Holcim
jokobe wrote:
QuoteSo, ich bin heute bei CHF 53.50 eingestiegen. Dieser Titel wird Nerven brauchen, die Chancen auf eine kurzfristige Kurserholung stehen aber meiner Meinung nach gut.
wo gedenkst du denn zu verkaufen?(kursziel)
jokobe wrote:
QuoteSo, ich bin heute bei CHF 53.50 eingestiegen. Dieser Titel wird Nerven brauchen, die Chancen auf eine kurzfristige Kurserholung stehen aber meiner Meinung nach gut.
wo gedenkst du denn zu verkaufen?(kursziel)
Ein P/E von 15 ist viel zu hoch. Bei 40 wäre das P/E etwa bei 10. Angemessen für Holcim!
Mein Kursziel bei Holcim ist 57.00.
Was wird von den Zahlen Morgen von Holcim erwartet? Kann einer die vergangenen drei Monate bei Holcim objektiv einschätzen? Inklusive Aussichten?
Danke...
18-08-2011 08:16 Holcim H1: Umsatzminus trotz höherer Verkaufsmengen; 2011 EBITDA ähnlich VJ (AF)
Jona (awp) - Der Baustoffkonzern Holcim hat im ersten Halbjahr 2011 einen Rückgang des Nettoumsatzes in Schweizer Franken und auch des operativen Ergebnisses verzeichnet. Die abgesetzten Mengen nahmen indes in allen Segmenten zu und auf vergleichbarer Basis ergab sich denn auch ein Umsatzwachstum. Nebst dem starken Schweizer Franken wurde das Ergebnis von den steigenden Kosten belastet, welche nur teilweise weitergegeben werden konnten.
Der Nettoumsatz ging um 7% auf 10,14 Mrd CHF zurück, auf vergleichbarer Basis ergab sich indes ein Plus von 4,6%. Der betriebliche EBITDA reduzierte sich um 19% auf 1'897 Mio und die entsprechende Marge auf 18,7%, nach 21,5% im Vorjahr, wie Holcim am Donnerstag mitteilte. Das Mengenwachstum spiegle sich in der Erfolgsrechnung währungsbedingt nicht wieder.
Der Betriebsgewinn sank um gut 23% auf 1'084 Mio CHF, wogegen der Reingewinn nach Minderheiten um 8% auf 357 Mio anzog. Der Reingewinn des Vorjahres wurde von einer einmaligen, nicht cashwirksamen Steuerbelastung von 186 Mio CHF im Zusammenhang mit der Bereinigung der Beteiligungsstruktur in Nordamerika belastet.
Der Reingewinn vor Minderheiten verminderte sich um 4,2% auf 586 Mio. Die Diskrepanz zum Reingewinn nach Minderheiten erkläre sich primär mit den relativ hohen Minderheitsanteilen bei den grossen Konzerngesellschaften in Indien. Mit den gezeigten Zahlen hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten verfehlt.
Die Baustoffnachfrage habe sich in den aufstrebenden Märkten im ersten Semester in vielen Märkten positiv entwickelt. Dabei seien insbesondere Asien und Lateinamerika gewachsen. Die reifen Märkte hätten insgesamt ein uneinheitliches Bild ergeben, mit einer verbesserten Nachfrage in Europa. In Nordamerika seien indes noch keine substantiellen Fortschritte im Baubereich sichtbar gewesen.
Dennoch seien in allen Segmenten höhere Mengen abgesetzt und in zahlreichen Märkten auch die Preise nach oben angepasst worden. Es sei indes nicht gelungen, die höheren Energie-, Rohmaterial- und Transportpreise vollumfänglich aufzufangen, was die Margen belastet habe, vor allem im Bereich Zement. Weitere Faktoren seien höhere Fixkosten gewesen sowie der starke Schweizer Franken, was ebenfalls einen negativen Effekt auf das Ergebnis gehabt habe.
Der betriebliche EBITDA habe sich deshalb in allen Konzernregionen verschlechtert, besonders stark in Nordamerika und Europa. In Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Afrika sowie Naher Osten sei das Vorjahresniveau unter Ausklammerung des negativen Währungseinflusses nur knapp verpasst worden.
Die Absatzmengen zogen in allen Segmenten an. So stiegen die konsolidierten Zementlieferungen um knapp 5% auf 70,9 Mio Tonnen, die Zuschlagstoffe um 11% auf 81,3 Mio Tonnen und der Transportbeton um knapp 6% auf 23,1 Mio Kubikmeter. Am kräftigsten war das Plus im Segment Zement in Europa, bei den Zuschlagstoffen in Lateinamerika und beim Transportbeton in Nordamerika.
Angesichts der dynamischen Marktentwicklung in Brasilien will Holcim am Standort Barroso nördlich von Rio de Janeiro eine zweite Ofenlinie bauen und diese bis 2014 in Betrieb nehmen. Zusammen mit der Optimierung des Bahnterminals in Barbacena rechnet Holcim mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 720 Mio CHF. Mit diesem wichtigen Ausbauschritt werde Holcim Brasilien auch künftig am prognostizierten Wachstum der Baustoffnachfrage "voll partizipieren".
Im Ausblick auf das Geschäftsjahr heisst es, dass die Entwicklung der Konjunktur derzeit nicht leicht zu lesen sei. In Europa sei von einer vielerorts steigenden Nachfrage auszugehen, wogegen sich in Nordamerika noch kein Aufschwung im Bausektor abzeichne. Die meisten aufstrebenden Märkte Lateinamerikas und Asiens dürften voraussichtlich auf ihrem guten Wachstumskurs bleiben. In der Region Afrika, Naher Osten werde zudem mit einer unveränderten Geschäftslage gerechnet.
Die höheren Preise für Energie, Rohmaterialien und Transporte würden weitere Preisanpassungen notwendig machen. Aber auch das Kostenmanagement bleibe ein wichtiger Punkt. Insgesamt geht Holcim für 2011 von einem vergleichbaren EBITDA im Rahmen des Vorjahres aus. Das Unternehmen zeigt sich überzeugt, am Wachstum in den aufstrebenden Ländern teilzuhaben und in Europa und Nordamerika von einer Konjunkturerholung überdurchschnittlich zu profitieren.
Mein Kursziel für Holcim im Sep/Oct ist 30 bis 35. Vorausgesetzt der CHF bleibt stabil.
Langsam aber sicher, taumelt Holcim ihrem 10-Jahrestief entgegen.
Das beruhigt mich nicht wirklich, es könnte dann ja auch ein guter Einstiegskurs sein.
Sollte das Taumeln von Holcim aber der Vorbote eines allg. Investitionsstaus sein oder den Beginn einer Immobilienkrise sein, hätte dies schon eine weit grössere Tragweite. Und Holcim ist gerade zu prädestiniert als Konjunkturbarometer-Aktie.
Läuft es bei Holcim, läufts auch dem Bau und damit in der Wirtschaft allgemein. Umgekehrt natürlich auch, was dann aber eher unangenehmer wäre.
Aber für uns Investoren spielt das ja keine Rolle, kann man sich doch nach einen reinigenden Gewitter wieder günstig mit Qualitätstiteln eindecken. Dazu gehört für mich ganz klar auch Holcim. Nur heute und morgen würde ich sie nicht anfassen.
Karat
Ich erhöhe mein Kursziel auf 35 bis 40. Ich war wohl etwas zu negativ, auch wenn man den schwächeren Franken berücksichtigt.
Händler: Credit Suisse stuft Holcim von Neutral auf Outperform hoch. (Quelle Jandaya)
Quote:
QuoteZürich (awp) - Das Aktienresearch der UBS hat im Rahmen einer Branchenstudie auch die Prognosen für Holcim überprüft. Dabei senken die Analysten ihre EPS-Schätzungen für 2011 bis 2013. Gleichzeitig nehmen sie das Kursziel für die Aktien des Baustoffkonzerns auf 49 CHF von zuvor 68 CHF zurück. An der Einstufung Neutral wird festgehalten.
war hier vor einigen Wochen definitiv zu früh mit dem Einkauf (knapp 60), aber wer hätte schon ein solches Debakel erwartet :?
lasse weiterlaufen. Im Titel ist auf jeden Fall viel negatives eingepriesen, falls die Konjunktur nicht in eine Rezession zurückfällt und wieder etwas anzieht werden zykliker wie Holcim die Tabellen wieder anführen
Gruss
Metro
Metropolit wrote:
QuoteDisplay MoreQuote:
war hier vor einigen Wochen definitiv zu früh mit dem Einkauf (knapp 60), aber wer hätte schon ein solches Debakel erwartet :?
lasse weiterlaufen. Im Titel ist auf jeden Fall viel negatives eingepriesen, falls die Konjunktur nicht in eine Rezession zurückfällt und wieder etwas anzieht werden zykliker wie Holcim die Tabellen wieder anführen
Gruss
Metro
Das tut weh wenn das Kursziel so stark reduziert wurde, vor allem wenn man erst kurz vorher deutlich höher eingestiegen ist. Die Banken wollen unbedingt wieder Courtagen kassieren. :oops:
Hört auf irgendwelchen Analysten-Kurszielen nachzuweinen. Das sind und bleiben nachlaufende Indikatoren!
Rookie65 wrote:
QuoteHört auf irgendwelchen Analysten-Kurszielen nachzuweinen. Das sind und bleiben nachlaufende Indikatoren!
Zu mehr scheinen die hochbezahlten Analysten auch nicht fähig zu sein. :oops:
Den grössten Teil dieser Stellen könnte man vermutlich problemlos streichen. :oops:
Metropolit wrote:
Quote...falls die Konjunktur nicht in eine Rezession zurückfällt und wieder etwas anzieht werden zykliker wie Holcim die Tabellen wieder anführen![]()
Stimmt! Falls das so eintrifft. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist ziemlich gering.
Gruss
fritz
SELL HOLCIM
gründe für die kl.mini hausse in holcim:
-besser als erw. konsumklimaindex der uni michigan.
-die rede von bernanke, die dem eur und dollar aufrtieb gab. sobald diese devisen korrigieren geht es mit holcim wieder runter.
-überverkauft.
jetzt ist wieder zeit auszusteigen.
Stella wrote:
QuoteSELL HOLCIM
Verfasst am: 30.08.2011 - 11:22
Stella
Danke viel mals für diesen super Intelligenten Beitrag von dir... :cry:
bitte.
du wirst es diese woche noch sehen wie intellig. er wirklich ist....
mein beitrag:
SELL HOLCIM
Ich glaube man muss kein Guru und kein Hellseher sein um zu sehen, dass die Börse im Moment ein sehr sehr heikles Unterfangen ist.
Würde jedoch eher auf Halten tippen. Und zwar nicht 7 Tage, sondern 365 und mit Geduld.