Posts by brudissd

    Alperose hat am 25.11.2021 18:52 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 25.11.2021 18:33 geschrieben:

    Wow dies wäre ja Horror. Für mich war 24 Fr. im Feb erst ein Zwischenstop. 2022 sollten entlich wieder 30+ Kurse kommen. Die Aktie ist sowas von unterbewertet, Wert ist ja unter Jahresumsatz. Dann müsste ON etwa 1 Dollar wert sein.

    ..ON.. kann schlecht verglichen werden! AMS/Osram hat Materialprobleme, Personalprobleme, Zusammenführungs, und Umsatzverlust-Probleme, Material verteuert sich und Absatz-Märkte machen Probleme. Die Firma hat zweifelsohne Potential, aber die Time-Line ist eine Katastrophe! Es muss mal Licht am Ende des Tunnels erscheinen. Man wird sehen, die nächsten Q-Zahlen werden weiter keine Fantasie zeigen, und so könnte das Jahr 2022 schneller abgeschrieben sein als es begonnen hat. Möchte wirklich nicht negativ in Litargie verfallen, aber es sieht schon düster aus, sollte alles nach Plan verlaufen... Seien wir ehrlich AMS hat nicht mal das Geld um bei den neuen Technologien mitzuspielen, auch wenn Sie alle ON-Schuhe tragen würden..

    ams quo vadis?

    Da wir CHF 17.00 unterschritten haben, wäre es jetzt gut wenn es gerade noch einen Schub Richtung CHF 15.50 gäbe, so würde auch kaufen wieder Sinn machen.


    CHF 17.50 ist weiterhin Jahresziel 2021.


    Leider wird langsam der Hype bei Aktien vorbei sein, Zinse könnten steigen. Dieser Umstand lässt die AMS/Osram-Aktien, bis auf weiteres also 2023/2024 unten behalten. Es ist heute zu befürchten dass diese Aktie auf sehr, sehr, lange Zeit mehr als CHF 18.50 nicht erreichen kann!?

    Dominus hat am 19.11.2021 11:51 geschrieben:

    Quote

    Es ist unglaublich, wie die Aktie schon fast auf Knopfdruck zwischen ca. 16.50 und ca. 18.60-19 abprallt. Ich frage mich was das wohl für Personen sind, die bei 18.60 kaufen und bei 16.50 verkaufen (das darf man sich schon fragen find ich). Vielleicht sollte ich auf anfangen diese Wellen zu reiten, zumindest mit einem kleinen Teil meiner Position. Was denkt ihr, wie lange geht das noch, bis es so offensichtlich wird, dass es auch der Hinterletzte sieht? Denn dann würde es ja nicht mehr funktionieren und die Frage wäre dann nur wo die Aktie danach hingeht. Diese Bewegungen korrelieren noch nicht einmal mit dem Gesamtmarkt^^. Viel tiefer sollte sie ja nicht gehen wenn man mal die Cash position und das Eigenkapital betrachtet.


    Vielleicht ist es ja auch wegen der Coronamassnahmen in Österreich, wer weiss. Könnte vielleicht ein Grund in einem schlechten Beitrag heute Abend sein bei irgend einem C-Klasse Journal: "ams Aktie verliert aufgrund von Coronamassnahmen o.ä." Vielleicht kommts gar am Mittag und die Aktie steigt dann am Nachmittag wieder *dash1*

    Es ist doch ziemlich klar abzusehen, grundsätzlich ist der Wert zurzeit CHF 17.50 +/-! Dieses auf und ab wird solange dauern bis entweder eine "nicht vorhersehbare" Nachricht von AMS/Osram kommt, oder eben neue Zahlen die wieder einen neuen Ausblick aufzeigen. "Der" Leerverkäufer ist ebenso immer noch beachtlich, wie die DayTrader welche eingestellt auf Up and Down sind.. Da wird wohl kaum viel passieren bis zum nächsten "Q". Man konnte ja gut beobachten wie nach den Zahlen der Kurs zusammenkrachte, um dann nach einigen Tagen durch Leer-zu-käufe wieder nach oben schnellte! Aber was mich wirklich etwas nervte war die Aussage vom Cash-Insider!? Also da wird kaum ein Anstos zu erwarten sein, da werden nur die dummen Kleinanleger hingehalten so das diese nicht die Nerven verlieren und das Spiel weiter mitmachen.. der Begriff Insider könnte da ja schon stimmen, die sehen auch bei der Cash-Bank wer da wieviel Kauft u. Verkauft von Ihren Kunden.. Du selber überlegst dir ja auch... soll ich Wellenreiten !?


    AMS/Osram ist gerade eine wirklich gute Milchkuh zumindest bis zum nächsten "Q"... findet Ihr nicht? *drinks*

    ams quo vadis?

    Es wäre besser wenn sich der Kurs täglich CHF 0.50 gegen Norden begeben würde und dass mit einer gewissen Nachhaltigkeit.


    Das heute ist nicht unbedingt gut, entweder handelt es sich um einen institutionellen Anleger, oder es gibt Nachrichten die zu Optimismus für AMS/Osram deuten. Das überdurchschnittliche Handelsvolumen von heute ist sehr ungewöhnlich ohne Nachrichten!?


    Es sieht eher nach weiteren Blitzgeschäften aus, das heute freut mich ziemlich begrenzt!

    ams quo vadis?

    Das ist nur eine technische Erholung. Der Kurs sollte in nächster Zeit bei weiterhin +/- CHF 17:50 bleiben. Es gibt nach wie vor kein Grund für höhere Lagen, oder weiss jemand mehr?

    ams quo vadis?

    Wenn man sich heute das Volumen der gehandelten Aktien anschaut, könnte es sich um "Eissocken" handeln, das muss nicht negativ sein. Bei diesen Schwankungen im zweistelligen "%" -Bereich, kann es plötzlich auch mal schnell nach oben gehen... Nur ruhig es dauert min. 12 - 24 Monate um nachhaltig höhere Kurse zu sehen...

    ams quo vadis?

    Dominus hat am 03.11.2021 23:01 geschrieben:

    Ja das mag stimmen.. Nur, kommen neue Produkte von AMS bei Apple rein, darf niemand darüber sprechen... man muss es dann höchstens in den Zahlen vielleicht bemerken... Bemerkt man aber dass in einem neuen Apple-Produkt ein AMS/Osram - Teil fehlt.. gibt's 10% Kurs-Einbruch! Positiv ist ja dass der Kurs irgendwann nicht mehr tiefer kann, und Manipulationen keinen Sinn mehr machen...

    ams quo vadis?

    Es ist wenn man jetzt die Analysten im engros anschaut, was diese zu AMS sagen, Apple wohl weiterhin laufend Aufträge der AMS absprechen wird und so wie eine angekettete Eisenkugel an AMS hängen bleibt. Auch wird AMS wohl in den nächsten Jahren keine Aufträge von Apple erhalten. Aus heutiger Sicht wird so diese Firma für eine lange Zeit Spielball von Zockern und Spekulanten bleiben!


    Und so bleiben dann wohl nur diese Optionen, Wunder od. ein Verkauf der Firma sollte es für die Aktie vitaminisierend wirken. Auch der Börsenplatz Schweiz ist für solche Firmen einer der wohl fantasielosesten Orte die es gibt. Die aktuelle Einschätzung, für die nächsten 2 - 3 Jahre, Kurse zwischen CHF 16.- und CHF 20.-! und NICHT kaufen, die Aktie ist objektiv betrachtet heute zu teuer, und hat keine wirklich guten, massentauglichen Tools in der Pipeline, also Finger weg!


    Börse ist Zukunft, und was sehen wir im Kurs?! ... eben zumindest schlechte Zukunftsaussichten für AMS und deren Anteilsscheine.

    ams quo vadis?

    Ich bin da nicht negativ eingestellt, nach dem Anstieg der vergangenen Tage, war klar was passieren wird!? Die CHF 17:50 sind, wenn man heute alle bekannten Daten und Infos zu AMS mit einrechnet, weiterhin ein absolut fairer Preis! Die meisten sind sehr ungeduldig, wohl od. übel muss der Markt nachhaltig sicher sein dass Apple nur noch eine Nebenrolle spielt, und AMS nicht mehr beeinflussen kann, weiter muss mal Klarheit über das Insider-Geschäftsproblem herrschen, dann kann es wieder nachhaltig nordwärts gehen! Es besteht eigentlich kaum ein Risiko, sollte AMS/Osram weiter gut verlaufen, aber der Aktienkurs sich nicht erholen, wird AMS geschlukt und der Wert der Aktie würde schlagartig nach oben schnellen.


    Definitiv.. für Anleger mit kürzerem Anlagehorizont und Risiko-Unlusst ist AMS nichts, der sollte auf Bluechip setzen.


    Und schon morgen kann sich die AMS/Osram-Aktie wieder erholen... also ruhig bleiben...

    Bitte um Antwort!

    Naja ich arbeite u.a. für einen grossen Finanzdienstleister, es sind 12.83% der grösste ist noch immer Sylebra Capital!


    IPhone 13 ist nicht relevant!

    ams quo vadis?

    Da muss ich mittelfristig enttäuschen wenn nun gedacht wird es geht nach oben! Bis zu den Q-Zahlen wird das zwar so sein aber der Leerverkaufsanteil ist bei fast 13%! es wird ziemlich eine Welle geben, solange keine stärkeren institutionellen Marktteilnehmer dazu kommen kann es bei der AMS-Aktie nicht besser werden, dass muss man sich bewusst sein. Es ist zu hoffen das etwas Stabilität bei AMS/Osram erkannt wird, positiv ist das UBS nun (Positiv-Neutral) analysiert, das dauert noch bis und mit 2022. Positiv ist aber auch dass durch den Chip-Mangel, AMS/Osram mehr Zeit hat sich zu Organisieren, und nicht von finanzstärkeren Mitbewerbern allzusehr abgehängt werden.

    ams quo vadis?

    Ja manchmal spielt es doch übel mit, die Übernahme von Osram ist gerade in einer schwierigen Zeit erfolgt und naja der Kurs ist da irgendwo im freien Fall, niemand kennt genau den Boden, es fehlen nachhaltige Zahlen. mit dem Verlust von Marktanteilen sank die Aktie schon fast kontinuierlich in einer Zeit wo fast alle Marktteilnehmer Gewinne erzielen konnten! Und die Korrektur musste nun mal kommen. Auch wenn man hoffte dass Korrekturen bei AMS dann im Verhältniss nicht so stark ausfallen würden, der hatt jetzt eine lange Nase! Denn auch hier werden wir eines besseren belernt, dass AMS im verhältniss viel stärker korrigiert! Nun wass soll man jetzt tun? ganz klar nachkaufen? Das Positive ist ja, sollte das Gebilde AMS/Osram die von mir erhofften unter CHF 10.- erreichen, wird es gelinde ausgedrückt, zu einem vergoldetem Ramsch, und als Übernahme-Kandidat einen neuen Besitzer glüklich machen. AE hat sein Geld gemacht und die Anleger haben vielleicht für eine kurze Zeit die Chance nicht alles Investierte zu verlieren.


    Das ist vielleicht eine Vision, die sehr wohl eintreffen kann! Diese Firma hat nun kein Geld um sich in dieser kritischen Zeit mit Chip eindecken zu können und bleibt so für einen weiteren Zeitabschnitt sehr verletzlich!


    Es ist zu wünschen das diese Firma entlich wieder eine Richtung anzeigen kann, auch wenn am Ende nur ein Totalschaden bestehen bleibt was je länger zu befürchten ist...


    Werde mich in aller For"u"m entschuldigen würde ich eines besseren belernt...,,

    ams quo vadis

    In einem Bericht, welcher der Apple-News-Website MacRumors vorliegt, liefert Analyst Ming-Chi Kuo vom Geldhaus TF International Securities wieder einmal Informationen zum kommenden iPhone-Modell.


    Bereits für seine eintreffenden Vorhersagen bekannt, lieferte Ming-Chi Kuo kürzlich erneut ein Statement zu zukünftigen Apple-Produkten. In seinem Bericht erklärt Kuo, dass Apple-Smartphones, die 2022 herauskommen, erstmals eine veränderte Frontkameratechnik beinhalten werden.



    Das sind die Neuerungen


    Bislang wurden sogenannte TrueDepth-Kameramodule bei Apple-iPhones verbaut, die genaue Gesichtsdaten mittels tausender unsichtbarer Punkte erfassen, die projiziert und anschließend analysiert werden, um eine sogenannte "Tiefenkarte" des Gesichts erstellen zu können, wie auf der Apple-Support-Website nachzulesen ist. TrueDepth-Module werden über eine Einkerbung - einen sogenannten "Notch" - im Smartphone-Display verbaut. Laut den Informationen, die Kuo der Apple-Lieferkette entnommen haben will, sollen die iPhone-Modelle 14 und 15 2022 erstmals sogenannte Punch-Hole-Module beinhalten - eine Technologie, die bereits in Android-Geräten implementiert ist. Hierbei wird die Kamera direkt im OLED verbaut, was die Bildschirmfläche vergrößert.



    Worauf Apple-Fans sich außerdem freuen können


    Wie Kuos Bericht weiterhin zu entnehmen ist, dürfen sich Apple-Kunden auf eine signifikante Verbesserung der Bildqualität freuen. Die rückwertige Kamera des iPhone 14-Modells soll nämlich ein 48-Megapixel-Weitwinkel-Objektiv erhalten. Aktuelle Modelle weisen lediglich 12 Megapixel auf.


    2023 sollen außerdem wieder Touch-ID-Module in iPhones verbaut werden. Diese sollen sich laut Kuo-Bericht dann unter dem Bildschirm befinden, um den Fingerabdrucksensor "unsichtbar" zu machen. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Technik, die es bereits bei Android-Modellen gibt.


    Auch die 5G-Funktechnik wird in Kuos Bericht erwähnt. Seinen Informationen zufolge, soll die dritte iPhone-SE-Generation mit dieser ausgestattet sein.

    ams quo vadis?

    Hoffe es ist war... dann könnten CHF 19.50 real werden!



    Einst ein gefeierter Börsenüberflieger, fristet AMS nunmehr schon seit Monaten ein Mauerblümchen-Dasein. Der Sensorenhersteller aus dem österreichischen Unterpremstätten zählt sogar zu den paar wenigen in der Schweiz gehandelten Aktien mit einer negativen Kursentwicklung seit Jahresbeginn.


    Darf man einem Kommentar von Oddo Glauben schenken, könnte sich das allerdings schon bald ändern. Nachdem das Wall Street Journal darüber berichtete, dass das amerikanische Kultunternehmen Apple die neuste Generation der Apple Watch mit Blutdrucksensoren ausstatten will, rechnet der für die französische Investmentbank tätige Autor mit neuen Aufträgen – sowohl für AMS als auch für den Rivalen STMicroelectronics.


    Verglichen mit dem Stand von Anfang 2018 sind die AMS-Aktien nur noch ein Schatten ihrerselbst (Quelle: www.cash.ch)


    Dass bei AMS ausgerechnet seitens von Apple neue Aufträge eingehen könnten, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Denn angeblich ging dem Sensorenhersteller zuletzt bei der Gesichtserkennungsfunktion auf den künftigen Geräten der Amerikaner Auftragsvolumen verloren.


    Eigennutz kann man dem Autor des Kommentars aus dem Hause Oddo übrigens nicht vorwerfen, hatte der besagte Analyst die AMS-Aktien erst Mitte Juli doch mit einem Kursziel von 18 (zuvor 21) Franken von "Outperform" auf "Neutral" zurückgestuft.

    Alperose hat am 30.07.2021 13:34 geschrieben:

    Quote

    RaphaelWalthert1884 hat am 30.07.2021 13:07 geschrieben:

    Den beiden vorigen Posts stimme ich voll und ganz zu. Aber brudissd, sie wollen ja (gemäss Interview Everke) Marktanteile gewinnen und auch 2stellig (Prozentsatz) wachsen.

    Ja das wäre auch schön so, wenn AMSOS, und das glaube Ich, dass so umsetzt, aber eben diese Verbesserungen werden dann hoffentlich im nächsten "Q" langsam sichtbar.. wenn dann "Ja" dann wird die Börse Zukunft sehen, und der Kurs wird steigen. Heute hat AE nur gesagt was man eigentlich schon gewusst hat und Optionen für die Zukunft aufgezeigt. Ich selber bin schon lange in den verschiedensten Aktien investiert, und ich habe mir immer aus den Zahlen u. Aussagen ein Bild machen können welches ohne Zahlen-Jonglieren auch fast immer so eingetroffen ist! Klar gibt es dinge die nicht vorhergesehen werden können, wie kürzest diese Pandemie, aber es kann auch eine plötzliche Übernahme od. sogar ein Herstellungs-Problem auftauchen... aber wenn man selber Unternehmer ist, dann glaube ich dass man auch gewisse Abläufe und deren Dauer im gefühl hat, und Zahlen eigentlich nur etwas wie der "Rote" Faden ist zur Orientierung, ist mein "Gefühl" noch richtig, stimmt der Fahrplan!? Nur Geduld.. und bei AMSOS brauch es diese noch min. 1-2 Jahre...

    Alperose hat am 30.07.2021 12:52 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 30.07.2021 12:04 geschrieben:

    Verkauf von Geschäftsteilen dürfte gut für den Abbau der Schulden sein. Ohne Schulden und mit anständiger Marge gibt es keine Tech Firma die mit 10 Mrd Umsatz nur 5 Mrd Marktkapitalisierung auf die Waage bringt. Dann dürfte die Market kap um 20 Mrd sein

    Das stimmt, da bin ich bei dir, aber Verkäufe u. Optimierungen sind nur Strohfeuer, der Markt will eine wachsende Firma sehen und nicht erwartetes akzeptieren. AMS muss zeigen dass sie Marktanteile gewinnt! Börsenzukunft sieht anders aus... dass hier ist Tante Emma Bilanzierung, es gibt keine Fantasie...

    ams quo vadis?

    Übrigens was schreibe ich seit Monaten..?!


    CHF 17.50 - 18.50 mehr gibts nicht, die Aktie ist nicht mehr wert! Da kann man rechnen wie man will. Nur wieder warten auf's nächste "Q". Und wenn's ungünstig laufen sollte, ..wie ich denke, kommt nächstens auch noch eine Marktkorrektur!


    Also in den nächsten 24 Monaten wird bei AMSOS nicht viel zu erwarten sein.

    ams quo vadis?

    Alperose hat am 30.07.2021 11:05 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 30.07.2021 10:13 geschrieben:

    Kursziele sind doch für 1 Jahr oder? Wenn wir im 2024 bei lausigen 26.50 wären, wäre dies ganz mies und Everke könnte Büro räumen

    Ja er wird sein Büro räumen, mit einer fetten Abgangsentschädigung...

    ams quo vadis?

    Andrea2020 hat am 30.07.2021 09:17 geschrieben:

    Quote

    Kekkomachine hat am 30.07.2021 08:43 geschrieben:

    Versehen meinerseits:


    Die CS hat die Abdeckung von ams aufgegeben...und der btrf.Analyst hat eine neue Herausforderung gesucht.

    Warum denkst du Vontobel sei realistisch!? Bin bei dir aber für 2022/24...

    ams quo vadis ?

    Sine Retep hat am 29.07.2021 14:55 geschrieben:

    Quote

    Um kurzfristig bei 17.60 zu verkaufen und morgen bei 14.80 gegen 9.30 uhr zuzuschlagen, dieser kurze anstieg sind genau 0.5% der shorties welche glattstellen vor dem zahlenset, einfach dass ihr nicht noch euphorisch werdet...

    Aber genau so ist es, das wird wieder ein gemezel..*bad*