Lest doch mal den Artikel bevor ihr hier gleich wieder die Hände verwerft!
"Ziel sei es, gemeinsam mit einem etablierten Hersteller in einem Joint Venture die Solarmodule ab Ende 2024 oder Anfang 2025 in Deutschland herzustellen."
Im Gegensatz zu MBTN, welche dies selber tun (bis auf die Wafer), gibt es hier Unterstützung durch einen Grossen Player.
Unglaublich wie in diesem Forum die Stimmung innerhalb kürzester Zeit von einem Extrem ins Andere kippt.. Seid ihr im echten Leben auch so labil im Beruf und Beziehung? 
Seit der Meldung von MBTN wegen der reduzierten Volumina im 2023, welche im Kern aber eigentlich langfristig eine positive Meldung ist und den Schwierigkeiten im Bankensystem, könnte man meinen die Firma geht am Donnerstag nach den Zahlen pleite! Entsprechend wurde fast 1/3 der Bewertung wegrasiert. In meinen Augen ist das aber auch gesund wenn die zittrigen rausgespühlt werden und für die Zahlen ist somit ein Teil der Jammeris bereits draussen. In meinen Augen - solange MBTN mit dem produzieren nicht hinterherkommen und dadurch die Margen halten können - ist alles im Butter. Das Hochskalieren geht voran (leider etwas langsamer als erhofft aber es geht voran) dies wird aber, wie eben in der letzten Meldung gesagt, in Zukunft effizienter (weniger Bottlenecks und einheitliche Produkteplattform).
Nur mal mein Senf zu den letzten Tagen des Gejammers hier (und auch alles nur mein eigene Interpretation)
Einen guten Tag wünsche ich!