Posts by francesco

    turbozuenden hat am 06.10.2021 11:45 geschrieben:

    Quote

    Die Teslakacheln scheinen ein anderes Format zu haben (~38cm x ~114cm). Höchste amerikanische Hagelwiderstandsklasse (ANSI FM 4473 Class 3).

    Problem bei Tesla scheint der schlechte Support zu sein:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ein anderes Problem ist der niedrige Wirkungsgrad der Tesla Solar roof: nur 14.6%.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gran hat am 05.10.2021 15:02 geschrieben:

    Quote

    Francesco_1 hat am 05.10.2021 14:41 geschrieben:

    Klick mal auf Newsroom da kommen Bilder vom Messestand.

    Danke! Mir gefallen auch, ich vermute sie sind auch einfach zu installieren.

    Gran hat am 05.10.2021 14:14 geschrieben:

    Quote

    Auf mich machen die neuen Solarziegel von Meyer Burger einen guten Eindruck.

    Wo hast du die Info gefunden? Auf die MB Homepage habe ich nichts gesehen.

    aktienticker hat am 04.10.2021 14:39 geschrieben:

    Adam Smith sagt, dass das freie Handeln zwischen Nationen Fair sein muss (übersetzt mit Google Translate aus die italienische Wikipedia homepage):


    "«Im Rennen um Reichtum, Ehre und sozialen Aufstieg kann jeder mit aller Kraft laufen, […] alle anderen Konkurrenten überholen. Aber wenn er sich mit dem Ellbogen in den Weg drängte oder einen seiner Gegner zu Boden drückte, würde die Nachsicht der Zuschauer völlig enden. [...] Die Gesellschaft kann nicht unter denen existieren, die immer bereit sind, sich gegenseitig zu schaden und zu verletzen.“


    Mit China ist das sicher nicht der Fall.


    Momentan profitieren noch teilweise Schweiz und Deutschland von der chinesische Markt, aber sobald unsere Produkte/spitzentechnologien China selbst produzieren und entwickeln kann werden unsere exporte stark sinken. Die nächste betroffen wird die deutsche Autoindustrie sein. Die chinesische Auto werden immer besser und mit eine gut Preis/Leistung Verhältniss. Was bleibt uns noch dann? Käse, Bier, Oktoberfest, Pizza,... *yahoo* Aber das genügt nicht um den Wohlstand für alle Europeer zu garantieren. *crazy*


    Ohne die chinesische Massenfertigung IMHO würde PV- und Elektronik Produkte ein bisschen mehr kosten aber dafür hätten wir weniger Arbeitslosigkeit, viel bessere Umweltbilanz, die Westliche Staaten wären nicht so verschudelt dank höhere Steuern einkommen,...


    Wir sind am "Philosofieren", was mich auch sehr gefällt (ein Forum über Wirtschaft und Finanz wird so noch interessanter), aber reden nicht über MB Aktien die im Talfahrt ist *help*

    el Huron hat am 04.10.2021 09:08 geschrieben:

    Quote

    Ich bleib dabei, Silizium-Wafer werden künftig wieder im Westen produziert:


    NexWafe GmbH – Green Solar Wafers (Frauenhofer Spinn-off)

    einfach mal die Partner anschauen und erkennen, dass da was geht.



    Bis zu 60% Silizium- und bis zu 80% Energieeinsparung bei der Produktion ggü. konventioneller Wafer-Herstellung.

    Danke für den Link,


    wenn Nexwafe schafft die Serieproduktion (mit die Qualität die sie versprechen) hochzufahren wäre das wirklich ein Quantensprung in der Waferherstellung. Aber es ist wichtig zu unterstrichen: "wenn sie es schaffen". Ich hoffe das sehr!

    https://247wallst.com/economy/…million-empty-apartments/


    https://www.huffingtonpost.it/…_61461111e4b00171833c43e0


    Heute starke Minus für alle Aktien wegen Unsichereiten. In China sind 20% der Wohnungen lehr... Wir machen uns sorgen wenn bei uns 2% leer sind. Evergrande hat 305 Miliarden Schulden und hat kein Cash mehr um die Zinsen zu zahlen. Ich denke in China wird jetzt eine riesige Immobilienkrise kommen (schlimmer als die von 2008 in den USA wegen die Subprime). Die Kettenreaktion wird sich auf die ganze Welt verbreiten... Ich denke aber dass MB nicht stark betroffen wird.


    Wenn ich diese Nachrichten gelesen habe war ich verschrockt...


    Bin ich zu negativ? Was glaubt ihr?

    https://www.pv-magazine.com/20…gh-today-higher-tomorrow/


    Interessant:


    "Whereas a container of sea freight from China to Rotterdam cost roughly $1,500 to $2,000 before the pandemic, prices have now skyrocketed to $15,000 to $18,000. In terms of module capacity, the freight component has increased tenfold from the previous level of around €0.004-€0.006/W, up to €0.05-€0.06/W. Transport costs thus no longer account for just 2% of the total price, but up to 20%."


    "Chinese manufacturers were quick to realize that such expensive products no longer sell well in Europe."


    "This is a vicious cycle that we can probably only break by increasing local value creation and reducing international freight traffic."


    Es passiert genau was CEO Gunter Eruhrt sagte dieses Frühling.

    BanKing hat am 26.08.2021 16:12 geschrieben:

    Quote

    norisknomoney hat am 26.08.2021 15:03 geschrieben:


    Schön, dass Sie die Module bereits so kurz nach dem Produktionsstart hätten erhalten können :D :D :D Vielleicht haben Sie etwas falsch verstanden, Fehlplanung Ihrerseits? Fixkosten hätten Sie so oder so, der erwähnte entgangene Ertrag hätten Sie durch die "richtigen" Module wieder raus...

    In deiner Situation hätte ich auch andere Module bestellt, wenn den Gerüst montiert ist kann man nicht Monate warten. Ich hätte viellecht REC Solar Alpha gewählt als alternative.


    Eine Präzisation ist aber sehr wichtig, hat der Solateure das Gerüst montiert ohne die Panele in seinem Magazin zu haben? Ein gutes Solateure sollte alle Teile bestellen und wenn alle in seinem Magazin sind die Installation starten. Ich vermüte aber dass der Gerüst auch für andere Arbeiten da stand (Dachsanierung, Fassaden,...), sonst wäre der Solateure selber schuldig und musste er selber die mehrkosten Zahlen.


    Ich vermute dass der Grosshändler viel mehr Verkauft hat als Meyer Burger ihm liefern kann. Das passiert seit einem Jahr mit die Graphikkarte für Videogames/Mining.

    aktienticker hat am 25.08.2021 09:30 geschrieben:

    Meine Annahmen "haarsträubend" definieren finde ich übertrieben und nicht so freundlich deiner Seite.


    1. Momentan stehen keine MBT Panele zur verfügung, egal welche Leistung. Der 390 W wird auf Memodo im November geliefert. Irgendwas musste ich wählen um ein Vergleich durchzüführen.


    2. Es ist nicht nur der Schwachlichtverhältnis sondern auch der Temperaturkoeffizient.


    3. Die meisten Solaranlage werden auf existierende Gebäude montiert. Die nötige Finanzierung wird meistens mit eigenes Geld bezahlt. 1% ist eine Ananhme der Geld der man bekommen würde auf einem Sparkonto. Momentan ist dieser Wert viel niedriger.


    4. Das stimmt, der bezahle Preis der Strom könnte sinken.


    5. Das könnte auch passieren, es ist persönlich. Viele haben keine Interesse etwas ersetzen der gut funktioniert.


    Über China: du bestätigt meine Behauptungen. Wir sollen unabhängiger von China werden, genau wegen der Gründe die du vorstellst.

    Der Forum wird immer spannender zu lesen, das gefällt mir, weiter so!

    Quote

    Was ist denn mit denn aus den im letzten Jahr gemeldeteten 2 GW Kaufabsichtserklärungen von Kunden? Warum konnten diese nicht in verbindliche Orders umgewandelt werden?

    Der Grund ist einfach: jetzt 2 GW zu verkaufen ist unmöglich, es gibt nicht genügend Produktionsapazität. Wenn schon jetzt 2 GW bestellt werden müssten einige Kunden 2 Jahre warten und niemand würde das machen.


    Und warum ist mein Vergleich Haarsträubend? #13921


    Und zur China: wollen wir wirklich das Kommunistische Regime weiter unterstützen? Siehe:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialkredit-System und https://www.quarks.de/gesellsc…ystem-kontrollieren-will/


    Wir müssen unsere Abhängikeit von China verkleinern, dass kann selbstverständlich nicht plötzlich passieren. Deutschland und Schweiz profitieren von Export in China, aber nur momentan, sobald unsere Produkte von chinesische ersetzt werden können werden sie unsere nicht mehr kaufen. Sobald die chinesische Autoindustrie die Qualität der deutsche erreicht hat, wird plötzlich der anzahlverkauftes Auto in China stark sinken. In den nächsten Jahren werden wir von chinesische Auto überflütet, wass wird dann die die deutsche Autoindustrie unternehmen? Wir können nicht mit diese Konkurrenz 1 zu 1 mithalten: niedrigere löhne, riesiges Innenmarkt (Skaleneffekt), höhere Arsbeitsstunden pro Woche, starke politische unterstützung von Regime, weniger strenge Umweltschutzgesetze, keine Proteste für neue Fabriken,...

    aktienticker hat am 24.08.2021 11:35 geschrieben:

    Warum ist mein Vergleich Haarsträubend? Es gibt fehler in den Rechnungen?

    swissrain hat am 22.08.2021 05:17 geschrieben:

    Danke! Mit mein Post (#13921) wollte ich der Mythos dass billige Solarpanele bessere Investiotionen sind als High End Produkte zu entzaubern (Reinmonetarisch). Wer mehr am Anfang ausgibt gibt weniger aus.


    Zu deiner Frage. Annahme: zukunftige durchschnittliche Verkaufspreis MBT Solarpanele (inkl. Grossprojekte) in der Schweiz wird 0.35 chf/W sein. 120 mio chf/0.35chf/W= 340 MW. Meyer Burger sollte jährlich 340 MW Solarpanelen in der Schewiz verkaufen. 2020 Wurden ungefähr 400 MW installiert. Um die Klimaziele zu erreichen sollte man dieses Wert verfünffachen mindestens, vielleicht auch mehr (über das bin ich nicht so sicher). Die Jährliche installation wäre so 2000 MW. MBT sollte dann (340 MW/4000 MW) 8.5% der Marktanteil haben. Vielleicht wäre das möglich, aber sicher nicht einfach.

    Gestern hatte ich Lust mit Zahlen und Excel zu spielen (der Grund weiss ich nicht).


    Im Anhang ein vergleich zwischen Meyer Burger White 390 W und Trina Vertex 395 W in Deutschland. 30 Jahre Betriebsdauer. Ich hoffe dass ich vernünftige Annahmen gewählt habe. Preise photovoltaik4all.de von 19.08.2021 inkl. Mwst. Ich habe mit einem Geldpreis von 1% berechnet, viele könnten sagen dass es mehr sein sollte, ich denke aber dass die meisten Leute nicht so ein Ziel erreichen werden (nicht alle spielen in der Börse).


    Fazit:


    + Es lohnt sich eine Meyer Burger anlage besonders wenn mehr Panele installiert werden können.


    + Je grösser selbstverbrauch, Strompreis, Sonneneinstrahlung desto mehr lohnen sich MBT Panele.


    + Zu bemerken ist auch dass MBT Panel 10 Jahre mehr Produktgarantie haben (25 statt 15 Jahren).


    - Mit höhe Geldpreis lohnt sich mehr trina Solar.


    Es lohnt sich sehr eine Solaranlage installieren allgemein, egal welche Produkte.


    Zweck diese Berchnungen ist mehr mit Zahlen zu spielen und Diskussionen zu erzeugen.


    Bei der Wahl eine Solaranlage spielen vielleicht mehr persönliche und Charakterielle merkmale eine Rolle als "kalte" Zahlen.


    Ich bin offen für Korrekturen und Bemerkungen.

    b.waldi hat am 20.08.2021 09:47 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 19.08.2021 11:04 geschrieben:

    hier habe ich noch einen interessannten Artikel gefunden.....https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/so-lauft-der-angriff-auf-meyer-burger


    ich habe leider kein Abo und habe nur den Anfang gelesen....

    Man Kann es auch auf die Papierversion finden, ich habe gestern eine Kopie im Kiosk gekauft. Es gibt auch ein interessantes Artikel über Powerwall Ladestation für Elekroautos.

    https://pv-magazine-usa.com/20…s-agents-reports-suggest/


    Chinesische Solarmodule von Jinko Solar werden am Hafen blockiert wegen Silizium aus Zwangsarbeit. Trina, Canadian Solar, JA Solar sind auch unter Vedacht.


    Interessant ist auch dieses Abschintt:


    "Shen said that solar cells may be manufactured in Southeast Asia, Europe or the U.S., “but the challenge is that 95-99% of the world’s wafers come from China.”


    Das ist das Problem, Wafer kommen aus China! Wenn die Wafer aus China kommen können sie einfach die Preise erhöen und unsere Industrie ins schwierigkeit bringen. Zum Beispiel Wackerchemie, die Wafer für Halbleiter produziert in Deutschland, könnte auch Wafer für Solarzellen in Europa produzieren um das Problem zu lösen.


    Ich bin über eine sache noch nicht sicher: importiert wirklich Meyer Burger ihre Wafer aus China oder produziert sie selbst mit ihre Diamantdrähtsäge?


    Unterschied zwischen Wafer und Solarzelle:


    https://www.researchgate.net/f…wafer-and_fig17_260582305