Auf gutem Weg
In der letzten Woche hat sich nichts Neues zu Zyesami ergeben, also anlässlich des JAHRESTAGES der Wiederauferstehung von Relief Therapeutics mal schauen, wo wir stehen: Die Operation ist auf gutem Weg, ein voller Erfolg zu werden. Auch wenn man das wegen der vielen Covid-Aviptadil-Spital-FDA Diskussionen gerne übersieht.
GEMs Rolle ist klar: Finanzierer. Ob der Einsatz über Relief oder NeuroRX zurückfliesst, ist GEM egal.
Gern wird JJ als engagierter Wissenschaftler gesehen, was eine Verwechslung ist, denn der Wissenschaftler ist sein Bruder, Daniel Javitt, ein Neurologe, der sich mit suizidaler Depression beschäftigt. Jonathan hingegene ist ein Hansdampf-in-allen-Gassen, wie man unschwer aus seinem Lebenslauf erkennen kann. Ein ausgebildeter Augenarzt, aber seine Passion war schon jeher das Managen und Geschäftli-machen. Und das macht er auch cool und clever. Denn selbst wenn aus Zyesami nichts wird, mit dem Börsengang von NeuroRX wird er Multimillionär.
Die SPAC Investoren Absicht ist auch klar. Geld mit dem Aktienmantel machen. Wer da reinschlüpft ist eigentlich egal. Aber natürlich ist eine Firma mit etwas Covid Sex-Appeal interessanter als ein Konfetti-Fabrikant aus Utah.
Wohl jemand, der seine DD nicht gemacht hat, neckte doch tatsächlich in einem Forum mit Märli-Trude. Um dieses Klischee zu bedienen, die Vorstellung zusammengefasst:
GEM ist der Theaterdirektor, der grosse Zampano der die Fäden in der Hand hält und daran zieht.
An diesen Fäden tanzt der Kasperl JJ und klopft lustige Sprüche. Weil sehr gut bezahlt, hat JJ auch allen Grund so fröhlich zu sein. Der Kasperl behauptet, er habe ein Zaubermittel und bläst sich mächtig auf denn er möcht bald auf der grossen Bühne Nasdaq auftreten. Ganz wichtig ist, dass er das Publikum bei Laune hält bis der Nasdaq Deal eingesackt ist. Und immer wenn die Audience wieder etwas eindöst, bringt der JJ deshalb eine Pointe oder zumindest eine Andeutung. Gegen Ende der Vorstellung sorgt er für Cliffhanger indem er weitere zukünftige Anwendungen für das Zaubermittel anpreist.
Und wo tanzt er, der Kasperl? Auf der Nase des Relief Therapeutics Managements tanzt er herum.
Die sind die Inhaber der Urrechte des Stücks und finden die spontan improvisierten Sprüche des JJ nicht ganz so lustig. Aber da sie auch von GEM bezahlt werden, machen sie gute Miene zum Spiel. Bald werden sie ihn eh los, wenn er sich mit Hilfe der SPAC Investoren selbständig gemacht hat. Dann kassieren die Autoren Tantiemen.
Inhaltlich geht es um das Zaubermittel, das zu den Kranken soll. Das will der Kasperl fast so sehr wie an die Nasdaq, aber das böse Big Pharmodil und die Hexe Effdea und überhaupt alles Böse in der Welt schmeisst dem Kasperl dauernd Knüppel in den Weg. Damit werden die Kranken quasi zu Statisten. Noch keine 500 konnten von dem Zaubermittel profitieren bis jetzt. Der Kasperl unterhält lieber das Publikum und werkelt an seiner Nasdaq Kotierung.
Reliefs Aktionäre bilden das staunende Publikum. Das vertraut darauf, dass ihr verehrter Kasperl alle Schwierigkeiten meistert und am Ende alles gut kommt. Und das ist im Kasperltheater auch so üblich, dass es am Schluss gut ausgeht.
In diesem Fall hoffen viele auch, dass es nach der Vorstellung noch ein Bhaltis gibt das den Wert der Eintrittskarte übersteigt. Das ist eigentlich nicht üblich.
Soweit zum kulturellen Teil - jetzt mag man denken, das ist der übliche Klamauk.
Aber ist es nicht so: In einer Pandemie mit Milliarden Schäden und Millionen Toten haben nach 12 Monaten gerade mal vielleicht 500 Menschen von Aviptadil möglicherweise profitiert. Die Zahl derer die finanziell von Aviptadil profitiert haben, ist um ein Vielfaches höher.
Dabei könnte das Verhältnis auch anders sein, wenn man sieht wie in den letzten 12 Monaten (teils sogar nutzlose) Medikamente zu zehntausenden Patienten gekommen sind.
Aber GEM hat vor einem Jahr die Aviptadil Entwicklung von Relief Therapeutics mit damals 1 Mitarbeiter an eine no-name Firma mit damals 5 Mitarbeitern übertragen. Ein paar hundert Millionen potenziellen NPV inklusive.
Was soll's. Wenn der "primary endpoint" von Anfang an die Nasdaq Kotierung war, dann sind sie immer noch auf gutem Weg zum Erfolg.
Ob jetzt nächste Woche was zu Zyesami kommt? Wie gesagt, die Kasperli-Geschichten haben stets ein gutes Ende.