Sernova Luftballon???? Teil 1
Wenn ich einige der Beiträge hier ( und in der Telegrammgruppe ) lese, finde ich mich in einer Werbesendung von mediashop wieder.
Eine Flut von Informationen und bombastischen Worten mit dem einzigen Ziel, den Leser zu verwirren.
Hier werden von Anfang an unglaubliche ( mögliche ) Gewinne präsentiert und Milliarden von Dollar vor Augen gehalten.Auch die Ziele sind nicht klein.
Aber sind alle diese Informationen korrekt? Leider nicht.
Sernova hat einen Pouch, der gut durchblutet ist und auch nicht vom Körper abgestoßen wird.: korrekt.
Ein Patient ist auf Grund der Insulinzellen im Pouch seit neun Monaten insulinfrei. NICHT korrekt.
In seiner Präsentation am 15.01.2021 konzentrierte sich Dr. Witkowski neben der Bestätigung der anhaltenden Sicherheit und Verträglichkeit bei allen derzeit eingeschlossenen 5 Patienten auf die ersten transplantierten Patienten, die am weitesten in der Studie fortgeschritten sind und eine zweite Inseltransplantation erhalten haben. Wichtig ist, dass diese Patienten einen definierten klinischen Nutzen mit einer klinisch bedeutsamen Reduzierung des täglichen Bedarfs an injizierbarem Insulin ( also nicht Insulinfrei ) zeigen, zusammen mit den folgenden zusätzlichen laufenden Wirksamkeitsindikatoren:
- Abwesenheit von lebensbedrohlichen schweren hypoglykämischen Ereignissen;
- Anhaltende Blutspiegel von C-Peptid (ein Biomarker für Insulin, das von Zellen im Cell Pouch produziert wird);
- Reduktion des HbA1c-Wertes (ein Maß für die langfristige Blutzuckerkontrolle); und,
- Verbesserung der mit dem kontinuierlichen Glukose-Monitoring (CGM) gemessenen Glukose-Kontrollparameter (z. B. Blutzucker "Time in Range")
Aufgrund des positiven klinischen Nutzens, der bei Patienten mit Cell Pouch-Inseln erzielt wurde, erhielt ein Patient später eine Einzelinfusion von Inseln (Pfortader). Diese Aufstockung der bereits im Cell Pouch erhaltenen Inselchen trug dazu bei, dass dieser Patient die Insulinunabhängigkeit erreichte und aufrechterhielt. Dieser Patient ist nun seit neun Monaten insulinfrei (er benötigt kein injizierbares Insulin) und hat eine optimale Blutzuckerkontrolle.
Hier heißt es ganz klar, dass der Patient mit Hilfe dieser zusätzlichen Infusion insulinfrei wurde.
Diese Injektion in die Pfortader ist eine bekannte Technik in dieser Klinik und wird ambulant durchgeführt. Die Behandlung dauert zwischen 36-60 Minuten.
Ehrliche und realistische Patientenerfahrungen über diese Therapie finden Sie hier: https://www.pwitkowski.org/islet-diabetes-patient