Posts by saulgoodman

    Premiere um 12:30 Uhr

    be ready to shine - mit dem leistungsstärksten Solarmodul der Welt.. man möge gespannt sein

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Lokale PV Produktion vorteilhaft

    https://www.iwr.de/news/indust…gung-in-spanien-news37371


    Auszug: Im Auftrag des VDMA hatte das Fraunhofer ISE im Jahr 2019 eine Studie zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen PV-Industrie erstellt. Zu den wesentlichen Ergebnissen zählt, dass niedrige Herstellungskosten bei einer lokalen/regionalen Produktion in Europa nur dann erreicht werden können, wenn die Fertigung eine entsprechende Mindestgröße aufweist. Ein weiteres Kernergebnis der Studie ist die Erkenntnis, dass angesichts der heutigen Fertigungskosten von weniger als 20 Eurocent pro Watt Peak die Transportkosten für Module und Teilkomponenten steigen und inzwischen fast 10 Prozent betragen. Eine lokale Produktion in Zielmarktnähe sowie der Aufbau einer lokalen Wertschöpfungskette sind daher essenziell für die Rentabilität einer europäischen PV-Produktion und die Unabhängigkeit von Importen. Hinzu kommt, dass Module, die in Europa gefertigt werden, bei einer angemessenen Bepreisung von CO2-Emissionen aufgrund des europäischen Strommixes einen wesentlich niedrigeren CO2-Footprint haben als Importe aus Asien.



    danke an tomend!

    Domtom01 hat am 21.03.2021 16:43 geschrieben:

    Quote

    gertrud hat am 21.03.2021 16:29 geschrieben:

    Und Covid19 wird nichts als eine blasse Erinnerung sein.

    Träum weiter! (Ja würde ich auch gerne) aber: nach einem Jahr Pandemie stehen wir nicht besser da als anfangs... da Lockdown, da Ausgangsperre, da hohe Fallzahlen, dort viele Todesfälle, dann immer noch diesselben maulenden Coronaskeptiker, auf der anderen Seite Impfgegner... ich wünschte mir ein schnelles Ende herbei, dennoch werden Covid19, seine Mutanten und "lighte" Massnahmen wahrscheinlich nicht mehr verschwinden. Die Menschheit muss wohl oder übel daran gewöhnen, dass Corona koexistieren wird. Klar werden die Impfungen Abhilfe schaffen , siehe Israel. Dennoch verschwindet das Virus nicht und bleibt akut gefährlich. Es braucht noch andere Präventivmassnahmen, ob dies nun ein Inhaler ist, sei mal dahingestellt.

    Distributor IV

    Momoa one hat am 10.03.2021 08:43 geschrieben:

    Quote

    Bezüglich Produktion und Logistik wissen wir noch nichts und das kann wirklich der Ausschlaggebende Punkt sein beim Inhaler. Die I-Spy Spitäler haben demzufolge gar noch keine Zyesami Inhalations (Geräte, Mittel) somit können Sie ja gar noch nicht beginnen und darum steht Zyesami noch nicht in der Studie von I-Spy. Wiederum ist die Studie von Javitt (Inhaler) am 15. Februar gestartet und die Spitäler sind am rekrutieren, hmmm ich komme nicht mehr draus.


    Bei dem Intravenösen sollte die Produktion stehen und bereits Ampullen vorhanden sein. Javitt sagte letzten Oktober 150'000 pro Monat. Und einmal sagte er etwas von 1Mio. Die Logistik resp. den Distributor um sämtliche Spitäler über Nacht zu beliefern steht ebenfalls. Javitt möchte den Namen einfach noch nicht nennen, warum auch immer alles so geheim ist. Ok vielleicht steht wirklich die Regierung dahinter und wir werden in Kürze positiv überrascht falls die 60 Tage Daten gut sind.

    Ich glaube zu meinen, dass JJ im Interview vom 11.02.2021 Cardinal Health als Logistikpartner für die IV-Variante verkündet hat. Link zu Cardinal selbst: https://www.cardinalhealth.com…ist-Visit-our-page-010420

    Nur NeuroRx

    Genau, sie beziehen sich hier ausschliesslich auf NeuroRx, welche den Herstellung&Vertrieb in den USA anleiten. Des Weiteren ist hier mMn nicht vom Inhaler die Rede, sondern von Aviptadil IV

    Schade

    lotus-elan hat am 21.12.2020 09:20 geschrieben:

    Quote

    Hallo zusammen


    Es ´gab mal ( ok, gibts immer noch ) eine Firma Names Wirecard. Die habe auch einen amerikanischen Supercrack eingestellt, und alle haben genau das gleiche gesagt wir Ihr jetzt hier.


    Ich geb darauf keinen Pfigfferling mehr.

    Was für eine undurchdachte Aussage von dir.. hast du wirklich das Gefühl, die mächtige FDA, die Spitäler Basel und SG, sowie viele weitere Spitäler in den USA lassen sich von einer 15 qm2 "Briefkastenfirma" einfach so aufs Kreuz legen? Die Welt blickt auf eine funktionierende Heilung, seien es Spritzen und/oder Therapeutika. Da ist zuviel im Spiel, als es in einem Betrug enden könnte. Halt die Füsse still, da kommt was Interessantes!

    News von MBTN

    Meyer Burger einigt sich mit Photovoltaik-Hersteller EcoSolifer

    Die Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) und die Ecosolifer AG sind übereingekommen, einen Schlussstrich unter ein Projekt aus dem Jahr 2015 zu ziehen. Der Vertrag von 2015 beinhaltete die Lieferung einer Heterojunction-Zelllinie der früheren Generation für das Fertigungswerk in Csorna, Ungarn. Ecosolifer hatte von sich aus das Projekt zeitweilig sistiert, weswegen die geplante Abnahme nicht in 2016 durchgeführt werden konnte. Das Equipment musste von Meyer Burger über einen längeren Zeitraum eingelagert werden. Nach Wiederaufnahme des Projekts konnte die Anlage trotz schwieriger Voraussetzungen in Betrieb genommen werden und wurde jetzt im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung von Ecosolifer final abgenommen. Meyer Burger wird für Ecosolifer weiterhin Serviceleistungen bereitstellen.

    Gemäss Vereinbarung leistet Ecosolifer eine Abschlagszahlung in der Höhe von CHF 0.89 Mio. Im Gegenzug nimmt Meyer Burger auf die Anlagen aus dem Jahr 2015 eine Wertberichtigung für 2020 in der Höhe von CHF 2.86 Mio. vor. Aus diesem Geschäft entsteht folglich ein Nettoverlust in Höhe von CHF 1.97 Mio. sowie ein Nettoliquiditätszufluss von CHF 0.89 Mio.


    Für Meyer Burger ist der Abschluss dieses Kapitels ein weiterer Schritt, um sich von ihrer Vergangenheit zu lösen und sich auf das neue Captive Businessmodell zu konzentrieren und selber in die Solarzell- und Modulproduktion einzusteigen.

    @ComfortEagle

    So wie ich das verstanden habe, beginnt um 17.20 eben der Bestens (Market) Kauf und Verkauf. In der Zeit bis 17.30 wird laufend gehandelt, eingegebene Orders werden sofort ausgelöst, sollte für das Angebot genügend Nachfrage sein resp genügend Angebot für die Nachfrage. Danach folgt der ausserbörsliche Handel bis 17.40 Uhr. In diesen 10 Minuten werden die Aktien ausschliesslich zum Schlusskurs (17.30 Uhr) im Sinne von over-the-counter gehandelt.

    akpa14 hat am 17.11.2020 06:53 geschrieben:

    Quote

    Alles läuft sehr gut bei GGG. Dies gemäss CEO. Sobald alle Fakten resp. Termine geklärt sind werden wir informiert. akpa14

    An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an dich akpa14! Ich finde es grossartig, dass du uns ständig Updates gibst!