Ja, Chuck, Du stehst zu Deinen Prognosen, auch wenn Du sie immer wieder ein paar Jahre weiter hinausschiebst. Das ehrt Dich.
Allerdings wäre es nützlicher, wenn Du auch da eingestehst, wo Du Dich irrst. Denn es macht doch einen grossen Unterschied in der Investmentstrategie, ob ich davon ausgehe, dass AMS noch ein paar Jahre stark seitwärts schwankt, oder ob ich davon ausgehe, dass die Aktie von 15 auf 100 steigt.
brudissd: Nein, ich glaube nicht, dass die Aktie bei anderer Kommunikation auf 20 gestiegen wäre. Die 800 Mio sind ein Hochrisiko Investment. Viele am Markt gehen davon aus, dass die Kapazität möglicherweise nicht ausgelastet oder gar nicht gebraucht wird. Niemand weiss mit Sicherheit, was 2026 die Nachfrage ist.
Falls die Fabrik am Bedarf vorbei gebaut wird, kann Chuck seine Prognosen grad nochmals um 5 Jahre hinausschieben.
Es war auch mehr ironisch gemeint, wenn wir sehen wie Firmen bei ihren Aussagen in der Vergangenheit sehr aufgeblasene Zukunft's-Aussichten vermelden, können eben solche Aussagen auch Fantasie in den Kurs bringen.!? Die Fantasie spielt ja auch wenn es heisst die Firma werde geprüft auf unregelmässigkeiten, auch wenn das niemand genau weiss, spielt die Fantasie der Anleger da auch sofort, der Kurs fällt ebenfalls sofort. Klar mir ist auch lieber wenn etwas zu konservativ in die Zukunft geschaut wird, es wird dann hoffentlich auch bei einer ev. Bodenbildung der AMSOs einen weniger volatilen, aber stabilen, leicht positiv entwickelden Kurs geben. Der Wandel AMSOs geht jetzt schon auch länger als gewünscht, aber ich denke das es doch positive seiten gibt in diesem ngativen umfeld. Die mit dem Ukraine-Krieg zusammenhängenden entwicklungen werden gerade im europäischen Markt für AMSOs grosse Chancen bieten, in der technologisierten Kriegsmaschienerie werden Sensoren, Laser, und Bild-Systeme gebraucht, welche heute noch nicht als Markt realisiert sind, die Elektro-Auto-Industrie ist gerade im Wandel, und Europa will sich vom Osten unabhängiger machen.
Vor allem diese Unsicherheiten, verbunden mit dem schlechten Trackrecord der letzten 5 Jahre, sind die Gründe dass Institutionelle die Aktie nicht anlangen und der AMS Kurs nicht vom Fleck kommt. Den Vertrauensverlust auszubügeln dauert Jahre, da macht auch der nächste Quartalsausweis keinen Unterschied.