Posts by binaco

    oblomov hat am 23.03.2021 15:38 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 23.03.2021 15:26 geschrieben:

    Ich meine mich zu erinnern, dass solche Antikörper-Coctails nur in einem kurzen Zeitfenster (3 Tage oder so) nach der Infektion wirkungsvoll verabreicht werden können, d.h. Zyesami könnten diese nicht ersetzen. Nach 3 Tagen ist man noch nicht auf der Intensivstation. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    oblomov


    Ja, dieser 3-Tage-Wert habe ich auch irgend einmal aufgeschnappt.


    Meine Zeilen schrieb ich aber nicht deswegen.
    Ich glaube, Zyesam wird eine positive Wirkung nachgewiesen werden können, besser als allen anderen, bis heute bekannten Medis. Auch wenn wir die Zahlenwerte noch nicht kennen so bin ich mir sicher, dass Zyesami besser als SOC sein wird (war zumindest nach 28 Tagen so, wenn anscheinend damals noch nicht ganz stt. signifikant), dies auch noch bei bereits bekannter Verkürzung Spitalaufenthalt von 10 Tagen.


    Was ich auch noch daraus ableite (ICH), Zyesami zeigt seine Wirkung bei der wirklich härtesten Kontrollgruppe, den Schwerstkranken auf dem (sorry) Sterbebett.


    Daraus leite ich ab:
    RLF-100 in inhalativer Form, auf analoger Wirkung aufbauend, wir für Patienten in frühem Stadium eine enorme Wirkung haben.


    Klar, einige Hausaufgaben sind noch zu machen resp. in Arbeit, aber;
    Sollte sich dies bestätigen, dann würde mich dann mal interessieren, wie ein direkter Vergleich mit dem Roche-Gepansche aussieht, bei welchem trotz Behandlung 30% der leichten Fälle dennoch eingeliefert werden müssen.

    Sollte meine Interpretation dieser Zahlenwerte Roche falsch sein, dann sorry, ich ziehe nur Rückschlüsse, welche diese Roche-PR hergibt.
    Ich lasse mich gerne berichtigen, doch warten wir doch einfach einmal ab.

    also bitte schön, sei auch ein wenig sachlich, lieber Rub...

    Rub al-Khali hat am 23.03.2021 13:36 geschrieben:

    rub al-khali

    - Ja, Zyesami muss sich noch beweisen resp. wir warten noch auf die Daten aus den klinischen Studien.
    - Und ja, mir geht es auch zu wenig schnell.

    Ob Du nun zu den Gläubigen oder Nichtgläubigen von RLF/.. gehörst lasse ich im Raum stehen. Doch erwarte ich von Dir und Vergleichbaren zumindest, dass von Roche gemeldete "Erfolgsergebnisse" in den Kontext der PR gestellt werden, vorliegend sogar in jenen von Roche selbst.
    Zuweilen habe ich hier das Gefühl, alles was die BP schreibt, ist zwangsläufrig super....


    Ich behaupte jetzt nicht, dass dieses Roche-Medi (Coktail) gut oder schlecht ist, doch was schreiben sie tatsächlich?
    Ich wiederhole partiell:


    Eine Medikamenten-Kombination ist laut neuen Studiendaten, Link öffnet in einem neuen Fenster des Schweizer Pharmakonzerns Roche gegen das Coronavirus wirksam. Ein Antikörper-Cocktail aus Casirivimab und Imdevimab habe Krankenhaus-Einweisungen und Todesfälle um rund 70 Prozent reduziert, teilte Roche mit. Die Medikamente wurden infizierten, aber nicht hospitalisierten Patienten verabreicht.

    Textabschnitt 1
    Ein Antikörper-Cocktail aus Casirivimab und Imdevimab habe Krankenhaus-Einweisungen und Todesfälle um rund 70 Prozent reduziert
    ...habe Krankenhgauseinweisungen und Todesfälle um rund 70% reduziert.................OK, Binaco will das einmal glauben


    Textabschnitt 2
    Die Medikamente wurden infizierten, aber nicht hospitalisierten Patienten verabreicht.....Nein, kann Binaco nicht verstehe?
    Was soll das genau? Konnten Sie die Einweisungen und Todesfälle um 70% reduzieren, obschon keine Einweisungen stattfanden (was dann aber 100% wären)!?


    Einen guten Schrifsteller zeichnet aus, dass er aus Scheisse auch einen spannenden Roman schreiben kann.

    Ich kann nur interpretieren, was ich lese.
    Und Du?


    Edit:
    Bevor Du nun meine stat. Erfahrung angreifst;
    Ja, mir ist klar, dass man diese 100/70 auch anders auslegen kann.

    - 100% ausserhalb Spital getestet, wovon
    - 30% später eingeliefert werden mussten.

    Im Umkehrschluss hierzu mein Fazit:
    - es handelte sich ausserhalb somit um infizierte Personen, weil nicht eingewiesen leicht oder supperleicht infiziert
    - Eventuell, wie übrigens bei der absolut grossen Mehrzahl aller (weltweit) infizierten Personen, wäre noch nicht einmal eine Behandlung erforderlich gewesen (wie bei mir vor ca. 2 Monaten)
    - und dennoch musste aus dieser Prüfgruppe 30% eingeliefert werden!?


    Na ich weiss nicht so recht......wie wirksam ist dieses gute Roche-Medi nun?

    @alle

    marinero44 hat am 09.03.2021 13:05 geschrieben:

    Quote

    Hoffentlich kommen die Medikamente von Relief noch vor Jahresende - sonst macht Roche das Rennen:


    Corona-Pille soll Ende Jahr kommen Der Verwaltungsratspräsident von Roche, Christoph Franz, glaubt, dass die Corona-Pille bereits Ende Jahr auf den Markt kommen könnte


    «Wir sind in den klinischen Studien und werden in den nächsten Wochen die ersten Ergebnisse haben», sage Franz in der TV-Sendung «CEO-Talk» auf Tele Züri. Sollten diese erfolgreich sein, werde der Wirkstoff in die Zulassungsstudien gehen.«Wenn wir dann wirklich gut drauf sind im Herbst, hätten wir vielleicht die Daten, mit denen wir eine Zulassung beantragen können. Dann wäre es gegen Ende des Jahres möglich – davon träumen wir – die Krankheit auch mit einer Pille und nicht nur mit Infusionen zu bekämpfen», so Franz in der Sendung.Die Pille sei vielversprechend, so könne sie auch ausserhalb von Krankenhäusern den Erkrankten abgeben werden, beispielsweise als Prophylaxe. In der Schweiz werde jetzt damit begonnen, den gemeinsam mit der US-Firma Regeneron entwickelten Wirkstoff einzusetzen, wie der Roche-Präsident sagte. Bei älteren Personen mit schweren Krankheitsverläufen soll das Medikament helfen.


    Das erlaube ich mir hier nun doch einmal;


    "wenn wir gut drauf sind"....."davon träumen wir"....."wir glauben" (andere Pressemitteilung...oder wars hoffen...:-) )


    Würde sich Relief solche Formulierungen erlauben, käme hier ganz viel Spot in Wort und Schrift.
    Mal ehrlich, sagt mir jetzt nicht, dass dem nicht so wäre.


    Meine Erwähnungen sind nicht zynisch gemeint und nicht getragen von Schadenfreude. Bekanntlich macht der Ton ja die Musik, doch BP hat wohl die noch schöneren Stimmbänder, ansonsten ich ja nun auch mal kritische Worte zu BP von einigen von Euch hätte lesen können. Oder?


    Die Aussagen zur Wirkung von Regeneron...bei älteren Personen....soll helfen...lass ich da mal nur im Raume stehen.

    Geklärt...

    Slamanda hat am 02.03.2021 10:33 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 02.03.2021 10:05 geschrieben

    Ich bin da per se deiner Meinung, als Zugelassene Medikamente zur Erektilen Dysfunktion, auf Basis von Aviptadil, habe ich nur Invicorp (1) gefunden, somit wäre es nicht falsch zu sagen das Aviptadil zugelassen ist . Nach dem ganzen PR Disaster würde ich NRX jedoch zutrauen, dass sie etwas durchsickern lassen haben, darauf gestützt würde ich aber definitiv keine Aktien dazu kaufen. Die "News" würde ich aus rationaler Sichweise wenig Beachtung schenken, der Kurs wird sich auf den Artikel bezogen nicht signifikant ändern. Ich glaube erst an die Zulassung bei einer Bestätigung aus offizillen Quellen.



    (1) https://www.pharmacy2u.co.uk/invicorp.html

    Hallo Slamanda



    Vermutlich hat sich dies aus anderem Fo,rum geklärt.
    Dokument wurde neu publiziert, stammt aber in der Fassung 1-3 aus dem 2020. Die Erwähnung bezieht sich auf die Genehmigung des EAP.

    Slamanda

    Slamanda hat am 02.03.2021 08:53 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 02.03.2021 08:00 geschrieben:

    Repurposing products Main indication/Expected mechanism of action as anti SARS-CoV-2 (Repurposing indication) Status in COVID-19 management
    Aviptadil

    A vasoactive intestinal polypeptide (VIP) administered to treat erectile dysfunction/ Block


    inflammatory cytokines.

    FDA approved


    Herzlichen Dank Slamanda.


    Ja, dies sah ich auch, doch ich bin/war mir unsicher, ob sich dies ggf. nicht auf die erektile Wirkung resp. dieses Einsatzgebiet bezog....einfach etwas zweideutig. Meine Aussage resp. Begründung ist aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen, da sich die Publikation ja eigentlich auf das Puplikationsthema beziehen sollte, somit Covid-19.


    Dem ggü. steht FDA approved, was FDA zugelassen/genehmigt heissen sollte.

    Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass seiten NRX noch keine offizielle PR kam und in diesem Bericht dies aber schon so deklariert wurde!?

    cashguru8704

    cashguru8704 hat am 02.03.2021 06:45 geschrieben:

    Quote

    Mal ein interessanter Artikel zwischendurch. Relief nach wie vor top!
    Ob die Verfasser schon mehr wissen:


    https://www.sciencedirect.com/…cle/pii/S1876034120307814

    Guten Morgen cashguru8704


    Besten Dank für den Link. Hierzu eine kurze Frage:
    Was veranlasst Dich zu erwähnen, dass "Relief nach wie vor top" ist?

    Keine kritische Frage, ich wende mich aus Interesse an Dich, da ich den Link genutzt und soweit in der mir zur Verfügung stehenden Zeit 'quergelesen' habe.
    Ich fand darin keine wirkliche Nennung mit Bezug auf Aviptadil, ausser der Nennung bei mögliche Arzneimittel.


    Auch fand ich die doch sehr kritischen Erwähnungen ggü. Chloroquin und Hydroxychloroquin, was aber ja schon vor einiger Zeit behandelt wurde.


    Da der Textumfang wie erwähnt sehr umfangreich ist und ich ggf. etwas übersehen habe wäre ich Dir dankbar, wenn Du jenen/jene Textabschnitzte, welche Dich zu Deinem Top-Urteilen bewegen, kurz kopieren und hier einfügen könntest.


    Sofern möglich, im Voraus herzlichen Dank!

    AMS

    Kurz und bündig:


    AMS, jene Aktie in meinem Portfolio, über welche ich mir am wenigsten Gedanken machen muss.
    Das einzige hierzu erforderliche Invest = Zeit, sprich Geduld!

    Also.....

    alpensegler hat am 23.02.2021 07:27 geschrieben:

    Quote

    Wann wollen sie eigentlich ihre Studienergebnisse veröffentlichen?


    Gemäss PR sobald sie verfügbar sind oder mit anderen Worten sobald die Pandemie vorbei ist und es niemand mehr interessiert dass alles nur ein gut getarnter Schwindel war...

    Also lieber Alpensegler


    Ich kann Dir wärmstens ein Invest in z. B. folgenden Branchen empfehlen:

    • Banken
    • Versicherungen
    • oder ähnl.

    Da diese nichts neu erfinden müssen darfst Du davon ausgehen, dass sie ihre Ziele und Bilanzen zeitlich enorm exakt und nach Vorgabe publizieren.
    Übrigens, diese sind (meist) auch weniger risikoreich.
    Ich bin mir sicher, dass Dein schwaches Nervenkostüm sich darüber sehr freuen würde. Mach somit doch etwas Gutes für Dich, was Dir und Deinem Wesen auch entspricht.


    Aber das war wohl gar nicht das Ziel Deines Posts. Gell?


    *lol**lol**lol*

    MP

    Mount Pilatus hat am 19.02.2021 18:20 geschrieben:

    Liebe MP


    Kompliment, gut geshrieben, insbesondere Pkt. 5.

    Und an Euch im CF; Ihr wollt es besser wissen, keine Problem und damit könnte ich ja leben. Aber ehrlich, lest mal Eure eigenen Zeilen, ungeachtet der Haltung, mit einem korrekten Umgang mit dem Gegenüber hat dies ja auch nichts zu tun. Seid diesbezüglich bitte auch etwas kritisch.


    PS: Gertrud, nein, bin wirklich nicht Ihrer Meinung, doch Sie geht in Wort und Schrift zumindest korrekt mit "Andersgläuigen" um. Danke Getrud!

    Sehr ....

    Krokodil hat am 17.02.2021 20:47 geschrieben:

    Quote

    Krokodil hat am 06.11.2017 10:07 geschrieben:

    Ich und Relief leben noch, und wie! Ihr könntet mal ein paar feine Häppchen an die Thur runtertragen........

    Sehr schön von Dir zu hören, wenn auch nicht wirklich persönlich bekannt!


    Habe mit Interesse und einigem Lächeln in den Mundwinkeln Deine damals ersten Post's gelesen.

    Ach, wie einfach...-

    Ach, wie einfach das Leben doch sein kann.


    Alle BP und auch die "Kleinen" forschen an einem tauglichen Meid.


    Dabei kann man ein solches (Budesonid) bereits seit langem in den Apotheken kaufen.


    Die sind echt blöd, die BP und die Kleinen.

    Wäre

    Master6969 hat am 09.02.2021 15:20 geschrieben:

    Quote

    MrAMS hat am 09.02.2021 14:41 geschrieben:

    Dank dir haben nun viele verkauft... ich denke das ein Forum nichts bewegen kann ist definitv falsch... alle blind dem Forum gefolgt. verkauft verkauft und noch einmal... ihr seid schuld das diese Menschen den Verlust realisiert haben.

    Wäre schön, wenn er sich verabschiedet.
    Die Geschichte mit Relief geht definitiv weiter (meine Meinung).


    Wir werden wieder von ihm hören....OK, neuer Nickname dann.

    Sorry

    chTrader hat am 09.02.2021 14:12 geschrieben:

    Sorry, will nichts schön reden, doch primäres Ziel und Endpoint war auf 60 Tage gesetzt (meine ich).
    Man darf mich nun ob Unwissenheit kritisieren. Sollte meine Interpretation falsch sein, und ich habe alle nachfolgenden Posts noch nicht gelesrrn, dann lasse ich mich gerne korrigieren,.


    Doch was ist eigentlich genau geschehen?


    Die Resultate nach 28 Tagen wurden präsentiert!
    Mindestens über 2 Wochen kursierte hier und in andere Foren dieses schöne Diagramm mit SOC plus Zyesami (heutige Nennung) und SOC plus Placebo.


    Nebst für mich nachvollziebaren Abeichungen in eher geringem Umfang nach 28 Tagen hat sich nichts verändert. Die Veränderungen resultieren sicherlich zu einem grossen Teil aus der Erfahrung des behandelnden Personals von schwerst Kranken, aber auch von weiteren Entwicklungen allgemeien beim SOC und dessen Medikamenten


    Nur werden in diesem Bericht ausschliesslich die ersten 28 Tage beurteilt.
    Schaut Euch dieses oben genannte Diagramm noch einmal an.Ich kenne die Werte des EP nach 60 Tagen auch nicht von RLF-100 (oder was auch immer ihr mögt). Die heute publizierten Werte nach 28 Tagen weichen aber nicht sehr davon ab. Und wenn ihr schon dabei seid, lasst die 60 Tage Werte auf Euch wirken und speichert diese mal geistig ab, mindestens bis Ende Februar, resp. in Schriftlichkeit wohl bis März.

    Eines ist sicher....und da lege ich meine Hand in's Feuer;
    Korrespondieren die Werte (Diagramm vs. Bericht von heute) wie im akuellen Vergleich 28 Tage nur annähernd miteinander, wird Relief, NRX und Co. ein Erfolg, zumindest aus terapeutischeer Sicht (und ich denke auch aus Sicht der Aktionäre).


    Solltet ihr (ich meine nur die Betroffenen) nicht ausreichende Geduld haben, ist dies Eure Sache. Schreibt Euch die Finger wund.

    Nein...

    Alperose hat am 08.02.2021 11:17 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 08.02.2021 11:10 geschrieben:

    Meinst du mich? Nein keine Kritik, bin auch erst seit letztem Sommer dabei. Aber der Kurs zeigt noch nicht das Potenzial was ams hat. Da liegt noch viel mehr drin, nur der Kurs zeigt es im Vergleich zu anderen Tech Werten noch nicht. Bin schon bizeli nervös ob wir morgen wieder bei 22 anfangen können. Der Apple fucker von 24 auf 19 war def viel zu übertrieben

    Nein, habe eher Sini Retep gemeint, wobei nicht nur er Unzufriedenheit ausstrahlt sondern auch andere, wenn auch in einer Wortwahl, welche angenehmer klingt als jene von Sinia Retep.


    Den "Apple fucker", wie Du es nennst, habe ich auch miterlebt. Habe auch ich nicht schön gefunden, geschieht nun aber halt immer mal wieder, auch bei anderen Anlagen.
    Grundsätzlich habe ich mir bei AMS einen Anlagehorizont von midestens 2-3 Jahren gutgesprochen. Ich glaube an AMS und ich glaube resp. vermute, dass die Übernahme OSRAM nicht einfach nur so geschah, weil man deren aktuelles Produkteportfolio gut findet.
    Klar, ich weiss es nicht, meine aber, dass dies ein strategischer Entscheid in die Zukunft war, welchen man erst in einigen (vielen) Monaten oder 1-2 Jahren wirklich auf dem Silbertablett serviert bekommt.

    Mutmassungen meinerseits, ja, doch an der Börse bestehen ja alle Zukunftsblicke aus losen Annahmen, ansonsten wir ja nie Geld verlieren würden, wüssten wir immer alles gleich verbindlich.
    Ich glaube wirklich, dass man AMS einfach Zeit geben muss. Es ist eine jener Aktien in meinem Portfolio, deren Verlauf ich deshalb auch nicht täglich kennen muss.

    Kann nicht ganz..

    Kann nicht ganz verstehen, welche Probleme Du hast, und ich meine dies ganz ehrlich, nicht zynisch.


    Kann es sein, dass Du schon sehr lange bei AMS investriert bist?
    Wenn ja, dann verstehe ich natürlich Deinen Frust.


    Ich für meinen Teil bin erst seid ca. Spätsommer 2020 dabei.
    Bis heute habe ich eine durchschnittlöiche Rendite von 33% erziehlt.


    Somit, und noch einmal, ich gehe davon aus, dass Du schon länger investiert bist, denn ansonsten gibt es ja absolut keinen Anlass zur Kritik.
    Oder was sind die Erwartungen?
    Aus meiner Sicht eine sehr gute Anlage.

    dale.kern hat am 28.01.2021 15:32 geschrieben:

    Quote

    Momoa one hat am 28.01.2021 15:27 geschrieben:

    Mal schauen ob sie es schaffen OTC start bei +14%


    Es wäre an der Zeit, positiv zu denken.

    Ich sehe...

    Ich sehe die Beteilung von GEM ohne Verkäufe als positives Zeichen.
    Aber eben, da gibt es wohl Interpretationsspielraum.
    Hilft leider alles nichts, erst die Daten aus der FDA werden Aufschluss geben..........

    Du..

    Muscape hat am 26.01.2021 08:12 geschrieben:

    Quote

    MrAMS hat am 26.01.2021 08:08 geschrieben:

    Sein Risiko? Er hält noch 75 Mio Aktien. Kannst ja selber rechnen, sind ja nur noch Peanuts *ROFL*


    Ihr seit so lächerlich, bei den ganzen positiven News in den letzten Wochen hat man nicht ein Wort von euch gelesen, war mir so klar, dass ihr hier gleich wieder aus den Löchern kommt. *lol*

    Du hast recht, 75 Mio., mein Fehler.
    Dennoch bin ich der Meinung, dass er mit diesen noch ein hohes Risiko trägt.


    Glaubst Du nicht, dass wenn er zweifeln würde, er nicht gleich sein ganzes Paket abgeschoben hätte?
    Und sei nicht so sensibel, Du äusserst Dich ja auch kritisch. Da darf mir dies wohl auch erlaubt sein.

    Echt...

    MrAMS hat am 26.01.2021 07:40 geschrieben:

    Quote

    https://www.ser-ag.com/de/reso…icant-shareholders.html#/


    Da müsst ihr leider die Details lesen und noch anklicken. Die Beteiligung von Mr Sagot wurde seit der letzten Meldung im September um über 18 Mio. reduziert.


    Bleibt vorsichtig.

    Echt nervig....
    Selbst gestandene Aktionäre wollen zwischendurch einmal etwas Cash, soviel zur Vorsicht.
    Was meinst Du, mit seinen verbleuibenden ca. 93 Mio. trägt er nicht immer noch auch Risiko mit sich herum?