Posts by dominus

    Zock

    Habe mir mal nen kleinen Zock gegönnt um meinen Bruder aus seinem Relief Dilemma zu kaufen. Er hat beim letzten Drop leider beim absoluten Tief verkauft. :( Hoffe die schiesst am Montag nach oben, damit ich meinem kleinen Bruder sein verlorenes Geld zurückgeben kann. :)

    Alperose hat am 26.03.2021 10:24 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 26.03.2021 10:18 geschrieben:

    Dialog ist doch aufgrund der Grosszügigen Übername seit einiger Zeit hoch oben stabil geblieben. Die werd nicht mehr fallen.

    Das schon ja, aber Dialog war auch schon vor der Übernahme, welche plötzlich kam, deutlich höher bewertet.

    Alperose hat am 26.03.2021 10:24 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 26.03.2021 10:18 geschrieben:

    Dialog ist doch aufgrund der Grosszügigen Übername seit einiger Zeit hoch oben stabil geblieben. Die werd nicht mehr fallen.

    Das schon ja, aber auch vor der Übernahme, welche plötzlich kam, war sie verhältnismässig deutlich höher bewertet.

    Jap. Aber würde nicht alleine das für den Preis verantwortlich machen. Dialog zum Beispiel gibt auch nicht so sehr Auskunft wie bei AMS immer kritisiert wird und ist ganz anders bewertet...

    Am krassesten finde ich Dufry. Die kostet 5 Milliarden, verbrennt aber gerade 150-200Mio CHF Eigenkapital pro Monat, ende 2020 waren noch 850Mio übrig. Durch die ganzen Finanzierungsmassnahmen entstand zudem eine enorme Verwässerung. Meiner Meinung nach kann das Unternehmen noch bis Juni überleben, danach drohen weitere Kapitalmassnahmen. Das Dufry noch mit 5 Milliarden bewertet wird, ist mir ein Rätsel. Diese beiden Unternehmen sind meiner Meinung nach die grössten Gegensätze der schweizer Börse, jedenfalls bei den Midcaps.


    Aber da ich in meiner Firma ein bisschen als Aktien Nird bekannt war, kamen immer wieder Leute zu mir, die mich um Rat fragten, welche Aktien sie nun kaufen sollen, es sei doch alles so günstig. Alle wollten Dufry Aktien kaufen und ich habe denen sofort abgeraten.


    Die Kollegen argumentierten damit, dass wenn Corona vorbei ist ja alles wieder öffnet und dann die Aktie wieder auf 100.- hochschiesst und solche dinge. Ich habe dann dagegen argumentiert, wie lange das Unternehmen mit 80-90% Umsatzeinbruch wohl bestehen kann, man weiss ja nicht wie lange das geht. Ich habe empfohlen Aktien zu kaufen, welche von der Coronakriese weniger oder nicht betroffen sind, deren Unternehmenspreis jedoch schon und AMS empfohlen, da diese wirklich verdammt günstig sind.


    Ein Kumpel hat dann trotzdem Dufry Aktien zu ca. 30.- gekauft, für einen Riesenbetrag. Klar, die Aktie steht heute bei 60.-, aber zuerst ging sie nochmals auf 22.- oder so und da hat er aus Angst verkauft, da die Firma zu dem Zeitpunkt kaum bewertbar war...

    Alperose hat am 26.03.2021 09:29 geschrieben:

    Quote

    Aber wieso sind die grün und ams ein Dilemma? Wieso hat nur ams solche beklopten tiefschläge. Der Smi ist auf allzeithoch. Ams war vor kurzer Zeit mal bei 24.xx höher als abb. Die sind 30 und ams hat mühe 18 zu halten. Wirklich ärbärmlich

    Frag ich mich auch. Bei ABB lief ja in den letzten Jahren das Geschäft nicht mehr so gut. ABB ist meiner Meinung nach deutlich zu teuer. Aber hohe Volatilität sind u.a. eine Eigenschaft von unterbewerteten Unternehmen. ABB hat halt 2020 einen enormen Gewinn erzielt, nämlich durch Verkauf eines Geschäftsbereiches, nur "böggen" dies die wenigsten... ^^

    heutiger Kurs

    Ich habe irgendwie ein schlechtes Gefühl für heute, hoffe der Kurs wird nicht unter 18 gehen. Könnte mir vorstellen das der Kurs runter geht und dann um 10 oder 11 Uhr wieder sone doofe Meldung kommt, wie am Dienstag. AMS tiefer aufgrund der Chip-Shortage, düster für die ganze Branche... oder irgend so ein Quark. :(

    marsi24 hat am 25.03.2021 13:40 geschrieben:

    Quote

    Kann hier jemand erklären, wann oder ob es jemals eine Aktienzusammenführung gibt? Oder bleiben AMS-Osram in der Aktiewelt auf ewigs getrennt?

    Im Grundegenommen sind AMS und Osram nun eine Firma. Die Aktien Osrams, welche noch ausstehend sind, sind mit einer Garantiedividende behaftet. Es ist gut möglich, dass AMS in Zukunft die restlichen Aktien der Osram AG auch noch kaufen wird, dann würde natürlich das von dir erstere genannte Szenario eintreffen. Für mich ist dieses Thema aber nur nebensächlich, das wichtigste ist, dass AMS und Osram nun vereint sind. Osram wird ja bald auch nur noch über den OTC-Markt gehandelt, was zusätzlich Kosten sparen wird. Beispielsweise durch das Ausscheiden des CEO's Osrams, Veräusserung der unprofitablen Zusammenarbeit mit Continental, kürzen der Spenden der Osram AG... werden zusätzlich Kosten gespart. Mit den genannten Massnahmen können pro Jahr bereits mindestens 15-20Mio CHF gespart werden.

    @Chuck

    Eigentlich sollte AMS jetzt in Kürze ihre Prognosen nochmals abgeben und dann würde vielleicht eine Zeitung die beiden, sowie weitere Unternehmenswerte im Verhältnis zum Unternehmenspreis vergleichen. Dadurch könnte vielen ein Licht aufgehen. Es erscheint irgendwie unnatürlich, dass die Firma so tief kapitalisiert ist.

    Panicselling

    Ich weiss noch als ich AMS Anteile zum ersten Mal gekauft habe kam auch irgend so ein Gugus und der Kurs ging ziemlich runter und ich habe schon Angst bekommen kurzzeitig. Einmal habe ich verkauft, das war als diese doofen Insider Gerüchte aufkamen. Kurz zuvor ist Wirecard gecrasht. Ich war mir jedoch ziemlich sicher, dass Wirecard Betrug ist und habe die Aktien die ich noch hatte glücklicherweise paar Wochen vor dem Crash verkauft. Als die Nachricht Verdacht auf Marktmanipulation kam habe ich kurzerhand verkauft als ich im Auto nach Hause fuhr ^^


    Ich dachte mir nur so Marktmanipulation, Wirecard eine Woche zuvor und habe kurzerhand die Hälfte meiner Aktien verkauft. :(


    Am nächsten Tag habe ich sie dann wieder zurückgekauft und seitdem nie wieder angerührt.


    Wurde übrigens vor ein paar Tagen geklärt, die Ermittlungen wurden eingestellt. Schade hat keine der hiesigen Blätter darüber berichtet, wo sie damals doch so schnell und Sensationsgeil darüber geschrieben haben. Erscheint mir auch etwas unseriös von den Zeitungen...

    Alperose hat am 24.03.2021 09:51 geschrieben:

    Quote

    123fly hat am 24.03.2021 09:33 geschrieben:

    Wie war das nochmals mit dem bisschen Realität wahlten lassen??? Everke würde sich niemals mehr als 100 Mio im Jahr auszahlen, sollte auch für uns noch ein Bazen Schmerzensgeld übrig bleiben :)

    Haha 100 Mio hoffentlich nicht, maximal 10-15Mio :)

    Colundro hat am 24.03.2021 10:17 geschrieben:

    Quote

    Ich glaube so simpel wie es klingt, dass die Titel einfach überverkauft sind und rein technisch etwas nach oben geht...


    Schauen wir mal ob die Gegenbewegung nach dem Antasten der 18 einwenig Substanz hat


    Was sagen die Charttechniker? MACD usw.?

    Ich kenne mich mit Charttechnik zwar nicht so gut aus, aber die letzten beiden Male oder jedenfalls beim Apple drop ist die Aktie genau bei 18.00 oder 18.01 abgeprallt.

    123fly hat am 24.03.2021 09:33 geschrieben:

    Quote

    Der Everke wird sich vorher 1 Milliarde Lohn auszahlen bevor er uns Aktionären auch nur nen Franken gönnt *lol*

    Haha das würde er nicht Wagen :)


    Ich habe verkauft Leute-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    10 Stk., meine Theorie, wenn ich verkaufe geht der Kurs normalerweise nach oben ;)

    Dividende

    Wenn AMS im Jahr 2025 das zum Ziel gesetzte Ebit von 2.3 Milliarden CHF tatsächlich erreichen wird, könnte dies, bei einer Dividendenausschüttung von 60%, eine Dividende pro Aktie von 5.1 CHF bedeuten bzw. eine Dividendenrendite auf den heutigen Kurs von 27.5%!

    Irgendwie wäre es gar nicht mal so schlecht, wenn, sagen wir nächstes Jahr (2022), die Face-ID wegfallen würde:


    AMS würde wie gewohnt nichts zum Apple Geschäft sagen -> man würde es erst erfahren, wenn Apple das iPhone launcht. Da nun Apple nur noch einen Umsatzanteil von ca. 15% ausmacht, würde man am Umsatz höchstens einen Rückgang bemerkt haben von ca. 5, maximal 8%. Wahrscheinlich hätte man aufgrund der positiven Umsatzentwicklung nichtmal etwas bemerkt. In diesem Szenario würde den unintelligenten Anlegern ein Licht aufgehen und sie würden bemerken, dass das ganze Appletheater eigentlich für gar nichts war. ^^


    Das selbe haben wir ja bereits bei Dialog Semiconductor beobachten können, wie ich bereits mehrfach beschrieben habe. Der Appleumsatz wurde auf 60% geschätzt... Der Kurs brach ca. 60% ein. Die Anleger wurden bei den Umsätzen der darauffolgenden Jahre eines besseren belehrt-> es gab nämlich keine Auswirkungen auf das Geschäft/Umsatz :)

    Pieti hat am 23.03.2021 12:31 geschrieben:

    Ich hab mich mal erkundigt. Das Poblem besteht nicht darin, dass die Chip/Halbleiterhersteller Probleme haben, sondern weil die Nachfrage regelrecht explodiert. Sucht mal im Internet nach Halbleiter und Chip News...

    Pieti hat am 23.03.2021 12:31 geschrieben:

    Errinnert mich an A&P in den 30er Jahren. Damals haben viele Ihre Aktien verkauft, weil es Sanktionen gab mit anderen Ländern gab, welche schlecht für das Unternehmen gewesen sein sollten. Die Aktie des sehr profitablen Unternehmens fiel bis knapp unter den liquidationswert, weil die ganzen "Fools" die Aktien verkauft haben, getrieben von den anderen Verkäufern. Die Aktie fiel im Marktcrash auf 38 Dollar. Später stieg sie bis auf 700 Dollar. ^^

    dale.kern hat am 23.03.2021 11:07 geschrieben:

    Quote

    Passt perfekt zu AMS..


    Ich kaufe nach wenn das so weitergeht sieht für mich extrem nach Manipulation aus. Vorallem da wir wissen das die Leerverkäufer hinter AMS her sind..


    https://www.griproom.com/fun/why-your-stock-is-always-red

    Allerdings ^^


    Es gab schon viele Aktien, bei denen ich nach dem Kauf deutlich im Minus war, aber wenn man ungefähr weiss wie viel die Firma Wert ist, dann hat man eine gewisse Sicherheit. Preis und Wert sind nicht dasselbe...