Posts by matjung

    Die Fälle sind natürlich nicht vergleichbar, aber CS stand auch mal bei 11 und notiert jetzt bei 2 Franken.

    Solange das unthinkable trotzdem passiert, ist fast alles möglich.

    Dass eine ganze Gesellschaft falsch liegt, kommt auch bei Wer wird Millionär immer mal wieder vor.

    Das Publikum liegt oft, jedoch nicht immer richtig.

    An der Börse wird Vertrauen gehandelt. Im Kurs steckt noch viel Vertrauen drin.

    Solange niemand verkauft, geht es auch nicht in den Keller.

    In der Zwischenzeit habe ich mir die Bilanz auch mal angeschaut: csg-ar-2022-en.pdf

    Inzwischen ist CS ein Value Stock.

    Wert 10 Franken, Preis 2 Franken

    Probleme: Anzahl der Mitarbeiter stabil bei 50K

    Bilanzsummer gefallen von 820B auf 530B

    --> Bank Run

    Eigenkapital: Stabil bei 40B

    Bis auf Ausnahmen, gelingt der Bank das Scaling Down ziemlich gut.

    Eine Liquiditätsspritze von 50B bringt nicht viel bei einer 500B Bilanz.

    Künftige Verluste dürften das Eigenkapital reduzieren.

    Umsatz eingebrochen von 22 auf 15B

    Operative Kosten in der Tendenz gestiegen von 17.8 via 19 auf 18B

    Guter Rat ist nicht teuer, sondern gibts für umme in den sozialen Medien.

    Ran an den Speck: Überflüssige Mitarbeiter abbauen. Elon Musk hat vorgemacht, wie Mitarbeiterabbau geht.

    Wurde in der Geschichte schon einmal eine Bank erfolgreich saniert die 300B abgebaut hat?

    Falls nicht, traut man es CH zu ein Exempel zu statuieren, und eine solche Bank zu sanieren?

    Falls nicht, die Pläne bzgl. Liquidation aus der Schublade nehmen, und umsetzen.

    Könnte sich am Ende für Aktionäre rechnen. Mitarbeiter und Kunden verteilen sich auf die übrigen Banken.

    Das Geld ist nicht weg, eine andere Bank hat es.

    Im Zuge der CS Krise, wurde auch UBS, Deutsche, ING und andere günstiger.

    Kaufen bei 17?

    Oder lieber Deutsche bei unter 10, ING bei 11?

    Für den Moment warte ich ab und trinke Tee.

    CS sollte sich trauen Balast abzuwerfen: Stichwort: Tata, Wipro, Infosys, HCL

    Die Bank braucht nicht mehr IT, sondern effizientere IT.

    Nicht mehr Consultants, sondern die richtigen Consultants.

    Schlecht: Man konnte die Inflation nicht an die Kunden weitergeben.

    Auch schlecht: Jemand hat mir genau eine Aktie verkauft :cursing: .

    Meine Bank arbeitet mit der Börse daran festzustellen, wer der Übeltäter war :!:

    Wollte schon immer 1 Aktie für 2 Franken kaufen .

    Falls Bank/Börse den Fehler nicht findet, werde ich auf die GV gehen müssen um plenty of Natural Dividende konsumieren müssen, um auf Rendite zu kommen. Ob es Campari Orange gibt? 8)

    Oder Steaks :?: Kleine AG -> kleine GV mit gutem Essen :?: :love:

    Unglaubliche Überreaktion ohne weiter Gründe - oder kann mir jemand erklären, was sich seit gestern geändert hat?

    Nennt sich Firesale.

    Bei diversen Anlegern finden Zwangsverkäufe statt

    Ich denke, wenn es dumm läuft geht das CH Geschäft entweder an PostFinance oder Raiffeisen.

    Oder Verteilung auf die Kantonalbanken.

    Die Vermögensverwaltung Richtung Julius oder Vontobel.

    Das Zertifikate Geschäft zur EFG oder Vontobel.

    Das Investment Banking zur UBS.

    Wir würdest du die Bank filetieren?

    Von allen dreien habe ich sprichwörtlich nie gehört.

    Jemand sollte ein Finanzportal für Pennystocks entwickeln.

    Traditionelle Portale tun sich schwer mit Charts wenn Kurse unter Null liegen, bzw. um die Null herum.

    Die Y Achse ist oft das Problem.

    Bei Bid und Ask Kursen werden die 3te bis 5te Nachkommastelle nicht angezeigt.

    Gibt es schon ein Portal für Pennystocks?

    würde manchem gut tun ….ich konzentriere mich schon lange mit dieser Aktie ….da war es noch Mondo ….habe gegenwärtig 4 sog. Zogger-Titel ….und schau mal wie es weiter geht …..ohne dass ich fluche und schimpfe ….könnte ja aussteigen ….aber der Wunderfitz kostet halt etwas 😂❗️🤪😁

    Wie heißen denn deine anderen 3 Titel?

    Ich kann den Einbruch ein bisschen nachvollziehen:

    Gemäss Berichten auf anderen Webseiten:

    Allerdings sind die Gewinnmargen wegen der Preisschlacht mit Mediamarkt und Saturn in Deutschland unter Druck geraten.

    Der Umsatz legte um 2,2 Prozent auf gut 1 Milliarde Franken zu, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Dabei hatte aber die Währungsentwicklung einen deutlich negativen Einfluss.

    --> Es gelang nicht, die Inflation an die Kunden weiterzugeben

    Evtl. fürchtet man sich vor einem Verlust in 23h1.

    Bei Apple/Samsung läuft der Absatz von neuen Handys glaube ich auch nicht mehr so toll.

    Im Sortiment bräuchte man evtl. noch eine andere Produktgruppe.

    Der Kurs hat sich in den letzten Jahren auch gut entwickelt. Es gab Potential für Gewinnmitnahmen.

    Das Eigenkapital im Einzelabschluss der mobilezone holding ag
    betrug CHF 147 Mio. (Vorjahr: CHF 175 Mio.

    Marktgebiet Schweiz

    Der Umsatz nahm von CHF 323 Mio. auf CHF 305 Mio. oder 5,6 Prozent ab. Die Umsatzabnahme ist bedingt durch einen geringeren Hardware-Umsatz.

    Marktgebiet Deutschland

    Im zweiten Halbjahr nahm die Bruttogewinn-Marge im Vertragsgeschäft aufgrund des sehr intensiven Wettbewerbes leicht ab.

    Zuversichtlicher Ausblick 2023

    Für Deutschland erwarten wir für das Frühjahr eine Aufheiterung des Konsumentenklimas und glauben, dass die omnipräsenten Themen wie Inflation und Energiekosten auch in den Medien etwas abflauen.


    Wer auf der Suche nach Informationen ist, die negativ ausgelegt werden kann, wird fündig.

    Flaut die Inflation in Deutschland ab?

    Der Ausblick könnte zu optimistisch sein.



    Credit Suisse findet «wesentliche Mängel» in Finanzberichten
    Die Credit Suisse Group AG hat für die Geschäftsjahre 2022 und 2021 “wesentliche Mängel” in der finanziellen Berichterstattung festgestellt und die Arbeit an…
    www.cash.ch

    “PwC, die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die die in diesem Geschäftsbericht enthaltene Abrechnung für das am 31. Dezember 2022 abgeschlossene Geschäftsjahr geprüft hat, hat ein negatives Urteil über die Wirksamkeit der internen Kontrolle der Finanzberichterstattung der Gruppe zum 31. Dezember 2022 abgegeben”, so die Credit Suisse.


    Es gibt noch mutige Wirtschaftsprüfer.

    Wie häufig kommt es vor, dass eine Prüfungsgesellschaft Mängel beim Prüfobjekt entdeckt?

    Waren die Kontrollen in den Vorjahren noch wirksam?

    Warum werden dann renomierte Banken auch mitgerissen?

    Diese "renomierten" vergeben sicher nicht so risikoreich Kredite wie diese SVB.

    Ich kann dem nicht ganz folgen, resp. es nachvollziehen.

    Hat da jemand eine einfache Erklärung?

    Nur wegen "Kreditausfall" weil die Zinsen steigen kann es ja nicht sein.....

    Andere Banken tun sich auch Schön Rechnen.

    Fast jede Firma rechnet sich schön.

    Ausser gute Firmen, die rechnen sich schlecht.

    Auch die Beste Bank könnte durch einen Bank Run in den Konkurs getrieben werden.

    Die Frage ist: Welche andere Banken haben der SVB Geld geliehen?

    Vom Hörensagen: Die Leistung von Ölquellen fällt jedes Jahr um 2 bis 3%. Neue Quellen zu erschließen ist deswegen für den Fortbestand der Firma überlebensnotwendig.

    Solange man Kleinaktionär ist (weniger als 1000 PBR Aktien) sind die Steuern vernachlässigbar.

    Bzw. sie waren in 22 bedeutungslos. Auf den Löwenanteil der Dividende gab es keine 15% Steuern!

    Für 22q4 gibt es auch wieder fast 10% Dividendenrendite. Ca. 1 Dollar verteilt auf 2 Auszahlungstermine.

    Durch Steuern/Gebühren habe ich effektiv in 22 weniger als 2% der Bruttodividende verloren.

    Die Dividende macht erst seit 21h2 Spass - vorher gab es Peanuts.

    Manch einer hofft, dass man dieses Jahr auf 30% Dividende kommt.


    Dividendenpolitik:

    When the gross indebtedness, including commitments related to leasing, is less than US $ 60 billion, the Company may distribute to its shareholders 60% of the difference between operating cash flow and investments: Remuneration = 60% x (FCO – CAPEX). In this formula, the following are not considered as CAPEX: *angel* the proceeds from the sale of assets; (b) payments for participation in the bidding rounds for oil and natural gas exploration and production; and (c) payments related to the acquisition of companies or equity interests.


    Die Ängste sind:

    Firma wird gezwungen in ertragsschwache Dinge zu investieren.

    Oil Extraction Tax steigt

    Firma wird gezwungen in alternative Energien zu investieren.

    Firma wird gezwungen mehr Geld für Soziale Projekte auszugeben.

    In 22 hat PBR mehr Geld für Steuern ausgegeben als für Dividenden.

    Öffentlichkeitswirksam jammert Lula über die hohen Dividenden, beschwert sich aber nicht über die hohen Steuern die PBR zahlt.

    Dividendenpolitik könnte geändert werden.

    Der neue CEO dürfte an einer neuen Strategie arbeiten.


    Ich bin gespannt, wie die Generalversammlung wird.

    Der neue CEO hat sich im Conf Call bei den Jahreszahlen 2022 vorgestellt.

    Den Repräsentanten des Großaktionärs hat man noch nicht gesehen.

    Wenn man viele Kunden haben will, sollte man sich umbenennen in ALARGEWORLD

    Mit schlechtem Ruf bzw. gar keinem Ruf triffst du den Nagel auf den Kopf.

    Gerüchten Zufolge steht die Firma von Jochen Schweizer zur Disposition.

    Die zwei könnten mergen und eine Community Aufmachen.

    Einige Angebote von asmallworld erinnern mich an GetYourGuide.

    Ein Trio aus Get, Jochen und Small könnte auch Chancen auf Erfolg haben.

    Dem Markt würde etwas Konsolidierung gut tun.

    Small ist schon an der Börse, die anderen zwei noch nicht.