Posts by donmichele

    Auch hier bin ich mit dem Vorgelegten im Großen und Ganzen durchaus zufrieden. Klar, die Übernahme von AKKA war (zu) teuer und hat die Zahlen belastet aber mit Blick nach vorne gibt es durchaus Potential.


    • Kosteneinsparungen 150 Mio. in Aussicht
    • Negative Einmal-Effekte (Sondereffekte) fallen zusehends weg
    • Hohe Dividende (2.50 sehe ich - nach heutiger Aussage Finanzchef - zukünftig als floor-level)
    • Die überdurchschnittlich wachsenden Bereiche sind auch die mit überdurchschnittlicher Marge
    • Es werden vorerst keine weiteren grossen Übernahmen angepeilt, höchstens kleine Ergänzungskäufe
    • Weitere Marktanteilsgewinne
    • Ziel einer mittelfristigen bereinigten EBITA-Marge von 6 Prozent sehe ich als realistisch bzw. als noch nicht das «Ende der Fahnenstange»


    ADEN gehört in meinem Value/Dividenden Portfolio mit zu den grössten Positionen. Sollten wir (sehe ich nur bei einer allgemeinen Markteintrübung) nochmals unter die 30.- fallen werde ich hier weiter ausbauen. Ich finde hier hat man mittel- langfristig eine super Ausgangsposition, genau solche Titel dürfen in mein Value/Dividenden Portfolio und es sich da für lange Zeit gemütlich machen.


    Schade, dass solche Titel hier im Forum wenig Beachtung kriegen, klar nicht so sexy, für manche zu langweilig…usw. Aber genau mit solchen Titeln kann man (zumindest meiner Meinung nach) einen langfristigen, relativ konservativen, Vermögensaufbau machen.


    Nichts dagegen auch mal ein spekulatives Risiko einzugehen aber dies sind bei mir doch eher die Nebenschauplätze. Viele hoffen mit kleinen hoch spekulativen Titeln auf die Verdopplung (oder mehr) innert kürzester Zeit und gehen da mit viel zu hohem Anteil (im Verhältnis zum Verfügung stehenden Gesamtkapital) rein. Klar, dies kann auch ab und zu mal aufgehen…aber ist man so langfristig am Markt erfolgreich? (Ich gönne es natürlich jeder/jedem der es ist).


    Mit einer ADEN (zum aktuellen Kurs) im Gegensatz kann ich eine Verdoppelung, klar mit etwas mehr Zeit im Gepäck, dafür aber mit deutlich überschaubarerem Risiko auch erreichen.


    Ich erachte hier eine Kursverdoppelung auf ca. 5 Jahre durchaus als realistisch. In der Zwischenzeit erhalte ich sehr wahrscheinlich jährlich eine Dividende von 5% plus (aktuell ca. 7.3%). Wenn ich diese jedes Jahr gleich wieder sinnvoll reinvestiere komme ich hier auf eine sehr ansehnliche Rendite, bei dem hier beschriebenen Szenario, von 25% plus per Anno! Klar, es ist nur ein Szenario, «nobody knows» was in 1, 2, 3 Jahren ist. Ich erachte das Szenario aber weder als unrealistisch noch als «reisserisch».


    Also ich persönlich bin mit «potentiell» 25% plus per Anno bei überschaubarem Risiko (im Vergleich zu hoch spekulativen Titeln) sehr zufrieden. Aber ja, langweilig, nicht Sexy und dann brauche ich auch noch diese mühsame Geduld, die sich heute anscheinend niemand mehr leisten kann. 😉


    Sorry, bin jetzt etwas abgedriftet aber vielleicht für den einen oder anderen ja trotzdem mal ein interessanter Gedankenanstoss. Obwohl…die Geduld…fürs angepeilte Zielpublikum ist mein Text wahrscheinlich schon wieder viel zu lange…gähn…in dieser Zeit die ich hier zum Lesen brauche habe ich z.B. NEWRON schon 5x gekauft und wieder verkauft. 😉


    Wie auch immer, ich wünsche allen erfolgreiches Handeln oder gar Investieren,



    Cheers,


    DonMichele

    Nach dem heutigen Zahlenset von BOBST fühle ich mich in meiner Entscheidung nicht anzudienen bestätigt. Fand das Angebot von JBF Finance deutlich zu geizig (spiegelte das Potenzial der Firma nicht wieder) aber klar, da sie ja bereits eine eindeutige Mehrheit hatten, war es nicht so schwer damit durchzukommen. Obwohl ja nach wie vor ca. 15% nicht bei JBF gelandet sind.


    Klar, ich kann nur noch Off-Ex handeln aber die bislang gehandelten Volumen bei der OTC/X (von der BEKB) lassen dies zu – auch wenn die Handelsvolumen natürlich nicht alle Tage so hoch sind wie heute bei Zahlenvorlage. Ich sehe das ganze aber sowieso als ein Langfrist-Investment.


    Gibt es eigentlich noch andere «widerspenstige» hier, welche nicht angedient hatten?



    Heute wurde ein neues Hoch (seit Off-Ex) erreicht. Sicherlich nicht zuletzt wegen der Ankündigung von insgesamt CHF 10.- Dividende, was zum heutigen Kurs einer Dividendenrendite von über 14% entspricht.


    Mir gefällt das allerdings nicht, sprich ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder zu einem nachhaltigen Ausschüttungslevel zurückgekehrt wird.


    Hat sonst jemand eine Meinung zu dem Titel oder bin ich hier der letzte widerspenstige Mohikaner der seine Titel nach wie vor hält?



    Cheers,


    DonMichele

    Der Vollständigkeit halber, hier auch noch wer aktuell 3% und mehr hält...


    aktuell gemeldete Beteiligungen (>3%):



    Chris Oomen (via Optiverder B.V.) 22,56%

    Credit Suisse Funds AG (via CS

    (CH Small Cap Switzerland Equity


    Fund (8.07%)) 9,99%


    Banque Pictet & Cie SA 4,25%


    Joost de Bruijn (via Aldabra

    B.V.) 3,97% davon Namenaktien 3,53%


    Kuros Biosciences AG

    - Erwerbspositionen 0,05%

    - Veräusserungspositionen 4,29%

    Hatstone Fund Services meldet Anteil von <3%


    Schlieren (awp) - Kuros meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 25.02.2023):

    Code
    Aktionär                                       Entstehung        zuvor                                    aktuell   Meldepflicht   gemeldeter Wert
    
    Hatstone Fund Services (via Pegasus Global Opportunity Fund Ltd.)                                   <3%    22.02.2023        4,86%
    Meldegrund: Verkauf

    Jetzt habt doch ein bisschen Verständnis, der arme vielbeschäftigte Mann (blaueswunder) "muss" jetzt schliesslich auch noch das Kuros Forum mit seinen Push-Nachrichten zuspamen. ;)

    Es ist Spielezeit – wer hat noch nicht, wer will nochmal…?



    Es wird ein Spiel gespielt. Es ist ein Spiel mit 2 «Teams». Das eine «Team» sind die Wölfe, das andere «Team» sind die Schafe.



    Alle sitzen am selben Tisch und speilen das Spiel…hm…nennen wir es mal «Pump & Dump».



    Dumm nur, dass sich nicht alle am Tisch bewusst sind, dass sie das Spiel auch mitspielen bzw. welches Spiel hier gerade gespielt wird. Andere wiederum haben nicht verstanden, in welchem «Team» sie in Wirklichkeit sind. Aber hey, es ist spannend und man will ja wissen wie es ausgeht.



    Spoiler: Am ende des Spiels werden sich die Wölfe die vollen Bäuche reiben und die Schafe…naja…Schafe eben…



    Das faszinierende daran ist, sehr wahrscheinlich wird es am selben Spieltisch schon bald zu einer nächsten Spielerunde kommen und mit Sicherheit werden sich ein paar der Schafe (zumindest die, welche noch nicht komplett ausgeblutet sind) hoffnungsfroh und naiv im Herzen wieder freudig mit an den Tisch setzen.



    PS. Ich sitze am Tresen (nicht am Tisch) und schaue dem Treiben mit einem Glas guten Whisky in der Hand amüsiert zu. 😉

    Die Zahlen sind nicht das Problem...

    Heisse zwar nicht Gertrud aber erlaube mir trotzdem was dazu zu schreiben. ;)


    Meiner Meinung nach sind die Zahlen auch nicht das Problem bzw. die Ursache für die negative Reaktion. Trotzdem ist für mich die negative Marktreaktion verständlich da...


    Bei einigen Marktteilnehmern (bei mir nicht) bestehen relativ hohe Erwartungen was die Einnahmen aus den zum Verkauf stehenden Onkologie Entwicklungsprojekten anbelangt. Hier haben sich sicherlich viele erhofft, dass man in den Pressemitteilungen heute vielleicht das eine oder andere hätte rauslesen können. Nun waren aber die Aussagen dazu sehr flach und lassen somit eher negativen Interpretationspeilraum.



    Tiel-Auszug...


    Basilea-Management arbeitet unter Hochdruck an Neuausrichtung


    Basel (awp) - Nachdem das Biopharmaunternehmen Basilea bereits im Februar seinen Ausstieg aus der Krebsforschung angekündigt hatte, macht das Management nun vorwärts mit seinen Plänen. Gespräche über mögliche Partner für die Onkologieprojekte liefen, bestätigt CEO David Veitch im Gespräch mit AWP.


    Gleichzeitig sei man in Diskussionen mit zahlreichen Unternehmen, um noch weitere Antiinfektiva-Kandidaten ins Portfolio zu holen, ergänzt Finanzchef Adesh Kaul in dem Gespräch. "Solche Transaktionen brauchen aber Zeit", erklärte der CFO weiter.



    Was kann bzw. will man da raus lesen...?


    Gespräche über mögliche Partner für die Onkologieprojekte liefen.


    Sehr nüchtern und zurückhaltend und unkonkret. Wie interpretiert man das jetzt...? Es gibt zwar ein paar wenige Interessenten aber die Preisvorstellungen der potentiellen Käufer sind weit unter unsern "Wunschvorstellungen". Wie hätte es ausgesehen wenn der Satz wie foglt gelautet hätte...Das Interesse an unserer Onkologiepipeline ist sehr gross und wir sind bereits mit diversen potentiellen Käufern in engere Verhandlungen getreten.


    Auf der anderen Seite (hier hingegen wird das Wort "zahlreich" benutzt!)


    Gleichzeitig sei man in Diskussionen mit zahlreichen Unternehmen, um noch weitere Antiinfektiva-Kandidaten ins Portfolio zu holen, ergänzt Finanzchef Adesh Kaul in dem Gespräch.


    Wenn ich so etwas in der gleichen Mitteilung lese denke...zumindest ich


    Verkauf der Projekte (also potentielle Einnahmen), läuft schleppend & Intersse gering.


    Hingegenn Portfolio-Erweiterungen (also potentielle Ausgaben), wir sind ganz excited und sehen viele Interessante Möglichkeiten Geld auszugeben.



    OK, meine Lesart und hier sicherlich etwas zugespitzt formuliert. Aber es sieht so aus, dass ich nicht der einezige bin, der dies heute in diese Richtung interpretiert hatte.



    Cheers,


    DonMichele

    Danke für die Präzisierung

    Stimmt, das kann nicht das Problem sein, dies entspricht der Standardformulierung bei solchen Medikamenten.


    Allerdings wird nach wie vor erfolgreich Druck gemacht, jetzt schon unter 20'ig. Bleibt hier sicher spannend die nächsten Tage.



    Mal schauen wie gut IDORSIA die investierten die nächsten Tage schlafen lässt...


    DonMichele

    Das Wachstum flacht sehr stark ab

    Die letzten 2 Jahre haben ein enormes Wachstum gebracht, dieses wird nun die kommenden Jahre sehr stark abflachen. Ergo Fantasie geht raus und man nähert sich einer Bewertung, wie sie für Banken nicht unüblich ist. Abgesehen davon, dass im Krypto-Bereich (welcher klar Hauptwachstumstreiber war) die Konkurrenz stetig wächst und sich die Margen da auf Zeit wohl nicht werden halten können.


    Zudem (das als Kunde von unter anderen diesem Anbieter) merkt man doch sehr stark, dass die Strukturen des Unternehmens die letzten Jahre klar nicht mit dem Wachstum mithalten konnten. Sprich die Qualität und Stabilität der Plattform hat meiner Meinung nach stark gelitten.


    Aber dies ist natürlich nur meine Sicht der Dinge.



    DonMichele

    Bin vorerst wieder raus

    Ich bin vorerst wieder raus, war für mich sowieso von beginn an nur als kurzer Trade gedacht, hätte mir zwar mehr erhofft aber ja, für einen Kurzurlaub reicht es allemal. Schaue aber heute noch ein bisschen zu, vielleicht gehe ich vor US-Eröffnung für einen kurzen Trade nochmals rein.


    Evtl. könnte auch das ein Problem sein...


    Personen, welche das Schlafmedikament genommen haben, am Tag darauf nicht auto fahren sollten.


    Da in den USA ohne Auto so ziemlich nichts geht, ist dies durchaus nicht ganz unwesentlich für den Erfolg auf dem US-Markt oder wie sieht ihr das?


    Wie auch immer, sicherlich trotzdem ein schöner erster Schritt für IDIA aber klar, das alleine wird sie sicher nicht in die schwarzen Zahlen bringen, wird die ersten Jahre wohl schon schwierig die extra aufgebaute Vertriebsstruktur damit zu finanzieren. Will see...

    Marktreaktion bislang äusserst bescheiden...

    Ich freue mich natürlich auch über die Zulassung (bin erst letzten DO rein) aber die Marktreaktion ist bislang doch äusserst bescheiden. War wegen der doch hohen Wahrscheinlichkeit wohl auch bereits weitestgehend eingepreist? Jetzt sind wir aber schon bald wieder bei der Preislage, welche wir auch am DO und FR letzte Woche in den Spitzen schon hatten.


    Kekko, du hattest die Sache ja doch auch einiges optimistischer eingeschätzt. Wie beurteilst du die Reaktion heute?


    Wünsche trotzdem allen einen guten Wochenstart und eine erfolgreiche Börsenwoche.


    DonMichele

    Bin seit dieser Woche auch dabei...

    Ich habe die Korrektur anfangs Woche genutzt um hier einzusteigen, war zuvor schon eine Weile auf der Lauer. Ist gar nicht so einfach hier vernünftig rein zu kommen, die Volumen sind oft sehr tief. Aber hoffentlich steigt das Interesse schon bald wieder. Ein nachhaltiges überwinden der 1.- Marke würde sicherlich helfen. Bin nun in freudiger Erwartung auf des HJ-Resultat, welche ca. in einem Montag kommt (24.08.2021). Erwarte gute Zahlen und einen noch besseren Ausblick. Die Frage die sich stellt, wie stark werden sich Supply Chain Schwierigkeiten auswirken, da gibt es im aktuellen Zahlenreigen aus der Industrie leider ein paar negativ Beispiele. Aber ja...we will see. Mein Zeithorizont ist hier sowieso ein längerer von dem her sehe ich der Sache entspannt entgegen.



    Cheers,


    DonMichele

    Ein schöner Tag...

    In der Tat ein schöner Tag. Meine Erwartungen an das Halbjahresresultat haben sich heute bestätigt. Der Titel hat viel Geduld abverlangt aber es hat sich definitiv gelohnt, dass ich Leonteq Ende letztes Jahr und anfangs dieses Jahr zu meiner klar grössten Depot-Position aufgebaut habe. Ich werde die Position vorerst auch weiter in dieser Grösse halten, weil die 50 jetzt endlich nachhaltig durchbrochen sein sollten, besteht jetzt einiges an Luft nach oben. In der aktuellen Sphäre waren wir seit dem Spätsommer 2018 nicht mehr!



    Jetzt bricht auch insofern ein „neues“ Zeitalter für LEON an, da die gewünschte Kapitaldecke nun erreicht wurde. Wenn es im zweiten Halbjahr nicht zu krassen Verwerfungen am Gesamtmarkt kommt, erwarte ich für die nächste Dividende eine Ver-X-fachung. Dies wird meiner Meinung nach im Markt noch zu wenig beachtet, LEON kann sich zu einer Dividendenaktie mit trotzdem anständigen Wachstumspotential entwickeln – dies ist im aktuellen Kurs so noch nicht drin.


    Hierzu wurde im Februar eine Wichtige Aussage getroffen…


    In der Zukunft soll mehr als die Hälfte des Nettogewinns an die Aktionäre gehen.


    Es kann sich jeder selber ausrechnen, was das für die nächste Dividende bedeutet, sollte das HJ 2 auch nur annähernd so gut laufen wie das HJ 1.



    In diesem Sinne, geniesst es und lehnt euch zurück. ;)



    Cheers,


    Don Michele

    Hier mal aufsummiert

    Käufe (Management Transactions) seit 21.04.2021, Verkäufe gab es seither keine mehr.



    COPN total in Stück 21‘886


    COPN total in CHF 1’953’826.76



    Hoffen wir, dass sich die Zuversicht in nicht allzu ferner Zukunft mal konkretisiert und dann auch im Kurs manifestiert.



    Cheers,


    DonMichele

    Das ist grundsätzlich erfreulich aber...

    Das ist grundsätzlich erfreulich aber heisst das nicht auch, dass bei SKIN eine Transaktion nicht unmittelbar bevorsteht.


    Sprich wenn dem (konkrete zeitnahe Transaktion / Verkauf) so wäre, müssten doch Management Transaktionen bei COPN ausgesetzt werden.


    Oder sehe ich hier was falsch?



    Cheers,


    DonMichele

    Forschungsanstalt Basel

    Ich hätte da einen Vorschlag für Basilea, der Name passt doch nicht, sollten sich besser in "Forschungsanstalt Basel" umbennen und sich dabei auch gleich in eine Stiftung umwandeln. Finde, das würde der Sache doch viel eher gerecht. ;)


    irony off


    DonMichele

    Bin hier auch dabei aber langfristig...

    Ja die Entwicklung macht Freude, ich bin seit CHF 84.00 dabei und werde auch dabei bleiben. HELN ist in meinem Vermögensaufbau-Depot welches aus soliden Dividendentiteln besteht (über verschiedene Branchen und Währungen diversifiziert). Kommt halt ganz auf die persönliche Strategie an aber ich habe seit ein paar Jahren strikte geteilte Depots, einmal Vermögensauf mit eher "langweiligen" aber soliden Dividendentiteln und ein Trading-Depot, dass vor allem für kurzfristige Opportunitäten gedacht ist und in dem entsprechend viel Bewegung ist.


    Beim Vermögensaufbaudepot ist mir der Einstiegszeitpunkt in einen Titel wichtig, was teils halt viel Geduld erfordert. Da kommt nur rein, was zu meinem Kaufzeitpunkt eine Brutto-Dividende von mindestens 5% hat. Dann bleibt der Titel drin und wird dann, wenn genug im Plus mit einem Stop-Loss, für den Fall von gröberen generellen Marktverwerfungen oder massiven Firmenbezogenen Negativ-News abgesichert. Das heisst, wenn ein Titel mal in diesem Depot ist gibt es nur 3 Gründe, weshalb er fliegen kann...


    1. Stop-Loss wird ausgelöst (der ist immer so gesetzt, dass dies nur bei gröberen Verwerfungen geschehen kann und ich trotzdem mit Gewinn raus bin)


    2. Die Bruttodividendenrendite (auf meinem EK) fällt unter 5% und es ist zu erwarten, dass diese für mehr als einen Zyklus darunter bleibt.


    3. Depot-Rebalancing. Hierfür kann es diverse Gründe geben.


    Sorry, das war jetzt alles mehr zur Anlagestrategie generell und weniger HELN bezogen aber vielleicht trotzdem hilfreich. Ich fahre mit dieser Strategie auf jeden Fall gut.



    Grüsse,


    DonMichele

    Hallo zusammen,



    Ich habe STMicroelectr auf meiner Einkaufsliste. Denke das ist ein interessantes Investment (durchaus auch langfristig). Nach der allgemeinen Korrektur der Tech-Aktien ist nun auch STMicroelectr wieder auf einem vernünftigen Bewertungsniveau.


    Meine Frage...


    STMicroelectr wird an diversen Börsenplätzen gehandelt unter anderem auch an der London SETS (STMICROELECTRONICS ORD (0INB)).


    Mir ist klar, dass die Aktie bei der London SETS sicherlich nicht das grösste Handelsvolumen hat aber für meine Zwecke ausreichend. Warum denke ich über London SETS nach...? Würde ich die Dividende beim Kauf der Aktie in London die Dividendensteuer sparen...? Wie ist das mit ausländischen Aktien...? Für STMicroelectr ist die Hauptbörse Paris und die Franzosen haben bekanntlicherweise ja sehr hohe Abgaben auf Dividendenerträge. Kann ich also profitieren diesbezüglich also profitieren, wenn ich in London kaufe oder ist das egal weil ich sowieso die Abgaben der Hauptbörse bezahlen muss obwohl UK-Dividendenerträge ja steuerfrei sind. Kennt sich hier jemand aus. Habe mir diese Frage nämlich schon des Öftern bei diversen Titeln (Hauptbörse woanders aber auch in London gehandelt) gestellt. Ich weiss, STMicroelectr ist keine Dividendenaktie und das ist sicherlich auch nicht der Hauptgrund warum sie ich interessiert aber wenn ich diesen Aspekt auch noch optimieren könnte, wäre mir das willkommen, zumal ich auch plane die Aktie min. 5 - 10 Jahre zu halten.



    Vielen Dank im Voraus für eure Inputs / Erfahrungen mit dem Thema und gerne auch eure Meinungen zu dem Titel generell



    DonMichele

    Management transactions

    Die eigenen Leute scheinen an den Erfolg zu glauben...



    Leonteq Kauf 01.03. Exe. 7'067 NA 310'573


    Leonteq Kauf 02.03. Exe. 1'352 NA 59'488



    ...und ich auch. Allerdings bin ich von der Performance nach den zuletzt sehr positiven Zahlen und noch besseren Aussichten doch ziemlich enttäuscht. Bedenkt man nur schon die Dividendenankündigung und Aussichten. Es ist hier nicht unrealistisch, dass die in Zukunft schon bald wieder 2.- und mehr Dividende zahlen werden.


    Aber ja, der Titel scheint momentan nicht bei vielen auf dem Radar zu sein. Ist vielleicht zu unspektakulär und man tummelt sich lieber in Tech-Stocks oder Kryptos. Ich bleibe auf jeden Fall dabei und bin überzeugt, dass die Aktie noch viel Freude bereiten wird.



    DonMichele