Posts by brudissd

    ams quo badis?

    Es kommt nur darauf an, wie kommuniziert wird.. Man hätte es auch so formulieren können...


    Wir müssen 800Mio. Investieren, da wir für unsere Entwicklung der MicroLed in grösseren Mengen, schnellstmöglich ein zusätzliches Werk brauchen..


    ... und die Aktien wären auf 20.- gestiegen!

    ams quo vadis?

    Wer hätte das gedacht... nein wir haben es gewusst. Die Firma braucht noch sehr, sehr, viel Zeit, bleibe dabei wird vielleicht doch noch ein Übernahme-Kandidat..


    Der Kurs CHF 13.- ist fair, es hat sich ja auch in den letzten 3 Jahren kaum etwas verbessert...

    hans im glück hat am 10.03.2022 13:25 geschrieben:

    Quote

    man könnte meinen die Probleme auf der Welt wären nur für AMS negativ....

    Ja dass stimmt auch irgendwie.. Eine Aktie, bez. eine Firma von welcher keiner zurzeit eine auch nur annähernd eine positive Meinung hat, wird einfach nicht wahrgenommen.. sagen wir AMS/Osram ist so wie sie bewertet ist, einfach Neutral, schon fast wie Mineralwasser ohne Kolensäure..

    ams quovadis ?

    hans im glück hat am 07.03.2022 09:22 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 04.03.2022 12:23 geschrieben:

    mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.

    Hätte ich wirklich nicht so schnell erwartet, aber erwartet! Dass alles ist auch nicht fundamental man sollte keine Angst haben. Klar für alle die einen Zerfall von CHF 80.- bis heute mitmachen müssen ist das wirklich hard!? Aber wenn man so bei 25.- eingestiegen ist, hat man jetzt so gegen 50% Buchverlusst! aber das bedeutet auch ein extremes Vacuum, dass wird sich dann wenn es sich erholt auch als Schleudersitz entwickeln. Die Apple-Geschichte wird auch mehr in Vergessenheit geraten. Andere Aktien haben hier viel weniger Potential, nur ruhig bleiben ev. 20% zum eigenen Investment zukaufen..

    ams quovadis ?

    Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..

    ams quo vadis?

    Das Problem liegt nicht an denn guten Zahlen von AmsO, es liegt einfach daran dass keine Zukunftsaussichten präsentiert weden. Niemand sieht in der Zukunft reale Grossaufträge, jeder sieht nur das brökelnde Apple-Geschäft! Das Problem liegt einzig an AE der nicht's kommuniziert, ob aus Gründen dass einfach keine wirklich neue zukunftsträchtige Geschäfte in Aussicht stehen, od. weil es einfach keine nennenswerte Aussichten gibt! Kann auch sein dass erneut nicht's kommuniziert werden darf, dass bedeutet halt dann das nur wiederholte Q-Zahlen vertrauen schaffen können, dass aber bringt kaum Fantasie in den Kurs!


    Also dass kann noch Jahre so weiter gehen. Bin da heute nicht mehr sehr optimistisch, hoffe eher auf eine Feindliche übernahme dieses Gemischtwaren-Ladens. ....QuoVadis...

    Chuck Norris hat am 24.01.2022 15:16 geschrieben:

    Nein generell heisst das nicht dass jetzt eine Firma wie AMSOs für lange Zeit am Boden bleiben muss, klar ist dass höhere Zinsen auch bremsend wirken, einerseits ist es aber so das Anlagen meist längerfristig abgeschlossen werden und die Firma dadurch eine gewisse Voraussicht hat, also nicht jeden Schritt mittmacht und so ev. im Gesammtmarkt billiger als andere finanziert ist. Bei AMSOs ist aber bereits sehr viel eingepreist und wenn sich die Wirtschaft wieder erholt, werden auch in erster Linnie das prduzierende Gewerbe profitieren, das war nach Blasen immer so. AMSOs kann, ...da bin ich mir sicher in nächster Zeit eher profitieren und ich glaube sogar das die Aktie ein gewisses Vakuum hat, und wenn die Zahlen weiterhin von "Q" zu "Q" besser ausfallen wird das eine Gegenbewegung, bez. zu einer Aufwärtsspirale führen. Anere Mitbewerber sind dann vielleicht zu diesem Zeitpunkt bereits fairer bewertet und haben nicht dieses Potential. Manch ein Klein- aber auch Grossanleger wird sich dann sagen ich investiere bei AMSOs!

    ams quo vadis?

    Ich denke man muss sich längerfristig keine Sorgen machen, aber kurzfristig gibt es jetzt eine Unterkühlung und die kann auf Sicht bis zum Fusionstag ams & osram zurück gehen, bez. können die Titel bis auf Fr. 8.- senken.. mit dem muss man jetzt leben, und sollte man Zeit haben, kann man sich das Desaster als Film an sich vorbei ziehen lassen. Es wird die Zeit kommen da wird sich das Blatt drehen und andere Kurse in Aussicht stehen.

    ams quovadis?

    Der Kurs wird vor dem Investorentag etwas steigen, dann aber niveau +/- 16.-.


    CHF 40.- sind schnell möglich, aber eben da müsste die Geschichte mit einem positiven Ausblick starten, ich sehe aber eher eine mässige Zukunft. Als es hoch ging, ging mit AMS gerade nicht"s, und jetzt wird der Weg allg. wieder steiniger, der Lift geht runter und AMS wird nicht das Wunder aus Brämstetten sein...

    ams quovadis?

    Der Kurs wird sich nicht erholen, denn es ist normal dass das Sahnehäubchen am Abend wieder abgetragen wird, ich denke das sind Investoren aus übersee die sich da das eine oder andere "%" dazuverdienen, da bleiben die "Long" Trader in der nächsten Zeit noch etwas die Dummen.. der Kurs wird wohl vor dem Investorentag "durchschnittlich" keine grossen hupfer machen, und so wie es ja jetzt aussieht wohl danach auch nicht unbedingt. Ich würde mich mal aus 1-2 Jahre geduld einstellen.

    ams quo vadis?

    Es scheint Licht am ende des Tunnels zu geben, jedenfalls im Bezug auf die Pandemie. Gleichzeitig müssen sich die Finanzsysteme stabilisieren, Inflation, Zinserhöhungen, werden die Finanzmärkte konsolidieren bez. die Kurse dürften tendenziel zurück gehen. Für AMS/Os dürfte es sicht aus finanzieller Sicht weiterhin etwas bremsend auswirken da die hohe Verschuldung bei höheren Zinsen die Rehabilitation der AMS/Os Finanzen verlangsamt.


    Positiv dürfte sich aber die Erholung in der Industrie auswirken. Das zurzeit noch immer bestehende Vakuum in der Chip-Industrie wird sich lösen und die Produktion kann sich normalisieren. Für AMS/Os wird sich das aber bestenfalls ausgleichend auswirken. Den Kurs sehe ich daher im Bereich zwischen CHF 18.- bis CHF 20.- mit kurzfristigen Ausbrechern.

    ams quo vadis?

    Ich denke das man sich nach dem Investoren-Tag etwas mehr orientieren kann. Wenn aber der Kurs bis Ende 2022 weiterhin um CHF 16/17.- pendelt, wird es ungemühtlich! Man darf nicht vergessen, wenn sich AMS/Os erholt wird Sie gleichzeitig ein potentieler Übernahme- Kandidat..,,

    ams quo vadis?

    Alperose hat am 04.01.2022 23:32 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 04.01.2022 19:14 geschrieben:

    Logik hat die Börse sowieso nie. Ams kann mit Top Resultat stehen bleiben und ohne News 4/5 Prozent machen. Aber die Zeit spielt für AMS, den es werden stetig Geschäftsbereiche verkauft und die Profitabilität wird wieder anständiger. Ams ist ja nicht irgend ein Titel, der mal ein gutes mal ein schlechtes Jahr hat, sondern ist im Wandel, Früchte werden früher oder später wieder 3 stellig. Sprich in ein paar Jahren sollte die Firma nicht mit dem heutigen Scherbenhaufen vergleichbar sein.

    Da würde ich ziemlich entgegenhalten, es gibt mehr Logik als man sich vieleicht denkt. Eine Ams/Os ist zurzeit gut durchschaubar, und die Zahlen reflektieren den Kurs zu 100%. Die Unternehmung muss Fantasie präsentieren dann kann der Kurs abheben und da gebe ich dir Recht, es kann dann jeder Logik entfliegen! Aber zurzeit geht hier leider nicht's und jede Information wird jetzt mit Adleraugen gesichtet und beurteilt, das wir von CHF 16.– auf CHF 17.– gekommen sind hat einen sehr pragmatischen Grund gehabt, aber Fantasie, oder wie man gerne sagt, Börse ist Zukunft, zeigt dass Börse bei AMS/Os gerade viel Gegenwart abbildet, und hoffentlich nicht zuviel Zukunft!?

    ams quo vadis?

    Ich verstehe manche Forumteilnehmer nicht!? Es soll mir mal jemand beantworten warum erwartet wird das die Aktie jetzt steigen soll... Es kam die Nachrich einer Bereichsveräusserung und die Aktie ist moderat gestiegen was soweit logisch ist. Nun ist aber Ende der Fahnenstange, Die Aktie hat einen errechneten, realen Wert zurzeit von ca. CHF 17.50, dies habe ich hier schon mehrmals geschrieben. An der Situation hat sich bei AMS/Os. ansonsten nicht viel geändert. Es müssten schon weitere positive News kommen.


    Der Investor Day wird zeigen wie und in welche Richtung es geht, sollte sich das Schuldenverhältnis nachhaltig weiter verbessern, die Auftragslage gestärkt, und sich die Produktion in Richtung Normalität weiter entwickeln, dann kann ein nächster realistischer Kursschritt (Durchschnitt) von CHF 20.- für das Jahr 2022 möglich sein. Ich denke mehr ist nicht zu erwarten.

    Alperose hat am 29.12.2021 17:56 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 29.12.2021 16:19 geschrieben:

    Dieses Jahr erwarte ich sowieso nichts mehr. Nächstes Jahr kann nur besser kommen.

    Ich glaube dass auch 2022 nicht viel zu erwarten ist!

    ams quo vadis!

    Alperose hat am 29.12.2021 12:38 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 29.12.2021 12:27 geschrieben:

    Von 5.4% auf 4.99% ist ja kaum der Rede Wert

    Klar, meinte auch nicht der kümmerliche Anteil.. Aber "man wisse nicht will der Investor die ganze Position verkaufen!?" Dass ist doch wieder so eine nichtssagende Meldung um Anleger zu verunsichern, bez. den Kurs zu drücken..

    Alperose hat am 25.11.2021 19:37 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 25.11.2021 19:31 geschrieben:

    Ams hat nur ein Problem und dies ist der Apfel. Bis Feb 21 war die Aktie ein Selbstläufer. Das 2021 ein Übergangsjahr wird ok, haben wir nun bei miserablen Kursen sagen wir 31.12 17/18 Fr abgeschlossen. Aber nächstes Jahr müssten die Margen sicher besser ausfallen, auch sollte ja noch ein Teilverkauf stattfinden, Schulden verringern und sich auf die Stärken konzentrieren. Aber eben, warten wir ab. 2022 neues Jahr neues Glück. Am Investorday zu Beginn 2022 muss Alex noch ein Haase aus dem Hut zaubern, Leute der verdient 7 Mio. Dieses Salär haben Firmenchefs a la Novartis, UBS und Co., Market Kap 100 Mia+

    Warum muss AMS/Osram nächstes Jahr bessere Margen erwirtschaften? Es wird mindestens ein Jahr dauern bis sich die Chip-Situation bessert, Fazit... Weniger Umsatz, Aussichten schlecht, Kurs tief! Börse ist Zukunft, sie sagt uns gerade bei AMS/Osram.. Schlechte Aussichten, gestärkte Konkurenz, bez. geschwächte AMS/Osram. Wenn man sich die Kennzahlen ansieht, ist es vielleicht ein guter Übernahmekandidat!? Es ist noch nicht so weit, aber die Gefahr steigt...