BARRY CALLEBAUT (BARN)

  • Echt erstaunlich!

    Also, ich bin schon beeindruckt, wie sich die Barry-Aktie in dieser Mies-Stimmung hält!! Die 800 halten immer noch (hab momentan leider kein Cash, um einzusteigen, bzw. bin bei günstigeren Aktien eingestiegen). Aber vielleicht geht sie ja doch noch mal etwas runter und es gibt eine bessere Kaufgelegenheit.


    Gruss

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    Barry Callebaut im ersten Quartal 2007/08 mit mehr Umsatz


    Zürich. sda/baz. Der weltweit grösste Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut hat im ersten Quartal 2007/08 den Umsatz um 21,9 Prozent auf 1,42 Mrd. Fr. gesteigert. Die Verkaufsmenge legte um 10,6 Prozent auf 331 916 Tonnen zu.


    Damit sei Barry Callebaut mehr als dreimal so stark wie der globale Schokoladenmarkt gewachsen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das Quartalsergebnis per Ende November liegt auch deutlich über den Erwartungen der Analysten.


    Das Umsatzplus ist unter anderem auf die höheren Rohstoffpreise, die teilweise an die Kunden weitergegeben wurden, und positive Währungseffekte, insbesondere die Aufwertung des Euro gegenüber dem Franken, zurückzuführen. Bereinigt um Währungs- und Kakaopreiseffekte, stieg der Umsatz um 15,2 Prozent.


    Der Volumenanstieg sei auf die gute Entwicklung des Geschäftsbereichs Industrielle Kunden zurückzuführen, da eine wachsende Zahl von Nahrungsmittelherstellern ihren Bedarf an Schokolade an Barry Callebaut ausgelagert hätten, heisst es in der Mitteilung weiter.


    Aber auch der Geschäftsbereich Gourmet & Spezialitäten habe infolge der weiter steigenden Nachfrage nach Premium-Schokolade ein solides Wachstum verzeichnet.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    bulletheo wrote:

    Quote
    Morgen kommen Zahlen :!:

    Was meint ihr, gut oder schlecht.

    Ich vermute ein Feuerwerk nach oben :roll:


    Ich glaub kaum an ein Kursfeuerwerk auch wenn sich die Stimmung an den Börsen in den letzten Tagen gebessert hat. Vor ein paar Tagen hat BARN angekündigt 60% von KLK Cocoa übernommen zu haben. Eine solche Meldung hätte wohl vor einem Jahr gereicht den Kurs um gegen 10% anzuheben, in dieser Zeit hat es aber überhaupt keinen "impact" gehabt.

    Ich glaube aber trotzdem, dass die Zahlen wirklich gut sein werden!

    BARN ist ein beständiger Wert (wie Nestle), der trotzdem rasant wächst. :arrow: Eine richtige Perle.

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    bulletheo wrote:

    Quote
    Vielen Dank für eure
    und allen einen schönen Abend :!:


    Was denkst Du ???

    Investiert du noch kurzentschlossen ???

    Je planmäßiger die Menschen vorgehen,

    desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen !

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    Barry Callebaut mit einem Fünftel mehr Umsatz im Halbjahr


    Zürich. sda/baz. Der weltweit grösste Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2007/08 um gut einen Fünftel auf 2,6 Mrd. Fr. gesteigert. Der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich um 1,3 Prozent auf 200,4 Mio. Franken.


    Bereinigt um Kakaopreis- und Währungseffekte, wuchs der Umsatz um 15,7 Prozent, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Der Konzerngewinn sei mit 124,4 Mio. Fr. stabil geblieben. In der Vorjahresperiode hatte der Gewinn 124,7 Mio. Fr. betragen.


    Die Verkäufe seien stark angestiegen. Die Verkaufsmenge erhöhte sich um 10,3 Prozent auf 612 436 Tonnen. Der Konzern bestätigte zudem seine 4-Jahres-Finanzziele für den Zeitraum 2007/08 bis 2010/11.

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!



    Mache was Du willst, aber mach es richtig!

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    die Erwartungen waren wohl zu hoch gesteckt, jetzt gibt der Kurs nach - gut 6%. Günstige(re) Kaufkurse?


    hier noch der gesamte Artikel:



    Barry Callebaut/H1: EBIT, Reingewinn unter Erwartungen - Ausblick bestätigt (AF)


    (teilw. umgeschrieben, ergänzt um weitere Details u.a. zu Reingewinn, Marktumfeld etc.)


    Zürich (AWP) - Die Schokoladproduzentin Barry Callebaut hat im ersten Halbjahr 2007/08 (per Ende Februar) vor allem den Umsatz, aber auch die Verkaufsmenge deutlich gesteigert. Betriebsergebnis und Reingewinn blieben aufgrund diverser Faktoren allerdings etwas hinter den Erwartungen der Finanzgemeinde zurück. Die Finanzziele für die nächsten vier Jahre bis 2010/11 wurden dagegen einmal mehr bestätigt.


    Der Umsatz stieg in der Berichtperiode um 21,1% auf 2'585,0 Mio CHF, wobei vor allem die höheren Preise für Kakaobohnen und andere Rohstoffe sowie günstiger Wechselkurse einen positiven Einfluss hatten, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Bereinigt um Kakaopreis- und Währungseffekte wuchsen die Verkäufe um 15,7%. Die Verkaufsmenge erhöhte sich um 10,3% auf 612'436 Mio Tonnen.


    Der Betriebsgewinn (Stufe EBIT) lag bei 200,4 (VJ 197,9) Mio CHF. Die Rentabilität sei durch drei Faktoren beeinträchtigt worden: Die Verkaufspreise für Markenverbraucherprodukte hätten erst per 1. Januar 2008 angehoben werden können, das heisst zeitlich verzögert gegenüber den Preissteigerungen bei den Rohstoffen. Die Inbetriebnahme der neuen Fabriken in den wachstumsstarken Märkten Russland und China sei mit einmaligen Zusatzkosten verbunden gewesen. Zudem hätten die grossen Outsourcing-Verträge - wie früher schon kommuniziert - zu Beginn zu hohen Fixkosten bei noch tiefer Werksauslastung geführt, was einen entsprechend tieferen EBIT pro Tonne zur Folge habe.


    Der Konzerngewinn erreichte einen praktisch unveränderten Wert von 124,4 (124,7) Mio CHF. Er war laut Mitteilung negativ beeinflusst durch einen höheren durchschnittlichen Steuersatz und den Verlust aus dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung. Dabei handelt es sich um die Beteiligung am französischen Schokoladenhersteller Jacquot, der sich unterdurchschnittlich entwickelt habe. Der Verkauf führte laut Mitteilung auch zu einem "gewissen" Volumenrückgang.


    Zum Marktumfeld meint Barry Callebaut, dass die Berichtsperiode durch ausserordentlich hohe Rohwarenpreise und volatile Rohstoffmärkte beeinflusst gewesen sei. So stieg etwa der Kakaopreis zwischen September 2007 und Ende Februar 2008 um fast 50% an, gefolgt von einer scharfen Preiskorrektur Mitte März. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Kakaopreise volatil bleiben. Um die Auswirkungen der Schwankungen bei den Rohstoffkosten zu minimieren, wende man "konsistente Risikomanagementprozesse" an.


    Die Combined (Cocoa)-Ratio entwickle sich seit kurzem günstig und habe zum Ende der Berichtsperiode eine positive Auswirkung auf das Geschäft gehabt, so die Mitteilung weiter. Seit dem historischen Höchststand im August 2007 seien die Preise für Milchpulver wieder gesunken, lägen aber nach wie vor über dem langfristigen Durchschnitt. Energie- und Transportkosten hätten sich parallel zu den steigenden Ölpreisen erhöht.


    Barry Callebaut bleibt aber auch für die Zukunft optimistisch und hat die letzten November neu aufgestellten Finanzziele bestätigt. Das Unternehmen will demnach für die nächsten vier Jahre - vorbehältlich grösserer unvorhersehbarer Ereignisse - bis 2010/11 p.a. ein Verkaufswachstum von 9-11%, ein EBIT-Wachstum von 11-14% sowie ein Reingewinn-Wachstum von 13-16% erreichen. Zur Kompensation der höheren Einstandskosten aufgrund der gestiegenen Rohwaren- und Energiepreise sei ein Kostensenkungsprogramm eingeleitet worden, das Einsparungen im zweiten Halbjahr in Höhe von rund 20 Mio CHF bringen dürfte.


    "Wir sind nun optimal positioniert, um künftig unser profitables Wachstum zu beschleunigen und in vollem Umfang von Skaleneffekten zu profitieren", wird CEO Patrick De Maeseneire in der Mitteilung zitiert. Das Kostenumfeld werde anspruchsvoll bleiben. Trotz Unsicherheiten bezüglich Konjunktur- und Währungsentwicklungen sowie des erwarteten deutlich tieferen Volumenwachstums im dritten Quartal aufgrund der sehr frühen Ostern sei man "zuversichtlich, dass wir unsere mittelfristigen Finanzziele erreichen werden".


    uh/ra

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    Dieser Titel ist wohl mit einem integrierten Kapitalschutz ausgestattet... 8) Warte schon seit Monaten, dass die 800 geknackt werden, nun hab ich's aufgegeben. Bin letzte Woche eingestiegen und hoffe, dass die 800 auch weiterhin halten und wir in den nächsten 1 - 3 Jahren mindestens die 1000 wieder sehen.

    Frage: Weiss jemand, ob in diesem Titel irgendwelche US-Hedge-Fonds etc. investiert sind? :? Es gibt ja Gerüchte, dass diverse Small- und Mid-Caps solche "Tretminen" aufweisen können (siehe Bsp. Schulthess, Hiestand, Forbo...)

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    Nun ist's doch noch passiert... :cry: Bin ausgestoppt worden - Weg gegen unten offen... :?: Kakaopreise wieder im Steigflug. Wird sich bald zeigen, ob die Preise überwälzt werden können. Werde nun mal bis ca. Juni abwarten (2.Q-Zahlen am 1. Juli).

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)

  • BARRY CALLEBAUT (BARN)

    Nugget wrote:

    Quote
    Frage: Weiss jemand, ob in diesem Titel irgendwelche US-Hedge-Fonds etc. investiert sind? :? Es gibt ja Gerüchte, dass diverse Small- und Mid-Caps solche "Tretminen" aufweisen können (siehe Bsp. Schulthess, Hiestand, Forbo...)


    Ich weiss nur dass BarryCallebaut eine 5% Regelung hat: wenn ein Aktionär mehr als 5% der Aktien besitzt kann er trotzdem nur 5% der Stimmrechte ausüben.


    Ich habe aber keine Infos über die grössten Aktionäre gefunden.

  • hmmmmm

    was haltet ihr denn davon?


    laut Cash Daily vom Montag hat letzte Woche der Verwaltungsrat von Barry Callebaut Put-Optionen für 3`850`000.- gekauft. Und seither bricht der Kurs ein.

    Da steckt doch was im Busch, oder?


    Gruss bucha

    Man kann nicht immer gewinnen! Aber immer verlieren ist auch doof.

  • Zahlen von morgen

    hallo,


    was denkt ihr wie sich BARN morgen nach der Veröffentlichung der Zahlen verhält?


    Gemäss Cash Daily sollten die Resultate gut sein, die präsentiert werden. Die ZKB rechnet mit einer Zunahme von 20% für die letzten 9 Monate.


    Falls dem so wäre, ist jetzt vermutlich ein guter Zeitpunkt um einzusteigen, oder?


    Gruss bucha

    Man kann nicht immer gewinnen! Aber immer verlieren ist auch doof.

  • Re: Zahlen von morgen

    bucha wrote:


    Keine Ahnung. Dachte bei 750 sei auch ein guter Zeitpunkt zum einsteigen. Würde mich aber nicht mehr wundern, wenn der Titel noch die 600 errreicht...dann würde ich aber definitiv nochmals zukaufen. Aber vielleicht geht's ja schon morgen hoch :?:

    „Letztlich bringt es nichts, den Regen vorherzusagen oder zu erklären, woher der Regen kommt. Besser ist es, sich eine Arche zu bauen.“ (Warren Buffet)