Posts by matjung

    Bei höherem Aktienkurs könnte es einfacher werden, einen neuen Hype zu vermarkten.

    Kurs 30, wir haben Erfolg, für noch mehr Kurs, brauchen wir wieder ein bisschen Geld.

    Bei 3 Rappen unglaubwürdig, bei 30 Dollar glaubwürdiges Luftschloss.

    Also ich bin eher der meinung dass die 30 nicht halten.

    Der Aufwand und Ertrag gehen immer weiter auseinander.

    Adeco wird auch dieses Jahr entäuschen. Einzig die Dividende werden sie halten.

    Falls die Dividende hält und Kurs auf 25 fällt, würde ich die Dividende reinvestieren

    Das ist mein Plan B

    Falls die Dividende nicht hält, kaufe ich mir einen Put, Plan C

    Es war noch während der Corona-Pandemie...du kannst dir vermutlich selbst vorstellen, was ich für Erwartungen hatte.

    Ich erinnere mich an meine Schwester. Hatte nie Aktien im Depot - plötzlich wollte sie CytoDyn.

    Zum Glück hat sie bei dieser Pump & Dump Aktie nur einen Monatslohn in den Sand gesetzt.

    Meiner Schwester habe ich gesagt, Biotechs sind wie Lottoscheine, mit unbegrenzter Laufzeit. Ob, und wann man geinnt, steht in den Sternen, auch die Höhe ist Unbekannt. Solange kein Chapter 11 kommt, ist der Wettschein gültig und könnte jeden Tag zum Volltreffer werden.

    Ich selbst habe zwei mal mit Cyto gewonnen, nicht den 6er, das erste mal 4, dann 3 richtige.

    Meine Schwester wollte den Lottoschein nicht einlösen!

    Verluste um die 98%. Noch kein Chapter 11.

    Sie hat jetzt die Schnauze voll von der Börse, und glaubt an dunkle Mächte, die den Erfolg der Firma sabotiert haben.

    Ja, es macht Sinn eine solche Aktie zu halten. Solange das Halten nichts kostet.

    Zusätzliche Scheine auf die Aktie, würde ich mir dennoch nicht kaufen.

    Gibt viele Veranstalter bei Biotechlotto.

    Bei AYTU ist am 14. Februar Ziehung der Zahlen:

    Aytu BioPharma, Inc. (the Company or "Aytu") (NASDAQ:AYTU), a commercial stage pharmaceutical and consumer health company providing pediatric-focused prescription drugs and cost-effective consumer health solutions, will report financial results for its second quarter fiscal year 2023, ended December 31, 2022, after the market close on Tuesday, February 14, 2023. The Company has scheduled a conference call that same day, Tuesday, February 14, 2023, at 4:30 pm ET, to review the results.

    Mehr als einen Tageslohn würde ich nicht riskieren wollen.

    Diverse Reiseaktien stiegen seit Jahresanfang um 20%+

    Etwas Verschnaufpause auf dem Weg zu den vor Corona Bewertungen tut gut.

    Nicht sehr viel los in diesem Forum...

    Wie ist Eure aktuelle Einschätzung zu Adecco für 2023..?

    Q3 2022 RESULTS
    AD HOC ANNOUNCEMENT pursuant to Art. 53 Listing Rules of SIX Swiss Exchange<br/>Group press release, Zurich, Switzerland, November 3, 2022
    www.adeccogroup.com

    Adeccos Track Record im Bereich M&A ist überschaubar.

    Man gab viel Geld für einen französischen Wettbewerber aus, über dessen Wert die Meinungen auseinander gehen.

    Vielleicht hätte man US Skillsoft in 2020 kaufen sollen.

    Ich hoffe, dass das Upskilling beim Adecco Management Team Früchte trägt und die Marge erhöht.

    Im Vergleich zu Randstad und Amadeus fiel die Kurserholung bisher sehr mau aus.

    Zeitarbeitsfirmen und Arbeitgeber, sind genauso wie Aktien: Austauschbar.

    Ein USP ist nicht ersichtlich.

    Macht nicht jeder zweite arbeitslose Personaler seine eigene Vermittungsagentur auf?

    Prinzip Hoffnung, dass kein Dividendencut kommt.

    Ich sehe Potential, erwarte jedoch nicht sehr viel.

    Falls die 30 hält, wäre es gut. Gegen Ende des Jahres 40, nächstes Jahr dann 50

    Erwarte für dieses Jahr generell nicht viel von SMI/SPI.

    Nach der Liquiditätsrally dürfte die Angst vor höheren Zinsen, Inflation, Krieg, Rezession überwiegen.

    RELIEF_Half-Year_Report_2022Final.pdf

    Böse Zungen schreiben, dass es nach einem Reverse Split wider Abwärtspotential gibt.

    Der Weg Richtung Süden ist im Moment ziemlich ausgereizt, unter Null geht nicht.

    Reverse Split ist bei mir etwas positives.

    Tui macht auch bald einen.

    Ich habe schon schlechtere Bilanzen gesehen.

    Die GuV ist das Problem - keine / kaum Einnahmen.

    Die Nasdaq is voll von Biotechs. Auf einen mehr kommt es da nicht an.

    Falls es in Japan zugelassen wurde, wird es vermutlich auch in Korea zugelassen.

    Der Studienmisserfolg kam sehr unerwartet, denn die Wahrscheinlichkeit dass das positive Ergebnis der Studie in Japan signifikant unterschiedlich in anderen Ländern ausfallen würde, war doch sehr klein.

    Gibt es Studien aus denen hervorgeht, dass Bestehen in Japan ein guter Schätzer für Bestehen in den USA ist?

    Ich bin jetzt erst Mal gespannt, wie die Kapitalbeschaffung aussieht.

    Bei einem Börsenwert von immer noch 2.5 B, stimmt für mich das Chance-/Risikoverhältnis nicht.

    Kann hier jemand den Schaden dieses Misserfolges einschätzen? Kam doch sehr unerwartet.

    Nein, kam sehr erwartet.

    Je nach Studie gehen die Meinungen natürlich auseinander.

    Quelle Google:

    Phase II clinical studies represent a critical point in determining drug costs, and phase II is a poor predictor of drug success: >30% of drugs entering phase II studies fail to progress, and >58% of drugs go on to fail in phase III


    Die Wahrscheinlichkeit für Misserfolg ist grösser als für Erfolg.

    Deswegen, kaufen die Leute Aktien von vielen Biotechs in der Hoffnung ein paar zu finden, die Erfolg haben.

    Phase III zu bestehen, sagt nichts über den späteren wirtschaftlichen Erfolg aus!

    Suche mal nach

    biotech phase iii failure rate

    Und man findet die traurige Wahrheit.

    Guten Tag allerseits

    Die CHF 42.- scheinen schwierig zu überwinden zu sein. Woran liegts? Ich muss gestehen, ich hatte mir nach dem Ende des Lockdowns in China mehr von Dufry erhofft. Wie seht ihr das? Was liegt hier 2023 eurer Meinung nach drin?

    Gruss

    S.

    Ich denke dieses Jahr wird ein Übergangsjahr. Nach dem Halbjahresbericht 2023 wird man schlauer sein. Ich setzte darauf, dass es in 2025 eine Dividende für 2024 geben wird.

    Autogrill stand vor Corona bei 9 Euro, jetzt bei fast 7 Euro.

    Dufry bei 80 Franken, jetzt bei 40.

    Allerdings befand sich Dufry vor Corona im Abwärtstrend.

    Meine Hoffnung ist eine Erholung um weitere 50 bis 75% auf Sicht von 2 bis 3 Jahren.

    Die Erholung bezieht sich, nicht auf den Aktienkurs, sondern den gemeinsamen Börsenwert.

    War gestern auf der Ferienmesse. Es war kleiner und weniger los als vor Corona.

    Dennoch gut besucht. Bei einigen Vorträgen gab es Gedränge um die Stehplätze.


    February 3, 2023

    Combination between Dufry and Autogrill successfully closed

    Der Merge wird durchgeführt.

    Die Verschuldung sehe ich entspannter.

    Da es operative läuft, kann man das schultern.

    Am Bondmarkt kehrt die Kreditwürdigkeit zurück.

    Die Renditen der Corporate Bonds fallen.

    Auf EUR Basis hätte Autogrill vielleicht ein Problem.

    Wenn sich der Merge in CHF refinanziert, dürften die Kapitalkosten cet. par. fallen.

    Die Risikofaktorn aus meiner Sicht:

    Das Interesse vom neuen Grossaktionär ist etwas unbekannt

    Einige der Financial Advisor haben einen komischen Ruf

    Der gemeinsame Ausblick für 23/24 wurde noch nicht verkündet

    Die nächsten Zahlen kommen am 7. März

    Ich hoffe einfach, dass es dem Grossaktionär nicht nur um Marktanteile geht, sondern auch um Shareholder Value geht.

    Der neue Grossaktionär könnte Dufry davon überzeugen, vernünftige Quartalsberichte zu veröffentlichen.

    Die EUR Obligation XS1699848914 kommt aus 2017 und wird im Oktober 2024 fällig.

    Zahlt aktuell nur einen Kupon von 2,5%.

    Auf EUR Basis dürfte der Zinsfus steigen. Auf CHF Basis vielleicht nicht.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Anleihe aus dem operativen Cash Flow tilgen könnte, falls Reiseeinschränkungen der Vergangenheit angehören.

    Die Fed ist ein Halbgott der sich nie irrt.

    Die Zinserhöhungen in 2007 haben den Subprime Bubble nicht ausgelöst, sondern EU Banken die sich am EU Geldmarkt finanziert haben.


    Wenn Inflation erst mal sichtbar ist, geht sie so schnell nicht wieder weg.

    Eine Inflation von 3 oder 4% würde von den Zentralbanken auch noch bekämpft werden.

    Don't win against Fed. Hat nicht mal jemand aus Ungarn gegen die Bank von England gewettet und materiell dick gewonnen, jedoch seinem volkswirtschaftlichen Ansehen geschadet.


    Die Rezessionsfrage halte ich für überbewertet.

    Empfindest du den gang zum RAV als Rezessionsgefahr, oder als Chance etwas Neues zu Lernen und wo anders zu arbeiten. Die halbe Welt denkt positiv.


    Im Moment würde ich trotzdem nicht en Masse Aktien kaufen.

    Unternehmensanleihen mit 6% USD Zinsen, 3 bis 5 Jahren Laufzeit, die 4 mal im Jahr Zinstermin haben, könnten das richtige sein.

    Dass Day und Tick Trader noch auf DAX setzen glaube ich gerne.

    Die Investoren die ich kenne, sind schon vor längerem in Richtung MDAX/SDAX oder S&P abgewandert.

    Wenn 99% der Leser solcher Schlagzeilen nur Banhof verstehen, auch kein Wunder.

    Die Firma müsste Schreiben womit sie, wie Geld verdienen will.

    Was nützt ein tolles Produkt, wenn man damit nichts verdient.

    GmbHs können für alle möglichen Dinge, auch für Nicht-Kommerzielle verwendet werden.

    Dass diese Aktiengesellschaft auf der Suche nach wirtschaftlichem Erfolg ist, glaube ich für den Moment nicht.

    Ich glaube gerne, dass sich die Firma mit Security und Public Key Infrastrukturen beschäftigt (macht auch die Swisscom, SBB und viele andere)

    PKI Documentation - WISeKey

    Weshalb man seine Dokumente als PDF in einem Dateisystem ablegt, und nicht digital in der Blockchain verstehe ich trotzdem nicht.

    Was haben Startups und langfristige Pronosen gemeinsam?

    Sie gehen nicht auf.


    Die 1,5 Grad Erderwärmung haben wir doch längst, etwa nicht.

    Ohne Einwanderung schrumpfen Italien, Deutschland und weitere Länder schon heute.

    Die neue chinesische Seidenstrasse dürfte dazuführen, dass weniger häufig Richtung Europa ausgewandert wird.


    Einwanderung und mehr Kinder kriegen kann auch nicht die Lösung sein.

    Man wird sich vom Konzept - Wachstum, Wachstum, Wachstum verabschieden müssen.

    Die Nachfrage nach Alkohol ist z.B. schon rückläufig - älterne Menschen saufen weniger!

    Die Nachfrage nach kaufmännischen Büros dürfte auch schon rückläufig sein.


    In Bezug auf AI und so. Ich hoffe dass sich U-Blox mit seinen Lösungen eine Scheibe vom Kuchen abschneiden kann. Die Marke von 100 hälft für den Moment als Unterstützung.


    Saugroboter gibt es schon. Geschirrspühler auch. Es fehlt eine Maschine, die dreckiges Geschirr vom Tisch in den Geschirrspühler bringt und nach dem Trocknen, im Schrank einräumt.

    Früher oder später wird jemand hierfür eine Lösung anbieten.

    Falls es nicht schon eine gibt.