Posts by aloe

    AMS geht wahrscheinlich heute Pleite....... ;(

    AMS geht niemals pleite - das wäre eine grosse Ausnahme in der Branche. In schlimmsten Fall wird so ein Unternehmen verkauft.

    Es gibt eine Menge grosse AMS Kunden die ihre Produkte brauchen, und das ist die beste Versicherung…


    In Halbleiterbranche sind Merger und Aquisition lieblings Sport.


    Aber ich möchte klar stellen das dies nicht als eine Kaufempfehlung verstanden werden soll.

    Die Nachrichten das wegen dem US-Streit mit HUAWAI, die Chinesen Ihre Chip-Produktion selber verstärkt hochfahren wollen, hat AMS heute einen mächtigen Schlag versetzt, es sind nicht die Shortis, das wird, wenn es so weiter geht noch sehr Böse enden.. AMS/Os wird vielleicht wieder auferstehen aber das wird jetzt Jahre dauern, wenn einer meint es würde 2-3 Jahre dauern dann ist dies schwer zu glauben, leider…

    Das ist ein generelles Problem und betrifft die ganze Branche.

    Deswegen bauen zur Zeit alle grose Hersteller, von Intel bis Infineon, Bosch etc etc die FABs ausserhalb Asien.

    TSMC wird als ein Risiko gesehen und man verlagert wo immer möglich wieder nach Westen.


    China ist nicht ganz uptodate mit der Technologie. Da es Exportlimitierungen bei diesen Produkten gibt, hatte China keinen Zugriff auf alle Produkte ((z. B. spezielle Prozessoren) und ist damit ausgebremst.

    Sie arbeiten schon kange daran dieses gap zu schliessen.


    Ich würde diese Situation nicht jetzt speziel aus AMS projizieren. Die Hersteller/Unternehmen haben jetzt noch Zeit sich der neuer Situation anzupassen.

    brudissd: Diesmal bin ich 180Grad anderer Meinung als du. Mini-LED wird dafür sorgen, dass wir spätestens im 2025 ein lachen auf den Lippen haben wenn wir über ams OSRAM schreiben werden. Und dies ist in zwei Jahren.... Ich glaube an das know how von ams OSRAM, da werden noch viele Konkurrenten & Investoren staunen.

    Miniled ist ein wenig der „Steckenpferd“ von AMS, man munkelt deswegen gab es merger. Man sach durch Miniled genug Platz geschafft um dazwischen genug Sensoren platzieren zu können.

    Ob das der Hauptumsatztreiber ist - das weiss ich gerade nicht.

    Für AMS (eine Sensor Hersteller) ist diese Art der Fokusierung, sicherlich nicht das Beste… Mit Sensoren arbeitet man einfach anderes als mit Leds …

    Der Markt in EMEA hungert es nach Solarenergie.


    Diese neue Startup Unternehmen zeigt uns das die Industrie, langsam aber sicher die Fuss in Europa wieder fasst und die gewisse Verschiebung von China nach Europa immer realistischer wird. Das ist eine gute Nachricht für MB, das sich ihr eigenen Market entwickelt. Bis jetzt waren sie ein Exot, umranden von Chinesen die Preisliche vorteile haben - sowas auf Dauer kann schwierig werden.


    Das die MB die Konkurenz hat und bekommt ist es klar, schliesslich aggieren wir alle in Käufer Märkten, die Zeiten wo ein Ford die Schwarzlackierung bestimmt hat sind vorbei.

    Solange die Umsätze/Profit stimmen ist alles soweit ein Lauf der Natur.

    Wenn ich dann höre das Bankkader (sowieso mMn prinzipiel überbezahlt für das was sie mitbringen/machen/können) Boni kriegen sollen, dann stimmt das Verhältnis und Setup nicht mehr für mich.


    Da wird mir Minder-Initiative gleich wieder sympathisch (sofern die dadurch entstandene Ersparnisse nicht von Firmen leichtsinnig verpulvert oder veruntreut werden)

    Tja, die Sanktionen waren gut, die Zinsen so schnell steigen zu lassen, noch besser. Die Schweiz blöd dastehen zu lassen und deren Glaubwürdigkeit/Neutralität/Finanzplatz zu zerstören, dass Beste.

    Die Schweiz geht nicht unter wegen eine Kriese.

    Sowas hat man auch in der Vergangenheit erfolgreich gemanaged.

    Es ist alles ärgerlich, und es wird für diverse Stakeholder kostspielig, inklusive Steuerzahler, aber das Show wird weiter gehen.


    Schweiz ist ein spezielles Insel, muss sich aber trotzdem hinn und wieder mindestens ein wenig der Rest der Welt anpassen.


    Und wir haben wieder mit CS und SVB zwei gute Beispiele warum die Banken/ Finanzwesen stark reguliert werden sollten…

    Der Trump meinte den Dodd-Frank zu lockern….ich frage mich wie viel weitere glorreiche Idee der noch hatte?

    Wie steht es um die Produkte in der Pipeline, mal von RLF-100 abgesehen? Ist da etwas dabei das nur den geringsten Hoffnungsschimmer weckt in den nächsten 5+ Jahren?

    Nein, nicht wirklich - bis auf heisse Luft würde dazu zählen- davon wird dann allerdings in Sachen Rlf viel verbreitet jetzt schon.


    Allerdings muss man sagen: es gibt ganze Foren in www das sich darauf (heisses Luft) spezialisiert haben…

    Bei einer Fusion von CS und UBS würden viele Arbeitssrellen verloren gehen. Das ist natürlich schade. Ich vermute dass sich auch Herr Laager eine neue Stelle suchen müsste. Ich denke MB sucht noch Personal. =O

    Ich würde mal sagen MB braucht Personal mit fachlichen Background.

    Nichts gegen den Kollegen von CS oder UBS, aber grosse Mehrheit davon wird die nötige Skillsets für MB nicht haben.

    Bei der Arbetislage in der Schweiz dürfte kaum jemand davon Probleme haben job zu finden - angenommen man ist bereit Abschläge in Kauf zu nehmen und einen oder anderen Kompromiss zu machen..

    8. März 2023

    Avicena partners with ams OSRAM on production of ultra-low-energy chip-to-chip optical interconnects


    Sehr schön - das heisst AMS wird in irgendeiner Form ihre Produktionskapazitäten für uLEDs verpachten.


    So ein Produktionsfacility ist ein Asset das Kapital bindet und kostet heiden Geld. Das vernünftigste was man machen kann ist diese Kapazitäten auszulasten.


    Mal sehen wie und wieviel das sein wird.


    In der Zeiten wo allerseits verzweifelt versucht wird die Chipproduktion von Taiwan zu verlegen wg Bedrohung durch China, sind solche Geschäfte genau das Richtige.


    Ich hoffe nur das AMS mehrere solche Geschäfte abschliessen wird, quer über ihren Produktionskapazitäten- die recht gross sind…

    Lieber salt10

    Da bin ich ganz deiner Meinung. im 2020 hätte man,( ich ) richtig absahnen können, habe mich aber von der Gier wie viele andere auch leiten lassen und jetzt ... Gertrut lag damals Gold richtig mit Ihrer Einschätzung.

    Hoffen wir dass Relief auf dem richtigen Weg ist und wieder in den 2 Stelligen Rappen bereich kommt.

    Es ist richtig und wichtig mal das zu sagen:

    Gertrud lag goldrichtig damals, heute und dazwischen. Und bis heute haben sich alle Ihre Aussagen in Sachen Rlf bestätigt. Darf man faire Weise in nachhinein sagen, da man bekannter Weise da schlauer ist.


    Sie war die Erste in Foren die Bedenken gegenüber JJ geäussert hat. Und die berühmte Weihnachtsmärchen wurde dann mehr zur Wahrheit als es uns lieb ist..


    Danke Igele das Du das mal thematisiert hast.

    Sodele, Zeit zum posten. Ich habe es mir vorgenommen falls Kurs so tief fallen sollte ein wenig Geld zu nehmen und einzusteigen (keine Summe das mir später weh tun würde).


    Rein weil ich den Finanzplatz in Schweiz für stark halte und spekuliere das CS in worst case verkauft wird.


    Die Wahrscheinlichkeit für Untergangsszenario halte ich für so gering das es sich für mich lohnt ein wenig Geld zu riskieren.


    Und wenn sich die Aktie erst in 10-20 Jahren entwickelt…. who cares?

    Keine News, Okay, oder man ist / will hier nicht mehr investiert sein. Mich persönlich interessiert die Aktie nicht mehr. Hab' sie längst abgeschrieben.

    „Mich persönlich interessiert die Aktie nicht mehr. Hab' sie längst abgeschrieben.“ Sehr nüchtern und vernünftig. Zudem gibt es dort wirklich nichts Neues - es wird ständig versucht die alte Suppe aufzuwärmen um diese schmackhaft zu machen.


    Über dieser Aktie gab es in Netz unverhältnismäßig viel aufgeblasenes Unfug geschrieben, - man ist gut geraten sich eigene Meinung zu bilden und klares Kopf zu behalten.

    Obwohl in Europa schon stark, Infineon investiert in neue Produktionsanlagen um die Abhängigkeit von Osten zu minimisieren.


    Sie sind traditionell in Automotive stark, und richten sich langsam auf „dekarbonisierung“ ein. Sie beschäftigen sich auch mit Wasserstoff als Energiequelle. Dafür sind Power und Sensoren die 2 Produktgruppen das am meistens wachsen.


    Diese Zukauf von Gan ergänzt ihr schon starkes bestehendes Power- Portfolio und macht sie noch bedeutsamer in diesem Bereich, als sie schon sind.

    JJ hat die ganze Welt sehr geschickt an der Nase herumgeführt und für sich einen guten Mehrwert geschaffen...1 von 100 BIOTECHS schaffen es....und das ist nicht einmal eine Garantie für Erfolg.... siehe Kuros zum Bespiel...Marketing Kosten ohne Ende....

    Richtig … und letzendlich wurde JJ von Rlf engagiert. Obwohl JJ nicht ungeschriebenes Blatt war, was diverse gerichtliche Auseinandersetzungen davor gezeigt haben. Hat sich jemand schon ein Paar Gedanken darüber gemacht?

    Gepaart mit dem Fakt das Ram persönlich den Erfolgswahrscheinlichkeit der Studien auf nur 60% geschätzt hat …. scheint mir das es den Rlf nicht ernst um den Medikament ging.


    Stand heute keine verwertbare Ergebnisse… also Rlf mag sich als Unternehmen über der Wasser halten, aber das ganze Motivation hintern ihren Handeln stinkt bis in Himmel.


    Ich habe mich damit abgefunden das ich nicht genug Aktien rechtzeitig verkauft habe. Das Lehrgeld musste bezahlt werden…

    Das ist doch Blödsinn. Viele der sogenannten Organe sind erst nach den Übernahmen dazugekommen. Und dass die das nicht umsonst machen, ist wohl auch klar. Um die Höhe der Entlohnung in der momentanen Phase kann man durchaus geteilter Meinung sein. Man sollte aber nicht vergessen, dass diese Leute vorher gute Positionen in anderen Firmen innehatten. Für mich alles Hochkaräter mit sehr guten Referenzen.

    Aber nochmal, da ich ja ihrer Meinung nach falsch liege (ihre Beiträge im WO-Forum belegen allerdings das Gegenteil): warum ist Ihnen diese Firma so wichtig, wenn Sie nicht investiert sind?

    Bei den in letzten Jahren zugekauften Kader beim Rlf, weiss man nie ob diese freiwillig zur Rlf kamen oder aus Not.

    Es ist aus ihren CVs nicht sichtbar.


    Keiner davon hat die Ergebnisse vorzuweisen. Nur eine Reihe aneinander geketteten Arbeitsstellen.

    Bitte zögert nicht mir die Erfolge vorzuzeigen falls ich diese übersehen habe.


    Ausnahme Galfetti, er handelt aber mit ganz spezieller Motivation und denkt mehr als Vater und weniger als Unternehmer.

    sorry aber wenn man etwas nie mehr haben muss ist es RLF, der Titel ist nix wert, das war ein Covid Titel . es ist wie wenn man mit einer 80 iger Jahre LP an die Technoparade geht.....RLF würde ich sofort und noch heute bestens verkaufen und einen Drink reinhauen....

    Stand heute hat Relief keine brauchbare Ergebnisse vorzuweisen; das ist ein messbares Fakt. Alles aufgeblasen, pures pump.

    Diese ganze Firmen Zukäufe wergeln vor sich hin ohne Plan oder Struktur geschweige Synergien…


    Einzige was ich den Ram und den Rlf zutraue ist wieder einen Hype zu „faken“.


    Wäre nicht das este mal…