bei den 1GW geht es um die nominelle Leistung. Das Ramp-Up wird wohl in den ersten Monaten des Jahres vollständig abgeschlossen. Erst dann ist (theoretisch) die nominelle Leistung überhaupt erreichbar. Da aber dann noch die 3te Linie dazu kommen wird, wird es wieder zu Abschaltungen kommen. Aus diesem Grund sind ja auch "nur" 1,0 bis 1,2 GW Produktion für 2023 anvisiert. Ab 2024 sollten diese Unterbrechungen mehr oder weniger Geschichte sein...
Nun ja, im Tweet redet Erfurt ja vom aktuellen Produktionsvolumen (sprich die faktische, durch das Ramp-Up beiträchtigte Produktion) , und nicht vom vom nominellen Volumen. Oder zumindest verstehe ich es so. Aber wahrscheinlich wird es Erfurt so gemeint haben, wie du es schreibst. Ansonsten würde die Slideshow keinen Sinn machen.