Posts by genosse

    Nur kurz mein erster Eindruck nach kurzem überblicken und vor dem Investoren Call:


    + US wird von 1.6 auf 2.0 GW "optimiert" durch Erfahrung etc.

    + 2 neue Abnehmer à la DESRI ab 2025

    + Bewerbung EU Inno Fund um XXX Mio Zustupf für weiteren Kapazitätsaufbau

    + Skalierung auf 3GW bis 2024 in DE/US im Zeitplan

    + Sonstige Optimierungen machen GlasGlas Herstellung um 25% optimieren (betrifft letzte Adhoc Meldung betreffend Produkteplattform?)

    + Trotz Fachkräftemangen einige neue Leute eingestellt

    + Reinergebnis top, EBITDA top (achtung bevor hier wiede alle rufen "da werden immer noch Millionen verbraten" -> das ist Erwartet/Konsens und Teil des Aufbaus/Neuausrichtung - tut am Ende nichts zur Sache aber die Schlagzeilen in der FuW etc. werden aber sicher wieder darauf rumreiten :D )


    - Umsatz etwas tiefer als gedacht bei den 321 produzierten MW (wieviel davon wurde effektiv verkauft/Lager?)

    - Guidance reduktion (wurde ja bereits kommuniziert und hat den Selloff ausgelöst)


    Mit dieser Meldung und dem Ausverkauf der letzten Wochen bin ich nun noch zuversichtlicher im Case - aber ist alles nur meine Interpretation ;) schauen wir mal ob der Kurs das auch so sieht!

    https://www.pv-magazine.de/202…lysilizium-liefervertrag/


    Das wäre die grösste Ohrfeige für MBT wenn ein Startup bis 2025 eine 5GW Fabrik hinklatschen könnte. Bin einmal gespannt auf den weiteren Verlauf dieses Projektes.


    Und woher zum Geier nehmen die den Cash um das zu stemmen?

    Lest doch mal den Artikel bevor ihr hier gleich wieder die Hände verwerft!


    "Ziel sei es, gemeinsam mit einem etablierten Hersteller in einem Joint Venture die Solarmodule ab Ende 2024 oder Anfang 2025 in Deutschland herzustellen."


    Im Gegensatz zu MBTN, welche dies selber tun (bis auf die Wafer), gibt es hier Unterstützung durch einen Grossen Player.


    Unglaublich wie in diesem Forum die Stimmung innerhalb kürzester Zeit von einem Extrem ins Andere kippt.. Seid ihr im echten Leben auch so labil im Beruf und Beziehung? :D

    Seit der Meldung von MBTN wegen der reduzierten Volumina im 2023, welche im Kern aber eigentlich langfristig eine positive Meldung ist und den Schwierigkeiten im Bankensystem, könnte man meinen die Firma geht am Donnerstag nach den Zahlen pleite! Entsprechend wurde fast 1/3 der Bewertung wegrasiert. In meinen Augen ist das aber auch gesund wenn die zittrigen rausgespühlt werden und für die Zahlen ist somit ein Teil der Jammeris bereits draussen. In meinen Augen - solange MBTN mit dem produzieren nicht hinterherkommen und dadurch die Margen halten können - ist alles im Butter. Das Hochskalieren geht voran (leider etwas langsamer als erhofft aber es geht voran) dies wird aber, wie eben in der letzten Meldung gesagt, in Zukunft effizienter (weniger Bottlenecks und einheitliche Produkteplattform).


    Nur mal mein Senf zu den letzten Tagen des Gejammers hier (und auch alles nur mein eigene Interpretation) ;) Einen guten Tag wünsche ich!

    Schade das die nächste Senkung (UBS) kommt. Obwohl, es ist ja die UBS und die Analystin kam ja von CS-Laager. Die kennen sich bestimmt noch immer und sehen sich auch ab und zu. Wer weiss, was da alles besprochen wird. Und mit MB kann gutes Geld gemacht werden, wenn man es schafft, die Wellen zu reiten.

    Warum wird nicht mitberechnet, dass in Zukunft die Maschinen weniger lang stillstehen müssen?

    Also die Absenkungen sind ja wirklich moderat, die Kommentare der Analysten dazu im Sinne von "Gibt einen Abschlag wegen kurzfristigem Wegfall von Volumen, langfristig aber sinnvoll." (Kein Zitat)

    Finde ich nun wirklich übertrieben die Reaktion an der Börse aber was solls, diese kurzfristigen Ausschläge lassen mich eh kalt da mein Horizont etwas länger ist als nur ein paar Wochen ;)

    Wenn man der Meldung glaubt, dann ist das das Prinzip, zahle heute einen Euro und bekomme dafür übermorgen 4.


    Es geht immer zurück auf den Punkt, glaubt man MBTN und seiner PR Abteilung oder denkt man, dass hier mehr glänzt, als die Substanz hergibt.

    Nur aus Interesse: Findest du denn dass MBTN bisher gar keinen Mehrwert generiert hat in den letzten 3 Jahren und dass gar nichts eingehalten wurde von der Roadmap?

    Habe die Meldung auf der Website von MBTN nun auch nochmals im Detail gelesen - war am Morgen leider nicht im Stande terminlich. Irgendwie tönt das eigentlich ganz einleuchtend und bedacht.


    Für mich kein negativen Impact auf den Case langfristig - eher positiv - und weiterhin in Investment, bei welchem ich basieren auf meiner persönlicher Risikofähigkeit gerne auf den potentiellen Ertrag spekuliere (egal ob Stony etc. das anders sehen - die dürfen auch ihre Meinung haben ;) )

    Einziger Trost: Wenn die Produktionsziele nicht nach unten angepasst würden , dann würde das Ergebnis dann aber gemäss Meldung durch die Decke fliegen.. Aber eben Fahradkette und so :|

    Die Chinese können weiter Effizienzsteigerungen melden, MBTN ist mit dem CSEM auch dran diese zu verbessern. Solange die Leute Module made in Europe haben wollen und MBTN ihre Ladungen wegbringt ist für mich alles im Butter.. Bisher sind sie ja ausgeschossen - dürfte auch den Margen helfen. Ich bin nicht nervös wegen den Zahlen - wenn es korrigiert aber der Case intakt ist kaufe ich dazu.. das Risiko der totalen Pleite ist in meinen Augen auch relativ unwahrscheinlich geworden 8) nur meine Meinung.

    Oder er hat schlichtweg recht?💁

    Das ist natürlich auch möglich, seit 2021 lag seine Prognose aber halt daneben und ist nicht eingetreten - im Gegenteil. Und es kann auch sein, dass all die anderen Analysten welche zurzeit weiteres Potential sehen und bisher "richtig" lagen nun doch allesamt falsch sind.. Die Zeit und die Resultate in einem Monat werden es zeigen! :) Bis dahin kann man nur weiterspekulieren - in welche Richtung auch immer :D

    Und Cash doppelt nach (inklusive Schreibfehler):

    Meyer-Burger-Aktie: Experte prognostiziert Halbierung des Kurses
    Die Aktien des Solarmodulherstellers Meyer Burger haben zwar einen Lauf. Für den Analysten der Credit Suisse besteht trotz der verbesserten Profitabilität und…
    www.cash.ch


    Ich finde das Timing von Laager aber spannend; Warum so kurz vor den Zahlen nochmals etwas einwerfen? Nach den Zahlen würde doch viel mehr Visbilität vorliegen um Schlüsse zu ziehen und eine fundierte Neueinschätzung (sei es denn auch wieder so negativ wie er meint).. Wäre dann aber zumindest "aktueller".. Naja meine Meinung.

    Meyer Burger und NorSun schliessen Vertrag über langfristige Belieferung mit Solarwafern aus europäischer Produktion ab
    Waferhersteller NorSun und Meyer Burger Technology AG schliessen Liefervertrag für Siliziumwafer und stärken damit die Unabhängigkeit europäischer…
    www.meyerburger.com


    Ergo nun mit 2 verschiedenen Waferlieferanten aus Norwegen angebandelt: Norwegian Crystal (siehe Meldung vom 16.08.2022) und nun NorSun. Für mich der richtige Schritt um nicht ins Messer zu laufen falls die Chinesen mal den "Siliziumhahn" zu drehen.

    Habe gerade diese Seite gefunden. https://freesuns.com/de/ 🤔

    Kennt Ihr die? Mir war es ehrlich gesagt nicht bewusst, dass es bereits derart ausgereifte System und Anbieter am Markt gibt, zu dem noch auf dem CH Markt. 😕

    Ich bin nicht vom Fach und lasse da gerne jemanden das Wort der da besser durchsieht. So wie ich das aber verstehe, ist die Leistung von deinem Freesun Produkt bei 97Wp pro Quadratmeter beim Terracota, bis 150 Wp beim Classic (https://freesuns.com/de/solar-ziegel-produkte), beim MBTN Tile sind es dann aber 150-165 Wp pro Quadratmeter (https://www.meyerburger.com/fi…Infosheet_Tile_DE_V01.pdf), also ca. 1.5x von dem - mit dem ganzen zusätzlichen Schnickschnack von der Luftabfuhr, die Art der Montage etc.

    Wichtig in meinen Augen und nach meiner Interpretation, dürfte der Signalisierungseffekt des Ratings von GS sein. Ein grosses amerikanisches Wallstreet Institut kommt da reingeplatzt, mit dem höchsten Kursziel aller abdeckenden Banken. Dies könnte etwas "Schüchternheit" bei den Ratings anderer Häuser betreffend ihrem Rating nehmen. Viele "alte Hasen" unter den Investoren im hiesigen Raum sind durch die letzten 10 Jahre Wertvernichtung MBTN gegenüber "negativ" eingestellt. Evt. kann da so ein Rating die Stimmung wieder aufhellen oder zumindest Anlass geben, das Geschäft nochmals mit neuen Augen zu betrachten und unter den neuen Umständen neu einzuschätzen.. Und letztendlich könnte es natürlich auch neue amerikanische (=risikofreudige) Investoren anlocken. Ist aber wie gesagt nur meine Sicht auf das Rating und alles Interpretation. :)

    Könnte man daraus etwas über die Hochlaufgeschwindigkeit schliessen? 5 Mins nach Börsenschluss gepostet.. Dürfen wir morgen auf eine Meldung hoffen? :/


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Könnte man daraus etwas über die Hochlaufgeschwindigkeit schliessen?


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Auch Rahn und Bodmer ist grundsätzlich positiv gestimmt für die Aktie. Doch habe der Kurs nach dem starken Anstieg auf ein Jahreshoch nun einen gewissen Konsolidierungsbedarf aufgebaut.


    Quelle: Swissquote, Mbtn News

    Übersetzung: "Sie hoffen noch auf tiefere Einstiegspreise für ihre Kunden." 8o (mache nur Spass)