Posts by Welbecq

    Am verdunsten

    gertrud hat am 29.06.2022 17:23 geschrieben:

    Quote

    gertrud hat am 23.06.2021 15:51 geschrieben:

    Das war vor ziemlich genau einem Jahr geschrieben - und die Frage ist immer noch berechtigt.


    GAM war mal Milliarden wert an der Börse!
    Wer könnte sonst noch einfach so still und leise an der SIX verdunsten? Evolva? AMS? ZurRose?

    Achiko.


    Wisekey.


    Santhera.


    Und ich (bzw. meine Gewinne). *dash1*

    Schreibfehler

    Tatsächlich unterlief Cash wohl ein Schreibfehler. Besten Dank für die Aufmerksamkeit, jetzt überlege ich mir auch ein Einstieg.

    Deswegen

    Carpe Diem hat am 03.03.2022 10:29 geschrieben:

    Quote

    Kann mich mal jemand aufklären: warum stürzt der Titel dermassen ab? Wurde doch immer noch ein Gewinn erzielt und es gibt weiterhin eine Dividende (welche sogar leicht erhöht wird). Nun sind wir ja fast beim Allzeittief.


    Eure Einschätzungen würden mich interessieren.

    Deswegen:


    Gar nicht mehr vergleichbar ist der Umsatz, der wegen Änderungen in der Rechnungslegung für das Jahr 2020 revidiert wurde. Jetzt wies SoftwareOne einen Umsatz von 964,35 Millionen Franken aus nach 832,40 Millionen im Vorjahr. Im vergangenen Jahr hatte SoftwareOne noch einen Konzernumsatz von 7,9 Milliarden Franken veröffentlicht.


    SoftwareOne ist achtmal kleiner als vorher angenommen.

    SNB Kursanstieg

    WARNUNG: der folgende Beitrag könnte als Pushergeschwafel verstanden werden. Könnte auch so sein, da ich (Kleinst-)Aktionär bin. Ich versuche mir aber auch die Gründe der Kurssteigerung der letzten Tage zu erklären.


    1. Überlegung: Diese SNB-Aktie ist einmalig. Es gäbe Argumente, sie als eine der überbewertesten Aktien zu betrachten, z.B. auf Hinsicht der ewig stagnierende Mikrodividende, aber auch als eine der Unterbewertesten, z.B auf Hinsicht ihres Buchwerts.


    2. Überlegung: Seltenheit, Prestige und eine Welt, in der sich die Werte NFTs, Kryptowährungen oder Relief-Aktien vertausendfachen könnten einen denken lassen: warum nicht auch die SNB-Aktie? Sie ist ja fast eher ein einmaliges Konzept als eine richtige Aktie.


    3. Überlegung: Die SNB-Aktie hat eigentlich viele der Vorteile einer Kryptowährung ohne dessen Nachteile, z.B. regulatorische Unsicherheiten und vor allem den, dass sie in der Substanz nicht nichts wert ist. Im Gegenteil: da die SNB in gewissen Sinnen eine Gelddruckmaschine ist, könnte der Substanzwert theoretisch Richtung Unendlich tendieren. Genau das Gegenteil einer Kryptowährung, dessen Substanzwert eigentlich null ist.


    Nur direkt zahlen kann man damit (noch) nicht. Aber man bräuchte nur eine App, mit der man mit Aktien oder Aktienbruchteile bezahlen kann.


    Sollte es eigentlich bald geben.



    PS: Eigentlich erwarte ich, dass der Kurs bald wieder abstürzt, weil es 2018 auch schon der Fall war. Andererseits erwarte ich solch ein Absturz bei Kryptowährungen auch schon seit Jahren... *scratch_one-s_head*

    -100 seit der Aktienplatzierung

    Vor ein paar Wochen haben sie Aktien zu 290.- platziert. Der Markt denkt anscheinend, sie werden das eingenommene Geld aus dem Fenster werfen, aber mit 100.- Rabatt nehm' ich sie trotzdem.


    Seit heute (bzv. gestern) auch mit dabei. *smile*

    Cabrillo hat am 12.01.2022 15:28 geschrieben:

    Quote

    Bin auch der Meinung, dass die Entwicklung der letzten 2-3 Tage keine fundamentalen Gründe hat. Marketingkampagne ist bereits gestartet:


    https://www.seizethenightandday.com/s/

    Und schon hat die Reklame gewirkt: 100 Stück ins Depot gelegt. Klein aber fein *wink*

    Recovery-Aktien für 2022

    Aktienfavoriten für 2022 wurden schon viel erwähnt. In meinem Portfolio waren es aber Recovery-Aktien, die 2021 die beste Performance aufwiesen: Meyer Burger, Aryzta, Ascom, Private Equity oder Arbonia hatten allesamt eine Performance von über +100%. Welche wären 2022 die Recovery-Favoriten?


    Folgend meine Liste (mit Begründungen), die natürlich keine Kauf-Empfehlung ist, da fallende Messer auch mal bis zum Boden fallen können. In der Liste sind keine Stars wie Nestlé, da sie ja nicht als recoveries zählen würden.


    1. Logitech, weil sie als Aktienfavorit am häufigsten erwähnt wird, und weil das Unternehmen ja grundsolide ist. Aber wird die Recovery tatsächlich stattfinden, oder werden wir Kleinanleger nur ausgenommen?


    2. Hochdorf, wegen ihrer Aktionärsstruktur: ZMP Invest hält eine Beteiligung von 18% in Hochdorf. ZMP Invest hält auch eine Beteiligung von 53% in Emmi. Sie bräuchten nur mit den Fingern zu schnappen, und schon könnte Emmi Hochdorf retten. Es muss nicht unbedingt passieren, aber wegen der theoretischen möglichkeit könnte Hochdorf ein Zock wert sein.


    3. IVF Hartmann, weil die Corona-Reserven auch irgendwann mal aufgebraucht sind und sich das Geschäft wieder normalisieren sollte.


    4. Implenia, weil sie endlich Aufträge mit etwas mehr Marge annehmen und hoffentlich wieder Dividende ausszahlen.


    5. Credit Suisse, wenn sie mal ein Jahr ohne Pleiten auskommen.


    6. Holcim, weil sie noch billig sind und weil der Fall UBS demonstriert hat, das Prozesse in Frankreich nicht das Ende der Welt bedeuten.


    7. Ina Invest, wenn sie für nächstes Jahr eine nicht zu mickrige Dividende annoncieren und weil sie die billigste schweizer Immobilienaktie ist (unter Buchwert).


    8. AMS, wenn sie endlich wieder etwas innovieren.


    9. Idorsia, wenn ihr Schlafmittel zugelassen wird (und die Chancen stehen gut).


    10. Zur Rose, wenn das Elektronische Rezept eingeführt wird.


    11. Die Kantonalbanken, weil sie in diesen ewig steigenden Märkten bald als einzige Billigaktien übrigbleiben und sie die Fonds Manager als Obligationsersatz kaufen.


    12. Die SNB, weil man seit Weihnachten weiss, dass man nicht mehr CHF 120'000.- für ein Schoggiköfferchen hinblättern muss *biggrin*

    Gut schlafen

    Ich hatte für den Pyjama investiert, jetzt könnte ich mir mit den Gewinnen sogar ein neues Bett leisten! *yes3*

    gertrud hat am 11.11.2021 12:35 geschrieben:

    Quote

    Aber keine Empfehlung meinerseits - meine Meinung ist seit jeher dieselbe:
    Spekulieren mit Pharmaentwicklern ist nur was für arme Leute, die nicht genug Geld haben, um in Aktien zu investieren.

    Ich dachte eher, es ist etwas für Leute, die noch nicht arm sind... *crazy*


    Läuft doch gut mit Orior, oder? Obwohl ich sie auch nur hab', weil ich sonst zuviel Nestlé hätte... *wink*

    Hm...

    Welbecq hat am 06.09.2021 20:57 geschrieben:

    Quote

    Ich habe bei 50 zugegriffen.

    Ich meinte wohl: bei 50 danebengegriffen *blush*

    Olle Kamelle

    Eigentlich waren diese "News" ja längst bekannt, da die Sonntagszeitung sich auf Holcims Halbjahrsbericht bezieht. Deswegen kommt die Aktie seit Monaten ja nicht vom Fleck.


    Aber das der Markt Holcim für eine solch olle Kamelle mit nochmals -4% bestraft (eigentlich -5% weil sie ja normalerweise den Rest des Marktes heute gefolgt wären) finde ich etwas übertrieben.


    Ausserdem: dass für das Vergehen Frankreich juristisch zuständig ist, weil Lafarge sein Sitz damals in Frankreich hatte, oder Syrien, weil es da stattgefunden hat, kann ich verstehen. Aber was haben die USA juristisch damit zu tun? Zahlt man irgendwelchen Erpresser Geld, um zu überleben, und schon sollte man 120 Mal von 120 Ländern für die gleiche Tat (dazu noch als Erpressungsopfer) verurteilt werden? Das finde ich juristisch nicht nachvollziehbar.


    Ich habe bei 50 zugegriffen.

    Zu früh

    Welbecq hat am 12.02.2020 20:53 geschrieben:

    Quote

    TX Group (ex-Tamedia) hat seit 3 Tagen einen überraschenden Höhenflug: +4%, +7%, +6% im zehnfachigen Volumen als zuvor, steil bis auf 107. Dabei krebsten sie seit 3 Monaten um die 90. Weiss jemand, Warum? *scratch_one-s_head*

    3/5 meiner Position bei 100 mit einem Mikrogewinn verkauft, nachdem ich sie seit über einem Jahr mit -20% Verlust mitschleppte. War wohl zu früh... *dash1*


    Dann setz' ich mich eben auf die verbleibenden 2/5, bis sie Google übernehmen. *crazy*

    Untere Grenze?

    Ich bin jetzt ebenfalls investiert. Obwohl noch ein paar Milliönchen Gewinn gegenüber dem Vorkoronakrisenniveau fehlen hoffe ich, dass die untere Grenze nah ist und dass der Kurs bald wieder hochkrebsen wird. *dance4*

    oblomov hat am 17.05.2021 07:34 geschrieben:

    Quote

    Welbecq hat am 16.05.2021 23:40 geschrieben:

    Um auf die 2.9% zu kommen hättest du einfach die Rendite von Rochaktien übernehmen können, das Rechnen hätte sich erübrigt ;)

    Tatsächlich. Damit bin ich wohl Kandidat zum dümmsten Beitrag des Monats. *blush*

    gertrud hat am 09.05.2021 07:09 geschrieben:

    Quote

    Ist, was gekauft werden soll, 70 Mio. wert?
    Sucht sich RLF jetzt ein neues Band um CHF 0.20 wenn Relief Therapeutics anfängt, die Aktie als Zahlungsmittel zu verwenden?
    Was würde mit Bitcoin passieren, wenn plötzlich alle damit reale Werte kaufen wollten?

    Deine Idee, eigene Aktien als Zahlungsmittel einzusetzen, als "Kryptoaktie" sozusagen, ist gar nicht so dumm. Aus Spass habe ich mal ausgerechnet, wieviele Roche-Aktien Relief mit dem Verkauf seiner Aktien erwerben könnte.


    3'374 Mio Aktien mal Kurs: 0.185 = 625 Mio Bökap. Damit könnte Relief 2 Mio Roche-Aktien kaufen.


    Wenn sie dann dessen Dividende an Relief-Aktionnäre ausschütten würden, würden 2 Mio mal 9.10 = 18.2 Mio Franken Dividende an 3'374 Mio Aktien ausgeschüttet. Das würde 0.54 Rappen pro Aktie sein, also eine Rendite von 2.9%. Gar nicht so schlecht für eine Rendite, die sozusagen aus dem Nichts käme. *pardon*


    Noch komischer wär's, wenn Relief irgendwie wieder auf 0.40 steigen würde. Dann könnten sie die doppelte Anzahl Roche-Aktien kaufen, und ihre Rendite dank Roche-Aktien wäre dann... Besser als Roche's Eigene! *biggrin*


    Werterschaffung komplett aus dem Nichts. Ist ja der Trend heutzutage. *wink*

    Maudet

    Eigentlich ist Herr Maudet ein konkreter Mensch. Wenn er da nur Luft sieht, wird er nicht bleiben.


    PS: Marktschreien (was ja Wisekey's Business Model zu sein scheint) kann er auch gut *yes3*

    :D

    gertrud hat am 30.03.2021 10:22 geschrieben:

    Quote

    Und eigentlich gehört noch zum jährlichen Ritual, dass auf meinen immer gleichen Kommentar auch ursinho007 noch seinen immer gleichen Kommentar schreibt und auf das riesige Potential von Leclanché hinweist. Aber heute schläft er noch oder ist im Urlaub.

    ursinho007 hat am 30.03.2021 19:25 geschrieben:

    Quote

    Tja, gertrud, auch wenn du gebetsmühlenartig den Untergang von Leclanché zelebrierst, das Unternehmen geht zielstrebig voran. 2020 wurde ein um 45% höherer Umsatz erzielt. Für das laufende Jahr wird mit einer weiteren Zunahme von gegen 100% gerechnet. Der Markt honoriet diese News mit einem Plus von über 5%.


    Zugegeben Leclanché verlangt vom Aktionör eine Monstergeduld. Aber so revolutionäre Änderungen in der Technologie wurden schon immer dann eher evolutionär umgesetzt. Als Beispiel: Der Bezinmotor wurde lanciert, aber bis der Ottonormalverbraucher so eine Dreckschleuder besass, vergingen auch viele Jahre.

    Köstlich! *ROFL*