https://www.pv-magazine.com/20…-global-pv-manufacturing/
In Turkey gibt es eine Fabrik die alles selber unter einem Dach selbst baut (Ingots, Wafers, Zellen und Module). Die enzige auf der Welt behaupten sie.
https://www.pv-magazine.com/20…-global-pv-manufacturing/
In Turkey gibt es eine Fabrik die alles selber unter einem Dach selbst baut (Ingots, Wafers, Zellen und Module). Die enzige auf der Welt behaupten sie.
Minister Habeck hat die MB Solarzellenfabrik in Bitterfeld-Wolfen besucht! Es gab eine Live Interview am 17:50 auf ntv.
Tolles Video, lohnt sich wirklich zuschauen! Sehr gut zusammengefasst
Noch kürzer zusammengefasst von mir: China müsste kein Rappen in der Industrialisierung und Entwicklung der Solarbranche ausgeben. Die deutsche Bevölkerung hat das Bezahlt!!!
International Energy Agency: IEA:
https://oilprice.com/Alternati…nese-Solar-Dominance.html
Grund mehr die Europäische Solarindustrie aufzubauen!!!
Tagesschau RSI von 22.06.2022 20:00 Uhr:
https://www.rsi.ch/play/tv/redirect/detail/15427660
Ab Minute 20. Es wird MB erwähnt als einziger europäische Solarzellen Hersteller. Und dass beim Grosshändler Solarmarkt.ch 5% der Verkaufte Solarpanele sind MB Panele, sie sind sehr gefragt.
Es gibt auche eine interview mit Gunther Erfurt.
Riesige Nachfrage nach Glas-Glas Module, sie hätten sogar nur Glas Glas Module verkaufen können, da die Nachfrage so gross ist!
Die MB Glas-Folie Module haben eine Aluminiumbehafteten Folie um sie Wiederstandfähiger zu machen gegenüber die Konkurrenz. (
Gegenüber die Schwankungen der Cryptowährungen sind die Bewegungen von MB Langweilig.
Siehe: https://coinmarketcap.com/it/currencies/terra-luna/
Von 80 zu 0.18 usd in wenigen Tagen, Market cap von 28 Miliarden auf 0.7 Miliarden... Zum Glück habe ich meine 30 usd Luna vor einige Monaten verkauft...
Felicia11 hat am 11.05.2022 09:58 geschrieben:
QuoteÜbrigens hat jemand eine razionale Erklärung für das was heute bei MB abgeht? Kann ja wohl nicht nur an der Kurszielsenkung von diesem Laager liegen.!
Keine Ahnung, dass jemand weiss etwas dass wir kleine Aktionäre noch nicht wissen? Heute kann man diese emoji benutzen:
libero2016 hat am 10.05.2022 11:53 geschrieben:
QuoteDisplay More
Ich dachte immer das die Maschinen für die Heterojuction technologie nur von Meyer Burger hergestellt wird.
jetzt habe ich diese Meldung gefunden, dass eine andere Firma in Deutschland auch solche Maschinen liefert.
ich kenne mich gar nicht aus, bin trotzdem ein wenig verwirrt....
Was einzigartig und patentiert ist von MB ist die Smartwire Technologie der Zellen. Einen Vorteil ist die geringere "Verschattung der Zelle", weniger Silberverbrauch gegenüber die andere HJT Technologien, usw...
tolggoe28 hat am 10.05.2022 06:49 geschrieben:
QuoteDas muss ich mir ansehen. Ich werde nun ganz kurfristig doch noch zur Intersolar reisen.
Viel Spass beim Intersolar!
Es werden neue Produkte vorgestellt!
- Module für gewerbliche und industrielle Aufdach-Anlagen
- Optimierter Solardachziegel
- "2. Generation" Meyer Burger Black, Meyer Burger White und Meyer Burger Glass
Ich stimme mit Cashpotter 100% zu #15649
Man muss Geduld haben, der Krieg ist eine Damocle Schwert auf den Aktienmarkt. Dazu kommt noch die Rohstoffmangels, Covid,... Alles zusammen verursacht eine RIESIGE Unsicherheit.
Dass jemand gegen MBT wettet ist 100% sicher, die Handelszeitung hat mehrere sorgfältigen Artikel publiziert.
https://www.handelszeitung.ch/…-angriff-auf-meyer-burger
https://www.handelszeitung.ch/…le-streit-um-meyer-burger
https://www.cash.ch/sites/defa…elgranaten_aus_monaco.pdf
Auch an der 2022 GV gab es wieder Nebelgranaten...
Diese sind Fakten und kann man nicht bezweifeln dass jemand etwas persönlich gegen MBT hat. Sondern würde man nicht so viele negative Energie gegen etwas/jemand einsetzen.
Kurzes video von Herr Rühl nach der GV:
Alllroad hat am 29.04.2022 13:31 geschrieben:
QuoteDisplay MoreHier ein Update aus Sicht der Endverbraucher in der Schweiz. Habe zwei Angebote von einer grossen Solarinstallationsfirma eingeholt. 1x mit Meyer Burger Modulen und 1x mit den von dieser Firma am meisten verwendeten Modulanbieter. Hier die Fakten.
Herstellergarantiezeit:
JA Solar / Herkunft Asien -> 12 Jahre
Meyer Burger / Herkunft Schweiz/DE -> 25 Jahre
Die bestätigte Herstellergarantiezeit von Meyer Burger ist somit mehr als doppelt so lang. Der Preisunterschied über den gesamten Auftrag beträgt gerade mal 11.5 %. Eine andere Solar-Installationsfirma hatte mich dann auch noch drauf hingewiesen, dass ich gut daran täte, mir noch ein kleines Ersatzteillager mit Modulen anzulegen, falls dann nach ein paar Jahren Module ausfallen/beschädigt werden würden. Dass man dann noch die exakt selben Modulen beim Hersteller bekommen werden würde, bezweifle man. Auch in diesem Punkt scheint Meyer Burger der Konkurrenz voraus zu sein, und man darf als Endkunde fest damit rechnen, sollte es dann wirklich mal nötig sein, die Module austauschen zu können. Den Preisunterschied für die zusätzlichen Ersatzmodule könnte man bei einem Vergleich dann somit auch noch von den 11.5 % abziehen.
Somit scheint es klar zu sein. Mit Meyer Burger auf dem Dach wird man gegenüber der Konkurrenz nur gewinnen und der zusätzlich auch noch höhere Wirkungsgrad wird die Amortisationszeit gegenüber der Konkurrenz auch noch verkürzen. ;-).
Mit Meyer Burger hat man auch mehr Produktion bei gleiche installierte Leistung dank den besseren Temperaturkoeffizient, HJT Technolgie (grössere Lichtspektrum empfindlichkeit) und besonders wichtig ist die viel langsamere Degradation. Die höhere Anschaffungskosten werden so kompensiert.
Neues Video von Herrn Rühl, er spricht über die GV.
Man findet auf https://www.energieheld.ch/sol…nlagen/solarmodule/preise der Preis der 375 W Blackmodul: 220 chf. Gegenüber die chinesische Konkurrenz finde ich es ein vernünftiges Preis. Das schöne ist dass MB ein höhere Marge hat gegenüber die chinesen.
Momentan ist fast unmöglich Solarpanele zu finden, die Nachfrage ist explodiert. Für die nächste Jahren scheint sehr stark die Sonne auf die Solarindustrie! Darum verstehe ich nicht die grosse Anzahl von shortseller.
Alperose hat am 14.04.2022 17:05 geschrieben:
QuoteErstaunlich, dass wir noch unter 1.- sind. Freue mich schon auf die Megameldung mit 5 Gw
"Gigameldung" würde ich sagen.
Sorry für den dumme Witz.
https://www.pv-magazine.de/202…t-modulfabrik-in-italien/
Ein neuer konkurrent mit HJT Technologie in Europa, ich habe noch nicht informationen über die Solarpanele gefunden (Effizienz, Garantie,...). Die erste 400 MW Produktionsleistung sollen in 2023 in Betrieb gehen.
Positiv ist dass die ganze Lieferkette der Solarindustrie in Europa indirekt unterstützt wird. Z.B. könnte Tochtergesellschaft Siltronic von Wacker Chemie wieder Wafer für die Solarindustie in Europa produzieren. Auch der Glas, Aluminiumrahmen,... werden unterstützt und dank die "Economy of scale" wird die Europäische Solarindustrie konkurrenzfähiger gegenüber die chinesische industrie. Die Konkurrenz die mich angst macht ist die von China und nicht die von Europa wo die gleiche Regeln für alle mitbewerber gelten. Die chinesische industrie spielt nicht fair (Dumpingpreise, wenig respekt für die Mitarbeiter, fast kein Umweltschutzmassnahmen, starke Staatlicheunterstüzung,...)
Ich kann nur zustimmen, die Nachfrage nache neue Solaranlage hat stark zugenommen. Die von mir kontaktierte Solateure haben so viel Arbeit dass sie die Kunden fast nein sagen müssen weil sie so viel Arbeit haben (meine Eltern installieren ein Solaranlage mit MB Panelen ). Die Anlage sollte in 2-3 Monate in Betrieb gehen.
Es stimmt dass MB solarpanele mehr kosten als herkommliche chinesische Produkte, sie haben aber auch bessere Eigenschaften. Temperaturkoeffizient, bessere schwachlichtverhältnisse und sehr wichtig: eine viel niedrigere Degradation! Alles zusammenbetrachtet ist der höhere Anschaffungspreis rechtfertigt.