Diese Beteiligungen über 100% sind recht einfach erklärt, sowas beobachtet man häufig bei Firmen mit einer aktienhinterlegten Finanzierung:
Die SIX geht von ausgegebene Aktien = 100% aus.
Wenn man dann das autorisierte (verfügbar) und bedingte (Deckung von eingeräumten Rechten) Aktienkapital dazu zählt, gibt das rechnerisch mehr als 100%
Im Fall von Santhera sind 100% = 74 Mio. ausgegebene Aktien
Dazu kommen aktuell 67 Mio autorisierte oder bedingte Aktien, also nochmal +91%.
(Dann gibt es noch "Treasury Shares", das sind Aktien im Eigenbesitz der Firma, eine Teilmenge der ausgegebenen Aktien).
JP Morgan hält aktuell nach SIX 518'713 Aktien oder 0.704% aller ausgegebenen Aktien.
JP Morgan/Highbridge hat aber Santhera bis 40 Mio CHF Kreditlinie eingeräumt, die unter Bedingungen in Aktien zurückgezahlt werden kann.
Bei einem SANN Kurs von 1.00 hat JPM damit eine "Erwerbsposition" von 40 Mio (54%) SANN Aktien. Santhera hält eine entsprechende "Veräusserungposition". Zum Kredit kommen noch Wandelrechte und Optionen, sodass JPM als mit Abstand grösster Santhera Aktionär erscheint, tatsächlich aber gerade mal knapp 1% der ausgegebenen Aktien von Santhera hält.