Posts by Princes18

    Zürich (awp) - Kepler Cheuvreux senkt das Kursziel für LM Group auf 52 von 63 Franken. Die Einstufung lautet weiterhin "Buy".

    Cash-Burn geht weiter

    Ich bin mir nicht sicher, ob die Ernennung dieses neuen CEO wirklich etwas ändern wird. Er hat nicht viel Erfahrung mit Evolva und ich denke, es wäre besser gewesen, den alten CEO mit all seinen Fehlern zu behalten. Ich bin mir nicht sicher, ob der Vorstand die Situation unter Kontrolle hat. Geht der CFO jetzt? andere wichtige Mitarbeiter? Das wäre meine Sorge. Auch nichts von der Lösung von Produktionsengpässen. Der Cash-Burn geht weiter...

    Funkstille bei Evolva... Produktionsengpässe sind immer noch das Hauptproblem und ich bin mir nicht sicher, ob die Kapitalerhöhung von Veraison dieses Problem löst. Evolva muss ihre eigene Produktion kontrollieren und sollte sich nicht auf unzuverlässige Partner verlassen. Das war die Schwäche der letzten Jahre. Ich weiss nicht, wie das Unternehmen aus diesem Schlamassel herauskommen wird.

    Da sich die Situation zu verschlechtern oder zumindest zu stagnieren scheint, besteht das Hauptrisiko darin, dass ein hochrangiges Mitglied der Geschäftsleitung oder des Verwaltungsrats zurücktritt. Niemand möchte mit einer chaotischen Situation umgehen.

    Das Interview enthielt keine neuen Elemente. 9 Minuten zu sagen ... nichts Neues.
    Die Quintessenz ist, kann Evolva in Volumen produzieren? Bisher ist das nicht der Fall. Der Finanzierungsbedarf wird anhalten und ein niedriger Aktienkurs könnte Kunden abschrecken.

    Evolva hat neue Aktien ausgegeben


    Monday, September 27, 2021 06:10


    Reinach (awp) - Evolva hat 40 Millionen neue Aktien aus dem genehmigten Kapital ausgegeben. Mit diesen kann das Biopharmaunternehmen künftige Lieferverpflichtungen aus einem früher abgeschlossenen Wandeldarlehensvertrag mit der Investmentgesellschaft Nice & Green erfüllen


    Wie Evolva am Montag mitteilte, erfolgt die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Anteile am Berichtstag.

    Wieder einmal leistet das Management einen schrecklichen Job bei der Kommunikation mit den Investoren. Was für ein Mangel an Vision und Enthusiasmus. Funkstille bei F&E-Initiativen... Nehmen Sie eine Seite aus den Präsentationen von Amyris oder Gingko Bioworks heraus und begeistern Sie Investoren!
    Die Bruttomargen sind immer noch sehr schwach und es ist entscheidend, dass wir eine Verbesserung sehen, die bisher schwer zu erreichen war. Die gute Nachricht ist, dass die Ziele für 2023 unverändert sind, aber die Zeit drängt, die Produktion und die Margen zu erhöhen.

    Schmerzlich

    Es ist schmerzhaft, Evolva mit einer so schlechten Marktleistung zu sehen. Die Kommunikation war schwach und obwohl sich der Zeitplan für die Gewinnschwelle nicht geändert hat, nimmt die Verwässerung ständig zu... Der einzige Ausweg besteht darin, einen industriellen Käufer zu finden, der es billig macht. Zu viele Kleinigkeiten für DSM? Das wäre wahrscheinlich der natürliche Käufer, aber DSM kann warten und warten...

    Gertrud stellt die richtigen


    gertrud hat am 21.08.2021 16:19 geschrieben:

    Quote

    Vor ein paar Jahren war ich einmalig an einer GV von Evolva. Das war für mich eine positive Erfahrung, zwischen all den älteren Herren im kleinen Rahmen kam ich mir als blonder Hüpfer exotisch und jünger vor als ich tatsächlich war.
    Nur der gute Paul Verbraeken war wirklich deutlich jünger. Er durfte zwar nicht auf der Bühne auftreten, aber Eversweet gesüsstes Cola in Fingerhutportionen abfüllen und verteilen. {...}

    Gertrud stellt die richtigen Fragen... Ich habe das Gefühl, die Antworten werden nicht so toll sein. Mal sehen.

    Funkstille von Evolva... Ich mache mir Sorgen, dass die H1-Ergebnisse einen noch starken Cash-Burn zeigen und Produktionsprobleme ungelöst bleiben werden...

    Bullish auf Lastminute

    Seltsam, dass es auf Lastminute.com so wenige Kommentare gibt. Ich denke, dies ist ein sehr interessanter Investitionsfall. Das Management gab bei den Ergebnissen für 2020 an, dass bei einer Extrapolation von Januar und Februar 2020 der Umsatz 400 Mio. und das EBITDA 80 Mio. betragen würde! Dies würde das Unternehmen auf eine Bewertung von 10x KGV und 7x EV / EBIT mit einer zweistelligen Wachstumsrate und einer hohen Kapitalrendite bringen. Ich verstehe nicht, warum das 2022 nicht der Fall sein sollte. Einer der besten Genesungsfälle in der Schweiz ...

    2021-2023


    Mit Blick auf das Jahr 2021 würde ich erwarten, dass die Produktionsengpässe schrittweise behoben werden. Wir sollten in der zweiten Jahreshälfte einen starken Anstieg der Resveratrol-Produktion sehen. Hoffentlich wird das Management dies in den Halbjahresergebnissen mitteilen. Eversweet sollte ebenfalls leise zunehmen und könnte bis 2023 einen zweistelligen Wert erreichen: Dies würde die aktuelle Marktkapitalisierung von Evolva darstellen ...
    Um das volle Umsatzpotenzial wirklich auszuschöpfen, muss Evolva meiner Meinung nach Produktionskapazitäten aufbauen oder erwerben. Es ist zu gefährlich und umständlich, während eine massive Steigerung des Umsatzes, sich auf die Herstellung durch Dritte zu verlassen. Das Unternehmen sollte diesbezüglich im Voraus sein.

    Amyris 2020 Ergebnisse

    Amyris meldete Ergebnisse für 2020, die einen Umsatz von 79,7 Mio. USD und einen EBITDA-Verlust von 109,6 Mio. USD zeigten. Evolva liegt mit einem viel geringeren EBITDA-Verlust einige Jahre hinterher. Amyris hat einen Wert von über 2 Mrd. USD und ist in den letzten 6 Monaten um das 8-fache gestiegen. Könnte es sein, dass US-Investoren das Potenzial für synthetische Biologie erkennen, während wir stundenlang Teeblätter über die Motive des Ausscheidens des CFO lesen? Weck alle auf! Dieses Unternehmen hat das Potenzial, bis 2025 einen Umsatz von nahezu 100 Mio. zu erreichen. Eine weitere Kapitalerhöhung von 15 bis 20 Mio. ist in Planung, aber das ist in Ordnung, wenn der Umsatz steigt. Lassen Sie uns eine Vision haben!

    Beim Abgang des CFO gibt es nicht viel zu lesen, da er keine Schlüsselperson in der Organisation war. Es wäre jedoch gut, bald einen neuen zu ernennen. Der Schlüssel ist wieder einmal die Beseitigung von Produktionsengpässen. Hoffen wir, dass die Investitionen bald zu einer Steigerung der Produktion führen. Es scheint klar zu sein, dass Resveratrol viel mehr Potenzial hat und kurzfristig der begrenzende Faktor ist.

    Geduldsfaden hat am 22.02.2021 18:26 geschrieben:

    Quote

    Ich finde auch die 1,5Mio sind zu wenig! Das sind dann nämlich 0,001 bis 0,002 Franken pro Aktie. Nicht wirklich Kurstreibend *dash1*


    Mein Adlerauge beim Chart hatte auch eine Pause. Naja, man kann nicht immer gewinnen.

    1,5 m bei 20-30x sind 30-45 m

    Eversweet Kommentare von DSM zum Jahresergebnis einige Tage zuvor.


    "And Avansya and EverSweet is absolutely playing a key role there as a low-calorie sweetener. So that has been confirmed. I think there's market pull ongoing, together with the ramp-up on the scale. Remember, it is a unique setup with EverSweet having a sort of a neutral taste and confirmed scale up capability. So if you launched a brand, you want to make sure that if the launch is successful, that the materials can be delivered, the ingredients can be delivered. And we have both in place. So I think some successes last year, and we are definitely on the growth path. I think we've mentioned during the investor event that this is already a business of a few tens of millions, and we're looking forward for 2021 to continue on that front"


    Zum Beispiel wären 30 Mio. Umsatz 1.5m Lizenzgebühren für Evolva.

    Düse5.0 hat am 11.02.2021 09:09 geschrieben:

    Quote

    Um meinen Geburtstag herum, Ende vergangenen Jahres, war der letzte absolute Tiefpunkt zu verzeichnen. Seither erfreut mich Evolva mit einem unspektakulären aber stetigen Anstieg. Bald bin ich wieder bei meinem Einstandspreis angelangt, aber ehrlich gesagt, ich traue denen noch einiges mehr zu. Am 25. Februar sollten die Jahreszahlen ein nicht allzu schiefes Bild aufzeigen. Wenn endlich ein Repellent mit Nootkatone aus Evolva-Produktion auf den Markt kommt und Vérit-é den ihm zukommenden Platz erobern kann, wird die Zugabe aus den Eversweet-Lizenzen zwar willkommen, aber vielleicht gar nicht mehr so matchentscheidend sein. Und dann ist ja da noch L-Arabinose, das neue Süssmittel aus den Gärbottichen in Reinach. Müsste einfach besser vermarktet werden als damals Eversweet. Potential ist auf alle Fälle vorhanden.

    Ich teile Ihren Optimismus, aber gleichzeitig müssen wir eine ordnungsgemässe Ausführung auf der Produktionsseite sehen. Alle Produkte haben ein enormes Potenzial, aber die Ausführung ist der Schlüssel. Es wird letztendlich passieren, aber es wäre schön, vom Management eine gewisse Bestätigung zu erhalten. Ehrlich gesagt war der CEO in der Vergangenheit sehr vorsichtig. Eine positive Tonänderung würde eine Verbesserung signalisieren.

    ursinho007 hat am 02.02.2021 09:02 geschrieben:

    Quote

    Ich stelle fest, dass der Kurs seit Ende Oktober bis anfangs Januar knapp über 20 Rappen dümpelte, dann innert 3 Tagen auf 23 Rappen kletterte, dann bis Mitte Januar wieder zurück auf 21 Rappen, um dann am 24. Januar 25 Rappen zu erreichen, dann wieder ein Rückgang auf 22 Rappen.


    Verstehe nicht viel von Charttechnik, aber ist das nicht ein klassischer Verlauf nach oben???

    Die Ergebnisse für 2020 werden nicht großartig sein, und das wissen wir alle, aber ich hoffe auf einen positiveren Ton des Managements in Bezug auf 2021 und vor allem auf 2022.

    nachtfalter hat am 30.01.2021 21:29 geschrieben:

    Der Artikel informiert die Anleger nur sehr schlecht, und der Autor weiss offensichtlich nicht viel über das Unternehmen. Das Argument, dass der niedrige Preis pro Aktie irgendwie einer Option entspricht, ist falsch. Sie könnten die Anzahl der Aktien von Lindt & Sprungli mit 100.000 multiplizieren und Sie würden auch eine "Penny Stock" erhalten, aber es ist immer noch das gleiche Unternehmen und Sie besitzen immer noch den gleichen Anteil.


    In Bezug auf Evolva ist das Hauptproblem heute nicht das Produktportfolio, sondern die Fähigkeit des Unternehmens, Kundenanforderungen zu produzieren und zu erfüllen. Nicht in der Lage zu sein, die Nachfrage zu befriedigen, bedeutet unzureichende Verkäufe und lässt die Anleger an der Qualität des Produktportfolios zweifeln, da starke Verkäufe die Validierung des Portfolios sind. Das Problem ist, dass sich das frühere Management von Evolva vor Jahren für die Auslagerung der Produktion entschieden hat. Dies ist gut für ROIC, wenn es funktioniert, aber schlecht, wenn Ihre Outsourcing-Partner nicht liefern können. Ich würde vermuten, dass das Unternehmen sehr hart an diesen Engpässen arbeitet, und hoffentlich sollten wir im Laufe der Quartale fortschreitende Verbesserungen sehen, und letztendlich kann das Produktportfolio glänzen.