Relief, Newron und Santhera, die Drei Musketiere
Man sagt nicht um sonst, dass Spielsüchtige meistens Masochisten sind.
Relief, Newron und Santhera, die Drei Musketiere
Man sagt nicht um sonst, dass Spielsüchtige meistens Masochisten sind.
Die aufkommende Euphorie......Mann oh Mann, dabei weiss man heute, dass Schizophrenie durch Medikamente unheilbar ist. Man kann die Betroffenen höchstens durch Medikamente ruhigstellen und damit die Symtome unterdrücken unter erheblichen Nebenwirkungen. Das Hirn ist eben mehr als nur der Ablauf von chemischen Prozessen, sollte auch langsam jedem Materialisten klar sein.
Man sagt zwar "Geschichte wiederholt sich nicht". Hier scheint gerade eine Ausnahme die Regel zu bestätigen. Allen viel Kraft beim Aufwachen aus der illusorischen Kurserwartung von CHF 250-300 (s. vorherigen Beitrag von blaueswunder)
Ich kaufe lieber Titel welche NICHT von jedem Möchtegern-Experten in den Finanznews empfohlen werden.
Erstaunlicherweise lässt sich weitaus mehr Geld machen, indem man Aktien ganz unten einkauft als wenn man immer den Titeln nachrennt die gerade in aller Munde sind.
Das bestreite ich nicht. Aber bei der Mehrheit der Aktien, deren Kurs über 90% verloren hat, erholen sich die weit überwiegende Mehrheit nie mehr. Die Kunst ist, die Ausnahmen zu finden. Als Beispiel sei hier Meyer Burger erwähnt, die ich für 9 Rappen kaufen konnte.
Es wird wohl wieder einige Greenhorns geben, die ein Strohfeuer entfachen.
Weber dürfte sich ein Lachen auf den Stockzähnen nicht verkneifen können.
Ich empfehle jedem Möchte-Neueinsteiger, die Vergangenheit und den Kursverlauf dieser Aktie eingehend zu studieren. Dann wird er bei gesundem Menschenverstand auf einen Kauf verzichten. Es gibt tausende von Aktiengesellschaften und bei 99% davon, dürfte ein Einstieg klüger sein!
Schon der erste Börsentag im neuen Jahr straft die Börsenexperten Lügen!!!
Sollten die restlichen Tage dieser ersten Börsenwoche auch positiv bleiben, dürfen wir nach der Ersten-Woche-Regel auf ein gutes Börsenjahr zählen.
Ja eben, es zeigt, dass Basilea finanziell alles im Griff hat und das ist sicher positiv.
Der Kurs sinkt aber, momentan über 3%, was der wahren Logik widerspricht und eben offenbar Börsenlogik ist. So meinte ich das.
Wieso Steuern sparen? Auf meine Aktiengewinne habe ich noch nie Steuern bezahlt.
Aber domtom01: Es geht doch nicht um Einkommenssteuern, sondern Vermögenssteuern.
(Klar, wer unter der Freigrenze liegt, hat dieses Problem natürlich nicht)
Gute News und der Kurs sinkt.
Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass Logik nicht gleich Börsenlogik ist.
Ja, unverständlich, aber es kann durchaus sein, dass es Investoren gibt, die den Jahresgewinn einkassieren wollen und im Jahresendgeschäft einfach auf wenig Nachfrage stossen.
Seit 1.1.22
+17.30%
Es gibt nicht viele Aktien, die überhaupt ein Plus zustande brachten!
Wir dürfen uns auch auf 2023 freuen, wenn Basilea im Laufe des Jahres in die Gewinnzone kommt. Was dann mit dem Kurs passiert, kann sich jeder selber ausmalen!
Frohe Weihnachten
Es geht up:Ich würde jetzt mal behaupten, dass wir die CHF 20 nicht mehr sehen werden und im Januar der Kurs über CHF 25 liegen wird und im Laufe des Jahres durchaus neue Höchststände (CHF 50) erreichen kann.
Argumente: Die Unsicherheit / Last wegen der Rückforderung ist bereinigt und Lastminute kann sogar CHF 5 Mio. wieder als Aktivposten zurückbuchen. Das Reisegeschäft läuft gut und der Umsatz erreicht praktisch wieder Vorcovid-Niveau als der Aktienkurs bis CHF 50 vorstiess.
High | 21.8 15:16:32 |
Low | 19.62 09:15:05 |
Klar, wäre ein Kaufkurs von CHF 15 besser als CHF 20. Das Problem ist nur, dass das reines Wunschdenken ist. Der Kurs von CHF 20 entspricht bereits nicht mehr dem Wert des Unternehmens. Er müsste bei klar über CHF 30 liegen, denn der Umsatz ist inzwischen bereits wieder beim Vorcovid-Umsatz als der Kurs fast CHF 50 erreichte.
Gute News: Verfahren für Lastminute abgeschlossen. Da Rückstellung 34 Mio. beträgt und die Rückforderung vom Seco nur 29 Mio. beträgt, verbessert sich der Geschäftsabschluss wieder um 5 Mio.
Somit kann sich Lastminute mit der neuen Führungscrew voll auf das Tagesgeschäft konzentrieren.
Führung ausgewechselt
In dieser Liga beschäftigt man ganze Anwaltskanzleien.
Anwälte hin oder her. Die Dummheit verbessert sich dadurch nicht!
Wieder ein Eigengol der CS. Wollen die etwa, dass der Kurs "auf Teufel komm raus" weiter sinkt.
Da fragt man sich schon, ob da in der Führung genug Intelligenz vorhanden ist, um die CS aus dem Sumpf zu fahren!
2023 wird das Newron-Jahr
Scherzkeks
Die Kursschwankungen sind extrem!
Aber da die Unsicherheit weg ist, haben wir auf dem aktuellen Niveau deutliche Kaufkurse. Ich habe jedenfalls heute wieder zugelangt.
Erwarte für 2023 Kurse von deutlich über CHF 30.
Die Zinserhöhungen werden den Aktienmarkt höchstens im ersten Halbjahr negativ beeinflussen.
Man sieht ja schon jetzt, dass die monsterhafte Zinserhöhung, die noch im Frühling und Sommer in aller Munde war, sich in Luft auflöst. Selbst in den USA, wo es Zeiten von 15% Zins gab, spricht man von max. 4.5 bis 5% als Top für 2023, anschliessend geht es bereits wieder in den Sinkflug über.
Adecco, Meyer Burger, Montana Aerospace und Lastminute
Bei so viel Positivismus des Volkes könnte mal wieder etwas Leerverkaufen angesagt sein...
Mal schauen
Mir wär's recht. Da könnte ich wieder eine Trading-Posi zurückkaufen ......aber weiter Richtung Norden ohne vorherigen Rücksetzer ist selbstverständlich auch ok.
Bei diesem Lauf finde ich Leerverkaufen ziemlich Kamikaze, aber jedem das Seine.