Posts by francesco

    saulgoodman hat am 10.08.2021 09:05 geschrieben:

    Quote

    be ready to shine - mit dem leistungsstärksten Solarmodul der Welt.. man möge gespannt sein

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Danke für den Link!


    Es wird nicht neues gesagt, 50 Sekunden video. Vielleicht ist eine Werbung die im Fernsehem erscheinen wird. *scratch_one-s_head*


    Wenn es so ist, wäre es keine schlechte Idee.

    norisknomoney hat am 06.08.2021 17:15 geschrieben:

    Quote

    Gran hat am 05.08.2021 11:24 geschrieben:

    Ich habe mir lange überlegt hier dies mitzuteilen oder nicht. Tue es nun aber.. Relaxed R hat total recht. Diese Frage hat mich auch beschäftigt. Ich habe privat die neuen MB Module White bestellt, welche mir per heute geliefert hätten werden sollen. Letzte Woche bekam ich einen Anruf, dass Meyer Burger die Lieferfristen für die Grosshändler nicht einhalten konnte, aufgrund Lieferengpässen in Halbleiter-Produkten. Nächstmöglicher Liefertermin ist nun Beginn Sept.(1. - 2- Woche). Das Vertrauen meinerseits ist leider nicht sehr gross. Ev. wirds ja dann wieder später.. Wenn dies ersteinmal am breiten Markt bekannt wird, könnte auch die Aktie empfindlich reagieren. Kein Wunder gab es noch keine Bestätigungen von Seiten MB in diese Richtung... Schönes Wochenende.

    Ouch, tut mir leid, hoffen wir wirklich dass es nur eine Monat bleibt und nicht mehr wird. Mit Halbleiter Produkte meint MBT die Solarzellen?

    Ein grosses Vorteil der Dachintegrirte Solarsystem von MB ist die sehr kleine Leistungabnahme, nach 30 Jahre noch 93% Leistung (!) (Bizaziales Modul). Das ist den besten Wert der Welt. Bei integrierte Produkte ist das sehr wichtig, weil diese zu ersetzen nicht einfach ist gegenüber "normale" Solarpanelen.


    Die MB Entscheidung in dieses Produktsegment zu eintreten finde ich sehr gut! Auch Logistisch gesehen sehe ich keine grosse Probleme wegen eine grosse Anzahl von Produkte, die Fabrik für die Dachintegrirte Solarsystemprodukte wird separat sein von die andere. Die Lastwagen (in zukunft sogar Züge vielleicht, ich erinnere mich nicht) aus Bitterfeld-Wolfen werden die Zellen einfach nach Freiberg oder in die neue Fabrik liefern.

    Auf English:


    July 29 (Reuters) - Meyer Burger Technology AG :


    * EQS-ADHOC: MEYER BURGER PLANS TO EXPAND ITS PRODUCT PORTFOLIO WITH INNOVATIVE SOLAR ROOF TILES AND ACQUIRES RELATED INTELLECTUAL PROPERTY


    * IS ACQUIRING A TECHNICALLY MATURE SOLUTION FROM A GERMAN ENGINEERING SERVICE PROVIDER THAT HAS ALREADY BEEN CERTIFIED ACCORDING TO IEC 61215 AND IEC 61730


    Source text for Eikon: Further company coverage:


    (Gdansk Newsroom) ((gdansk.newsroom@thomsonreuters.com; +48 58 7696600;))


    Ich kann kaum warten zu wissen wer ist dieser "GERMAN ENGINEERING SERVICE PROVIDER". *preved*


    Diese ist eine gut Idee finde ich, der Produktpportfolio wird erweitert in einem Segment wo die Margen höher liegen können als bei standard Module. Dank der Höhe Wirkungsgrad seiner Zellen ist MBT sehr Konkurrenzstark, in einem Sektor wo nicht so viele Produkten mit höhe Wirkungsgrad gibt.


    Was mir gefällt von MBT Aktien dass sie nicht langweilig ist!*mail1*

    SassoCorbaro hat am 27.07.2021 15:23 geschrieben:

    Quote

    Mir gefällt die Meldung von Oxford PV überhaupt nicht.


    Warum kündigen sie einseitig den Vertrag mit Meyer Burger? Das hätten sie nicht gemacht, wenn sie nicht eine Alternative hätten. Viele Solarunternehmen haben ein strategisches Interesse an der Perowskit-Technologie.


    Oxford PV dürfte als Nächstes den neuen Partner announcen. Dann wird man mehr wissen.

    Mir gefällt auch nicht die Meldung. Aber der Vertrag wurde noch mit die "alte" MB unterschrieben, wenn sie noch ein Maschinenproduzent für dritte war. Die Verhältnisse zwischen die beiden sind jetzt anders.


    Es ist ungefähr wie beim MB vor die Transformation, es gab einige die wollten dass MB vertraglich nur Maschinen an REC Solar verkaufen dürfte. Oxford PV will nicht seine Tandem Perovskit-HJT Zellen nur an MB verkaufen, sondern auf den freiem Markt. So verstehe ich ihre Entscheidung. Wenn ich irgendwo falsch liege, einfach schreiben im Thread. *yes3*

    Jetzt wäre das richtige Moment um aufzustocken!


    Kann man irgendwo eine Liste der Aktionäre von Oxford PV finden? Auf die Homepage habe ich nichts gefunden.

    https://www.pv-magazine.com/20…100-mw-factory-build-out/


    Sehr wichtig ist dieser Teil der Artikel:


    Meyer Burger, also an investor in the company, has supplied the HJT cell line and is acting as a turnkey supplier for the perovskite equipment. With the achievement of this milestone, Oxford PV has announced that its “exclusive relationship” with the Swiss company has come to an end.


    The partnership between the two companies appears to have been a better fit while Meyer Burger remained a solar production equipment supplier. With Meyer Burger’s pivot to become a HJT module maker, the exclusivity aspect of the partnership may have hamstrung Oxford PV’s future manufacturing expansion plans. The two will presumably move forward as European PV cell manufacturing rivals.


    Oh Oh! Der zusammenarbeit mit Oxford PV wird bald fertig sein!

    HB9RJG hat am 19.07.2021 05:04 geschrieben:

    Quote

    Offerte von einem Installateur in CH

    • Modul: Meyer Burger Black gemäss Datenblatt: CHF 407.10 (inkl. MwS)

    Den Preis kann man sicher noch verhandeln.



    Schlussendlich ersetze ich meine Module egal was es kostet.

    Danke für die Infos! Man sollte die gesamte Preisofferte haben. Einige Installateure verkaufen die Module sehr Teuer (sogar verrückte Preise, ich habe schon gehört von 400 chf pro Stück 330 W mittelmässige chinesische Solarpanele), dafür sind die Arbeitskosten sehr niedrig.


    Matterhorn har recht, besser ist von andere Installateure eine Offerte haben.

    MBT Solarmodulepreise ein Deutsches Händler. Sie schreiben es sind Listenpreise, wenn man sich einloggt kann man die effektive Preise finden, ich denke Abhängig von der Bestellmenge. Ich habe probiert mich einzuschreiben, aber beim einloggen etwas funktioniert nicht. Ich werde noch Morgen versuchen.


    https://soldraft.com/de/shop/c…/Meyer+Burger+Solarmodule


    Sehr Interessant sind die Bifaziale Solarmodule, sie kosten fast gleich wie die monofaziale!


    Ob diese Preise ähnlich anderer Händler sind weiss ich nicht.

    marabu hat am 17.07.2021 09:23 geschrieben:

    Die Amerikaner sind nicht Perfekt, aber schau mal was jetzt China auf die Beine stellen wird:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialkredit-System


    https://www.wired.co.uk/articl…l-credit-system-explained


    Wenn du zu viel Wein oder Bier kaufst, verliert man Punkte... Alles wird registriert, wenn du zu spät zahlst, wo du gehst...


    Wollen wir noch weiter ein solches Regime unterstützen mit dem kauf seine Produkte?


    Ich sicher nicht...

    Ich habe bemerkt dass in der letzte Zeiten viel Post nach einige Stunden von Forum verschwinden, z.B. gestern abend habe ich ein Post von Swissrain gelesen und heute Morgen ist es verschwunden. Ist der Forum Moderator so streng? Wenn ja, sollte es eine kurze Erklärung geben warum ein Beitrag gelöscht werden muss.

    Matterhorn_18 hat am 09.07.2021 19:06 geschrieben:

    Vielen Dank Matterhorn! Deine Worte entsprechen 100% meine Gedanken. Deswgen habe ich an die KE sehr gern mitgemacht und zusätzlich noch viele andere Aktien gekauft.

    Relaxed R hat am 07.07.2021 17:41 geschrieben:

    Quote

    Das Protokoll ist doch schon mehrere Tage bei MB aufgeschaltet. Mit Stempel vom Notar, das könnte vermutlich auch der Grundsein, warum es etwas länger gedauert hat als sonst üblich.

    Wo kann man das Protokoll finden? Auf die MB Homepage habe ich nichts gefunden.

    Alperose hat am 29.06.2021 09:47 geschrieben:

    Quote

    Mbtn ist wie die Schweiz gestern. Deutscher Kollege (wollte mir eins auswischen, weil ich gehofft habe sie fliegen gegen Ungarn raus) schrieb natürlich beim 1:3, danach war Ruhe :) wenn ihr wisst was ich meine

    Eheh!*preved*


    Natürlich die chinese investieren viel Geld für Forschung, aber auch Meyer Burger investiert, vielleicht mit kleinere Summen, aber dafür im Zusammenhang mit die ETH Lausanne und CSEM, die nicht die letzten der Reihe in PV Technologie sind.


    https://www.csem.ch/page.aspx?pid=157699


    https://www.epfl.ch/labs/pvlab/about_us/

    An Aktienticker:


    Maxeon 5: die angegbene 22.3% Moduleffizienz ist von Solarpanel (Gleichstrom), dieses Wert kann man benutzen um Solarpanele ohne Microinverter zu vergleichen.

    HB9RJG hat am 24.06.2021 11:13 geschrieben:

    Ich Freue mich für dir! Welche Solarpanele montierst du? Die Schwarze?

    aktienticker hat am 23.06.2021 22:17 geschrieben:

    Zelle mit so höhe Wirkungrad (25%) kann man auf heutige Solarpanele noch nicht finden (vielleicht nur Sunpower nähert sich an diese grenze, aber die Panele sind sehr Teuer), man muss noch ein Paar Jahre warten bis diese Solarzellen auf der Massenmarkt zur Verfügung stehen.