Posts by caprica

    Die Bezugsrechte wurden über Nacht nun doch ins Depot eingebucht. Jedoch ist die Erteilung einer Verkaufsorder "noch" nicht möglich. Hoffentlich klappt das heute noch…

    So, bald geht die Achterbahn los. Bin gespannt wie unruhig, dass es wird. Allen viel Glück und ein gutes Händchen beim Traden mit den BZR!

    Obwohl ich von meiner Bank die Info und die Aufforderung bezüglich einer allfälligen Ausübung der Bezugsrechte erhalten habe, wurden die Anteil bis jetzt noch nicht in mein Depot eingebucht. Falls diese Morgen nicht vorhanden sind, wird es wohl nichts mit dem Handeln. Und dummerweise ist die Bank am 01.11. wegen des Feiertages auch noch geschlossen… :rolleyes:

    Danke dir!


    Wie sieht es aus mit dem Handel der Bezugsrechte? Gemäss Meyer Burger dauert der Handel mit Bezugsrechten bis am 7. November 2022. Gemäss tolggoe28, wir eine Antwort bis am 4. November erwartet. Bis wann muss ich die Bezugsrechte gekauft und im E-Banking eingegeben haben, wie viele Rechte ich in Aktie umwandeln will?

    Die Bezugsrechte können bis am 07.11.2022 gehandelt werden, jedoch habe auch ich (wie tolggoe28) von meiner Bank die Aufforderung erhalten, bis spätestens am 04.11.2022 mitzuteilen, wie ich mit den mir zugeteilten Bezugsrechten verfahren möchte. Da ich nur einen Teil der Bezugsrechte ausüben werden, bleibt mir auch nichts anderes übrig, als die Verbleibenden bis am 04.11.2022 zu verkaufen.

    Das ist genau der Preis, den ich berechnet habe und den du kritisiert hast.


    Was mich aber mehr interessiert: wer kauft heute bitteschön Aktien für 48 Rappen, wenn es nächste Woche Bezugsrechte hagelt zu 26.7 Rappen??

    Wenn die Nachfrage nach Mbtn bereits vor der KE steigt und somit viele von der aktuellen Geschäftsstrategie überzeugt sind, dürften wohl auch die Bezugsrechte teurer gehandelt werden. Ansonsten würde das für mich keinen Sinn machen ;)

    Hallo wertes Forum, kann mir jemand erklären was mit den Bezugsrechten passiert die ich nicht nutze, ich habe vor 50% meiner Bezugsrechte zu nutzen. Vielen Dank schonmal im voraus!

    Antwort / Zitat:

    Die Mitglieder eines Bankenkonsortiums bestehend aus Goldman Sachs, Jefferies und der Zürcher Kantonalbank verpflichten sich, zu einem bestimmten Preis diejenigen Aktien, die von bestehenden Aktionären oder im Rahmen des Rump Placement nicht gezeichnet worden sein werden, bis zu einem Gesamtemissionsvolumen, welches Meyer Burger einen Bruttoerlös von CHF 250 Millionen einbringt, zu zeichnen (zu marktüblichen Bestimmungen und vorbehaltlich marktüblicher Konditionen für ähnliche Transaktionen).


    Die nicht eingelösten Bezugsrechte werden daher in jedem Fall zu den marktüblichen Konditionen von dem Bankenkonsortium aufgekauft werden!

    Kann mir bitte jemand mit einer Auskunft helfen? Ich habe MB Aktien im deutschen Depot, bin aktuell noch nicht im Schweizer Aktienverzeichnis eingetragen. Werde ich trotzdem die Möglichkeit haben, mich an der KE zu beteiligen?

    Wenn du die Bezugsrechte nicht in dein Depot eingebucht erhältst, wirds mit der KE nicht funktionieren. Sofern deine Aktien im Aktienregister eingetragen wären, hättest du auch automatisch eine Einladung an die AoG erhalten.

    0.9 bis 0.10 habe ich ebenfalls errechnet. Insgeheim hoffe ich aber, dass bei einer erhöhten Nachfrage mehr bezahlt wird. Bin sehr gespannt :/

    Das verstehe ich auch nicht :/ aber immerhin kann man sich jetzt in etwa ausrechnen, ab wann sich ein Verkauf der Bezugsrechte lohnen könnte…

    Stratege: Der «Hammer» droht den Aktienmärkten erst noch | cash

    Zitat aus dem Artikel:

    Anders als bei BNP Paribas werden die Aktien von Meyer Burger bei Goldman Sachs noch nicht offiziell abgedeckt. Ich könnte mir jedoch gut vorstellen, dass sich die amerikanische Investmentbank nach vollzogener Kapitalerhöhung zu diesem Schritt durchringen wird. Und der rechnerische faire Wert von 1,50 Franken je Titel lässt bereits erahnen, in welche Richtung es gehen könnte. Zur Erinnerung: Zuletzt kosteten dieselben Papiere keine 45 Rappen.


    Die Abdeckung durch die amerikanischen Banken (Geldgeber) kommt mit Bestimmtheit, denn die werden am Geschäftsmodell von MBT auch Geld verdienen wollen...:thumbup: :)

    Du kannst natürlich auch nur einen Teil der Bezugsrechte veräussern und mit dem eingenommenen Geld neue Aktien kaufen. Welche Variante aber der grösste Vorteil/Nutzen/Gewinn bietet werden wir aber erst im Nachhinein bestimmen können.


    Sparfüchse achten sogar darauf, dass du alle Bezugsrechte für neue Aktien verwenden kannst und keine am Schluss noch für einen Schundpreis weggeschmissen werden. z.B. wenn du drei BZR brauchst um eine neue Aktie zu kaufen musst du darauf achten, dass deine Bezugsrechteanzahl restlos durch drei teilbar ist.

    Danke für die Info! Theoretisch könnte man auch kurz vor der KE (jetzt wo der Kurs wieder steigt) einen Teil der Aktien veräussern, damit man mit dem Restbestand die Bezugsrechte vollständig ausüben kann. Oder man könnte auch alle Aktien veräussern, um dann mit dem Erlös entsprechend die gehandelten Bezugsrechte wieder zu erwerben. Je nach Handelspreisen würde man allenfalls profitieren können oder eben auch nicht. Es gibt verschiedene Varianten… :/ :rolleyes:

    Ich werde meine Bezugsrechte wohl oder übel veräussern müssen, weil ich im Verhältnis an meine Aktienanteile nicht mehr so viel Geld nachschiessen kann. So hoffe ich darauf, die Bezugsrechte gewinnbringend verkaufen und danach mit dem Erlös mbtn wieder "günstig" nachkaufen zu können. Etwas anderes bleibt mir ja wohl nicht übrig … :/

    Die Diskussionen waren eh umsonst mit den neuen CPI Zahlen..... lol....MBTN wird heute unter 39 schliessen - zum Glück

    Deine Rechnung scheint heute wohl für einmal nicht aufzugehen, denn mbtn ist aktuell bei 0.4106 / +2.75% ;)

    caprica

    Dein Schlusssatz ist jeweils immer gleich🫢

    Auf was soll man gespannt sein? Jetzt muss Meyer Burger liefern. Punkt. Zudem gab es null Grund, dass sich die Aktie halten sollte. Ich gehe davon aus, dass dir noch ein bisschen Börsenerfahrung fehlt.

    Ich bin gespannt, wie der Handel mit den Bezugsrechten verlaufen wird. Börsenerfahrung hin oder her. Meiner Ansicht nach hat der Kursverlauf der letzten Monate +/- 40% nicht unbedingt sehr viel mit "Börsenerfahrung" zu tun gehabt. Da kommen zu viele verschiedene Komponenten zum Tragen (Wirtschaftsaussichten, Zinsängste etc.) und da wird es auch erfahrene Börsianer auf dem falschen Fuss erwischt haben. Jedenfalls sind nicht alle Solarwerte in den letzten paar Wochen so schlecht gelaufen. Dass Meyer Burger liefern muss ist mir auch klar. :)

    Was hast du erwartet? Dass es locker über CHF 0.45 steigt?

    Weisst du was Investieren bedeutet? Für mich: Anlegen und liegen lassen.

    Nach den Q2 Zahlen waren wir kurz über 0.60. Es wäre schön gewesen, wenn Rückblickend wenigstens die 0.40 halten würden. Es ist mir aber schon klar, dass durch die KE der Kurs unter die 0.40 fallen dürfte. Dafür werden wir Aktionäre mit dem Bezugsrecht immerhin "teilentschädigt". Je nach dem wie sich die Nachfrage gestaltet, wäre es möglich, die Bezugsrechte "mit Gewinn" zu verkaufen und später mit dem Geld Mbtn zu tieferen Kursen nachzukaufen. Jedenfalls bin ich gespannt...

    Seit der Ankündigung der KE hat sich das Handelsvolumen stetig verringert und der Kurs kann sich nur noch knapp über 0.40 halten. Schade... :sleeping: