Der starke Dollar bietet Chancen für Aktien aus dem Luxussegment
LVMH als Rezessions-Gewinner
LVMH ist eine der Aktien, die im aktuellen Umfeld wenig attraktiv erscheint. Man würde meinen, dass Luxusaktien als erste unter einer Rezession leiden würden. Der Eindruck könnte aber täuschen. Denn das wäre nur der Fall, wenn es eine Weltwirtschaftskrise geben würde. Beschränkt sich die (harte) Rezession jedoch auf Europa, profitieren Unternehmen wie LVMH vom günstigen USD/EUR Wechselkurs. Bereits jetzt ist das Umsatzwachstum bei LVMH um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Q1 bis zum Q2 gewachsen.
Die Anlage-These basiert darauf, dass amerikanische Käufer die Nachfrage nach Luxusgütern in nächster Zeit massiv antreiben werden. Das Phänomen des amerikanischen Shopping-Tourismus bei vorteilhaften Wechselkursen ist allgemein auch als „King Dollar“ bekannt. Das letzte Mal war das von 2014 bis 2015 der Fall. Während dieses Zeitraums verzeichnete LVMH ein markantes Umsatzwachstum.
Damit die These jedoch aufgeht, müssen zwei Faktoren zutreffen:
1. Milde Rezession in den USA
2. Anhaltend hoher USD/EUR Wechselkurs
Ich lade alle dazu ein, ihre Meinung zu meiner These zu teilen. Mich interessiert eure Sicht auf die Dinge.
Disclosure
Die hier beschriebene Anlage-These findet ihr auch in meinem Blog FinCorner. Alle Informationen aus dem Blog sind in diesem kurzen Beitrag enthalten. Ich möchte die These hiermit allen gratis zur Verfügung stellen.
Zudem ist es nur fair zu erwähnen, dass inzwischen ähnliche Artikel auf Bloomberg erschienen sind. Die These wurde jedoch unabhängig davon erarbeitet.
Keine Anlageberatung und kein Angebot
Wie ihr es euch gewohnt seid, ist dieser Beitrag rein informativ und basiert auf meiner eigenen Meinung. Er stellt keine Anlageberatung und auch kein Angebot dar und jegliche Haftung wird ausgeschlossen.



