@DLG
Ja, habe auch geschrieben dass sich der Ebit Verlust durch den Verlust der Face-ID erhöht über die Jahre, aber AMS wird sicherlich zumindest einen Teil des Umsatzes kompensieren können, zumal ja drei Jahre Zeit zur Verfügung stehen. Sorry, so viel Realitätssinn sollte vorhanden sein.^^
Nein, dass AMS sich zusätzliche Aufträge hätte holen können ohne Design-out würde ich so nicht unterschreiben, es müssten auch zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden, was wiederum Fixkosten und Risiken bedeuten würde. Man muss bedenken, dass die Kapazitäten voll ausgelastet waren (v.a. in Singapur) im Jahr 2020.
Dass ein Design-Out stattgefunden hat habe ich nie bezweitfelt, ich habe es sogar gehofft, wie aus meinen Beiträgen hervorgeht. Dennoch ist es nicht sicher, dass ein Design-Out stattgefunden hat.
Nein das ARP ist Eigenkapitalstärkend, wenn die Wandlung der zurückgekauften Aktien bei 30/60/90 stattfindet. Warum das jetzt genau so ist, will ich dir nicht wieder erklären müssen wie damals mit den sonstigen Verbindlichkeiten, dafür ist mir die Zeit ehrlichgesagt zu schade. Bis du es dann akzeptierst bzw. verstehst dauert es meistens eine halbe Ewigkeit. Dies versteht allerdings sogar mein kleiner Cousin, der sich im 2. Lehrjahr einer KV Lehre befindet. Übrigens rechnet die AMS AG immer noch mit maximal 750 $ Mio. Volumen für den Kauf der restlichen Aktien.
Der Verlust des Face-ID Slots wurde übrigens nie offiziell bestätigt. Wahrscheinlich geht kaum Ebit verloren, der Umsatz wächst ja. AMS produziert derzeit übrigens sogar Chips für die Automobilindustrie, um diese zu unterstützen. Im 2022 kommen dann Umsätze durch die Lidarprojekte. Dazu werden zeitnah auch noch Informationen kommen. Es konnten auch neue Aufträge im Bereich Consumer gewonnen werden, u.a. ANC für JBL, sowie B&O.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Aussage „Irgendwelche Multiples spielen bei der Bewertung überhaupt keine Rolle“ stehst Du ziemlich exklusiv da.
Eigentlich nicht nein, frag mal Warren Buffett oder lies dessen Geschäftsberichte durch. Irgendwelche Multiples sind vielleicht gut um Unternehmen miteinander zu vergleichen, aber sicherlich nicht um ein Unternehmen angemessen zu bewerten. Kleines Beispiel: Unternehmen X erwirtschaftet 100 mio Gewinn und hat ein Nettovermögen von 1200 Mio. Das Unternehmen kostet 1500 Mio, hat ein KGV von 15, was nicht zu teuer zu sein scheint. In den nächsten zwei Jahren erzielt das Unternehmen einen Gewinn von 3 Mio., da hohe Entwicklungskosten für ein neues Produkt entstehen, wodurch das Unternehmen plötzlich ein KGV von 500 hat. Das Unternehmen ist aber nicht teuer.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und Dein letzter Absatz belegt das ganze Problem: Du schreibst immer noch, dass der Kurs durch Gerüchte nach unten ging, Du akzeptierst selbst jetzt immer noch nicht, dass der Kurs gesunken ist, weil man den Face-ID Slot verloren hat - selbst nach „offizieller“ Bestätigung durch AMS. Dass der Kurs lediglich einmalig 10% verloren hätte wenn vorher nichts durchgesickert wäre und man Anfang Mai davon überrascht worden wäre, dass man 40% des 2020er EBITs verliert, ist für mich realitätsfremd. Und auch nicht belegbar durch Beispiele aus den letzten Jahren:
Der Kurs wäre niemals so stark nach unten gegangen, hätte es keine Gerüchte gegeben, das würde ich sogar so unterschreiben. So ein Blödsinn mit den 40% weniger Ebit. Ich wette viel Geld, dass AMS niemals 40% weniger Ebit haben wird als im 2020, wenn deine vollen -200 Mio. $ und mehr Ebit im Jahr 2023 greifen sollen. Und wer sagt, dass AMS 40% weniger Ebit haben wird?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Ausblick mit 60% Umsatzwachstum von 2016-2019 haben sie ja nahezu erreicht. Die Ebit-Marge war im 2019 ja auch relativ hoch (21%). Logischerweise war dies im 2020 aufgrund der Übernahme von Osram nicht möglich. Aber 60% Umsatzwachstum zu prognostizieren ist schon etwas heikel, ich hätte anstelle von Everke eher 30% angekündigt, was auch schon ordentlich ist und es hätte noch positive Überraschungen gegeben.
PS: Warum schreibst du eigentlich die ganze Zeit über den Face-ID Verlust und nicht über andere Dinge wie bspw. die Lidar oder UV-C Technologien. Es wäre doch viel interessanter die Zukunft unter die Lupe zu nehmen. Die Face-ID ist nur eines von vielen. Man könnte dann überschlagen wie viel Umsatz dadurch entstehen könnte.
Energous ist übrigens ein Unternehmen in der Art wie Nel ASA, Plug Power, Nikola Motors... Wird einfach in den Himmel Promoted mit schön geredeten Verträgen mit irgendwelchen bekannten Unternehmen, um dann wieder Kapital beschaffen zu können. War bei Wirecard auch so, deren Geschäftsziel war es 100 Milliarden Marktkapital zu erreichen, mit dem Unterschied das tatsächlich massiv Betrogen wurde.
alperose: Genau, den habe ich auch gelesen. Gibt sogar mal ein positives Gerücht