Posts by Paddington

    Langsam aber stetig

    Mir ist es jetzt lieber, wenn es langsam, aber steig nach oben und über 20 geht. Das hin und her mit 5-10% pro tag verführt nur zu schnellen gewinnmitnahmen. Aber strukturell ist ams gut aufgestellt und in 3,4 jahren werden wir einiges höher stehen. Ich habe nun eine tradingposition, welche ich bei 22 verkaufen würde und der rest ist langfristig. 40 aufwärts. Braucht zeit und geduld, aber kommt schon gut.

    Was ist los??

    Dachte, dass es jetzt aufwärts geht nach den Zahlen. Endlich profitabel und ich dachte plus 20%. Dachte, dass es in Richtung 60 geht und jetzt das...bin schon 5 Jahre dabei und nur Verluste...sollte die Aufspaltung nicht einen Mehrwert bringen? Immer nur nachkaufen kann ich nicht. Finde die Firma eigentlich gut und habe auch Zeit...wo denkt ihr, dass der Kurs wieder hält?

    Pipeline füllt sich und Basilea wird immer attraktiver für eine Übernahme. Für 80.- wäre ich evtl bereit. Go Basilea. Und ja, Hoffnung schwingt immer mit

    Warten auf Feuerwerk

    Ich kann mir vorstellen, dass mit News gewartet wird, sodass sich nun Aktionäre noch günstig eindecken konnten. Diese wären dann auch von Novartis überzeugt. Sehe es als wahrscheiblicher, dass bald News kommen und wir bei 85 stehen, als dass wir auf 70 fallen. Halte meine Anteile, bald kommt schöne Dividende und habe auch ein Faktorzertifikat mit Hebel 6. Lang kanns nicht mehr seitwärts gehen.

    Nach Norden

    Von mir aus dürfte diese Reise in Richtung 100 losgehen. Pipeline weit unterschätzt und Geld vorhanden. Kurse haben so was von Aufholpotential.

    würde ich auch, wenn ich könnte

    ich habe für meine verhältnisse schon viele drin. sonst hätte ich auch nachgekauft. meine letzten habe ich bei 46.60 gekauft. so kann ich jetzt leider nicht wieder nachlegen. aber verkaufen werde ich sicher nicht

    was läuft falsch?

    unverständlich; basilea wird wegen der allgemeinen lage zu sehr abgestraft. und wieder sind wir auf feld 1...evergrande hat auf basilea absolut keinen einfluss und wird trotzdem nach unten geprügelt...tja; ob ich jetzt basilea zu 52 oder bei 45 habe spielt eigentlich keine rolle...wir werden schon noch viel höhere kurse sehen, dann spielt dieses geplänkel ja keine rolle. einfach nicht hinsehen und warten. news waren in letzter zeit toll und es werden weitere gute news kommen

    Nachgekauft

    Für mich ist diese Reaktion völlig übertrieben. Alles unter 50 sind für mich Kaufkurse. Es läuft der Unternehmung wir geschmiert. Diese Bussenangelegenheit ist eh ein Unding. Langfristig sollten 60-70 drin liegen und in der Zwischenzeit gibt es eine ansehnliche Dividende.

    zukünftig zuversichtlich

    Gute Resultate sind wichtig, auch wenn es heute nicht für ein Kursfeuerwerk reicht. Basilea kommt voran und wenn immer mehr Medis auf den Markt kommen, wir das Geld fliessen. Ich freue mich auf 2022, wenn die Studien weit fortgeschritten sind. Entweder wird Basilea zukünftig viel Geld einnehmen oder eine grössere Bude merkt es vorher und übernimmt Basilea zum doppelten Preis immer noch günstig. Beides wird den Aktienkurs nach oben treiben. Und wenn dann noch die Leerverkäufer sich eindecken müssen, dann macht es endlich Spass.

    Top Nachrichten werden sich durchsetzen. Ich freue mich auf eine Übernahme oder steigende Kurse. Die News werden mit der Zeit nicht unberücksichtigt bleiben. Warte auf den Tag, an welchem es einfach mal 50% aufwärts geht. Klar, viel Hoffnung, aber die Krebsentwicklung stimmt mich positiv.

    Medi gegen Mukormykose

    Indien: Angst vor tödlicher Pilzkrankheit in Zusammenhang mit Corona


    Indiens Premierminister Narendra Modi hat vor der Verbreitung einer seltenen und tödlichen Pilzkrankheit unter Corona-Patientinnen und -Patienten gewarnt. Dies sei eine weitere Herausforderung während der heftigen zweiten Corona-Welle, die sein Land gerade durchlebe, sagte der Politiker am Freitag. An Mukormykose kann erkranken, wer bestimmte Schimmelpilzsporen einatmet oder sie über eine Hautverletzung aufnimmt. Inzwischen haben mehrere indische Bundesstaaten insgesamt mehr als 5000 Fälle gemeldet, wobei aus etlichen Bundesstaaten keine Daten vorliegen.


    Die Krankheit geht oft mit einer schwarzen Färbung der Nase einher und kommt besonders bei Menschen mit Diabetes oder einer Immunschwäche vor. Expertinnen und Experten befürchten auch, dass die Krankheit von Steroiden ausgelöst oder verschlimmert werden könnte, die bei der Behandlung von Corona-Patienten eingesetzt werden. In Indien werden Steroide und andere Medikamente oft übermässig eingesetzt. Die Regierung kündigte an, dass Hersteller die Produktion des Medikaments zur Behandlung der Pilzkrankheit ausweiten würden. Es gebe zurzeit einen Mangel.


    In den vergangenen 24 Stunden wurden in Indien mit seinen mehr als 1,3 Milliarden Einwohnerinnen und Einwohnern mehr als 259'000 Infektionen und 4209 Todesfälle im Zusammenhang mit der Krankheit gemeldet.


    Quelle: bluewin.ch


    Unschöne Nachrichten aus Inden; ABER Basilea hat das Medi dagegen:-) Viele positive Nachrichten und der Kurs hat noch nicht angezogen. Bald müsste es eigentlich soweit sein; Schönes Wochenende

    Klagen

    Geld wurde ja bereits zurückgstellt. Am Mittwoch wird die Angelegenheit hoffentlich für die Zukunft geregelt, wenn die Vergleiche abgesegnet werden. Ansonsten läuft es ja wieder gut und der Aktienkurs ist noch immer zurückgeblieben. 70-80 sollten im 2021 möglich sein. Es kann schon nicht sein, dass immer wieder etwas aufgerollt wird...

    Pilzinfektionen

    Der Bericht des Bundesrates könnte gut für Basilea sein, da mehr Medis für Pilzinfektionen und auch Antibiotika gebraucht werden. Stay long


    Medikamente


    Während der ersten Covid-19-Welle im April 2020 kam es bei lebenswichtigen und meldepflichtigen Medikamenten zu einer «massiven Zunahme von Versorgungsstörungen». Dies hält ein Bericht des Bundes fest, den der Bundesrat am Mittwoch zur Kenntnis genommen hat. Im Verlaufe des Jahres 2020 fielen die Meldungen dann aber unter das Niveau des Vorjahres. 2019 und 2020 gab es vor allem bei der Versorgung mit Antibiotika Engpässe. In der Pandemie vor allem bei Medikamenten gegen Infektionskrankheiten (vor allem Pilzinfektionen) und bei Medikamenten, die für die Beatmung relevant sind. «Dank frühzeitigem Monitoring und Pflichtlagerwaren haben mehrere kritische Situationen überbrückt werden können», heisst es weiter in dem Bericht.

    Ich habe es bei 16 leider nicht gewagt, da der abstand zu meinem ep von 18 zu wenig gross war. Bei 14 hätte ich gekauft. Das faktorzerti, welches ich bei 18.55 gekauft habe, war heftig im minus, jetzt aber bald wieder bei 0. Hoffe auf weitere zugewinne. 22 sollten wieder drinliegen. Bin erleichtert

    Ich kaufe viel lieber Basilea mit anprechenden Medis und guten Aussichten. RLF war für kurze Trades gut. Aber auf lange Frist, wohl tot...Basilea schwächelt, aber dann bin ich jetzt halt noch mehr im Minus. Bin trotzdem überzeugt, dass wir in 2, 3 Jahren konstant über 70 sind; klar, das ist meine Hoffnung, aber zumindest steckt etwas hinter Basilea. Der CEO hat sich ja auch positiv zum Verlauf geäussert und es wird Früchte tragen. Verkaufe sicherlich kein Stück. Braucht einfach mal wieder eine positive Nachricht und dann gehts in den Norden

    halten

    Ich halte. Bin mit ca. 18 drin und einem Faktorzertig bei 18.55; Zum Glück wurde da der Knock-out nicht ausgelöst. Der Nachkauf bei etwas unter 14 wurde nicht ausgelöst. Habe nun nichts von der Erholung, ausser dasss ich weniger Verlust habe. Langfristig kommt das gut und da wird sogar das Faktorzerti noch einen Gewinn abwerfen. Stay long; @ Chuck: Die 85 kommen schon noch; aber zuerst mal Richtung 24

    letzter Shake out durch?

    War das jetzt der letzte Shake out? Charttechnisch müsste es nun drehen. Hab eigentlich gehofft, dass die 50 früher geknackt werden und es nicht nochmals unter 47 geht. aber nun dürften wohl alle verkauft haben, welche noch wollten...braucht weiterhin Geduld, aber glaube noch immer fest daran, dass wir Kurse von 60 und mehr noch sehen werden. Reines Gefühl, aber Infos stimmen mich positiv