Posts by dominus

    Kekkomachine hat am 07.04.2021 11:14 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 07.04.2021 11:00 geschrieben:

    Anscheinend kannst du keine Fehler begehen...das ist bewundernswert! Aber eben, wie schon zitiert:


    “It’s far better to buy a wonderful company at a fair price than a fair company at a wonderful price." Und das hat der gute Warren sicher nicht anhand dem KGV gemeint.

    Ich habe noch nie auf das KGV geschaut. Relief beispielsweise hat keinen Umsatz oder fast keinen Umsatz erwirtschaftet, dafür aber auch keinen nennenswerten Verlust. Relief war deswegen ganz sicher zu günstig, da wenn man das ganze Unternehmen zum damaligen Zeitpunkt gekauft hätte, man über 3 mal so viel
    Geld verfügt hätte wie man dafür bezahlt hat. Ob sie jetzt mit ihrem Aviptadil Corona Medikament noch günstig sind, ist pure Spekulation und eine Wette auf die Zulassung. AMS ist aus einem anderen Grund zu günstig, nämlich da sie in Zukunft deutlich mehr Geld generieren werden werden als sie derzeit kostet, war aber bei der Kapitalerhöhung ganz sicher zu günstig. Dementsprechend ist AMS meiner Meinung nach "a wonderful company at a wonderful price". Warum das Unternehmen an sich wunderbar ist, habe ich bereits vorher mal beschrieben.


    BB Biotech wäre unterhalb von 4200M zu günstig, da die Wertschriften abzüglich der Schulden mehr Wert sind. BB Biotech ist meiner Meinung auch das am einfachsten bewertbare Unternehmen der SIX.


    Und doch, ich mache auch Fehler. Ich hatte Wirecard Aktien, eine Woche nach dem ich sie gekauft habe war ich erst einmal 30% im Minus. Anschliessend habe ich die Tochterfirmen der Wirecard AG auf Google earth gesucht, da ich mal irgendwo gelesen habe, dass sie anscheinend deutlich zu viel für Tochterfirmen bezahlt haben sollen. Also ging ich die Niederlassungen durch, sortiert nach den am unseriösest Klingenden. Als erstes habe ich die G I private Limited gesucht. Anscheinend soll dafür 15Mio für 60% gezahlt worden sein. Es handelte sich glaub ich um eine Wohnung o.ä. im obersten Stock eines Blockhauses irgendwo in Asien, weiss nicht mehr genau wo. Auf jedenfall war ich mir danach ziemlich sicher, dass die spekulationen wahr sind, habe mir aber gedacht, dass die Chance relativ klein sein muss, dass die Firma jetzt gleich hobs genommen wird und ich konnte glücklicherweise bei 0 Verlust aussteigen.

    Ich habe meine Aktien nicht all zu breit gefächert, die Bankaktien die ich noch hatte habe ich alle verkauft. Und wenn ich alle meine AMS Aktien bei dem geringen Volumen bestens verkaufe, dann würde man wahrscheinlich sogar was bemerken.


    Glücklicherweise bin ich bei AMS erst bei der Kapitalerhöhung eingestiegen. Klar, ich habe bisher einen enormen Buchgewinn auf meinen AMS Aktien, aber die Firma ist sicherlich deutlich mehr Wert als die derzeitigen 5300M CHF. Wenn ich in ein Unternehmen investiere, dann erst wenn es ganz sicher und viel zu günstig ist. Zudem sollte das Unternehmen in Zukunft Erfolgsaussichten haben. Oder es sollte deutlich unter dem Nettoumlaufvermögen gehandelt werden (z.B. Relief vor 1,5 Jahren). Wie bereits erwähnt, es ist wie beim Münzenkauf, 6.5 Franken Silberwert für 2 Franken Kaufpreis. Preis und Wert sind nicht dasselbe ^^

    @Kekko

    Mit deinen Zitaten von Warren Buffett solltest du doch sicherlich wissen, was er zu Stop losses meint...


    auch solltest du wissen, wie er Unternehmen bewertet, auch wenn er dies nicht an die grosse Glocke hängt...

    Alperose hat am 06.04.2021 20:59 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 06.04.2021 20:55 geschrieben:

    Die Q Zahlen waren gar nicht so schlecht, Rekordumsatz, aber der Kurs sackte ab. Schaut euch das Ergebnis von Dufry an, Umsatz=Verlust und der Kurs war grün. Keine Logik mehr das ganze.

    Genau, wie ich bereits mehrfach geschrieben habe. Dufry wird evtl. sogar in Zahlungsschwirikeiten kommen, 2020 wurden 2200M Eigenkapital wegen immensen Verlusten vernichtet. Dies führte zu Kapitalerhöhungen, wodurch (laut Cash) das Unternehmen gar mehr kostet als vor der Pandemie, unglaublich...


    Wenn ein Midcap an der SIX schlecht finanziert ist, dann ist Dufry ganz zu oberst, nur wird nie oder nur äusserst selten darüber berichtet. Es wird viel lieber berichtet wie schlecht jetzt AMS finanziert sei (nicht überdurchschnittlich schlecht), wie schlecht jetzt AMS..., wie schlecht jetzt die Abhängikeit von Apple sei (noch ca. 15%...), wie schlecht AMS dies das...


    Beispielsweise wurde nie berichtet, dass die Insiderermittlungen eingestellt wurden. :(


    Hahaha Umsatz=Verlust :) ^^


    Zur Logik: Habe in den USA, vor allem in letzter Zeit den glauben an die Logik verloren. 88 Energy oder ähnlich. 300 Mio kostet die Bude und macht nur Verlust, finanziert durch Kapitalerhöhungen und macht, achtung jetzt kommts: 250'000$ Umsatz ^^ ^^ ^^


    Die letzten paar Tage stieg die Aktie zum Teil über 100% an einem Tag, heute verlor sie 80%

    spylong hat am 06.04.2021 20:39 geschrieben:

    Funktioniert Charttechnik bei dir, ist nicht böse gemeint?

    brudissd hat am 06.04.2021 18:42 geschrieben:

    Quote

    Ich frage mich schon warum hier geglaubt wird die AMS Aktie sei mehr Wert!? Aus heutiger Sicht, bevor neue Nachrichten durch AMS publiziert werden und etwas anderes belegen können, ist die Aktie als teuer, od. mind. als nicht mehr Wert zu beurteilen, ..als sie es zurzeit ist!? Gehe jedenfalls eher von CHF 17.– oder weniger aus, als von 25.– und mehr, oder liege ich da wirklich falsch..?*unknw*

    Wie bewertest du denn die Firma, dass du auf 17.- pro Aktie bzw. 4600M CHF Firmenwert kommst?

    stockbird hat am 01.04.2021 10:55 geschrieben:

    Quote

    Kann sein, dass ich zu optimistisch bin, aber je näher wir den 20.- kommen, desto nervöser wäre ich als Shortseller. Scheint, als wären jene, die AMS mit höheren Kurzzielen lobpreisen aus ihrem Osterschlaf erwacht. Wenn nun AMS noch aktiv ihre positive Marktposition kommunizieren würde, hätte ich vom Feeling her ein gutes Gefühl.

    Genau!!! Die Sylebra Capital haben ja letzte Woche nochmal ordentlich AMS Aktien geshortet, nachdem sie bereits bei ca. 20.5-21 geshortet haben. Damals habe ich Ihnen eine Mail geschrieben, warum sie die AMS AG geshortet haben und dass sie sehr günstig bewertet sei. Ich habe keine Antwort erhalten ;)


    Wenn der Kurs dann explodiert schreibe ich denen nochmal eine Mail... ^^


    Hoffe irgendwie die erwischt es ganz übel

    Ascim hat am 01.04.2021 10:12 geschrieben:

    Quote

    Nein das ist ein Märchen.


    Ich habe mal beide der CS nachgefragt und die haben meine Aktien nicht ausgeliehen.


    Bei degiro hängt es von deinem Account Typ ab

    Vielleicht hat die CS ja ihre eigenen CS Aktien für Shorts ausgeliehen ^^

    Mr. Stock Exchange hat am 01.04.2021 10:03 geschrieben:

    Quote

    Mein Banker hat mir mal empfohlen, die Aktientitel jeweils physisch in der Bank abzuholen und zu Hause aufzubewahren, so kann man sie auch nicht shorten (gut verstecken schadet zusätzlich sicher auch nicht).

    Scherzbold :)

    Chuck Norris hat am 01.04.2021 09:17 geschrieben:

    Weisst du per Zufall, ob die von Jedem Aktien ausleihen können sozusagen, oder ob man als Besitzer der Aktien dies angeben muss, ob man das will?


    Sonst werde ich das annulieren bei meinen...^^

    Alperose hat am 31.03.2021 16:14 geschrieben:

    Quote

    spylong hat am 31.03.2021 16:03 geschrieben:

    Stimmt, bei positiven News wird der Kurs demzufolge gleich doppelt hochschiessen, weil die Shorts kaufen werden. Sind sie aber hoffentlich nicht an 1. Stelle der leerverkauften oder?

    Nein, anscheinend an zweiter Stelle mit 9.2% der Aktien. Aber ich meinte, dass Sika, vor paar Monaten jedenfalls, noch mit 16% geshortet war.

    @Chuck


    Genau, auch darf man nicht vergessen, dass die Produktion von AMS dauernd ausgelastet ist. Sollte ein Design-Out wirklich realität werden, kann die Kapazität anderweitig genutzt werden und da kennt AMS sicherlich genug Möglichkeiten. Sollte wirklich ein Design-Out eintreffen, wird sich AMS sicherlich schon lange darauf eingestellt haben, um die Produktionskapazität anderweitig auszuschöpfen. Dies wird auch nie erwähnt...


    Wenn AMS das Ziel zusammen mit Osram,die 2,5 Milliarden Ebit und 10 Milliarden Umsatz im Jahr 2025 wirklich erreichen wird, dann kann sich jeder selber gedanken machen, wo dann der Kurs ungefähr stehen könnte. ^^

    spylong hat am 31.03.2021 15:27 geschrieben:

    Quote

    Aus urheberrechtlichen Gründen kopiere ich den Artikel nicht hinein: Es sind 9.2% der ams Aktien leer verkauft und der Anstieg in den letzten 7 Tagen war 58.6%.


    Seit 10 Tagen sind wir mit abnehmenden Volumen in einem konsolidierenden Dreieck. Steigende Stoch und MACD lassen für Long positionierte hoffen, dass da in den nächsten 4-6 Wochen was geht.

    Heftig ^^


    Wenn die Aktien zurückgekauft werden (dies sind etwa 25Mio Stk oder 20 Handelstage), kann der Kurs wohl relativ stark anziehen. Weiter ist Positiv, dass die Shortpositionen auf viele verschiedene Personen/Organisationen aufgeteilt sind.

    alperose


    Dass die Aktie trotz der hohen Shortrate nicht weiter sinkt, ist eigentlich ein bullishes Signal. Die Aktie werden Leerverkauft, bringen aber den Kurs nicht viel weiter unter druck, was bedeutet, dass die Aktien gekauft werden-> ohne Shorts würde die Aktie höher stehen. Wenn die Aktien zurückgekauft werden wird dies den Kurs zusätzlich hochziehen.

    Alperose hat am 31.03.2021 14:48 geschrieben:

    Quote

    Kann hier jemand diesen Artikel zu den Leerverkäufen posten, falls er oder sie the market abonniert hat? Ams ist mit dufry ganz oben



    https://themarket.ch/neueste-artikel

    Leider nicht. Aber meiner Meinung nach, wie bereits beschrieben, sind Dufry und AMS die kompletten Gegensätze von der Bewertung her. AMS total unterbwertet, Dufry total überbewertet. Ich denke bei AMS liegen sie falsch, werde es denen gönnen, wenn der Kurs hochschiesst. Bei Dufry könnten sie richtig liegen, aber Shorts sind immer hoch spekulativ.


    Ich habe mir Gamestop mal unter die Lupe genommen nach dem Short Squeeze. Fazit: Wenn man eine Bude shortet, welche für ein drittel des Eigenkapitals gehandelt wird ist man schon fast Lebensmüde. Auch wenn das Unternehmen seit langem Verluste erzielt und das Geschäft nicht sehr gute Zukunftsaussichten hat.

    alperose

    Genau! Bei Softwareone beispielsweise, hat die FuW im Bericht nach dem Kursrutsch die Bude dafür gelobt, dass das Eigenkapital 25% beträgt. Bei AMS ist es negativ, dass das Eigenkapital 30% beträgt... Ich glaube ich verstehe es langsam nicht mehr. Dass Apple nur noch einen Umsatzanteil von 15-20% ausmacht, wo und wie überall Kosten bei Osram gespart werden können bzw. schon wird, wo die Produktionskapazitäten bei einem Verlust des Applegeschäfts genutzt werden können etc., wird zudem nicht kommuniziert. Auch dass die Insidervorwürfe gegen die AMS Spitze nun eingestellt wurden, wurde nie kommuniziert. Solche Dinge lassen die Zeitung (nicht nur FuW) sehr unseriös erscheinen...

    Perfekt

    Pieti hat am 30.03.2021 10:06 geschrieben:

    Quote

    Die Aktien des Sensorenherstellers AMS bekunden auch am Dienstag wieder sichtlich Mühe. Beobachter verweisen auf einen Kommentar von Oddo BHF. Darin berichtet Autor Stephane Houri von konkreten Anhaltspunkten, wonach AMS beim US-Grosskunden Apple im Bereich von Umgebungslichtsensoren Aufträge an den Gegenspieler STMicroelectronics verloren hat. Er stützt sich dabei unter anderem auf Berichte von Digitimes ab. Seinen Berechnungen zufolge könnten Umsätze von bis zu 115 Millionen Dollar jährlich betroffen sein, die über die nächsten drei bis vier Jahre kontinuierlich von AMS in Richtung STMicroelectronics abwandern. Das entspräche nach der Übernahme von Osram Licht durch AMS allerdings nur noch zwei Prozent des Jahresumsatzes. Der für Oddo BHF tätige Analyst preist die AMS-Aktien denn auch weiterhin mit "Outperform" und einem Kursziel von 23 Franken zum Kauf an. Händler bezeichnen die in diesem Zusammenhang drohenden Umsatzverluste ebenfalls als "ein Sturm im Wasserglas". Gleichzeitig verweisen sie jedoch auf Spekulationen, wonach der Sensorenhersteller bei Apple auch bei der 3D-Gesichtserkennung Marktanteile verlieren könnte. Diese wiederum seien substanzieller, wie es weiter heisst. Ihres Erachtens bleiben die AMS-Aktien nicht zuletzt auch deshalb ein Spielball der Spekulanten.


    Disclaimer: Die im Marktgespräch enthaltenen Informationen und Meinungen wurden im Profihandel zusammengetragen. Es handelt sich dabei ausschliesslich um vom Hörensagen übernommene Marktgerüchte und -spekulationen. AWP übernimmt weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit der Angaben und Informationen Gewähr. Rechtliche Schritte sind ausgeschlossen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kaufs- oder Verkaufsaufforderung dar. Die Inhalte dürfen nicht ohne Erlaubnis von AWP vervielfältigt oder weiterpubliziert werden und sind grundsätzlich für den Eigengebrauch bestimmt.


    lb/hr/ra

    Perfekt, wie von mir ja bereits sehr oft beschrieben würde der Umsatz von AMS dadurch nicht essentiell betroffen sein. Diese Nachricht erscheint zwar auf den ersten Blick negativ, die paar Milliönchen Umsatz sind aber für AMS nicht weiter schlimm, werden aber die Spekulationen rund um AMS erschweren. ^^


    Dies wird in Zukunft die Spekulanten nach meiner Einschätzung von AMS stark zurücktreiben, wodurch sich die Aktie dann mal langsam in Richtung fairen Wert bewegen sollte.

    gertrud hat am 30.03.2021 08:23 geschrieben:

    Ich will eigentlich keine Zeit für derartige "Rechtfertigungskommentare" aufwenden, daher nur kurz:


    Ich habe die FuW-Analyse nicht mehr abonniert, da ich schlicht und einfach an der Kompetenz der Mitarbeiter dort zweifle.


    Wenn ich die Zahlen mit den von dir genannten 7 Euro kurz mal im Kopf überschlage, hat die FuW wahrscheinlich den Buchwert um alle nicht mit einem "öffentlichen" Wert behafteten immateriellen Vermögenswerte bereinigt. Müsste mal meine Unterlagen zu AMS heraussuchen um den Buchwert des Unternehmens genau zu kommunizieren. Ich errinnere mich auch noch schwach an Immobilien der AMS AG, welche an Wert gewonnen haben und so den in der Bilanz ausgewiesenen Buchwert übersteigen. Bei letzterem kann ich mir nicht vorstellen, dass die FuW dies berücksichtigt hat.


    gertrud: Besitzt du überhaupts Aktien, wenn ja welche? Habe gesehen dass du auch in anderen Foren ziemlich scharf vorgehst, nichts für ungut ist nicht böse gemeint. :)