Posts by marco_

    Nein, LANGFRISTIG hat sich nichts geändert (immer genau lesen!)

    Du verstehst meinen Punkt nicht und wirfst mir dann vor ich hätte nicht richtig gelesen ;)


    Oder bist du tatsächlich der Meinung, dass immer neue Verluste (obwohl es anders angekündigt war) nur ein kurzfristiges Problem sind, bei einer Firma dieser geringen Grösse und Relevanz in einem so umkämpften Markt im aktuellen Zinsumfeld?


    Mal ehrlich: wenn du mal alle Präsentationen und Aussagen vom CEO vergessen würdest und dich nur auf die harten Zahlen konzentrieren würdest, hättest du ein gutes Gefühl dabei? Der ganze bedingungslose Optimismus einiger hier basiert nur auf Vertrauen und Hoffnung, faktisch gibt es wenig was diesen stützt.

    Was die Kurzsichtigen nicht sehen, ist, dass sich langfristig überhaupt nichts geändert hat.

    Wenn du Minus machst, auf Fremdkapital angewiesen bist und immer wieder Ankündigungen revidieren musst, dann hat sich nichts geändert?

    So habe dein Post gerne einmal hervor geholt..... Mehr sage ich nicht dazu ;)

    Du, der immer von langfristig spricht, holst diesen Post 34 Minuten nach Marktöffnung hervor? Kann man machen, allerdings hätte ich doch mal bis zum Abend gewartet. Wenn wir dann immernoch bei 10% Plus stehen, nehme ich die Kritik gerne an ;)


    Wie gesagt, ich habe eine intrinsische Hoffnung, dass ich falsch liege. Und selbst ich sehe heute keine Enttäuschung, aber auch kein Paukenschlag. Schauen wir, wo wir dieses Jahr noch landen. Wenn du in deinem bedingungslosen Optimismus richtig liegst, Glückwunsch. Ich teile ihn jedoch weiterhin nicht.

    btw., andere sehen es negativer als das Forum hier:
    https://www.cash.ch/news/top-n…ollig-im-blindflug-586171

    Let's see.

    Wie oft willst du dich noch wiederholen? Wir haben deine Skepsis gegenüber MB und die schlechten Erfahrungen mit Komax verstanden....

    Ich wurde zitiert und habe geantwortet. Wenns dich so stört, dass du dich zu einem Post ohne jeglichen Kontext hingerissen fühlst, block doch einfach. Spätestens am Donnerstag weist du dann, ob dein Zweckoptimismus berechtigt ist und somit auch deine Abneigung gegenüber Meinungen, die diesem entgegen stehen ;)

    Irgendwie vermischt du das GJ 2022 mit dem 2023.


    Am Donnerstag wird im ersten Moment auf das GJ 2022 zurück geschaut und da erwartet man noch ziemlich wenig (ZKB 160Mio Umsatz bei einem Reinverlust von ca. 80 Mio). Das Produktionsziel wurde mit 321MW sehr minimalistisch erfüllt, wobei hier der erzielte CHF/Wp Betrag interessant sein wird.


    Viel spannender ist für mich die Frage, wie der weitere Verlauf des Ausbaus in welchem Zeitrahmen gestemmt werden kann.

    Entweder habe ich mich missverständlich ausgedrückt oder wir sehen es unterschiedlich. Am Donnerstag wird auf das Geschäftsjahr 2022 geschaut, richtig. Aber primär interessant ist, ob der angepeilte Weg für dieses Jahr on track ist oder nicht. Wenn der Ausblick, den MBTN aufzeigt irgendwo Raum für Skepsis bietet, dann wird sich das umgehend niederschlagen.


    Siehe Komax oder Rheinmetall. Bei beiden waren die Zahlen bekannt. Aber weil die endgültigen Zahlen die erwarteten nicht übertroffen haben, gab es einen Knick. Bei Rheinmetall einen temporären, bei Komax einen nachhaltigen mit Zurückstufung (auch weil eben der Ausblick eben nicht so rosig war, wie man sich erhoffte).

    welches EBITDA wird denn erwartet?

    Wenn ich mich nicht täusche (was sehr gut sein kann), hat Erfurt für dieses Jahr 25% EBITDA Marge und Umsatz im Bereich 400-500 Mio angekündigt. Dies in Kombination mit den 1.4GW.


    Die 1.4GW waren ein Beispiel dafür, was passiert, wenn Ziele nicht eingehalten werden. Eine schlechtere EBITDA Marge würde grössere Konsequenzen haben und das nicht nur für die Aktionäre, sondern vor allem für die Firma, sollte sie erneut Kapital beschaffen müssen - und somit dann erneut für die Aktionäre.


    Am Donnerstag muss alles was publiziert wird Vertrauen zurückgewinnen können, ansonsten kann es weiter bergab gehen. Im Umkehrschluss würde irgendein Paukenschlag in Verbindung mit einer hoffentlich sich beruhigenden Weltwirtschaft natürlich auch die Kurse wieder auf die alten Rekordwerte zurückbefördern können.


    Es wird spannend. Mein Flop bei Komax hat die Skepsis gegenüber MBTN und generell in schweizer Small/Medium Industrieaktien massiv geschädigt. Und auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Komax erzielt immerhin Gewinne und ist eine gestandene Firma... (und mir ist bewusst, dass ich Äpfel und Birnen miteinander vergleiche, aber wer will schon behaupten, dass er immer rational sei...)

    Betreffend der Zahlen am Donnerstag. Hier muss man sich wirklich bewusst machen, alles was man heute schon weiss, ist bereits eingepreist. Wenn nun Umsatz, EBITDA und Co genau so sind, wie erwartet, dann ist die Chance auch vorhanden, dass es einen weiteren Drop gibt, sofern es hier keine handfeste Aussichten gibt, die die Börse überzeugen.


    Wer ein Beispiel will, soll mal auf Komax schauen. Hochsolides und im Gegensatz zu MBTN auch ein etabliertes Unternehmen, welches Rekordergebnisse ausgewiesen hat und exakt danach ~15% einbricht. Einfach weil es schlicht das Erwartete war, aber nicht mehr.


    Wenn am Donnerstag nicht irgendeine Überraschung kommt, die keiner auf dem Schirm hatte, wird da nicht viel passieren. Wenn doch darf man diesen Post gerne hochholen und mir vorhalten, wie unwissend ich bin, das nehme ich gerne mit im Tausch gegen die Verlustminderung.

    Meine Erfahrung und alles was ich da bislang sehe, spricht nicht dafür.

    Immer spannend, diese rückblickenden, allwissenden Analysen. Es war ja auch klar, dass Bayern gegen Leverkusen verliert, weil Kimmich keinen Doppelknopf in seine Schuhbändel gemacht hat.


    Im Moment rattert es im Karton und da ist es doch klar, dass die volatilen Titel am stärksten leiden.

    Immer spannend, diese betüpftwirkenden Reaktionen.


    Wenn du den Beitrag gelesen hättest, hättest du mitbekommen, dass ich selber auf diese Luftschloss reingefallen bin und geblendet war. Nur im Gegensatz zu vielen anderen, rede ich mir nichts schön. Wenn es anders kommt, nehm ich es gerne mit. Aber wer wirklich denkt, dass alle dumm sind, bis auf uns Aktionäre, der ist realitätsfern.


    Grüsse

    Ein Leverkusen Fan

    Also ist nun alles unter 0.76 chf ein Kauf???

    Les dir mal die Beiträge in diesem Thread von vor letztem Freitag durch. Da gab es einige, die sich in Spekulation versucht haben. Jeder hat davon hat Geld in den Sand gesetzt.


    Wirf dein Geld lieber in die Limmat und schau wie es schwimmt, da hast du mehr davon, als es in dieses Wrack zu stecken mit der Hoffnung auf 10% Rendite bei unkalkulierbarem Risiko.

    Ist das noch normal? finde absolut übertrieben die Kursentwicklung... Meine die Firma ist nicht schlechter als vor einem Jahr... !

    Nein, aber der Börsenkurs war "besser" als die Firma.


    Oder anders: MBTN war überbewertet.


    Gleich kommt sicher wieder jemand und erklärt, dass es in 5-10 Jahren ein 99%iges Wirtschaftswunder geben wird. Aber die Welt abseits der MBTN Aktionäre sieht das leider anders. Bin da auch drauf eingefallen und hab ein bisschen was in den Sand gesetzt.

    Gedankenspiel (ich will meinen Verlust nicht wahrhaben)


    Könnte es sein, dass durch die Übernahme der Kurs der UBS Aktie durch die Decke geht und das deshalb den Verlust der Ex-CS Aktionäre etwas mindert oder sogar in Gewinn resultiert?

    Nein. Seh es so, du bist recht knapp einem Totaldesaster entkommen.

    Muss ich jetzt jeden Freitag meine Aktien verkaufen weil ich nie weiss, wann der Staat wieder enteignet oder die Gesetze ändert?

    Ich versuche es nochmal. Was wäre dir lieber gewesen? Ein Totalverlust morgen, der sich auch auf deine anderen Aktien niederschlägt?!


    Wach langsam mal auf, dieser Porsche wurde vor die Wand gesetzt. Der ehemalige Wert ist belanglos, er ist heute ein Totalschaden, der nun zum Recyclingwert abgekauft wurde.

    Vertrauen zurückerlangen mit Enteignen und Gesetzesänderung ohne Volk? Bravo….

    Was wäre denn deine Alternative?


    Bund springt ein, sodass nicht nur Aktionäre und deine PK betroffen wären, sondern auch alle anderen 95% - Ebenfalls ohne Widerspruchmöglichkeit? Oder morgen der endgültige Niedergang inkl. dem Start einer Weltwirtschaftskrise?

    Frag mal deine PK was sie dazu meint. Frag die kleinen Privatanleger…..weiterdenken hilft manchmal

    Wie viele der Privatanleger sind in den letzten Wochen oder Monaten aufgesprungen, weil sie auf einen Turnaround hofften?


    Bei meiner PK musst du dir keine Sorgen machen, danke. Aber sicher ein berechtigter Punkt. Dennoch möchte ich als Steuerzahler nicht einspringen für die Machenschaften der CS Leitung.

    ich hoffe die CS lehnt wieder ab

    Ich nicht. So müssen halt ein paar Aktionäre und vor allem sehr viele Spekulanten in die Röhre schauen, im andern Fall wohl der Staat.

    Grüezi Herr Gutmensch


    Welch Grösse, die anderen vor Schaden bewahren zu wollen, indem sie den Titel meiden. Dein Post ist ja da um Längen besser, als jene, der optimistisch gestimmten. Deiner trieft ja nur so, voll von Skepsis und negativen Wipes. Frage mich da echt, was den Unterschied machen soll, zu jenen, welche Du anklagst? Ich sehe keinen...

    Ich klage nichts an, ich habe nur mal eine gegenteilige Meinung geboten. Aus deinem Post geht wenig hervor, wo ich grundlegend falsch liege.


    Aber du darfst dir auch gerne einreden, dass die ganze Börsenwelt blind ist, dass sie diese Goldgrube nicht sieht. Ist doch prima für dich und deine Wipes, butter rein ;)

    Will wirklich nichts schlecht reden, aber nur als Ausgleich zu den sehr optimistischen Post, die einen unbeirrbaren Glauben in die Zukunft dieser Firma vermitteln. Bitte seid euch bewusst, dass das nicht so sicher ist, wie viele denken.

    Die Welt wartet nicht auf MBTN und MBTN ist im weltweiten Solarbusiness kein relevanter Name mit seinen irgendwas über 100Mio Umsatz. Zudem auch wenn sie ihre Technik natürlich in den Himmel loben, die Panels selber sind nicht besser als die der Konkurrenz. Also es ist einzig und allein das made in germany, welches am Ende bleibt und auch das ist wenn man die Lieferketten anschaut auch nur die halbe Wahrheit.


    Es kann sein, dass sie einen Teil des europäischen Kuchens abgekommen, es kann aber auch sein, dass es ganz anders kommt. Es kann auch sein, dass sie weiterhin ihre Ziele nicht erreichen und bei einer verschuldeten Firma, kann das sehr schnell zu einem unschönen Ende führen.


    Was ich sagen will, keiner sollte sich vom Optimismus und der Treue mancher User verleiten lassen, hier Geld reinzustecken, welches er nicht bereit ist im Zweifel auch zu verlieren. MBTN ist und bleibt ein Pennystock und Pennystocks sind so gut wie immer hochspekulativ, so auch in diesem Fall.


    Ich habe den Grossteil bei 0.59 verkauft und halte nun noch eine kleine Summe, in der Hoffnung sie schaffen es doch und weil ich es ihnen wünschen würde. Damit rechnen tu ich aber nicht.

    Die Euphorie kommt erst diesen Frühling wieder, wenn man Grossaufträge allenfalls sogar Abnahmeverpflichtungen von Deutschland hat. Dann wird die Euphorie grösser den je sein.

    Dein Optimismus in Ehren, aber ich glaube nicht mehr dran.

    Bin mit 70% und kleinem Gewinn mal raus und lagere das um, auf Firmen, bei denen ich optimistischer bin. Hoffe ich werde mich noch ärgern, denke aber dass bei MBTN erstmal nichts mehr passieren wird und es eine sehr realistische Chance gibt, dass da generell nicht viel passieren wird, bis sie eines Tages von einem Grösseren geschluckt werden. Dass die Börse die goldige Zukunft von MBTN einfach nicht erkennen will, halte ich für illusorisch.


    Gönne jedem hier (und meinen Rest-30%), dass ich falsch liege.