Posts by eisenringtheo

    Login Verfahren - mangelndes Feedback durch das System

    Das Trading bei "Cash-Ebanking bei Zwei Plus" ist sehr günstig und klappt auch gut. Was nicht gut ist, das ist das Login Interface und das eher unsichere M-Tan Verfahren mit SMS. Im Zeitalter der sicherheitsanfälligen Smartphone sollte man eigentlich eine Bank bevorzugen, die ein weniger störungsanfälliges Verfahren benutzt. Hinzu kommt. dass bei einem oder mehreren erfolglosen Login kein Feedback erfolgt. Bei anderen Banken ist es zum Beispiel üblich, dass nach mehreren erfolglosen Loginversuchen eine Rückmeldung kommt, dass das Konto vorübergehend gesperrt geworden ist. Bei Cash-Ebanking bei Zwei Plus ist das nicht der Fall. So versuche ich mich seit gestern schon viele male mit richtiger ID und Passwort anzumelden und es kommt kein SMS. Ist das Konto vorübergehend gesperrt? Bin ich gehackt worden? Ist das Geld schon weg? Fragen über Fragen....

    Wertzuwachs 2020 ja oder nein?

    Das Jahr 2020 wird voraussichtlich schlecht für Anleger sein. Sollten du mit deinen Anlagen nicht den Markt schlagen, wird das Steueramt die Frage nach der Gewerbstätigkeit nicht stellen. Warum nicht. Gewerbsmäßige Wertschriftenhändler können die Verluste mit ihrem sonstigen Einkommen verrechnen und/oder die Verluste auf die nächsten Jahre übertragen und mit dem Einkommen verrechnen, das sie dannzumal erzielen. Das wäre nicht gut für das Steueraufkommen.


    Anders ist es, wenn sich das Vermögen per 31.12 2020 im Vergleich zum 31.12.2019 ganz wesentlich erhöht und nur der geringste Teil davon durch übrige Einkommen erklärbar sind:


    Beispiel: Vermögen 2020: CHF 900k; Vermögen 2019 CHF 700k; Jahreslohn 100k netto; Lebenshaltungskosten (geschätzt) CHF 30k. Das ist ein Vermögenszuwachs von CHF 200K plus 30K (die du für die Lebenshaltung ausgegeben hast.). Damit sind wir bei CHF 230K. Davon sind CHF 100K Lohn.


    In diesem Fall würde der Steuerkommissär das Wertschriftenverzeichnis unter die Lupe nehmen. Ein wichtiges Augenmerk wird er darauf richten, wieviele Börsentransaktionen im Vergleich zur Zahl der Wertschriften macht und inbesondere, was das für Börsengeschäfte das sind. Besonders der Einsatz von Derivaten, wie Hebelgeschäfte (CFD) sind ein Zeichen für gewerbsmäßiges Handeln und unüblich für private Vermögensverwaltung. Auch der massive Einsatz von Fremdkapital spricht eher für ein gewerbsmäßiges Trading.