Julius Bär
*schubs*
*schubs*
Was meint ihr, wird die Bär Aktie nächste Woche wieder die 42.- knacken? Am Freitag hat die Aktie ja wieder verdammt gut zugelegt! Ich hoffe auf einen Kurs von 42-43.- ;D
Guten Morgen zusammen,
wie ist diese Nachricht zu deuten?
http://www.finanznachrichten.d…te-gesellschaften-004.htm
Ist dies nun Positiv für die Bank bzw. wird diese Entscheidung von den Anlegern begrüsst oder wird der Aktien Kurs Heute abgestraft?
Grüsse
Inflamez wrote:
QuoteGuten Morgen zusammen,Display More
wie ist diese Nachricht zu deuten?
http://www.finanznachrichten.d…te-gesellschaften-004.htm
Ist dies nun Positiv für die Bank bzw. wird diese Entscheidung von den Anlegern begrüsst oder wird der Aktien Kurs Heute abgestraft?
Grüsse
die motivation für diese schritt wird entscheidend sein. hier die mitteilung von awp:
Julius Bär: Zwei unabhängige kotierte Gesellschaften für PB und Asset Mgt. (AF) 20.05.2009 07:49
(Meldung umgeschrieben und um weitere Details ergänzt)
Zürich (awp) - Die Julius Bär Holding AG will das Private Banking- und das Asset Management Geschäft in zwei unabhängige Unternehmenseinheiten aufteilen. Beide Sparten sollen dazu einzeln an der SIX Swiss Exchange kotiert werden, wie die Bankengruppe am Mittwoch mitteilte. Die Transaktion, die noch der Zustimmung der Aktionäre und der Aufsichtsbehörden bedarf, soll voraussichtlich im dritten Quartal 2009 abgeschlossen werden. Ein Stellenabbau ist nicht geplant.
Während sich die Julius Bär Gruppe AG künftig auf Private Banking-Dienstleistungen beschränkt, wird in der GAM Holding AG neu das Asset Management-Geschäft zusammengefasst.
Die Transaktion erweitere die strategische Flexibilität der beiden Unternehmen und soll ihre externe Wahrnehmung erhöhen, begründet Julius Bär den Schritt weiter. Ausserdem werde die Trennung der beiden Sparten zu einer erhöhten Transparenz führen. Die Zusammenarbeit der beiden Sparten soll jedoch weitergeführt werden. So wird GAM nach Angaben der Bank weiterhin der bevorzugte Anbieter von Produkten für die Privatkunden der Julius Bär Gruppe AG bleiben, insbesondere von Funds of Hedge Funds.
Als reine Private Banking-Gruppe will das Institut die Expansion ihres internationalen Netzwerkes weiter vorantreiben und ihre Angebotspalette zu einer vollständig offenen Produkt- und Dienstleistungsarchitektur ausweiten. Dies ermögliche der Bank eine uneingeschränkte Wahlmöglichkeit aus den besten am Markt verfügbaren Produkten und Dienstleistungen, heisst es in der Mitteilung.
Demgegenüber sollen unter der GAM Holding AG neu die Geschäftsbereiche GAM, Artio Global und Julius Bär Asset Management Europe zusammengefasst werden. Als unabhängiges Unternehmen könne GAM die Entwicklung seiner internationalen institutionellen und US-amerikanischen Vertriebskanäle beschleunigen, so die Begründung. Die Absicht, Artio Global über ein IPO im Jahr 2009 dem Publikum zu öffnen, bleibe unverändert, jedoch abhängig von den Marktbedingungen.
Die Aktionäre können am 30. Juni an einer ausserordentlichen Generalversammlung über die Transaktion abstimmen. Bis dahin soll auch eine detaillierte Informationsbroschüre für die Anteilseigner vorliegen.
Nun, wie die Börse die Neuigkeiten um Bär aufnimmt, sieht man wohl an der (momentanen) Avance von über 9%. Obwohl man eigentlich immer darauf gehofft hat, Bär würde sich von der Hedgefund-Geschichte GAM trennen, um anhaltende Unwägbarkeiten und weitere Verluste aus dem Unternehmen rauszunehmen. Wie immer in solchen Situationen, brauchen die Anleger Zeit (und vorallem die Meinunung der Analysten(!) ) , um die Angelegenheit einordnen zu können.
Ich ärgere mich nur unendlich und bis a Bach abe, dass ich Bär nicht zugekauft habe, als sie (intraday) unter Fr. 20.- zu haben war.(Als das ominöse, und offensichtlich getürkte Beschuldigungsschreiben die Runde machte.)
Gruss: Pennyfoxer
haltet ihr die aufteilung in zwei unabhängige bereiche als eine gute sache? würde ihr warten bis die aufteilung erfolgt ist oder bereits jetzt zukaufen?
Vermutlich ist das nicht schlecht, aber bei Julius Bär hätte man doch vor zweieinhalb Monaten, als sie um 20.- notierten, zuschlagen sollen, jetzt ist die grösste Kurssteigerung doch bereits gelaufen.
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteDisplay MoreKapitalist wrote:
Ich denke, bei JB liegt noch etwas mehr drin (verglichen mit dem übrigen Markt).
1. Ist die Aufteilung für viele Anleger vertrauensbildend
und
2. Ziehen solche Aktien oft sogar nur deshalb an, weil sie nach der Aufteilung günstiger aussehen. Kleinanleger betrachten Charts halt oft wie einen Miro :lol:
Das läuft ja schon bald wenns das Q3 ist. Ist mir aber z.Z zu unsicher, da kann noch viel passieren.
TRANSACTION DETAILS AND TIMETABLE
* Julius Baer Holding Ltd shareholders will receive 1 share of Julius Baer Group Ltd and 1 of GAM Holding Ltd for each existing share they own
* Shareholders to vote on proposed transaction at extraordinary general meeting on June 30
* Transaction needs regulatory, Swiss exchange listing approval
* Transaction expected to be completed in Q3 2009
* New GAM Holding expected to list in Q3 2009
* Group still plans to proceed with IPO of U.S. asset management unit Artio Global in 2009, subject to market conditions
* 2008-2010 buyback programme of up to 2 billion Swiss francs ($1.8 billion) to be cancelled :roll:
* Baer to make 225 million francs repayment of preferred shares outstanding a result of transaction
OTHER ISSUES
* Julius Baer expects transaction to preserve strong capitalisation of private bank, with a Tier 1 ratio well above the existing target of 12 percent
* Expects GAM not to be subjected to consolidated capital requirements, only local requirements
* Each unit to address capital management separately
* Group expects no significant tax consequences at investor or corporate level
* Switzerland will withhold taxes on newly created nominal value of Julius Baer Group Ltd of approximately 4.1 million Swiss francs, payable by Julius Baer Holding Ltd upon distribution of Julius Baer Group Ltd shares
* No significant operational change (leadership to remain unchanged, board of directors for the new GAM holding Ltd to be proposed at an EGM on June 30)
PRO-FORMA FIGURES
Based on 2008 segmental figures, the proxy for the two new groups will be as follows:
**Julius Baer Group Ltd
- Asset under management: 159 billion francs
- Revenue: 1.68 billion francs
- Pretax profit: 629 million francs
- Staff: 3,009
**GAM Holding Ltd
- Asset under management: 116 billion francs
- Revenue: 1.25 billion francs
- Pretax profit: 527 million francs
- Staff: 1,261
weiss man eigentlich schon, ab wann die zwei aktien an der börse erhältlich sein werden?
Die Aktionäre der Julius Bär Holding AG haben den Weg für die
Aufspaltung der Gruppe geebnet. An der ausserordentlich einberufenen
Generalversammlung in Zürich sind sie in allen Punkten den
Vorschlägen des Verwaltungsrates gefolgt. Widerstand gegen die
Trennung des Private Banking vom Asset Management gab es unter
dem Aktionariat nicht. Noch ausstehend ist die Zustimmung der
Aufsichtsbehörden. Geht alles nach Fahrplan, soll die Transaktion
bereits per
1. Oktober
abgeschlossen werden. Zunächst wird die
Julius Bär Gruppe AG als Tochtergesellschaft der Julius Bär Holding
AG gegründet, worauf in der Folge das Privatkundengeschäft sowie
ergänzende Geschäftsbereiche in das neue Institut eingebracht
werden. Nach diesem Transfer werden die Aktien der Julius Bär
Gruppe AG den Aktionären in Form einer Sachdividende zugeteilt.
Das bestehende Asset Management-Geschäft verbleibt bei der Julius
Bär Holding AG, die ihren Namen per Abschluss der Transaktion in
GAM Holding AG ändert. Somit hält jeder Aktionär nach der
Trennung des Konzerns zwei Aktien: Eine der Julius Bär Gruppe AG
und eine der GAM Holding AG.[/code]
Und was könnte diese Splitung für den Wert der Aktien bedeuten?
Quote:
QuoteDer Bank Julius Bär drohe in Spanien gemäss einem Bericht der SonntagsZeitung eine hohe Busse. Diese könnte bis zu 5% des Kapitals betragen, was einer Summe von rund 300 Mio CHF entsprechen würde, sagt die Madrider Anwaltskanzlei Cremades & Calvo-Sotelo gemäss SoZ-Bericht. Die Kanzlei gehört zur globalen Allianz der Anwälte, welche Geschädigte im Fall Madoff vertreten.
Ein zurück zu den "guten alten Zeiten",wird es für JB nicht so schnell geben.Auch wenn sich die Börse erholen wird in den nächsten Jahren.
Betrachtet man die Volatilität der Gewinne,so erstaunt die Börsenbewertung.Die verwalteten Vermögen zur Bemessensgrundlage zu machen ,scheint mir mittlerweile eine fragwürdige Methode.Es darf stark bezweifelt werden,dass die Erträge wieder alte Höhen erreichen.Die Kundschaft lässt sich nicht mehr jeden Mist verkaufen und sie ist preisbewusster geworden.
Sorry,aber ein KGV von 16 und das 1.7 fache des Buchwerts für JB ist eindeutig zu viel.Es gibt Titel im SMI die hatten im letzten Jahr sowie in diesem Jahr zweistelliges Umsatz-und Gewinnwachstum und notieren nur mit KGV 16
JB ist für mich zu diesen Kursen kein Kauf.
kann mir jemand sagen,warum die Aktie heute so massiv
steigt?
glaub fast, dass hier niemand bär aktien besitzt,darum auch keine Reaktion :cry:
Keiner hier hat BAER Aktien? Kann doch nicht sein, machen doch Freude die Dinger.
Habe in RUKN umgeschichtet. Laufen besser
Hat jemand Infos, warum die Bären kurz vor Mittag dermassen ins Loch fallen?
Klöntaler wrote:
QuoteHat jemand Infos, warum die Bären kurz vor Mittag dermassen ins Loch fallen?
Ich denke das dürfte der Grund sein:
英国媒体9月6日披露,英国汇丰银行将出资10亿英镑(约16.3亿美元)竞购荷兰国际集团(ING)的私人银行业务。
据悉,除了汇丰有意竞购外,新加坡星展银行(DBS)和瑞士一家私人银行Julius Baer也表现出了收购兴趣。荷兰国际集团管理层将在未来10天内选出其青睐的竞购方。
次贷危机给荷兰国际集团造成巨大打击,去年10月以来,该集团先后获得荷兰政府100亿欧元注资以及政府对约220亿欧元的高风险美国房贷资产的风险担保。但该集团至今仍未扭亏为盈。
荷兰国际集团正考虑将保险业务和银行业务分离,此次出手的私人银行部门在瑞士和亚洲均设有分支机构。(据新华社)
:roll: :roll: :roll: