Posts by spidi_marco

    gertrud: Der HJB zeigt schön auf das man überhaupt nicht auf Wachstumskurs ist.

    Die Einnahmen sanken um fast 20% von 3.805 Mio. auf 3.089 Mio.

    Man muss fairerweise sagen das die Product Sales um CHF 700`000.- zugenommen haben.

    Ja jetzt bitte nicht lachen, trotz Pentec Health und WODA Partnerschaft plus das eigene Sales Team in Europa bringt man nicht mehr Umsatz rein. Da merkt man das Golike in der Nischenstrategie viel zu teuer ist im Vergleich zu Konkurrenzprodukten.


    Eine neue Strategie resp. Unternehmensausrichtung ist längst Überfällig.


    Schade das auf den Disput mit GEM nicht eingegangen wird, SSF kann Relief nicht komplett beziehen. Wenn dann nur einen Teil da zuwenige eigene Aktien auf Vorrat. Ob das GEM noch will?


    Sie merken einfach nicht das Investor Relations für ein börenkotiertes Unternehmen das A und O ist.

    Ich habe Zweifel ( wie immer bei Schweizer Pharmaaktien). Gerade Sandoz ist m.E. weit hinter Teva und Viatris wenn es um Kostenführerschaft und Know-How geht. Bisher konnte dieses Manko unter dem Deckel gehalten werden, damit ist jetzt Schluss. Zudem, Management und VR sind alles andere als hochkarätig. Mittel- bis Langfristig wird das ein Verlustgeschäft.

    Know-How muss man sich nicht selber erarbeiten, heutzutage kauft man es einfach dazu. Entweder ich übernehme eine Firma wo das entsprechende Know-How hat oder ich outsource einen Geschäftsbereich. Know How ist keine Kernkompentenz einer Unternehmung, eher einen kurzfristigen Wettbewerbsvorteil.


    Nach Porter ist die Kostenführerschaft eine Wettbewerbsstrategie, es gibt ja noch die Differenzierungsstrategie und die Nischenstrategie. Jede hat so seine Vor-/Nachteile, die Wettbewerbsstrategie hat nichts mit der strategischen Ausrichtung der Unternehmung zu tun.


    Deine Begründung ist für mich weit hergeholt und nicht korrekt.

    Meine Spekulation:


    J&J ist nicht an Idorsia interessiert, sonst wäre zwischenzeitlich ein Angebot gekommen. Clozel hat dies bemerkt und kauft sich nun frei, so wie kürzlich Acer sich von Relief gelöst hat. Idorsia wird zum Verkauf auf den Markt gebracht. Die Frage ist ob eine BP QUVIVIQ™ als Cash Cow einschätzen wird. Falls nein, wird es schwierig für Idorsia, Clozel und alle Aktionäre mit dem Investment grün rauszukommen.


    Kann aber auch sein das eine BP bereits Interesse hat und man in Verhandlungsgesprächen ist, die Bedingung ist das man sich von J&J löst. J&J hat bereits eingewilligt. Die nächsten Tagen werden es zeigen.


    Da es nur zu spekulieren gilt, bin ich nicht bereit Geld darauf zu wetten.

    Der Auslöser war Acer, damit die Übernahme stattfinden konnte. Dafür musste Relief ausgekauft werden, und deshalb denke ich, der Deal um 50 Mio war für Relief gut oder zumindest fair.


    Du kannst nicht ernsthalft Bob Pooler als Referenz heranziehen.
    Nach der ValuationLab April Rechnung hätte OLPRUVA einen aktuellen Wert (rNPV) von 1180 Mio. (5.9x0.2) gehabt, 66% vom Total bei Relief Therapeutics.

    Ich nehme eigentlich an, dass er es besser weiss. Aber wenn Bob zu rechnen beginnt, kennt er keine Schamgrenze.

    Da bin ich ganz anderer Meinung. Der Deal ist sowas von schlecht für Relief. Sie hatten 35 Mio. bezahlt, ein Jahr Verzögerung in Kauf genommen, Risiko das FDA eine Absage erteilt und jetzt bekommen sie max. 45 Mio. zurück. Und das nur wenn die Olpruva Umsätze durch Zevra / Acer erwirtschaftet werden. Das kann je nach dem Jahre dauern. Olpruva war das Zugpferd in der Pipeline und das gab man jetzt aus der Hand weil man selbst finanzielle Probleme hat.


    Ich nahm Bob Pooler und seine herangezogenen Fantasiezahlen noch nie ernst. Es ging mir nur um das Rechenbeispiel wie schlecht der neue Vertrag für Relief ist.


    Happy Weekend

    Also war es nicht schlau heute meinen EP zu senken🫢

    Aber wenigstens bin ich nun nicht mehr 90% im Minus🫣

    Kann ich dir nicht sagen, falls nächste Woche big News kommen dann vielleicht ja schon. Doch ich wüsste nicht welche ausser ein Übernahmeangebot.


    Ich rechne eher das es nochmals einen R/S für die Nasdaq Kotierung geben wird und im Frühling 2024 eine KE, resp. Aktivierung der Authorized und Conditional Capital.


    Leuppi Studie braucht noch eine Phase III

    EB Studien haben erst begonnen, braucht noch eine Phase II und Phase III.


    Muss alles finanziert werden, die Golike Umsätze werden nicht einmal für die Löhne reichen.

    Ich gehe davon aus das die Golike Umsätze marginal sein werden, also keine grosse Steigerung zu 2022. Sonst hätte Relief nicht eine neue Corporate Presentation im August gemacht mit Break-Even im 2026.

    Was war aber der wahre Grund des Up's heute und gestern?

    Eigentlich keinen, übers Wochenende werden viele realisieren das der neue Vertrag langfristig für Relief schlechter ist. Man kann sich auch Gedanken machen warum überhaupt neu verhandelt wurde.


    Aber kurzes Rechenbeispiel:


    Vertrag alt: 60% Net Profit für Relief

    Nehmen wir die Zahlen von Bob Pooler:

    2029 sollen es 333Mio. Umsatz sein, gibt 170 Mio. für Relief


    Vertrag neu: 10% vom Umsatz für Relief

    Gleiche zahlen:

    10% von 333Mio. sin gerade mal noch 33Mio. für Relief


    Verhältnis 33Mio. zu 170Mio. —> 500% Gewinnverlust


    Langfristig auf 5-6 Jahre hinaus macht Relief falls die Umsätze mal >100Mio. werden den kürzeren.


    Kurzfristig erhält Relief etwas Cash das sie aber wieder schnell verbrennen werden, so wie die letzten drei Jahren.


    Bin gespannt auf den HJB und die Golike Umsätze.

    Spannend zu beobachten, während Acer noch keine offizielle PR zum neuen Vertrag veröffentlicht schnellt der Kurs auf +130%. Die Aktionäre sehen den neuen Deal demzufolge zu Gunsten von Acer Therapeutics.


    Warum man mit Acer neu verhandelte, selbst aber in Europa (EMA Antrag) untätig bleibt, zeigt einmal mehr wie Relief‘s Management wirtschaftet.

    Im Nachhinein ist man doch immer schlauer „hoffentlich auch“. Damit man den Fehler nicht zweimal macht.


    Ob die Einsparungen die Wirkung haben wird, werden wir erst noch sehen und man kann höchstens jetzt als Investor spekulieren ob das aufgeht.


    Ich bin der Ansicht das wir erst nächstes Jahr an den Halbjahreszahlen die Wirkung sehen werden. Vergleich H1 2023 mit H1 2024. Dort wird man den Posten mit den Personalkosten 1:1 Vergleichen.


    Der Personalabbau hat Vor-/Nachteile. Zudem haben die Mitarbeiter eine Kündigungsfrist die einzuhalten gilt. Also auf die schnelle von heute auf morgen spart man nicht viel ein.


    Das HR von Idorsia ist in den nächsten Wochen sehr gefragt. Keine leichte Aufgabe. Wen entlässt man? Welcher Mitarbeiter braucht man dringend noch wegen dem Know-How? Was unternimmt man das es nicht zu Massenkündigungen der Mitarbeiter kommt wegen Unsicherheiten?


    Wenn es einmal wieder rund laufen sollte und man Personal benötigt, wie holt man die Mitarbeiter wieder zurück? Haben die sich inzwischen neuorientiert oder bei einer Konkurrenz tätig.

    Im aktuellen Umfeld mit Personalmangel schwierig umzusetzen.

    Ich habe diesen Montag der PR Abteilung von Acer Therapeutics ein Mail gemacht bezüglich Olpruva und Verfügbarkeit. Am selben Tag antwortete mir Harry Palmin das Olpruva noch nicht verfügbar ist, ich mich aber gerne registrieren könne. Diese Aussage wo keine Woche alt ist unterstützt meine These das eben Olpruva noch nicht verfügbar ist. Die Händler haben es wahrscheinlich schon auf ihren Homepage aufgeschaltet aber eben bestellen kannst du es, nur erhälst du es noch nicht.

    Kann dir gerne das Original-Mail weiterleiten oder du machst dir selbst die Mühe und machst ihm ein Mail. Ich verlasse mich nur noch auf offizielle Quellen und Aussagen. In den letzten drei Jahren wurden in den Foren zuviel "Unwahrheiten" mit nicht verifizierten Links und Quellen gepostet. Bin mir ganz sicher das Acer mit ihrer finanziellen Situation alles daran setzt so schnell wie möglich Olpruva verfügbar zu machen. Im Mai wurde es mal angekündigt das mid-June Olpruva verfügbar sei, wurde dann glaubs auf early July verschoben. Wenn es ja jetzt verfügbar wäre, dann hätte Acer ganz sicher eine offizielle PR gemacht und auf LinkedIn etc. Werbung gemacht. Man würde jegliche Werbetrommel anschmeißen, dass so schnell wie möglich Umsatz reinkommt.


    Noch etwas zu Relief wo nie darüber gesprochen wurde oder offiziell von Relief in einer PR mitgeteilt wurde, sondern im Jahresbericht 2022 stillschweigend erwähnt wurde:


    On February 28, 2022, Unimedica Laboratories Pvt. Ltd., India, sent APR a Notice of Certification under the Federal Food, Drug, and Cosmetic Act (FFDCA) related to the filing of an abbreviated new drug application (ANDA) for CAMBIA.

    While there can be no assurance, it is unlikely that Unimedica will get accelerated approval, and we reserve the right to seek to enforce our patents.


    Nur so von wegen Zusammenarbeit mit Indien...

    Geht das so weiter und nichts deutet darauf hin, dass es nich so sein wird, dürften für das ganze Jahr 2023 sagenhafte CHF 28 oder gar 30 Mio. erreicht werden und das bei realtiv sinkenden Kosten!!!

    Sorry aber was schreibst du da zusammen!


    Sämtliche Ausgaben haben sich erhöht und die sales und marketing Kosten fast verdoppelt auf 9.7 Mio.

    Kuros-HY1-Report-2023_final.pdf


    Ob diese Zahlen nun offiziell sind oder nicht, es würde mich überraschen, wenn sie falsch wären, aber wir leben und lernen.

    ps. von dem Freund.

    Die sales und marketing costs haben sich im Vergleich zu 2022 fast verdoppelt, was zu einem negativen Ergebnis führt. Was man noch sagen kann ist das MagnetOs nur in den USA verkauft / gekauft wird. In Europa und RoW nicht. Wenn es in den USA rechtliche Änderungen oder Vorschriften, neue Richtlinien der Kostenträger geben sollte, dann brechen die Umsätze nahezu auf 0 ein. Umso wichtiger ist es neue Länder zu erschließen um solche Umweltfaktoren zu umgehen. Dies bedeutet wiederum neues Verkaufspersonal einstellen und höhere Marketingkosten. Eine Teufelsspirale für Kuros, wenn sich MagnetOs nicht von selbst verkauft.

    Warum spekulieren heute alle an den Zahlen herum, morgen erfahrt ihr es offiziell.

    Wie es dann der Markt sieht und dementsprechend einschätzt, sieht ihr ebenfalls morgen.


    Kuros hat so etwa 1% Marktanteil, wie viel gibt der Markt resp. die Konkurrenz noch ab?

    Kuros hat dieses Jahr wirklich ein beachtliches Wachstum auf MagnetOs, doch wie verlaufen die weiteren Quartale, Jahre?

    Wenn die Marketingaktivitäten heruntergefahren werden um Kosten zu sparen, gehen die Umsätze dann auch zurück? Um eine Einschätzung abzugeben, muss noch vieles abgewartet werden.


    Einige vergessen die Branche auf Knochenmarktransplantation zu analysieren und sehen nur noch Kuros und die Umsatzzunahmen. Einen Blick auf die Mitbewerber und deren organisches Wachstum auf Knochenmarktransplantation würde für die eigene Einschätzung nicht schaden.


    Die Aktie ist seit 16 Jahren absolut ein Verlustgeschäft...

    wie kann man so etwas behaupten - seit 10 Jahren liefert die OC Oerlikon eine Dividende. Mit dem heutigen Kurs fast 8% jährlich. Zeige doch andere Invests auf die das ebenso liefern!?

    Neue Corporate Presentation:

    August 2023

    https://relieftherapeutics.com/images/pdf/Relief-Therapeutics-Corporate-Presentation-080123.pdf


    -Olpruva Price liegt bei ~$600,000

    -Topline Daten der Leuppi Studie in Q4 2023

    -U.S. stock market exchange listing 2H 2023 unter Milestone sogar erst im Q4 aufgeführt.

    -Zur EMA Zulassung für Olpruva schweigt man immer noch.


    Operating cash flow breakeven by Q1 2026! Wurde um 1 Jahr nach hinten geschoben.

    Cash runway into 2024, bin ja mal gespannt wie man noch Geld auftreiben will für 2 Jahre...

    So einfach ist es nicht, wie du das darstellst. Umsatzzunahmen sind in aller Regel besser als Umsatzrückgänge oder willst du allen Ernstes das Gegenteil behaupten? Der Rekordumsatz hätte auch einen deutlichen Gewinnanstieg ergeben, wenn da nicht einmalige Sonderumstände (Stornierungen wegen Unwetter/Grossbrände) geherrscht hätten. D.h. kann der hohe Umsatz gehalten oder gar weiter gesteigert werden, wird auch der Gewinn stark ansteigen, wenn die Sonderumstände wegfallen.

    Kannst du so pauschal nicht sagen, wenn durch einen Umsatzrückgang die bessere Marge und dadurch mehr Gewinn am Schluss hängen bleibt, ist das durchaus besser.

    Heutzutage ist es einfach eine "billige" Ausrede der Manager, wenn sie auf Sonder-Effekte, einmalige Ereignisse, Rückstellungen etc. verweisen. Das Management ist nicht agil und träge.


    Bei lastminute steigerte sich zwar der Umsatz der aber eher auf die Inflation (Preiserhöhungen) zurück zu führen ist. Die Anzahl Buchungen wäre ein wichtiger Indikator ob lastminute wirklich Marktanteil gewinnt. Die Ausgaben haben sich aber im Verhältnis zur Umsatzsteigerung überproportional Verhalten, dadurch auch weniger Gewinn. Also wäre es an der Zeit zu analysieren warum man mehr Ausgaben hatte und wie kann man die minimieren, damit mehr Gewinn hängen bleibt. Die Reisebranche hat sich normalisiert und einen Vergleich mit "vor Corona" wäre nicht abwegig. Einen Blick in die Buchhaltung und Erfolgsrechnung würde nicht schaden.

    Rekordumsatz!

    Ein paar wenige verhielten sich nach dem Motto "sell on good news". Der Spiess kehrt im Laufe des Tages und am Schluss könnte gar ein Plus resultieren :rolleyes: ?.....bin gespannt!

    Niemand ist auf den Umsatz scharf. Das was zählt ist der resultierende Reingewinn. Rekordumsatz hin oder her…

    R.I.P.



    Schade. Tut mir echt leid für die Halter :( Durch solche Umstände Verlust zu machen ist einfach uncool.

    Glaube jedem war das Risiko bewusst wenn er Aktien dieser Firma ins Debot legt. Da war kein Geschäftsmodell dahinter…