schlecht oder gut - warum im Minus trotz Konferenz-Call
freezer hat am 26.03.2021 14:46 geschrieben:
Quote
freezer hat am 26.03.2021 14:46 geschrieben:
Quote
Hoffentlich kommen die Medikamente von Relief noch vor Jahresende - sonst macht Roche das Rennen:
Corona-Pille soll Ende Jahr kommen Der Verwaltungsratspräsident von Roche, Christoph Franz, glaubt, dass die Corona-Pille bereits Ende Jahr auf den Markt kommen könnte
«Wir sind in den klinischen Studien und werden in den nächsten Wochen die ersten Ergebnisse haben», sage Franz in der TV-Sendung «CEO-Talk» auf Tele Züri. Sollten diese erfolgreich sein, werde der Wirkstoff in die Zulassungsstudien gehen.«Wenn wir dann wirklich gut drauf sind im Herbst, hätten wir vielleicht die Daten, mit denen wir eine Zulassung beantragen können. Dann wäre es gegen Ende des Jahres möglich – davon träumen wir – die Krankheit auch mit einer Pille und nicht nur mit Infusionen zu bekämpfen», so Franz in der Sendung.Die Pille sei vielversprechend, so könne sie auch ausserhalb von Krankenhäusern den Erkrankten abgeben werden, beispielsweise als Prophylaxe. In der Schweiz werde jetzt damit begonnen, den gemeinsam mit der US-Firma Regeneron entwickelten Wirkstoff einzusetzen, wie der Roche-Präsident sagte. Bei älteren Personen mit schweren Krankheitsverläufen soll das Medikament helfen.
jetzt sollen sie 1.365.000.000 Aktien besitzen. Kann man das nachprüfen?.
hier noch ein interassanter Link zu Medikamenten und Impfungen:
Relief will evaluate potential candidates to serve on the Board of Directors who have substantial life sciences/healthcare experience with respect to appointing a new independent director to fill the current vacancy. The Company will continue to assess opportunities to expand both the Board and Executive Management team in order to optimize Relief's ability to execute on its business strategy going forward
Ist das nicht sehr negativ, wenn eine aufstrebendes Phama-Unternehmen kein VR mehr vorweisen kann. Das könnte bedeuten, das Hr.Burkhard absichern wollte und die Verantwortung nicht mehr übernehmen will. Also sollte dringend ein neuer VR gewählt und verkkündet werden.
Conference call 9am.
https://www.linkedin.com/posts…-6764134026144956416-t_BN
so habt ihr noch Zeit bis 15.00h an SWX nachzukaufen
https://www.swr.de/swr2/wissen…ovid-19-getestet-100.html
Alle Medikamente werden erwähnt - nur Relief Therapeutics fehlt - Was sind das für Journalisten?
Nur noch wenige Tage trennen uns vor Zulassung ja oder nein. Wer daran glaubt, sollte sich jetzt noch eindecken. Wo sind die Kauforder? Für nur CHF 450 könnt Ihr 1000 Aktien kaufen. In wenigen Tagen aber um ein mehrfaches verkaufen. Warum sollte die Zulassung nach so vielen positiven Spitalberichten negativ ausfallen?
https://elearners.world/rlftf-…t-investors-need-to-know/
übersetzt:
Dies sollte eine spannende Woche für Relief Therapeutic (OTC: RLFTF) Investoren werden. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Laufe der Woche Topline-Datenergebnisse und andere Informationen zu seiner Phase 2B/3-Studie mit Zyesami veröffentlichen wird.
Laut einer früheren Mitteilung wurden keine arzneimittelbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse gemeldet und die Rekrutierung wurde von 165 Patienten erhöht, um eine möglichst große Sicherheitsdatenbank zu erhalten. Topline-Daten werden für Ende Januar - Anfang Februar 2021 erwartet.
Relief Therapeutics implementiert neue Anlage mit Hauptaktionär GEM
In einer aktuellen Mitteilung hat Relief eine Vereinbarung mit dem Hauptaktionär GEM (Global Yield LLC SCS) über eine neue Share Subscription Facility (SSF) umgesetzt.
Gemäß den Bedingungen der SSF hat Relief das Recht, während eines Zeitrahmens von bis zu drei Jahren regelmäßig Aktien an GEM auszugeben und zu verkaufen. Im Rahmen der Fazilität verpflichtet sich GEM zur Zeichnung oder zum Erwerb von Namensaktien der RELIEF THERAPEUTICS Holding AG, wenn Relief eine Zeichnungsmitteilung ausübt.
Gemäß den üblichen Bedingungen der SSF-Vereinbarung kontrolliert Relief den Zeitpunkt und den maximalen Betrag jeder Inanspruchnahme und behält das Recht, nicht die Verpflichtung, den vollen Provisionsbetrag in Anspruch zu nehmen.
Zukünftige Zeichnungspreise unter dem SSF entsprechen 90 % des Durchschnitts der Schlusskurse an der SIX Swiss Exchange während der Referenzperiode, die 15 Handelstagen nach der Ziehungsmitteilung von Relief entspricht.
Die Erlöse aus den SSF-Inanspruchnahmen werden für die Produktion kommerzieller Mengen von Zyesami, früher bekannt als RLF-100 (Aviptadil), und für den Erwerb weiterer Vermögenswerte zur Erweiterung und Diversifizierung von Reliefs Medikamentenpipeline verwendet.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Nach den Fakten der eingereichten Studien ist nicht mit einem Betrug zu rechnen. Solche Eingaben können kaum gefälscht werden. Unverständlich ist aber die zaghafte Kursentwicklung. Wir haben von den Wirkungen der Medikamente schon einiges erfahren. Angenommen es würde noch keine Produktion stattfinden - schon das Patent wäre unbezahlbar. Der innere Wert müsste einiges höher bewertet werden. Wo bleiben dann die Käufer? Es kann ja nicht sein, dass kurz vor der Zulassung die Aktie nur zwischen -.45 und -.60 Rappen bewertet wird.
Gibt Kauforder über kleine Mengen auf. Jetzt könnt ihr 1000 Aktien für nur CHF 450.- kaufen! Noch sind keine Grossinvestoren dazu bereit. Doch Kleinsparer sind fähig, jetzt noch zu kaufen. Wollt ihr dann immer nur dass grosse Investoren Geld verdienen? Angenommen der Preis steigt nach der Zulassung auf CHF 10 bis CHF 50, so wäre das bei einem Einsatz von nur CHF 450 ganze CHF 10'000 bis 50'000. Wo könnt ihr in so kurzer Zeit noch mehr Geld verdienen?
Kennt jemant Yves Sagot angeblich scientific leader ? Er hat die Position von 3.3825% auf 2,63% reduziert. Wurde durch Medepflicht veröffentlicht. Dies ist nicht sehr vertrauenserweckend für die Aktie.
https://www.vfa.de/de/arzneimi…navirusinfektion-covid-19
Warum nur wird nichts mehr publiziert? RLF hätte ja viel grössere Chancen. Das Medikament kann auch bei positiv getesteten Personen eingesetzt werden. Wo bleibt dann die Zulassung??
Seit August verfolge ich das Produkt. Es sind hervorragende therapien ohne Nebenwirkungen bekannt. Inzwischen wurde ich in Lachen zwangseingeliefert, da ich Symptome aufwies. 10 Fahrzeuge der Behörden waren vor dem Haus. Im Spital wurde ich mehrmals negativ getestet. Erst am dritten Tag haben Blutgefäße eine Entzündung angezeigt. Auch wurde ich gefragt ob ich eine künstliche beamtung bei Verschlechterng wünsche. Dies habe ich verneint und nur nach einer spezialbehandlung mit ,Aviptadil verlangt. Sie sollen eine patientenverfügung anfertigen. Die Verantwortung liege bei mir. Doch leider wollen sie hier keine Ratschläge von aussenstehenden. Da sind aerzte in den Tropen Manaus viel offener. Bleibe trotzdem zuversichtlich. Vielleicht werde mein Tod dazu verhelfen, leben zu retten. Es geht nicht immer ums Geld.die Schweiz könnte durch diese neuartige dna Behandlung Weltruhm erlangen.
Relief Therapeutics (RLF:SIX) startet FDA-Studie mit Aviptadil an der University of Miami zur Behandlung von COVID-19-induzierter Atemnot
Aviptadil zielt auf den „Zytokin-Sturm“, der die lebensbedrohliche Atemnot bei COVID-19 hervorruft
Jetzt haben wir aber bereits den 19. Dezember 2020. Die Studien 3 sollten ja schon längst abgeschlossen sein. Was läuft hier schief? Nur Relief erhält keine Zulassung. Wo kann man sich über laufende FDA Studien informieren? Oder werden hier bewusst Fakten zurückgehalten? Wer weiss mehr?
Chartgirl72
12 minutes ago
Selvaraju revealed that Relief Therapeutics and NeuroRx had been in contact with Operation Warp Speed and said if the drug successfully proves its efficacy in seriously ill patients following phase three randomized testing, the company expects to receive stockpiling orders on a similar scale to the likes of Gilead and Eli Lilly. A spokesperson for the U.S. Department of Health and Human Services was not immediately available for comment when contacted by CNBC.
Die Wirkung ist ja nach wie vor unumstritten:
Inhalation von Aviptadil bei pulmonaler Hypertonie – Akute hämodynamische Effekte
Hintergrund:
Die pulmonale Hypertonie (PH) führt zu einer erhöhten rechtsventrikulären Last und mündet im Rechtsherzversagen und Tod. Bei der idiopathischen pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) sind die Serumspiegel des vasoaktiven intestinalen Peptids (VIP, Aviptadil) vermindert.
Fragestellung:
Welche Auswirkung auf die akute Hämodynamik und den Gasaustausch hat die einmalige Aerosolapplikation von Aviptadil?
Methoden:
Zwanzig Patienten mit chronischer PH (PAH in n=9, PH bei chronisch Lungenkranken CLD in n=8 und chronisch thromboembolische PH bei in n=3 Patienten) inhalierten eine einzelne Dosis Aviptadil (100µg) während einer Rechtsherzkatheteruntersuchung. Währenddessen wurden die üblichen hämodynamischen Parameter und Blutgase bestimmt.
Ergebnisse:
Die Aerosolapplikation führte zu einer zeitlich begrenzten und insgesamt eher gering ausgeprägten pulmonal selektiven Vasodilatation. Darunter verbesserte sich das kardiale Schlagvolumen, ebenfalls signifikant. Eine Reduktion der pulmonal vaskulären Resistance >20% innerhalb einer Stunde Beobachtungsdauer war bei sechs Patienten nachweisbar. Tendenziell verbesserte sich bei Patienten mit PH und CLD sogar vorübergehend die Oxygenierung. Wesentliche Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Schlussfolgerung:
Die einmalige Verabreichung eines Aviptadilaerosol ist gut verträglich und führt zu einer pulmonal selektiven Vasodilatation, Verbesserung der kardialen Funktion und Optimierung den Gasaustausch bei Patienten mit CLD und PH. Die Effekte sind individuell unterschiedlich. Weitere Studien sind entscheidend um das volle therapeutische Potential von Aviptadil beurteilen zu können.
US FDA Zulassungsbehörden lassen sich bei Medikamenten von kleinen Firmen enorm Zeit. Da werden immer wieder Formfehler von Bürokraten festgestellt und laufende Nachbesserungen verlangt. Nicht wie bei den grossen Pharmaunternehmen, welche wissen an welcher Stelle Weihnachtsgeschenke verteilt werden sollen. Auch bei EUA läuft das nicht anders. Nicht zu Reden von SWISSMEDIC, welche nur grosse Pharmabetriebe berücksichtigen wollen. Doch da hätte ich einen besseren Vorschlag. Relief sollte doch Jack Ma mit an Bord nehmen.Dieser soll dann eine schnelle Zulassung für Erektions-Medizin bei CFDA, NMPA: Zulassung von Medizinprodukten in China beantragen. Als starke Nebenwirkung wird dann erwähnt, dass COVID-19 Bakterien abgetötet werden, sowie die Lunge pulnomal rehabilitiert wird. Alibaba übernimmt dann den weltweiten Verkauf. Die Amerikaner könnten dann ja immer noch das Medikament blockieren. Sie wollen ja keine schwerkranken Patienten retten. Für China aber wäre dass ein Durchbruch und Amnesty China hätte einen Grosserfolg zu feiern. Die politische Einheit von China kann so über Nacht enorm erstarkt werden.
Kann mir jemanden bestätigen, wie hoch die Anzahl der total ausgegebener Aktien nach der Kapitalerhöhung sein soll? .Denn ich habe aus früheren Aussagen schon viel höhere Anzahl Aktien gesehen wie;hier gemachten Angaben von total 960'000'000 Aktien (wovon 620'000'000'000 bereits verwendet wurden) Sind das
620'000'000 + 960'000'000 also 1'580'000'000 oder 960'000'000 ??
hier der übersetzte Artikel aus der PDF KE:
Der Verwaltungsrat beantragt, den Gesamtbetrag des bestehenden genehmigten Aktienkapitals gemäss Artikel 3abis der Statuten von derzeit CHF 10'567'260.52 um CHF 1'932'739.48 auf CHF 12'500'000.00 zu erhöhen und Artikel 3abis Abs. 1 der Statuten zu ersetzen. 1 der Statuten durch folgende Sprache zu ersetzen. Das genehmigte Aktienkapital ist für die zukünftige Finanzierung der Gesellschaft, wie sie im Zusammenhang mit zukünftigen Projekten benötigt wird, sowie für die rasche Reaktion auf strategische Geschäftsmöglichkeiten vorgesehen
Seite 35. Erhöhung des bedingten Aktienkapitals 3b2Das bedingte Aktienkapital gemäss Art. 3b Abs. 2 der Statuten ("3b2") setzt sich aus 740'329'636 Aktien zusammen. Kürzlich ausgeübte bedingte Rechte führten zur Ausgabe von 620'000'000 neuen Aktien aus dem bedingten Aktienkapital 3b2, die noch nicht im Handelsregister und in den Statuten eingetragen sind. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt setzt sich das verfügbare bedingte Aktienkapital 3b2 somit aus 120'329'636 Aktien zusammen. Der Verwaltungsrat beantragt, den Gesamtbetrag des bestehenden bedingten Aktienkapitals gemäss Artikel 3b Abs. 3b zu erhöhen. 2 der Statuten (i) von 740'329'636 Aktien um 219'670'364 Aktien auf 960'000'000 Aktien (wovon 620'000'000'000 bereits verwendet wurden) zu erhöhen; dadurch (ii) die derzeit verfügbare Anzahl bedingter Aktien von 120'329'636 Aktien um 219'670'364 Aktien auf 340'000'000 Aktien zu erhöhen; und Artikel 3b Abs. 2 der Statuten durch folgende Fassung zu ersetzen.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Verkauft so schnell ihr noch könnt! Sonst erzielt ihr noch ungeheure Gewinne. Was wollt ihr dann mit diesem Geld anfangen? Wir brauchen Aktionäre, welche an dieses Medikament glauben. Dies wird ja soeben in der Studie bewiesen. Relief Therapeutics wird ein grosses pharmazeutisches Unternehmen, welches weltweit Ruhm, Erfolg und Anerkennung geniessen wird. Denkt nur an die unzähligen Asthmatiker und den Folge Produkten! .
- Die neuen Mittel können dazu dienen, die Geschäftstätigkeit zu erweitern.
- Dient aber auch dazu, kleineren Aktionären die Beteiligungsquote zu verringern. (GEM hat ja über 50% und müsste nachkaufen)
- Oder eine Forderung (Fremdkapital) wird gegen Aktien ausgetauscht, Der Gläubiger erhält Aktien, in Höhe dieser Forderung (Kauf einer NASDAQ Gesellschaft)
- es müssten ja Bezugsrechte rausgegeben werden - dann könnten sich bestehende Aktionäre beteiligen.