Posts by brudissd

    Bekommen alle iPhone-15-Modelle Dynamic Island?

    Die wohl größte Design-Änderung des iPhone 14 Pro/14 Pro Max ist die Dynamic-Island-Fläche. Im Normalzustand deckt die Fläche die neuen Display-Aussparungen ab, in der Face-ID-Sensorik und Selfie-Kamera liegen. Die Fläche kann ihre Größe und Form jedoch dynamisch ändern – je nachdem, was gerade auf dem Bildschirm passiert. Minimiert man eine App, erscheint sie oben in der Fläche. Hält man sie gedrückt, erscheinen kontextbasierte Elemente – etwa die Wiedergabesteuerung für die Apple-Music-App. Dynamic Island zeigt zudem Benachrichtigungen und Hinweise an. Es ist praktisch eine kleine Multitasking-Steuerung, die zusätzliche Aktion erlaubt, ohne eine App zu verlassen.

    Erfahren Sie mehr: Was kann die „Dynamic Island”-Funktion beim iPhone 14 Pro?

    Dynamic Island ist jedoch ein exklusives Feature der iPhone-14-Pro-Modelle, während iPhone 14 und 14 Plus weiterhin mit der altbekannten Notch auskommen müssen. Geht es nach Branchenanalyst Ross Young (92,9 Prozent laut Apple Track), könnte sich das beim iPhone 15 jedoch ändern. Demzufolge sollen alle iPhone-Modelle Dynamic Island erhalten.

    Ich wäre da vorsichtig! Klar der Kurs ist tief.. und sollte es im Krieg mit Russland irgendwann eine Wende geben, wird der Kurs vielleicht in kürzester Zeit um 20% nach oben korrigieren. Denke kaufen ist eine gute Option, aber der Kurs kann noch tiefer als CHF 3.- fallen. Aus Erfahrung sehe ich das so… Ohne Krieg wäre der Kurs bei CHF 12.- und mit einer wieder normaleren Wirtschaftslage, also nicht höher als 1% Verzinsung, bei CHF 16.- bis 20.-, mit der Voraussicht besserer Markt-Absätze, CHF 20.- bis 30.-. Bis dies aber erreicht wird könnte es noch 2-3 Jahre dauern. Es ist wohl Geduld gefragt, aber der Aufschwung ist so sicher wie dieser schon lange erwarteter Abschwung. Für AMS/Os war die Zeitachse halt denkbar schlecht. Überdies, solche Aussagen wie von CS, sind der Computer nicht wert auf dem das geschrieben wurde…

    ams/Os quo vadis?

    Die Situation ist nachvollziehbar, und dass es noch schlimmer kommt war im Vorfeld klar. Es ist aber jetzt auch klar dass es eher 2026 wird bis eine nachhaltige Erholung eintritt, also min. 4 Jahre, damit steigt auch das Risiko der Firma. Die Lieferketten-Probleme sind etwas vorgeschoben, der Krieg hat die Kaufkraft genommen und dies wird für AMS/Os irgendwann zur überlebensfrage!


    Aus Unternehmenssicht müsste sich AMS/Os wohl bald überlegen, Teile der Fabrikaton still zu legen und Entlassungen vollziehen, die Firma müsste sich nun auf die bevorstehenden, schwierigen zeiten einstellen, und anstelle von Expansion, gesundschrumpfen.

    AMS/Os quo vadis?

    Ich denke man kann gut einsteigen bei CHF 7.– / 8.–, es kann immer weiter nach unten, aber es könnte auch eine Q-B Überraschung geben!


    Jetzt zu verkaufen finde ich sinnlos, da hätte man früher, bez. als die Aktie bei CHF 12.– war aller-spätestens verkaufen müssen. Aber zm heutigen Zeitpunkt, das verstehe ich nicht, ich sehe das als Fehler! Die Firma ist doch etwas mehr Wert, wenn ich die Zahlen anschaue.. Übrigens schaut mal auf diesen Post im vom nachbarforum... www.ledinside.com/intelligence/2022/6/...irst_says_trendforce vom 2.Juni 2022..

    AMS/Os quo vadis

    Ich denke es wird keine Gewinnwsrung vor den Q-Zahlen geben, da die Volumen bereits vorher bekannt sind, und sich eigentlich nicht viel in der Zwischenzeit geändert hat.


    Jedoch kann ich mir vorstellen dass der neue Ausblick nach dem Q-Bericht verhalten prognostiziert wird, was jeweils wie bei den vergangenen QB einer Gewinnwarnung gleich kommt.


    Da verspreche ich mir keine Höhenflüge, eher Realitäten, diese werden dem Kurs schon etwas zusetzen, sind aber teilweise auch schon Eingepreist.

    ams/Os quo vadis?

    gertrud, Das kann ich nur unterstreichen, Er geht oder wird gegangen... Nur wenn ich das Profil von Everke anschaue, wird er sich wehren weil er sonst als Milionär nur noch in einer Frittenbude angestellt würde :)

    ams osram quo vadis

    @..Was die mit der Kohle machen!? nicht ausgeben sonst kann die Geschäftsführung sich ihre Löhne überhaupt nicht mehr weiter rechfertigen! Freue mich schon auf Q-Bericht es wird immer interessanter, bald können sich die verbleibenden OSRAM aktionäre die AMS/Os kaufen, billiger geht's nicht! Ernsthaft heisst das aber schon auf sehr, sehr lange Sicht keinen vernünftigen Aktienkurs, bez. die nächsten Jahre max. 10.– das ist realistisch. Interessant wäre auch immer noch eine Übernahme mit Kaufangebot von 4..bis CHF 5.– und dann weiter 10 Jahre wachstumswarterei.. Ich denke wirklich das wars dann, der Krieg konnte neimand vorher sehen, die Zinserhöhungen schon, alles zusammen ist für diese Firma, auch wenn ich diese weiterhin als Interessant anschaue, ein Rohrkrepierer..


    Auch wenn Sie viel Cash haben, dieser nützt nichts wenn dieser nicht Investiert werden kann in einen Wachstumsmarkt (.)

    ams quo vadis?

    Es mag ja hard klingen, aber ich denke diesen Crash ist für AMS/Os eher positiv zu werten, die Spielregeln werden gerade neu gemacht, fest verzinste Schulden werden billig und für die Anleger gibt es in diese Firma wohl eine nie dagewesene Chance!


    Nun finde ich AMS/Os langsam interessant! Noch 1-2% höhere Zinse, ein Kurs bei CHF 5.- und bei einem kommenden Aufschwung gibts Liftfahren!


    Bin aus heutiger Sicht sehr positiv über die neusten Entwicklungen eingestellt.


    Wäre es wirtschaftlich so weitergegangen wie vor Covid-19/und Ukraine, wäre es sicher länger sehr schwierig gewesen für das neue Gebilde AMS/Os...

    AMS/Os quo Vadis?

    Es scheint eine Art von Bodenbildung zu geben, es waren halt nicht nur Leerverkäufer, vielleicht lässt der Druck nun etwas nach...


    Der Grossaktionär Temasek reduziert sein Aktienpaket am Sensorenhersteller AMS Osram auf unter 3 Prozent. Das geht aus einer Beteiligungsmeldung an die Schweizer Börse SIX hervor. Wie der Meldung weiter entnommen werden kann, liegt ihr auch tatsächlich ein Verkauf von Aktien durch das staatliche Investmentvehikel Singapurs zugrunde.



    https://www.cash.ch/insider/be…ch-die-reissleine-1963956

    ams quo vadis?

    @getrag Naja also ich bin ja auch nicht sehr positiv für mittelfristiges Investment bei AMS/Osram eingestellt.. aber da muss ich schon schmunzeln, diese Ansicht ist etwas unrealistisch, hoffe nicht naiv.. Hoffe aber wirklich für dich, dass sich die geopolitische Seite nicht ändert, sonst stehst du mit deiner Strategie ev. ziemlich im Sumpf :) ..Und bei diesem Preis ist das Risiko dass die Firma übernommen wird auch wenn es klein ist, auch weiter da... Die Ukraine-Kriese entspricht ca. 5-10% des Kurseinbruches..

    ams quo vadis!

    Der Kurs musste fallen.. Barclays muss zuerst positiv zur Aktie stehen, vorher CHF max. 10.–! Barclays wird aber die Aktie bald zum Verkauf empfehlen!

    ams/os quo vadis?

    RaphaelWalthert1884 hat am 02.05.2022 19:45 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 26.04.2022 23:26 geschrieben:

    Da halte ich im jugendlichen Übermut dagegen.
    Wenn eine Firma Quartal für Quartal die Vorgaben erreicht und da bin ich sehr optimistisch, dass dies auch geschehen wird morgen, dann wird sich dies irgendwann auch im Aktienkurs bemerkbar machen. Was viele nicht tolerieren; Trotz des verlorenen Apfels hat man es als Firma geschafft sich breiter abzustützen und wird auch dieses Jahr die 5 mrd. Umsatz erreichen.


    ob ich mit meiner Voraussage richtig liege, sehen wir morgen. Bin aber schon nur aufgrund der jetzigen Bewertung sicher, dass es morgen ein kräftig grüner Tag werden wird.

    Im Grundsatz gebe ich dir ja Recht! Aber es hat viele die viel Geld mit dieser Aktie verloren haben, daher wird grün wohl nur Strohfeuer sein, und die Tagesgewinne werden abgeschöpft. Hoffe das es eine Stapilisierung gibt.. AMS/Os..rams und dein Wort in meinen Ohren..

    ams/osram quo vadis ?

    Ich befürchte aber, auch wenn die Zahlen gut sind, wird die Börse noch immer keine Zukunft, ...positive Zukunft sehen, das gibt dann wieder nur ein Strohfeuer! Meines erachtens, muss die Führung HigLights präsentieren können, neue grössere Geschäftsbereiche aufzeigen können, eben ZUKUNFT, sonst wird das keine Nachhaltige verbesserung des Kurses ergeben. Man muss hier Geduld mitbringen, meine Erfahrung ist warten lohnt sich, die Firma steht generell zu viel im Focus, die Erwartungen sind jeweils grösser als zurzeit von AMS/Os lieferbar. Die Produckte, auch wenn AMS/Os nicht überall davon Leader ist, wird die Aktie früher od. später drehen. Ich bin nicht bedingungslos "Optimist", aber "Realist"!

    ams/osram quo vadis?

    Der Kursrückgang von heute muss man nicht zu eng sehen, es kommen ja schon bald die Quartalszahlen, da geht es sicher wieder 10% tiefer... Kurs CHF 9.-!


    Wenn das so weiter geht können wir Kleinaktionäre uns zusammen tun, und die Fa: AMS/Osram übernehmen... *pleasantry*

    ams quo vadis ?

    Gertrud... Du bringst es auf den Punkt! Zumindest ab heute (Gegenwart) ist das so AMS/Osram ist mehr Osram als AMS und mehr als CHF 12.- / 14.- nicht wert, da kann man 2 Gleichungen errechnen, abzüglich das Apple-Geschäft das zu 3/4 des Kurses verantwortlich war und wir haben deine Aussage, die jedenfalls ich zu 100% unterstreiche! Danke..!

    ams quo vadis?

    gertrud hat am 07.04.2022 08:36 geschrieben: