Posts by Iceman

    Rechtstreit und Rechtsysteme

    ich bin auch zu dein Kommentar einverstanden.
    Die Grundlagen des Handelsrechts sind in Europa und USA ähnlich. Das Gesetz muss gemäß dem, was im Vertrag steht, angewendet werden. in den USA gibt es noch mehr Möglichkeiten, durch gute Anwälte und Emotionen die Ergebnisse zu beeinflussen. Persönlich glaube ich, dass Relief einen viel besseren Stand hat und JJ nur versuchen kann, mehr Ausgaben bezahlt zu bekommen.


    Mount Pilatus hat am 13.01.2022 16:17 geschrieben:

    Quote

    Iceman : ich stimme dir zu, dass es zwischen dem schweizerischen und amerikanischen Recht System deutliche Unterschiede gibt. Jedoch gibt es in solchen Verträgen sicherlich auch die Formulierung "binding collaboration agreement". Die Parteien können also nicht einfach ihre Bedingungen wild durcheinander würfeln beziehungsweise nach Gusto einfach irgendetwas verändern beziehungsweise erneuern, ohne dass die Gegenseite zugestimmt hat.


    und das dürfte bei einem amerikanischen Vertrag genauso sein wie bei einem Schweizer Vertrag.

    Interessante Meinung in Yahoo Forum

    Wir haben grosse Unterschiede in der Schweizer und amerikanischen Rechtsystemen. Eine Jury (USA) ist kein technischer Gremium. Ich glaube JJ spielt laut und aggressiv um besser verhandeln zu können. Er hat schlechterere Karte als Relief, besonders vor eine zweite Grad Gericht.


    Diese Meinung wurde Gestern in Yahoo Forum publiziert (translated by Google) die


    "BogoBogo
    Ich hatte keine Zeit, DD zu machen, um die angebliche NRXP-„Klage“ zu ermitteln. Gegenansprüche werden in der Regel in der Antwort auf die ursprüngliche Beschwerde von RLFTF geltend gemacht. Wenn es sich also wirklich um ein separates Dokument und eine separate Aktion handelt, bin ich, gelinde gesagt, „überrascht“! Am interessantesten finde ich, wenn dies zutrifft, dass NRXP eine „Aufhebung des Kooperationsabkommens (CA)“ anstrebt.


    Da ich die ursprüngliche Beschwerde nicht gelesen habe, gehe ich davon aus, dass Relief einige Billigkeitsansprüche und Erleichterungen geltend gemacht hat.


    Ich habe vor einigen Wochen meine Gefühle bezüglich der CA gepostet. Zwei Punkte von Interesse: Die Vereinbarung war ihrer Natur nach vollziehend und enthält zweitens weder Bedingungen für eine Verletzung noch eine Definition von „wesentlich“ in Bezug auf eine Verletzung.


    Ein gerechter Anspruch gegen NRXP ist eindeutig eine „ungerechtfertigte Bereicherung“, denn selbst nach Angaben von NRXP in der CA und ich glaube den Post-Schriften von Dr wurde keine Abrechnung vorgenommen. Zweitens und als ungerechtfertigte Bereicherung hatte NRXP vollen Zugriff auf das geistige Eigentum und nutzte es während der gesamten Entwicklung einer "Formulierung", von der Dr. Javitt nun behauptet, dass sie Eigentum von NRXP ist, weiterhin und hat Zugriff darauf. Meiner Meinung nach wurde NRXP zu Unrecht bereichert.


    Die CA unterliegt, wie ich bereits sagte, einer NDA, deren Bedingungen niemand kennt. Diese NDA ist sicherlich wesentlich für das, was passiert.


    Schließlich definiert die CA „Produkt“ als: „[M]eans Aviptadil (auch bekannt als RLF-100 oder ein von den Parteien gemeinsam vereinbarter und von der FDA zugelassener Arzneimittelname) für jeden Verabreichungsweg, einschließlich intravenöser und inhalativer Anwendung , solange Relief die Forschungs- und Entwicklungskosten für die Entwicklung einer solchen Nutzung übernimmt. Relief kann im Relief-Gebiet einen anderen Markennamen verwenden (wie unten definiert).“ Diese Definition ist ziemlich „allumfassend“ für alles, was erstellt wird, und legt wirklich den gesamten Streit fest. Meiner Meinung nach wusste Dr. Javitt dies sicherlich, und es wird an Relief liegen, zu zeigen und zu beweisen, dass sie in ihrem Recht/Unfähigkeit waren, die Finanzierung fortzusetzen, da die NRXP nicht bilanziert wurde. Wenn es stimmt, dass NRXP die Buchhaltung nicht erstellt hat, war dies meiner Meinung nach ein gezielter Ausweg aus der CA.


    Dr. Javitt war VERPFLICHTET, „30 % des vom Vorstand von Relief am 22. März 2020 vorgesehenen Budgets nicht zu überschreiten…“. Parag. 4.4


    Darüber hinaus „erkennen die Parteien an, dass im Budget vom 22. März 2020 die Kosten für die Arzneimittelformulierung, Herstellung, CMC, Stabilität usw., die von Relief finanziert wurden, nicht berücksichtigt wurden.“ Parag. 4.6


    Natürlich sollte/sollte jede Entwicklung(en) des Produkts, vermutlich einschließlich Budgetüberschreitungen, Finanzierung aus externen Quellen, Rechnungslegungsprobleme, von beiden Parteien „regelmäßig“ gemeldet werden. Parag. 5,6


    Und NRXP „so schnell wie vernünftigerweise üblich genaue und vollständige Rechnungen von Verkäufern und anderen Dienstleistern zusammen mit unterstützenden Unterlagen und allen anderen Informationen, die von Relief vernünftigerweise angefordert werden, vorlegen, und Relief zahlt diese Rechnungen gemäß dem genehmigten Budget für die Projekt und die Bedingungen des jeweiligen Anbieter- oder Serviceanbietervertrags.“ Parag. 6.1. Interessanterweise ist „Projekt“ kein „definierter“ Begriff in der CA.


    NRXP war verpflichtet, die Rechnungen und „gemäß dem GENEHMIGTEN Budget“ bereitzustellen.


    NRXP kann das geistige Eigentum nicht nutzen, sein eigenes Produkt entwickeln, die Zahlung von Millionen Dollar für die Entwicklung des Produkts anerkennen und dann einfach vor der Zertifizierungsstelle davonlaufen und ein Produkt als sein eigenes bezeichnen. DASS MEINE FREUNDE „UNGERECHTE REICHWEITE“ GENANNT WERDEN.


    Da Fußball-Playoffs hier in den USA im Überfluss vorhanden sind, kommt der Ball zurück und es wird ein neues Down mit verlorenen Yards geben.


    Immer noch lang und stark."



    Mount Pilatus hat am 13.01.2022 14:28 geschrieben:

    Quote

    Ohooo, Grüezi mitenand,


    Da bin ich aber jetzt richtig gespannt auf die Interpretationen der derzeitigen Sachlage hier im "Unterhaltungsforum".
    Der ein oder andere wird doch bestimmt seine arbitrale Expertise loswerden wollen.
    Ich sehe Relief derzeit in Führung und bin sehr froh, dass beim Aufsetzen des collaboration agreements so schlaue Leute am Werk waren.
    Und ich bin sehr froh, dass Chemie immer eines meiner Lieblingsfächer war und ich über manche Aviptadil Formulierungs- Erläuterungen seitens NRX nur lauthals lachen kann.


    noch einen schönen Tag und hopp Jungs, ich will eure Meinungen lesen!

    blockbuster

    Ich bin immer nich stark investiert. Die Möglichkeit Remdesivir zu ersetzen oder mindestens integrieren ist immer noch sehr interessant. Intensivstation Ärzte haben feuchte Augen erhalten als eir ueber die Teilergebnisse der Studie diskutiert haben. Fuer sie es ist ein grosses Benefit die Verwaildauer Verkürzung. Dies ist genügend um diese Medikament in eine Standard of Care zu verwandeln.

    Ich bin immer noch stark in Relief investiert aber ich bin Ghost und Nachtfalter dankbar um diese interessante Firma vorgestellt zu haben. Diese Markt ist sehr Versprechend, obwohl ich erwarte eher eine mittel- langfristig Investione. Medtech ist ein langsamer Markt. Ab Heute ich bin im Boot mit euch.

    CH Journalisten immer noch Relief Skeptisch

    (Par Jérôme Holzer, AWP)


    Zurich (awp) - Alors que les poids lourds pharmaceutiques helvétiques se voient confinés à des rôles de support pour le développement de traitements contre la Covid-19, la pandémie offre l'occasion à une poignée de sociétés d'envergure bien plus modeste de s'inviter aux avant-postes.


    Inconnu du grand public jusqu'alors, le laboratoire Molecular Partners a crevé l'écran en août dernier lorsque la Confédération a pris des options sur un médicament expérimental, susceptible à la fois de traiter et de prévenir une infection virale.


    "La pandémie étant survenue de manière inattendue, les laboratoires ont dû dans un premier temps se contenter d'examiner une éventuelle efficacité de produits déjà développés", explique Olav Zilian, analyste chez Mirabaud.


    Tentatives infructueuses


    Ce passage en revue des bibliothèques de licences n'aura pour l'heure guère souri aux géants rhénans. Novartis a déploré début novembre n'avoir pas concrétisé le critère primaire d'une étude avancée sur le canakinumab, contre les surréactions immunitaires attribuées à la maladie. Mi-décembre, l'échec avec le ruxolitinib signait la fin des recherches menées en propre par le laboratoire bâlois.


    Roche a reconnu dès fin juin n'avoir pas observé les effets désirés pour son anti-inflammatoire tocilizumab, commercialisé sous les appellations Actemra et Roactemra.


    "Le développement de traitements antiviraux nécessite des années de recherche, et si la pandémie avait été de nature grippale - comme cela semblait le plus probable à l'époque - Roche aurait pu se retrouver en pointe de la réponse pharmaceutique avec son nouveau Xofluza", imagine M. Zilian.


    Pratiquement hors course pour le développement de produits maison, les deux béhémoths pharmaceutiques bâlois ont quelque peu abandonné les feux de la rampe à une multitude de petits acteurs locaux.


    Jusqu'alors moribonde, la société genevoise Relief Therapeutics a ainsi redéployé dès le mois de mars son aviptadil - commercialisé en Europe depuis une vingtaine d'années contre des dysfonctions érectiles en combinaison avec de la phentolamine - contre la Covid-19, confiant le volet clinique au laboratoire pennsylvanien Neurorx.


    Entre promesses et espoirs


    La résurrection d'une firme à l'agonie depuis des années, de même qu'une campagne de communication pour le moins proactive, ont toutefois fait naître des doutes quant à la portée des résultats obtenus.


    "Il existe une chance que le produit de Relief apporte un bénéfice aux patients dans le cadre du Covid-19, mais il me semble hautement improbable que celui-ci soit aussi important que ce qui a été annoncé à l'issue des recherches menées en 'open label'", insiste l'analyste de Mirabaud.


    Etudiés en partenariat avec l'Office fédéral de la protection de la population (Ofpp), les Darpins de Molecular Partners soulèvent moins de circonspection. "La pandémie a fourni à Molecular Partners une opportunité de démontrer qu'ils pouvaient aussi déployer leurs Darpins pour neutraliser des virus", souligne M. Zilian.


    Si les traitements expérimentaux anti-Covid-19 de Relief et de Molecular Partners constituent à ce jour les programmes les plus en vue dans le paysage pharmaceutique local, la place helvétique bruisse également de nombreuses initiatives lancées par des petits acteurs.


    "La recherche académique a changé de positionnement, avec l'émergence de chercheurs-entrepreneurs qui n'hésitent plus à lancer des sociétés après avoir découvert de nouveaux mécanismes d'action ou de nouvelles molécules", explique Bartlomiej Szabat-Iriaka, d'Edmond de Rothschild.


    "La recherche demande des investissements majeurs et un savoir-faire important en matière de développement, puis des processus d'approbation ou encore de distribution, pour lesquels les grands acteurs du secteur sont absolument nécessaires", complète sa consoeur Adeline Salat-Baroux.


    Jeunes pousses en quête de tuteurs


    Le tout jeune laboratoire zurichois Memo Therapeutics avait ainsi confié début décembre à AWP être à la recherche d'un partenaire pour accompagner le développement de son anticorps MTX-Covab, ne disposant pas des effectifs ou des moyens pour faire évoluer ce traitement expérimental au-delà d'une introduction en phase clinique.


    Les acteurs établis jouissent encore d'un atout de poids face aux nouveaux venus: une relation de confiance construite avec les régulateurs sur la durée. "Le handicap pour Molecular Partners par rapport aux anticorps de Regeneron, par exemple, est que leurs Darpins n'ont encore jamais été homologués", illustre M. Zilian.


    Dans ce contexte, les mastodontes du secteur ont eu beau jeu de sélectionner les projets qu'ils souhaitaient soutenir. Roche a jeté son dévolu sur le cocktail d'anticorps de l'américain Regeneron et sur l'antiviral oral du compatriote de ce dernier, Atea Pharmaceuticals. La multinationale conserve de surcroît un positionnement avantageux sur la franchise contre le coronavirus, ne serait-ce qu'avec sa généreuse panoplie de tests de dépistage en tous genres.


    Novartis, lui, s'est invité dans le programme de Molecular Partners.


    jh/buc

    Dear Sir,



    Thank you for your email.



    I serve as independent voting rights representative as per resolution of the general meeting of Relief Therapeutics Holding SA of 17 July 2020. In such capacity, I am bound to follow the instructions given by all shareholders with respect to a general meeting.



    To give an instruction outside of the scope of the power of attorney form, please kindly *angel* return your power of attorney as per the indications described therein, and (b) send a copy thereof to me (by email or letter) as evidence of your shareholder status, together with your clear instruction on the request to be made during the general meeting. Unclear instructions will not be carried through.



    I draw your attention to the fact that both must be returned by 15 December 2020 (or 14 December 2020 23:59, if through InvestorPortal).



    Please seek independent legal counsel should you require assistance in exercising your shareholder rights.



    Best regards.



    Thomas Hua



    Dear Sir,



    Thank you for your email.



    I serve as independent voting rights representative as per resolution of the general meeting of Relief Therapeutics Holding SA of 17 July 2020. In such capacity, I am bound to follow the instructions given by all shareholders with respect to a general meeting.



    To give an instruction outside of the scope of the power of attorney form, please kindly *angel* return your power of attorney as per the indications described therein, and (b) send a copy thereof to me (by email or letter) as evidence of your shareholder status, together with your clear instruction on the request to be made during the general meeting. Unclear instructions will not be carried through.



    I draw your attention to the fact that both must be returned by 15 December 2020 (or 14 December 2020 23:59, if through InvestorPortal).



    Please seek independent legal counsel should you require assistance in exercising your shareholder rights.



    Best regards.



    Thomas Hua




    Thomas Hua
    Partner
    gbf Attorneys-at-law Ltd
    Route de Pré-Bois 20
    PO Box 1911
    CH-1215 Geneva 15 Airport

    T +41 22 533 48 50
    D +41 22 533 48 55
    F +41 22 533 48 54
    hua@gbf-legal.ch
    http://www.gbf-legal.ch



    Thomas Hua
    Partner
    gbf Attorneys-at-law Ltd
    Route de Pré-Bois 20
    PO Box 1911
    CH-1215 Geneva 15 Airport

    T +41 22 533 48 50
    D +41 22 533 48 55
    F +41 22 533 48 54
    hua@gbf-legal.ch
    www.gbf-legal.ch


    Iceman hat am 23.11.2020 17:11 geschrieben:

    Quote

    Wir wissen wer wird vertreten die kleiner Shareholders:
    Thomas Hua (ein Rechtanwalt in Genf)


    Lass uns ihn kontaktieren als Cash Forum und frage wir uns Auf bestimmte Punkte uns zu vertreten. Z.B. wir können Bezugsrechte fuer kleine Aktionaere verlangen.


    marinero44 hat am 23.11.2020 15:56 geschrieben:

    Remdesivir

    In der Intensivstation wurde seit vielen Monaten als Standard mit Dexamethasone benutzt. Hoffentlich die neue WHO Richtlinien werden bald Praxis werden und es wird nicht mehr angewendet.

    spätfolgen

    Leider diese Aspekte sind blind spots. Viele Überlebenden Patienten haben lebenslang Konsequenzen, haufig Dialyse. Dies ist ein Problem fuer die Patienten und steigt die Gesundheitskosten. Eine Studie über diese Aspekte ist komplex, natürlich wäre interessant, aber fuer eine Firma hat weniger Auswirkung auf die verkaufte Volumen. Normalerweise dies Art Studien sind von Universitäten finanziert. Ich vermute, dass durch den bekämpfung der Ursache und nicht der Symptome, RLF-100 wird positiv dies beeinflussen, aber wir haben kein Beweis bis heute.





    Söse hat am 26.11.2020 09:53 geschrieben:

    Interessant, kriterien um nasdaq, von yahoo

    [Blocked Image: https://s.yimg.com/it/api/res/1.2/kVaYR_mJRM3M0nDck6xDmQ--~A/YXBwaWQ9eW5ld3M7dz04MDtoPTgwO3E9ODA-/https://s.yimg.com/ag/images/35e5140e-ee47-4307-9bba-56c30261ac4d_192sq.jpg]


    TheArchitect4 hours ago


    There is a lot of misinformation about NASDAQ listing requirements. Let's clear this up.

    There are 3 tiers in NASDAQ. Global Select, Global, and Capital markets. Each tier has different requirements. These requirements are based on shares, shareholders, market makers, income and sales, and also stock price.

    To get listed on the Nasdaq's Capital Market, the lower tier for emerging companies, (Relief would target this one first) the section for those with smaller capitalization, a company must have three market makers. It must have at least 1 million unrestricted publicly held shares with at least 300 unrestricted round-lot shareholders. The bid price for these shares must be $4 or, under certain circumstances, have a closing price of between $2 and $3.

    If those conditions are met, then the company must also meet one of the following requirements.

    • The Equity Standard
    The company must have total stockholders' equity of at least $5 million.

    The market value of its unrestricted publicly held shares must be worth at least $15 million.

    It must have operated for at least two years.

    • The Market Value Standard
    The company must have a total stockholders' equity of at least $4 million.

    The market value of its unrestricted publicly held shares must be worth at least $15 million.

    The market value of its total listed securities must be worth at least $50 million.

    • The Net Income Standard
    The company must have a total stockholders' equity of at least $4 million.

    The market value of its unrestricted publicly held shares must be worth at least $5 million.

    The net income from continuing operations in either the past fiscal year or two out of three of the past fiscal years must be at least $750,000.

    I believe RLF meets Market value criteria currently.

    If these conditions are met, then the company may pay the listing fee and have their symbol updated to the new market. The annual fee for Capital Markets is $77,000 as a foreign company or $51,500 for US companies.

    Hope that clears things up for everyone.

    Bei Motivation wie Übernahme sie können den Bezugsrecht streiche

    Artikel 3E, 2 Blockhttps://relieftherapeutics.com…015/2015-TMX-Statuten.pdf
    Bei Motivation wie Planung von Übernahme und weitere Gründe sie können den Bezugsrecht streichen...sie haben extrem viel Macht.


    MrAMS hat am 23.11.2020 17:54 geschrieben:

    Agree

    Einverstanden mit hellboy...bitte keine persönliche Angriffe. Lass uns lieber auf konstruktiver Themen fokussieren...z.B. beeinflussen die Generalversammlung durch unser Vertreter Thomas Hua


    HellBoy99 hat am 23.11.2020 16:15 geschrieben:

    Quote

    gertrud hat am 23.11.2020 15:54 geschrieben:

    Ziemlich bedenklich wenn einige Hobby-Psychologen oder/und Analysten so einen Schwachsinn hier über Personen schreiben und verbreiten. Es spielt überhaupt keine Rolle ob eine Frau oder ein Mann was schreibt, es kommt auf den Inhalt an. In welcher Zeit leben hier eigentlich ein paar Foristen? Wer glaubt jemand spielt ein falsches Spiel mit seiner Identität soll sich gefälligst offiziell bei Cash melden oder einfach ruhig sein. Kommt mir vor wie bei Trump, irgendein Schwachsinn ohne Konsequenzen verbreiten!

    Drohungen ist kein Zeichen von Stärke ....

    Bezugsrecht

    Wir wissen wer wird vertreten die kleiner Shareholders:
    Thomas Hua (ein Rechtanwalt in Genf)


    Lass uns ihn kontaktieren als Cash Forum und frage wir uns Auf bestimmte Punkte uns zu vertreten. Z.B. wir können Bezugsrechte fuer kleine Aktionaere verlangen.


    marinero44 hat am 23.11.2020 15:56 geschrieben:

    pemziviptadil

    https://www.thepharmaletter.co…tadil-program-in-covid-19


    Danke Gertrud, immer sehr objektiv und mit eine interessante Blickwinkel. Kann jemand erklären den Unterschied auf Wirkungseben von pemziviptadil gegenüber Aviptadil?





    gertrud hat am 22.11.2020 07:55 geschrieben:

    Wieder gruen

    Ich habe nachgekauft...;-)


    comfortinsound hat am 19.11.2020 09:11 geschrieben:

    Quote

    Douglas hat am 19.11.2020 09:08 geschrieben:

    09:10, grün

    Chris Brown

    Habt ihr recherchiert, wer Christopher Brown ist?
    cofounder and director New York von GEM... er glaubt an Relief und hat als privat von Warrants vom GEM profitiert...ziemlich schlau


    Düse5.0 hat am 19.11.2020 07:28 geschrieben:

    Quote

    jetunited hat am 19.11.2020 07:00 geschrieben:

    Das rumpelt dann halt schon gewaltig, wenn so einer sich aus dem Staub macht. Da muss man sich nicht wundern, wenn dabei die Erde bebt.

    Aloe hat am 18.11.2020 15:33 geschrieben:

    Quote

    Iceman hat am 18.11.2020 15:11 geschrieben:

    Hey Iceman, hast Du uns hier auch ienen Link? Danke, Aloe