Im Moment scheint leider der Wurm drin zu sein...
Posts by caprica
-
-
Aktien halten und hoffen. Wieso nicht mal Aktien halten und überzeugt sein?💁
Von der Aktie bin ich sehr überzeugt. Dummerweise besitze ich noch einen Call-Warrent auf Mbtn, der wegen des CS Desasters nun auch ziemlich Federn gelassen hat...
-
EU unterstützt die europäische Produktion für Solarpanels. Bis 2027 sollen 40% aus dem EU Raum stammen. Hoffen wir MB kommt mit dem Ausbau ihrer Produktion vorwärts und kann die Gunst der Zeit nutzen!
Endlich mal wieder eine positive Nachricht! Hoffen wir, dass die Aktien vor und nach den Q4 Zahlen wieder etwas Schub für einen Ausbruch nach oben erhält.
-
Von Erholung heute keine Spur... zum Kotz...
Danke CS!
-
Ok ruhig Blut. Wir sin aus dem Schneider. Domtom und Stony können die Portokasse unangetastet lassen.
Vor 15 Minuten auf cnbc
SNB: Will provide liquidity to Credit Suisse if needed
The Swiss National Bank said Wednesday that it will provide banking giant Credit Suisse with liquidity if needed.
In a joint statement, the SNB and Swiss Financial Market Supervisory Authority said: “FINMA confirms that Credit Suisse meets the higher capital and liquidity requirements applicable to systemically important banks. In addition, the SNB will provide liquidity to the globally active bank if necessary.”
Credit Suisse shares were under pressure Wednesday after the bank’s largest investor said it wouldn’t provide more financial assistance. U.S.-listed shares of Credit Suisse were last down more than 18%.
— Fred Imbert
22 MIN AGO
Bank pressures grow as mindset within industry evolves, Peter Boockvar says
Peter Boockvar of Bleakley Financial Group said pressure on the financial sector was growing broadly because the bank failures have changed the mindset of the industry.
“What this is telling us is there’s the potential for just a large credit extension contraction that banks are going to embark on [to] focus more on firming up balance sheets and rather than focus on lending,” Boockvar said to CNBC’s “Squawk Box” on Wednesday.
“It’s a balance sheet rethink that the market’s have,” Boockvar added, citing that many banks may have bought longer maturity bonds that have reduced in value since the Fed started raising rates. “Also you have to wonder with a lot of these banks if they’re going to have to start going out and raising equity.”
— John Melloy
Mit den staatlichen Geldern sollte man viel eher die Solar Industrie unterstützen, als eine solche Skandal Bank vor dem eigens herbeigeführten Grounding zu retten. Wo wird das sonst noch hinführen… systemrelevant oder nicht…
-
Ich denke nicht das sich die Politik zum Geschehen äussern wird. Was sollen sie auch sagen? Das die Credit Swiss TBTF ist? Egal wie sich die Politik jetzt noch äussert, sie würden das Feuer nur noch mehr entfachen. Wenn sie Garantien aussprechen wird man wissen wollen wie die aussehen. Es ist die Aufgabe der CS jetzt konkrete Ansagen zu tätigen. Die Ansage man soll sich in Geduld üben ist kein Argument für ein Investor. Auch hat man gesehen das die Amis keine Bank mehr retten. Das ist vorbei. Bei den Amis sind Einlagen bis 250000 Dollar vom Staat gesichert und Punkt. Man könnte die CS Schweiz AG erhalten und den Rest in die Pleite laufen lassen, problemlos. Man filetiert das Ding und gut ist. Auch das ist ein Szenario.
Hoffentlich werden die einzelnen Geschäftsteile der CS verkauft und die Bank ist mit ihren tollen Analysten endlich Geschichte. Diese Bank hat dem Finanzplatz Schweiz mit ihren negativen Schlagzeilen während der letzten Jahre genug Ärger eingebrockt und jetzt zieht sie auch noch den gesamten Markt in den Abgrund. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende!
-
Ich hoffe die Credit Suisse ist nicht die Hausbank von MB?
Das dürfte wohl kaum der Fall sein, denn sonst wären die von der CS, Laager, ausgesprochenen Kursziele von Meyer Burger nicht am untersten Ende der Fahnenstange
-
Nach wie vor -5,5%. Schade, nachdem es zu Handelsbeginn wieder nach 0.60 ausgesehen hatte...
-
Neues Allzeittief
CS-Aktie so billig wie ein Ovo-Riegel
"Billige" Ovo-Riegel?
Mich würde es interessieren, was Herr Laager seinem Arbeitgeber heute für ein Kursziel aussprechen würde. Strong buy oder strong sell...
-
Als Kleinaktionär kann man leider nur zusehen wie die Grossen alles raufkaufen um es dann wieder fallen zu lassen.
Es gab keine News und trotzdem fällt es wieder fast 6%.
Oder aber jemand weiss ein wenig mehr......
Als Kleinanleger hinkt man irgendwie immer hinterher. Mit den Grossen mitzuhalten ist kaum möglich, da diese meistens über weiterreichende Kanäle verfügen und dadurch viel schneller auf News reagieren können. Dazu kommt aber auch, dass ich persönlich nicht die Zeit finden würde, um den Aktienkurs laufend am Bildschirm verfolgen und auf jede grössere Schwankung entsprechend reagieren zu können. Ich denke, dass es den meisten von uns so geht. Wenn man langfristig investiert ist, dann kann man von den aktuellen Kursschwankungen nicht profitieren. Auf lange Sicht spielen aber +/- 20% auch keine Rolle. Schont eure Nerven und seht den nächsten 3 bis 5 Jahren positiv entgegen, denn der von MBT eingeschlagene Weg stimmt für mich
-
Ein schwarzer Tag für alle Mbtn Aktionäre
Die aktuelle Kurskorrektur finde ich jedoch übertrieben
-
First Solar nach Q4 Zahlen + 15.5%
wie schön wäre dasselbe bei Mbtn nach Veröffentlichungen ihrer Q4 Zahlen
-
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das Upside klar überwiegt. Es ist mir auch egal, was die Chinesen so tun. Hauptsache, MB bringt ihre Agenda durch und fährt die Produktion hoch. Dann noch ein, zwei fette Abnehmer in Europa à la Desri, weil's politisch nicht drin liegt, ausserhalb Europas einzukaufen, und dann sind die Auftragsbücher der nächsten 5 Jahre voll. Rauf auf 7GW, dann weiter auf 10 und so weiter. Mit Gigafactories in Europa und den USA. Und irgendwann unterwegs kommt noch der Habeck mit seinem Hybridkapital und den Superabschreibungen im Schlepptau und dann gibt's ein paar Apéros mit Häppchen aufs Haus. Und als Happy End gibt es noch ein Listing an der Nasdaq obendrauf.
Das wäre der absolute Idealfall. Schlussendlich muss Meyer Burger asap schwarze Zahlen schreiben. Erst wenn die Profitabilität ausgewiesen werden kann, können auch die letzten Skeptiker vom Gegenteil überzeugt werden. Go Meyer Burger
-
Bei -5%, glaube ich, liegst du bei deiner Behauptung daneben!
Zu Handelsbeginn sah es eine ganze Weil lang noch anders aus …
-
nope, der Stein wurde ins Rollen gebracht und die konzertierte Aktion trägt ihre Früchte...
Ja, scheint tatsächlich so. Ich hätte in vorliegender Sache nicht gedacht, dass dies noch immer möglich ist... Schade!
-
Seine "Gedanken sind immer vor einem Ereignis veröffentlicht worden. Aber Irgendwie wird hier vieles gelöscht, wenn es um das Thema geht.
Ja, ist mir auch schon aufgefallen.
-
gemäss RSI musste der Kurs sowieso nochmals kurz runter, bevor dann in kürze 0.70+ Kurse kommen und halten.
Das wäre doch schön bzw. ich bin davon überzeugt, dass wir die 0.70+ schon bald wieder sehen werden
-
Ausserdem fällt heute auf, dass der aktuelle Kursrückgang nur durch eine geringes Volumen verursacht wird. Die grosse Panik, welche Laager durch seine Kurzielanpassungen jeweils verursacht hat, ist somit ausgeblieben. Er dürfte also stark an Einfluss verloren haben.
-
Da ich on the long run dabei bin, stören mich diese Spielchen nicht. Nichtsdestotrotz frage ich mich manchmal, wie in der schweizer Finanzbranche diese bananenrepublikanischen Auswüchse möglich sind.
Da gebe ich dir recht. Das ist schon bedenklich...
-
MEYER BURGER (+0,2% auf 0,6367 Fr.): Vor Konsolidierungspause?
Die Aktien von Meyer Burger haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Einem kometenhaften Anstieg gleich bis 2011 folgte ein ebenso jäher Absturz. Doch einhergehend mit der Transformation von einem Maschinenbauer in einen Solarmodul-Hersteller kam es auch zu einer Stabilisierung und gar Kurserholung. Nach einem Kursplus von fast 50 Prozent im vergangenen Jahr hat die Aktie seit Jahresanfang erneut fast ein Fünftel an Wert hinzugewonnen. Und das dürfte noch nicht das Ende sein. Denn die in der Solarenergie tätige Firma dürfte vom grünen Boom profitieren und als europäischer Produzent stark von der Industrieförderungspolitik der EU profitieren. "Wir denken, dass Meyer Burger ein klarer Nutzniesser der Industriepolitik für erneuerbare Energien der westlichen Welt ist", ist Mirabaud überzeugt und empfiehlt den Titel zum Kauf. Auch Rahn und Bodmer ist grundsätzlich positiv gestimmt für die Aktie. Doch habe der Kurs nach dem starken Anstieg auf ein Jahreshoch nun einen gewissen Konsolidierungsbedarf aufgebaut.
Quelle: Swissquote, Mbtn News