Posts by mount pilatus

    Moderatio hat am 16.11.2020 23:05 geschrieben:

    Quote

    Folgende Frage hat noch keine Antwort erhalten, obwohl es angeblich User hier gibt, die dies beantworten könnten. Allenfalls Mount Pilatus? Daher wiederhole ich mich:


    Es besteht bekanntlich die Meinung, dass ein Impfstoff wenig bis nix nützt, da das Virus sich offensichtlich stets mutiert. Und deshalb RLF-100 selbst mit Impfstoff noch von grossen Nutzen sein sollte. Nun meine Frage. Wenn das Virus mutiert, wirkt dann RFL-100 auch noch? Schliesslich haben wir dann einen veränderten Baustein des Virus? Kann da eine fachkundige Person Antwort geben?

    Melde mich morgen dazu nochmal. Brauche jetzt tatsächlich Schlaf. Gruess MP

    Domtom01 hat am 13.11.2020 17:39 geschrieben:

    Ich gebe Dir recht, dass die mRNA Technik einen Fortschritt bedeutet. Dennoch gibt es noch viel zu wenig Langzeiterfahrung damit. Nach DERZEITIGEM Wissensstand würde ich mich nicht impfen lassen. Und das sehen 4 von 5 meiner (ärztlichen) Kollegen genauso. Aber wir sind da sicher nicht repräsentativ.

    marabu hat am 10.11.2020 10:22 geschrieben:

    Quote

    Jeder hier weiss, dass ich keine Papiere von Relief besass. Auch habe ich betont, dass ich allen Glücklichen, die hohe Gewinne erzielt haben, ihren Erfolg gönne. Und trotzdem mischte ich mich ein mit dem Ziel, Börsenneulinge auf das hohe Risiko von Investments in Pennystocks aufmerksam zu machen. Ich war vor vielen Jahren selbst, wie auch schon mehrmals wiederholt, Opfer hoher, unrealistischer Gewinnerwartungen gerade wegen verführerischen Scharlatanen.


    Vieles wurde mehrmals wiederholt: Relief stieg vor allem aufgrund von spekulativen Annahmen. Auf der selben Ebene haben sich einige Leute hier verbissen.


    Übrigens: Wo sind die neuen Versprechungen des freundlichen Herrn mit Kaffee und Gipfeli "us Lozärn"?

    Lieber Malibu, bitte hilf meinem senilen Hirn nochmal auf die Sprünge- was hatte ich denn Neues versprochen???


    ganz liebe Grüess us Lozärn, Dein MP

    Nizza hat am 09.11.2020 09:23 geschrieben:

    Quote

    alpensegler hat am 09.11.2020 09:13 geschrieben:

    der Börsentag ist 20 minuten alt... also bitte..

    Also im 5 min Chart hat er recht gehabt....*ROFL*

    En wunderschoene guete Morge us Lozärn

    ....wie immer mit Kaffi und Gipfeli ( auch wenns hier wahrscheinlich keinen mehr interessiert *ROFL*, weil ja eh alle aus der Aktie ausgestiegen sind, so zumindest mein Eindruck).


    ich liebe ja schwere Geisteskost zum Frühstück. Hier nun also ein Schmankerl zur Statistik, da dazu immer wieder Fragen zu wieso/ wieviele/warum auftauchen.


    https://harald-walach.de/wp-co…e-Teil13_Poweranalyse.pdf


    Ein wunderbar geschriebener Aufsatz über die PowerAnalyse bzw Fallzahlgenerierung bei klinischen Studien.


    jaaa liebe Forumisten, wie heißt es so schön? Wer, wie , was, wieso , weshalb , warum- wer nicht LIEST bleibt STUMM *crazy*


    Liebe Grüsse MP

    unun hat am 05.11.2020 13:57 geschrieben:

    Quote

    2brix hat am 05.11.2020 13:51 geschrieben:

    Habe das bei CyDy aufgeschnappt vor paar Wochen, kann mich aber irren. Die Gruppen die RLF oder Placebo bekommen sind 1/3 und 2/3 unterteilt.


    144 kann man durch 3 Teilen, 165 auch.

    333 auch.... hä?! Wie meinst Du das ? *crazy*

    Ich lebe noch...

    marabu hat am 04.11.2020 13:15 geschrieben:

    Quote

    Er hat doch hier während einiger Tage auf sympathische Art in schönstem Lozärner Dialekt, ruhig und gelassen sein Wissen aufgetragen. Und seit wenigen Tagen ist er plötzlich weg.


    In einem anonymen Forum muss man immer an Zwei- und Dreifachposter unter verschiedenen Namen denken.


    Ich plädiere dafür, dass man nur noch unter Angabe der echten Namen Beiträge schreiben kann. Und zwar überall, in allen Bereichen! Viele Probleme wären vom Tisch.

    Sollte ich hier gemeint sein- mich gibt es noch. Falls ich nicht gemeint war- gibt‘s mich trotzdem noch .


    Ich bin übrigens ein Unikat. Aber mir war ein wenig die Lust vergangen hier. Das geb ich gerne zu.

    Guete Morge us Lozärn

    Zitat von fnsg150420


    Die von Cashgruru eingestellte Studie ist mega. Nämlich als Grundlagenforschung/Studie, die das Problem von Bluthochdruck im Lungenblutkreislauf untersucht hat.


    Die Erwartungen zur Therapie der pulmonalen Hypertonie würde ich nicht zu hoch ansetzen. PHTN ist nicht so ganz einfach zu therapieren. Es ist eine multimodale Erkrankung, kann also viele Ursachen haben. Behandlungsoptionen gibt es einige (Ansatz über verschieden Signal-/Rezeptorwege), ein paar davon sind ganz gut.


    Aber, ja , warten wir's ab.


    Bin dann erstmal weg für die nächsten Stunden.

    ursinho007 hat am 29.10.2020 10:55 geschrieben:

    DANKE ursino007- endlich hat’s mal noch einer geschnallt! Genau so ist es!


    Und noch viel wichtiger sind diese 2 Sätze:


    Sample size and study power were calculated using an exact binomial distribution, where it was assumed that 28 day survival in the control group was 25% or less based on historical data and that treatment with VIP might increase 28 day survival to 70% or more. This difference was chosen to fulfill the FDA guidance that nonrandomized design is appropriate only when the treatment effect is “


    und:


    FDA’s guidance (harmonized with ICH 10) for use of historical controls state: “The inability to control bias restricts use of the external control design to situations in which the effect of treatment is dramatic and the usual course of the disease highly predictable. In addition, use of external controls should be limited to cases in which the endpoints are objective and the impact of baseline and treatment variables on the endpoint is well characterized.”15 Clearly, mortality, recovery from respiratory failure, and ordinal scale
    are objective. We believe that the hazard ratios of .113 and .115 for survival and recovery from respiratory failure (respectively), constituting a 9- fold difference in those parameters may meet FDA’s criteria for a “dramatic difference.”



    Mit anderen Worten: die FDA gibt sich in diesem speziellen Fall auch mit einem (sonst geforderten) NICHT randomisierten Design zufrieden. Eben weil die Effekte so klar sind !



    weiss wirklich nicht, wie ich es einem Profi-Zweifler jetzt noch erklären könnte !

    oblomov hat am 28.10.2020 13:13 geschrieben:

    Quote

    Amphibolix hat am 28.10.2020 13:04 geschrieben:

    Ach komm schon, sei kein Frosch *biggrin*

    *ROFL* Oblomov, great !! Definitely made my day

    kusi hat am 28.10.2020 12:19 geschrieben:

    Naja, jetzt bitte nicht in Panik verfallen. Aus der Praxis darf ich Dir sagen, dass das Triage System schon sehr lange zur Standardausrüstung bestimmter Fachgebiete gehört. Dazu gehören die Intensivmedizin (anästhesiologisch - chirurgisch oder internistisch geführt), die zentralen Notfallaufnahmen, die Anästhesie und in der Peripherie das Notarztsystem/ Paramedics. In diesen Bereichen lernt man es automatisch, im Katastrophenfall oder bei absolutem Engpass Triagen zu bilden. ( und ja, ich bin auch schon in den Genuss gekommen, Triagen zu bilden. Ist nicht schön , aber nicht immer vermeidbar). Im Background gibt es immer noch kleine Notfallhebel, die man in Bewegung setzen kann.


    Und den Satz mit dem versuchten Mord bitte aus Deinem Text streichen. *stop*

    Zickezack hat am 28.10.2020 09:13 geschrieben:

    Quote

    Mount Pilatus hat am 28.10.2020 08:55 geschrieben:

    Meinst du den Post von Pcilliterate von vor 5 Stunden? Bei dem geht es nämlich ganz klar um Neuro.

    Ja.


    Natürlich geht es hier auch um Neurorx. Aber auf den Seiten 30000-40000 (!) im Yahoo Forum wurde das ja schon mehrfach diskutiert, dass NeuroRX und Relief quasi eine merged company sind und alles weitere gemeinsam ausgeführt wird. Also auch der Merge fürs uplisting an der NYSE.....außerdem hält GEM auch Anteile an Neurorx. Wieso sollte es NeuroRX dann alleine machen ? NeuroRx kann ohne Zustimmung von Relief das Produkt nicht weiter expandieren.


    übrigens habe ich seit dem 17566. Post ALLE im Yahoo Forum gelesen....

    2brix hat am 28.10.2020 09:20 geschrieben:

    Quote

    Mount Pilatus hat am 28.10.2020 08:55 geschrieben:

    interessant, weisst du welche?

    Bausch Healthcare, NEOS (Ticker) und Protalix Biotherapeutics. Wobei NEOS eigentlich wegfällt, da Nasdaq gelistet. J sprach von NYSE

    Zickezack hat am 28.10.2020 08:48 geschrieben:

    Quote

    Mount Pilatus hat am 28.10.2020 08:27 geschrieben:


    Bei dem Kommentar geht es um NeuroRx.


    Falls sie mit Relief fusionieren würden: Die Marktkapitalisierungen werden addiert und auf Basis der neuen Kapitalisierung wird ein neuer Aktienpreis berechnet. Natürlich sollen dadurch nicht nur Besitzer der bestehenden Aktie profitieren (RLF), sondern auch die Besitzer des privat geführten Unternehmens NeuroRx. Der Preis wird also ziemlich sicher steigen, aber es werden wohl gleichzeitig Aktien an NeuroRx ausgegeben oder ähnlich. Der Preis würde also ziemlich sicher nicht linear zur Kapitalisierung steigen

    Nein , es geht um einen Merge zwischen Neurorx/ RLF und einer weiteren Firma. In den Kommentaren finden sich Bausch , neos, und noch eine aus Israel.
    beim SPAC wird sich eine Bereits an der NYSE gelistete Firma aufgekauft, um diese ganzen Registrierungsprozesse zu beschleunigen. NeuroRx ist ja gar nicht an der Börse notiert und müsste ja den kompletten Prozess der Registrierung durchlaufen.

    En wunderschöne guete Morge

    Ich habe noch eine Verständnisfrage zu dieser SPAC Geschichte (für den Gang an die NYSE) . Auf Yahoo wurde was dazu gepostet . Siehe Psilliterate bei Top Kommentare


    Nehmen wir an, sie kaufen eines der genannten Unternehmen, die an der NYSE notiert sind.
    1. Wie wird der Aktienkurs des neuen fusionierten Unternehmens berechnet? Beispiel: Der Aktienkurs von Bausch beträgt 17 USD. Beginnen sie nach der Fusion mit dem Aktienkurs des übernommenen Unternehmens ? 17 ?


    2. um das an der NYSE notierte Unternehmen zu kaufen - könnte Relief ein Paket der ausstehenden Aktien anstelle von echtem Geld anbieten, um die Fusion zu bezahlen ? Könnte also die Anzahl der ausstehenden Aktien reduziert werden ?


    Würde mich freuen wenn es mir einer erklären könnte.

    otth hat am 26.10.2020 09:14 geschrieben:

    Quote

    Eure Posts sind super, ABER ihr zitiert immer noch vollständig. Das müllt das Forum zu. Könntet ihr bitte Zitate kürzen? Vielen Dank (und gerne weiter mit euren Posts).

    tut mir leid wenn ich im Eifer des Gefechts bzw. In Eile das Forum mit meinem LKW zuparkiert habe. Nehme nächstes Mal den Smart *yes3*

    cashsaver hat am 26.10.2020 08:32 geschrieben:

    Quote

    Amphibolix hat am 26.10.2020 07:57 geschrieben:

    Wäre natürlich super, wenn dieses Schreiben echt ist.


    Bin bei solchen Posts aber doch immer sehr vorsichtig....ich persönlich bin nicht ganz sicher, ob dies auch wirklich von einem Arzt kommt oder nicht doch nur von einem kurzfristigen Pusher (hoffe aber schwer auf ersteres)

    Tja, den Eindruck hatte ich auch schon. Da sind doch einige ....well... Schnitzer drin....

    rufri hat am 23.10.2020 11:33 geschrieben:

    Quote

    fnsg150420 hat am 23.10.2020 11:24 geschrieben:

    Das würde ja dann heissen, dass die FDA den EUA-Antrag von RLF ablehnen müsste, weil ja kein Notfall mehr vorliegt?? Die generelle Zulassung ist ja noch nicht beantragt, da die Resultate aus der Intravenös-Studie noch gar nicht bekannt sind?


    oder habe ich da was falsch verstanden?

    wieso denn Ablehnen?


    Nach der EUA für Convalecent Plasma wurden doch die anderen Bewerbungen auch nicht auf Eis gelegt.


    Ausserdem brauchen wir das VIP doch für die Behandlung bei den critical COVID Fällen. Und das ist immer noch der bestehende Notfall

    ghosthouse hat am 23.10.2020 09:33 geschrieben:

    Quote

    Remdesivir:


    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte vergangene Woche allerdings mitgeteilt, dass mehrere in weltweiten Testreihen überprüfte, potenzielle Corona-Medikamente wenig oder keinen Nutzen gezeigt hätten. Darunter war auch Remdesivir. Die Daten der von der WHO koordinierten Solidaritätsstudie waren allerdings noch in keinem begutachteten Fachjournal erschienen und von Wissenschaftlern geprüft worden.

    Haha, den Artikel han i au grad gläse

    Guete Morge us Lozärn

    ....der Betablocker liegt immer noch nutzlos im Schrank rum.


    "Den Angaben der US-Arzneimittelbehörde FDA zufolge kann Remdesivir die Dauer der durch die Infektion mit dem Coronavirus hervorgerufenen Erkrankung verkürzen. Dies sei hinreichend nachgewiesen."


    Sie werben also nicht mit Überlegenheit bezüglich der Mortalität und Überleben.*crazy*


    Das macht dann Relief mit RLF *pleasantry*


    Hab ich die Wahl zwischen verkürzter Dauer und Vorteil beim Überleben, wprde ich mich als Mediziner IMMER fürs Überleben entscheiden....*dirol*