Was ist die "Elite" der deutschen Politik, vor allem diese nichtsnutzige Ampel, für ein trauriger und müder Verein. Predigen GRÜN, kommen aber nicht ins Handeln...
Posts by paioneer
-
-
Dein "Licht" entspricht meinem früher geposteten Screenshot oben...
Aber Gertrud hat es oben erklärt...
Eben nicht, denn dein Screenshot erklärt nicht, wie die 18.22% verteilt wurden und darauf zielte ja, mMn, die Frage von comforteagle ab...
-
-
Adhoc: Meyer Burger Technology AG: Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH lanciert eine grüne, nicht nachrangige, unbesicherte und garantierte Wandelanleihe zur Beschleunigung der nächsten WachstMeyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Finanzierung Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH lanciert eine grüne, nicht nachrangige,…www.finanznachrichten.de
-
Will wirklich nichts schlecht reden, aber nur als Ausgleich zu den sehr optimistischen Post, die einen unbeirrbaren Glauben in die Zukunft dieser Firma vermitteln. Bitte seid euch bewusst, dass das nicht so sicher ist, wie viele denken.
Die Welt wartet nicht auf MBTN und MBTN ist im weltweiten Solarbusiness kein relevanter Name mit seinen irgendwas über 100Mio Umsatz. Zudem auch wenn sie ihre Technik natürlich in den Himmel loben, die Panels selber sind nicht besser als die der Konkurrenz. Also es ist einzig und allein das made in germany, welches am Ende bleibt und auch das ist wenn man die Lieferketten anschaut auch nur die halbe Wahrheit.
Es kann sein, dass sie einen Teil des europäischen Kuchens abgekommen, es kann aber auch sein, dass es ganz anders kommt. Es kann auch sein, dass sie weiterhin ihre Ziele nicht erreichen und bei einer verschuldeten Firma, kann das sehr schnell zu einem unschönen Ende führen.
Was ich sagen will, keiner sollte sich vom Optimismus und der Treue mancher User verleiten lassen, hier Geld reinzustecken, welches er nicht bereit ist im Zweifel auch zu verlieren. MBTN ist und bleibt ein Pennystock und Pennystocks sind so gut wie immer hochspekulativ, so auch in diesem Fall.
Ich habe den Grossteil bei 0.59 verkauft und halte nun noch eine kleine Summe, in der Hoffnung sie schaffen es doch und weil ich es ihnen wünschen würde. Damit rechnen tu ich aber nicht.
Grüezi Herr Gutmensch
Welch Grösse, die anderen vor Schaden bewahren zu wollen, indem sie den Titel meiden. Dein Post ist ja da um Längen besser, als jene, der optimistisch gestimmten. Deiner trieft ja nur so, voll von Skepsis und negativen Wipes. Frage mich da echt, was den Unterschied machen soll, zu jenen, welche Du anklagst? Ich sehe keinen...
-
Zuletzt diese komische EILMELDUNG und dann nächste Woche die Zahlen. Und die CS wird das Kursziel auch noch nach unten anpassen und dies wie immer zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Wenn dies alles vorbei ist wird die Aktie auch wieder steigen.
Die CS soll lieber mal auf sich schauen, da hat sie alle Hände voll zu tun. Glaubwürdig sind die doch längst nicht mehr...
-
Vor kurzem war nicht die Frage ob, sondern wann MBT die 1 Franken Marke durchbrechen wird an der Tagesordnung und jetzt? Jetzt stehen wir schon fast wieder bei 0.50, also rund 100% vom mittelfristigen Ziel entfernt und haben innert 2 Wochen ein Viertel an Wert verloren. Geht's noch???
Was hat sich geändert? Die Produktionsmenge wurde gekappt, ok. Was bedeutet das? Korrekt, nicht viel, denn:
Betont wird, dass trotz reduzierter Produktionsmenge und den geplanten Upgrades im laufenden Jahr ein positives operatives Ergebnis (EBITDA) resultieren soll.
Also was soll diese Panik bitte? Die News der letzten Tage trugen nicht unbedingt dazu bei, dass der Aktienmarkt haussierte, trotzdem sollte doch so langsam die Realität wieder die Oberhand gewinnen. Weltweit schnüren die Regierungen Milliardenschwere Pakete, um den Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben. Davon wird auch MBT profitieren. Der nächste Deal ist sicher schon in der Pipeline, denn an MBT wird man nicht vorbeikommen, will man, dass die Anstrengungen schnellstmöglich Früchte tragen...
Nice weekend@all...
-
Meyer Burger Technology AG on LinkedIn: Genera 2023 // Meet Meyer Burger in Madrid, SpainJoin us at GENERA 2023, Southern Europe's leading renewable energy exhibition, from February 21-23. ☀️🇪🇸 We'll be discussing Spain's goal to meet…www.linkedin.com
-
Sehr interessant...
Call for policymakers to strengthen European solar industryMost components within the photovoltaic supply chain are currently manufactured in China. The country has 96 per cent of the global production capacity for…www.pveurope.eu -
Der Aktionär ist sicher eines der Blätter, wo man vorsichtig sein muss. Manchmal jedoch, haben auch die recht...
KZ 0.85, man sollte bei diesen Kursen beherzt zugreifen. Na dann machen wir das doch mal, hätte ich aber so oder so...
-
Europas Solarmarkt ist 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent gewachsen! Fast acht Gigawatt fielen dabei auf den größten EU-Markt Deutschland (Platz 2 Spanien, 3 Polen, 4 Niederlande, 5 Frankreich). Weltweit waren es 21 Prozent mehr, wie der neue SolarPower Europe-Ausblick zeigt. Legen wir die Karten aus der EU und Deutschland zusammen, stehen goldene Zeiten in der Solarbranche an. Wieso?
Blick auf die 🇪🇺
✅ Erneuerbare gelten ab dem 1. Januar als "berragendes öffentliches Interesse". Durch die Notfallverordnung der Kommission (die 18 Monate gilt), werden Anlagen von bis zu 50 kW nach einem Monat automatisch genehmigt (gilt auch für Wärmepumpen). Alles darüber bis zu drei Monate.
✅ Das REPowerEU-Paket ist durch. 20 Milliarden für Erneuerbare sind darin enthalten, die neben Wind und Wärmpepumpen vor allem in die Solarbranche fließen werden. Bis 2030 will die EU 45 Prozent Erneuerbare haben (Brutto!).
✅ Durch die "Projekte von gemeinsamem europäischem Interesse" (IPCEI) (in Zusammenarbeit mit dem European Solar Manufacturing Council) wird der Startschuss für Europas neue Solarindustrie gelegt. 2023 wird hierfür das entscheidene Jahr.
✅ Gelder aus dem Corona-Wiederaufbaufonds entfalten jetzt ihre Kraft. 40% der Gesamtmenge fließt in den Klimaschutz, Maßnahmen zur Solarbedachung finden sich in fast allen Ländern wieder.
✅ Ab 2026 gilt eine europäische Solarpflicht, die aber bereits vorher in einigen Ländern und Regionen ausgerollt wird (Berlin bspw. seit dem 1. Januar 2023).
Blick auf Deutschland
✅ Seit dem 1. Januar gilt die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Damit wird der Erneuerbarenausbau verdreifacht.
✅ Seit dem 1. Januar entfällt die Mehrwertsteuer für Kauf- und Miet-Solaranlagen. Betreiber:innen kleiner Anlagen werden zudem von der Einkommensteuer befreit.
✅ Bei PV-Dachanlagen in der Festvergütung wird die Vergütung deutlich angehoben, von bis zu 6,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh) auf bis zu 13,4 Cent pro kWh.
✅ Firmen wie Meyer Burger Technology AG erhöhen ihre Solarproduktionskapazitäten, Firmen wie Enpal fahren Rekordinstallationen von Solarpanelen ein und setzen die Energiewende um.
Der Bericht:
EU Market Outlook for Solar Power 2022-2026 - SolarPower Europe
-
-
Es wäre doch vollkommen unlogisch, wenn der Kurs vom MBT jetzt weiter fallen würde. Die Anzahl der Aktien und damit einhergehend die MK, haben sich zwar stark erhöht, aber dafür haben wir ja die Einnahmen aus der KE, welche die neue MK rechtfertigen und mit deren Mittel wir nun wesentlich schneller zum Erfolg kommen werden, als es vor der KE möglich gewesen wäre. Das sollte der Aktie bald wieder den zu erwartenden Schwung verleihen und den Kurs in Richtung KZ Jefferies befördern...
jm2C...
Schönes WE @all...
-
Irgendwie hatte man bei MBT nie den Eindruck, dass nach der KE irgendwelcher Verkaufsdruck entsteht. Dieser wäre nämlich längst schon spürbar gewesen. Ich denke vielmehr, dass wir uns nun wieder in ruhigeres Fahrwasser begeben und der Kurs in Bälde vorwegnehmen wird, was die Zukunft ihm schon lange prophezeit...
-
Adhoc: Meyer Burger Technology AG: Meyer Burger veröffentlicht die Bedingungen der geplanten ordentlichen Kapitalerhöhung mit einem angestrebten Bruttoerlös von rund CHF 250 MillionenMeyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Meyer Burger veröffentlicht die Bedingungen der geplanten ordentlichen Kapitalerhöhung mit einem…www.finanznachrichten.de
-
Acer Therapeutics and Relief Therapeutics Announce Receipt of Notice of Allowance of US Patent Application Covering a Kit Comprising Phenylbutyrate and Sodium BenzoateNotice of allowance covering these claims further strengthens ACER-001 proprietary position in US; patent expected to be issued in Q4 2022 and expire in...www.globenewswire.com