Posts by fritz
-
-
In einem vorherigen Post bin ich bereits teilweise darauf eingegangen:
- Was sind die Resultate der Studien wirklich wert?
- Gibt es big Pharma, welches ein strategisches Interesse hat, den Neurobereich zu entwickeln? Dann wird sich das Unternehmen wohl in eine DD mit Newron begeben, um zu checken, was hier an Wert generiert werden kann.
- Bei positiven Ergebnissen wird aber auch das Know how der Mitarbeiter wichtig sein, warum eine Übernahme durchaus möglich ist. Phase 1 - Initialinvestment von 20% // Phase 2 - 3 Jahre später ziehen einer bereits ausgehandelten Option von 30% // Phase 3 - nochmals 3 Jahre später völlige Übernahme.
Sollte sich also in den nächsten 6 Monaten kein Szenario - wie z.B. beschrieben - abzeichnen, gehe ich davon aus, dass die aktuellen Resultate zwar gut vermarktet worden sind, aber kein Glaube an die ökonomische Marktfähigkeit besteht.
Einigkeit (zumindest in diesem Forum) besteht, dass ein Alleingang nicht funktionieren kann, wenn auch die Entwicklung im einem Nischenbereich durchaus weniger Marketingaufwand benötigt. Hier im Vergleich das Schlafmittel von Idorsia, welches nur über starke Verdrängung und Motivationszahlungen der Distributoren im Markt implementiert werden kann.
-
Mein Auge liegt auf dem strategischen Partnermanagement.
Die aktuell positiven Daten sind nur einerseits dem Produkt Evenamide zu verdanken, andererseits aber den weitläufigen Kompetenzen im Bereich der neurologischen Heilungsmethoden, welche sich Newron angeeignet hat. Diese Fähigkeiten münden zwar in 2 Medikamenten, sind aber mit der Zukunftsfrage, ob diese Technologie weitere und schnell bereitzustellende Medikamente auf den Markt bringen kann, zu verbinden. Das kann aber nur ein grosses Pharmaunternehmen beurteilen und die ökonomischen Marktkapazitäten ausloten.
Sind die Daten und die Kompetenzen wirklich so gut, sollte es Newron gelingen einen Pharma Partner zu gewinnen, welcher nicht nur in der Vermarktung global stark aufgestellt ist, sondern auch in der neurologischen Forschung Kompetenzen aufbauen möchte und die Fähigkeiten beider Unternehmer die Pipeline weiter stärkt.
Im M&A mit einer 1. Übernahme eines Stakes mit 2 Optionen innert z.B. 8 Jahre zur vollständigen Übernahme nach entsprechenden Erfolgsparameter bemessen um den Multiple zu berechnen wäre so eine Idee.
-
Hallo Namouk - Ist völlig korrekt. Wenn ich aber einen grösseren Order eingebe von z.B. 10'000 Stk. wird dieser in vielen Stückelungen ausgeführt. Nur bei Grosskonzernen hat es auch Grosspakete im Angebot. Also gehe ich davon aus, wenn in 1 Minute 60K die Hand wechseln (notabene 40% des sonstigen Tagesvolumens), dass ein Käufer diese Trades auslöst. Ebenfalls gut auf SQ zu verfolgen.
-
Diese 2 oder 3 Pakete sind dann aber jeweils in der letzten Minute erworben worden und nach meiner Beobachtung haben die Titel mit dem Tageshoch die Hand gewechselt.
Angesichts der geringen MK und des täglichen Handelsvolumens erscheint mir diese Vorgehensweise zumindest nicht von einem Daytrader ausgelöst.
Wäre das eine so sichere Wette, würde Weber und Co. sein Netzwerk weit mehr dazu ermuntern, Aktien zu erwerben, was dazu führen müsste, dass immer weniger Shares im Markt sind und die Preise unweigerlich kontinuierlich steigen.
Andererseits würde eine reine Marketingmaschinerie ohne wirklichen "Speck am Knochen" eben nur die Leser über den Tisch ziehen, die nicht hinter die Kulisse schauen können. Gibt es solche Tricks im Markt? Ja, wir kennen Sie zu genüge!
Was trifft nun zu? Hoffentlich seriöse Arbeit und reale Forschungserfolge! Somit ist nicht nur den Spekulanten, aber auch den Patienten geholfen. Viel Glück.
-