Posts by Year2020

    Year2000 hat am 15.08.2020 17:32 geschrieben:

    Okay, ich bin von der Entwicklung nicht gerade überrascht, da ich schon seit einiger Zeit mit diesem Szenario gerechnet habe. Bin gespannt, ob der Deal vor dem Showdown von nächster Woche Tatsache wird........

    Gehälter?!?

    Es ist zu hoffen, dass die unanständigen bzw. verhältnislosen Gehälter der Geschäftsleitung endlich korrigiert werden.

    Die Ruhe vor dem Sturm

    Diese Woche war es um Aryzta erstaunlich ruhig ...


    Bin gespannt was in den nächsten 10 Tage vor dem Showdown abgeht...

    Puldysa und Vamorolone

    Seit dem Börsengang bin ich ein "kleiner" Santhera Aktionär. Den Ausstieg habe ich 2014 verpasst.


    Mit Puldysa und Vamorolone hat Santhera aber zwei interessante Produkte in der Hand. Ich glaube kaum, dass man die weltweiten Rechte von Vamorolone ohne Grund sichern wollte. Zudem hat Santhera mit Idorsia den bestmöglichen Sparingpartner. Clozel ist ein alter Hase:-)


    Die Chancen standen schon lange nicht mehr so gut, dass die Rechnung schlussendlich doch noch aufgehen könnte.


    Falls widererwarten Puldysa und Vamorolone Fehlgriffe sind, so wird Clozel Santhera in Indorsia integrieren.


    Ich gehe davon aus, dass man bis Ende Jahr mehr wissen wird.

    marsi24 hat am 02.09.2020 17:01 geschrieben:

    Quote

    Genau. Die 17.5 scheinen unüberwindbar, jeder Versuch scheitert.


    Gibt es ein logische Erklärung für diese Hürde ( 17.5)?

    Bereits über + 12%

    Langsam aber sicher positionieren sich die möglichen Investoren. Der Countdown geht in die heisse Phase über. Bin gespannt wohin die Reise führt :)

    Andreas Schmid ist definitiv die falsche Wahl!

    Jordi ist die richtige Wahl! Er kann sich vollständig auf Aryzta konzentrieren!



    Andreas Schmid wird die Firma im Nebenamt an die Wand fahren. Die entsprechenden Erfahrungen kann er vorweisen.....

    Die Reorganisation darf nicht 5 Jahre dauern!

    Ansonsten bleiben die betriebsinternen Unsicherheiten zu lange bestehen, welche sich negativ auf die Stimmung auswirken und somit besten Leute das Schiff verlassen werden. Aus meiner Sicht muss die Sanierung in spätestens 3 Jahren abgeschlossen sein.


    Es bleibt spannend.....

    @Kekko....

    Stellenverlagerungen und Streichung von Stellen sind bei tiefroten Zahlen - verstärkt durch die COVID-19 Krise - einfacher durchzusetzen, als bei positiven Zahlen. Die abgebrühten AMS-Manager werden die Gunst der Stunde nutzen. Davon bin ich überzeugt. Daher erwarte ich eine Rosskur in den nächsten 12 Monaten.

    ... und meine Antworten:


    Wie geht es weiter mit der Übernahme?


    Alle Bereiche müssen zuerst äusserst intensiv "durchleuchtet" werden (Z.B. Technologischer Stand, Pipeline und Stand der Entwicklungsprojekte, Organisation auf Expertise, Kompetenz, Agilität und Effizienz). Klarer Fokus Richtung Digitalisierung. Analoge Produkte und Services werden aussortiert bzw. veräussert. Stärkung der Kernteams. Abbau von personellen Ueberkapazitäten.


    Wann kommt die Integration von OSRAM?


    Aus meiner Sicht nicht oberste Priorität. Zuerst müssen die Osram-Geschäftsbereich optimiert werden, damit die AMS Integration geräuschlos über die Bühne gehen kann. Ansonsten wird die erfolgreiche AMS-Maschineri geschwächt.


    Wann kommt die letzte GV von OSRAM und die Auflösung der Bude?


    Zurzeit irrelevant, siehe oben.


    Das könnte mir noch niemand beantworten!


    Ist zurzeit auch nicht notwendig. Ich bin überzeugt, dass AMS die Reorganisation im Rekordtempo durchziehen wird. AMS wird die aktuelle Chance packen!

    Osram

    AMS hat die einmalige Gelegenheit - aufgrund der COVID-19 Krise - die Restrukturierung viel schneller und tiefgreifender durchzuziehen. Diese Chance darf AMS nicht verpassen!


    Technologisch ist AMS bestens aufgestellt und hat ein enormes Potenzial.


    Fazit: Umso schneller und tiefgreifender die Osram-Restrukturierung durchgezogen wird, desto schneller und ausgeprägter wird der Aktienkurs steigen.


    @AMS -> Let's do it !!!

    Wenn es zu keiner Uebernahme kommt, wird der neue VR das US-Geschäft noch dieses Jahr verkaufen. Ich bin überzeugt, dass man in dieser Branche - bei den Amis - nur verlieren kann. Lieferanten von MC Donalds & Co sind "moderne" Sklaven.

    Der Countdown läuft...

    Aktuell gehe ich von folgendem Szenario aus:


    1. In den nächsten zwei Wochen wird eine Uebernahme-Offerte (70-80 Rappen) von George Weston publiziert. Der aktuelle Verwaltungsrat wird das Angebot ablehnen, da sie den Wert höher einschätzen. Veraison wird das Angebot ebenfalls ablehnen.


    2. Ich erwarte eine Zweitofferte - ca. 1 Fr. - kurz vor dem Showdown am 16. September. Die Uebernahme wird durch den aktuellen Verwaltungsrat (die Versager wollen doch noch einen goldenen Abschied) und Veraison gutgeheissen. Der Showdown fällt ins Wasser.


    Wenn es widerwarten zum Showdown kommt, wählt auf KEINEN Fall Andreas Schmid als VP. Dieser Manager hat Kuoni an die Wand gefahren. Ich darf nicht schreiben was ich eigentlich denke. Veraison hat definitiv die besseren Kandidaten im Rennen.


    Die Spannung steigt....... und viel Erfolg!

    @Link und ALLE

    Ist der heutige Kursanstieg von 10% wirklich nur auf die heutige Mitteilung "Aryzta meldet verlangsamten Umsatzschwund im Juli und höhere Liquidität" zurückzuführen?