COSMO Management
ich bin also schwer enttäuscht vom Cosmo Mangement.
Habe schon begonnen und auch wenn es nichts bringt, werde ich laufend meine Position in Cosmo reduzieren. So ist das Spiel, aber ich muss ja nicht mitspielen.
ich bin also schwer enttäuscht vom Cosmo Mangement.
Habe schon begonnen und auch wenn es nichts bringt, werde ich laufend meine Position in Cosmo reduzieren. So ist das Spiel, aber ich muss ja nicht mitspielen.
Cosmo schliesst Übernahme von Cassiopea ab
Cosmo schliesst die Übernahme von Cassiopea ab.
18.11.2021 07:55
Per Ablauf des Umtauschangebotes wurden dem Unternehmen rund 4,4 Millionen Aktien der Dermatologie-Tochter Cassiopea angedient. Das entspricht rund 76,5 Prozent der sich im Publikum befindenden Aktien, wie das Pharmaunternehmen am Donnerstag aufgrund des definitiven Zwischenergebnisses mitteilte.
Zusammen mit den Cassiopea-Aktien, die sich bereits im Besitz von Cosmo befinden, hält das Pharmaunternehmen nun rund 87,4 Prozent der derzeit ausgegebenen Cassiopea-Aktien. Damit erklärt das Unternehmen die Übernahme in der Mitteilung "als erfolgreich abgeschlossen".
Die Cassiopea-Aktien sollen nun von der Schweizer Börse SIX dekotiert werden. Cosmo hatte Anfang Oktober angekündigt, Cassiopea über ein Umtauschangebot zurück ins Unternehmen zu holen. Diese war erst 2015 von Cosmo an die Börse gebracht worden.
(AWP)
Cosmo sieht Vorteile von KI-unterstützter Darmspiegelung durch Daten bestätigt
Das Biopharmaunternehmen Cosmo hat erste Ergebnisse einer Studie mit GI Genius vorgelegt. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit künstlicher Intelligenz (KI), das in der Studie als Hilfsmittel für die Erkennung von kolorektalen Polypen in Kombination mit einer Darmspiegelung untersucht wurde.
19.11.2021 08:03
Ziel dieser Detect-Studie war es, die Vorteile des Einsatzes von GI Genius bei der Echtzeit-Erkennung von kolorektalen Polypen nachzuweisen, wie Cosmo am Freitag mitteilte. Zudem sollte geprüft werden, ob der Einsatz des Gerätes die Entdeckungsrate von kolorektalen Polypen und Adenomen (bestimmte Form der Darmpolypen) im Vergleich zur Methode der sogenannten Weisslicht-Endoskopie verringern würde.
Wie die ersten Daten nun zeigten, seien die Ziele mit sehr hoher statistischer Signifikanz erreicht worden. So habe die Adenom-Verfehlungsrate (AMR) signifikant niedriger gelegen, wenn GI Genius bei der ersten Koloskopie verwendet wurde statt der Weisslicht-Endoskopie.
Die Polypen-Verfehlungsrate (PMR) war laut Mitteilung ebenfalls signifikant niedriger, wenn das Cosmo-Gerät bei der ersten Koloskopie zum Einsatz kam statt einer Weisslicht-Endoskopie.
hr/kw
(AWP)
Die Investitionen von Cosmo in RedHill und Acacia schmelzen wie Schnee in der Sonne. Weitere Verwässerung auf Seiten von RedHill, bei Acacia ist es nur noch eine Frage der Zeit.
...und täglich kauft das Management...wollen sie nach Cassiopea auch gleich COSMO übernehmen?
Cosmo hält nach Umtauschangebot 96,5 Prozent an Cassiopea
Cosmo hat das definitive Endergebnis des öffentlichen Umtauschangebots für die Aktien von Cassiopea bekannt gegeben.
07.12.2021 08:09
Nach Ablauf der Annahmefrist am 2. Dezember hält das Unternehmen insgesamt 5,37 Millionen Aktien, was rund 96,5 Prozent aller sich im Publikum befindenden Aktien entspricht, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit wurde das provisorische Ergebnis vom 3. Dezember bestätigt.
Die Abwicklung des Angebots soll am 17. Dezember erfolgen. Die Auszahlung der Barabfindung für die "Bruchteilsaktien" findet voraussichtlich am 23. Dezember statt.
Cosmo hatte Anfang Oktober angekündigt, Cassiopea über ein Umtauschangebot zurück ins Unternehmen zu holen. Diese war erst 2015 von Cosmo an die Börse gebracht worden und soll nun wieder von der SIX dekotiert werden.
(AWP)
schöner anstieg heute
Sehr schöner Anstieg hoffen wir auf eine Trendwende.
Cosmo Pharmaceuticals erhält neue Chefin Investor Relations
Bei Cosmo Pharmaceuticals kommt es zu Veränderungen im Management. So erhält das Unternehmen mit Hazel Winchester eine neue Chefin im Bereich Investor Relations. Zudem tritt Forschungschef Stefano Selva zurück.
30.12.2021 07:53
Hazel Winchester werde den Posten als Head of Investor Relations am 10. Januar 2022 antreten, teilte die Pharmafirma am Donnerstag mit. Sie bringe fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Investorenbeziehungen mit. Zuvor habe sie in verschiedenen Positionen für ein Schweizer Medtech-Unternehmen und zuletzt für ein an der Schweizer Börse SIX kotiertes biopharmazeutisches Unternehmen gearbeitet.
Weiter teilte Cosmo mit, dass Forschungschef Stefano Selva das Unternehmen aus persönlichen Gründen per Ende Jahr verlässt. In Anbetracht der Struktur und Organisation der Forschungs- und Entwicklungsabteilung werde man die Stelle nicht sofort neu besetzen. Selva war per 1. Oktober 2020 zum neuen wissenschaftlichen Leiter ernannt worden.
pre/cf
(AWP)
Hallo Zusammen
In der Meldung vom 17. Dezember hiess es "Die Auszahlung der Barabfindung für die "Bruchteilsaktien" findet voraussichtlich am 23. Dezember statt.". Ich hatte nach dem Umtausch 0.35 COSMO-Anteile, die eigentlich ausbezahlt werden sollten. Bisher ist noch nichts gekommen. Ist zwar nur ein kleiner Betrag, aber habt Ihr diesen erhalten?
Habe meine Aktien am 21. 12. 2021 umgetauscht erhalten. Bis heute habe ich aber auch noch keine Bruchteilzahlung erhalten. Beim mir CHF 9.15.... auch nicht die grosse Welt. Aber falls sie dies bei allen "vergessen" sollten, wäre es für Cosmo ein schöner Batzen, der in der Firmenkasse bleiben würde.....
Gehe mal davon aus, dass es eher der italienischen Arbeitsweise als einer bösen Absicht zuzuschreiben ist.
gertrud hat am 14.01.2022 10:04 geschrieben:
QuoteDer Kurszerfall hier ist schon erstaunlich.
Eigentlich ist bei Cosmo doch nichts wirklich schiefgelaufen in den letzten Jahren.
Im Gegenteil, nach Auffassung von einigen hier hat sich Cosmo Cassiopea sehr günstig einverleiben können.
Nicht wirklich erstaunlich.
Denn in den letzten Jahren kam von den Herren nicht viel mehr als grosse Töne spucken.
Liefer statt Lafere.
Methylene Blue... wann hätte die Bestätigungsstudie starten sollen? Vor etwa 3 Jahren... man wird im Halbjahresrhytmus vertröstet.
Aemcolo Zusatzindikationen? Blabla 3x kleine Studie welche ein paar Monate dauern... mittlerweile sind sie 2 Jahre dran... und wir sind noch immer weit entfernt von einer Phase III Studie.
RedHill? Ein reines Desaster. Alessandro Della Chà ist bei RedHill aus dem VR ausgetreten. Cosmo hat bei RedHill angekündigt, dass man Aemcolo zurück haben will. Rechtsstreit nicht ausgeschlossen.
Etc. etc. etc.
Was die Herren bei Cosmo die letzten Jahre abgeliefert hat ist unterirdisch...
Erstaunlich auch, dass Cassiopea unterdessen wieder zu über CHF 40 gehandelt wird - ein Hinweis, dass Cosmo sie tatsächlich günstig übernommen hat. Wenig erstaunlich hingegen, dass die neuen Cosmo-Aktionäre sich doppelt ärgern...Ich frag mich, wer hier Cassiopea aufkauft und wozu?
Cosmo schüttet wieder eine Dividende aus
Unternehmen Cosmo hat im vergangenen Geschäftsjahr 2021 deutlich mehr verdient als erwartet. Entsprechend sollen die Aktionäre erstmals seit längerem wieder eine Dividende erhalten.
15.02.2022 08:03
Gemäss vorläufigen bzw. ungeprüften Zahlen lag der Gewinn vor Steuern im Bereich von 20 und 23 Millionen Euro, dies gegenüber einer Prognose von lediglich 4 bis 6 Millionen. Das operatives Ergebnis kam laut Mitteilung vom Dienstag auf 7 bis 10 Millionen Euro zu stehen, gegenüber einer Prognose von 3 bis 5 Millionen. Bei den Gesamteinnahmen sind es 65,1 Millionen Euro gegenüber 60,9 Millionen im Jahr davor bzw. einer Prognose von 60 bis 64 Millionen.
In diesen Ergebnissen sei der Anteil am Gewinn von Cassiopea für das Jahr 2021 nach der Lizenzierung von Winlevi an Sun Pharmaceuticals berücksichtigt, heisst es in der Mitteilung. Cosmo hat bekanntlich kürzlich seine Tochter Cassiopea vollständig übernommen, die Aktien sollen entsprechend Anfang März von der Schweizer Börse SIX dekotiert werden.
Neue Dividendenpolitik
In Anbetracht der "sehr ermutigenden Ergebnisse und der Aussichten für 2022" schlägt der Verwaltungsrat der kommenden Generalversammlung am 27. Mai die Ausschüttung einer Bardividende von 0,95 Euro pro Aktie vor. Letztmals eine Dividende wurde für das Geschäftsjahr 2016 bezahlt.
Für das laufende Jahr geht Cosmo von einem Umsatz im Bereich von 90 bis 100 Millionen Euro aus, das Betriebsergebnis sollte in der Grössenordnung von 20 bis 25 Millionen Euro zu stehen kommen.
CEO Alessandro Della Chà zeigt sich in der Meldung optimistisch: "Wir gehen davon aus, dass unsere neuen Produkte ab 2022 einen grösseren Umsatz erzielen werden, während unsere bisherigen Marken weiterhin erfolgreich sein werden. In der Zwischenzeit werden wir uns bemühen, unsere erfolgreiche Geschichte der Geschäftsentwicklung mit dem Schwerpunkt auf Wachstum fortzusetzen sowie unser aktuelles Portfolio und unsere vielversprechende Pipeline zu nutzen, auch dank unserer Barmittel."
Angesichts der "positiven längerfristigen Wachstumsaussichten" erwäge man derzeit die Einführung einer Dividenden-Ausschüttungspolitik, heisst es in der Mitteilung. Weitere Details sollen bekannt gegeben werden, sobald die Überprüfung abgeschlossen ist. Dies sei voraussichtlich vor oder mit den Jahresergebnissen der Fall. Der geprüfte vollständige Jahresabschluss soll spätestens am 31. März veröffentlicht werden.
Cosmo ist auf die Behandlung ausgewählter gastrointestinaler Krankheiten und die Unterstützung in der Endoskopie konzentriert.
(AWP)
Für mich nebst ams-OSRAM die meist unterschätzte Aktie im SPI auf Zeithorizont 3-5 Jahre.
Wir werden sehen. 1/3 mehr Umsatz im 2022 erwartet... Gewinne... nun auch wohl wieder Dividende. Und das Beste kommt erst noch wenn hoffentlich bald Methylenblue in den USA zugelassen wird. Wie sehen hierzu eure Schätzungen aus wann dies eurer Meinung nach frühestens passiert?
Ich bleibe hier stark engagiert und lange dabei. Komme was wolle.
ich sehe wir haben paar ähnliche Ideen betreffend der Aktienauswahl.
Für mich steht hier definitiv eine Neubewertung an.
https://www.fuw.ch/article/cosmo-verdient-deutlich-mehr/
Bin gespannt wann die Anleger hier begreiffen, dass mit "nur" ein wenig Optimismus was die Zukunft anbelangt (Stichwort Methylen-Blue Europa-Verkäufe und hoffentlich nach US-Zulassung in den nächsten 2? Jahren auch der US-Markt... Schätzungen immer noch willkommen / Winilevi-Verkäufe, GI Genius, Beteiligungen an Acacia und Redhill...), hier weit höhere Kurse gerechtfertigt wären rein auf Grund des Portfolios und der zukünftigen Einnahmen.
Hier eine Schätzung: (Wobei es so aussieht, dass die Zahlenwerte für 2023 schon im 2022 erreicht werden...):
https://www.finanzen.ch/schaetzungen/cosmo_pharmaceuticals
Wenn hier noch weitere good News folgen und ein toller Ausblick für's 2023 kommt, stehen wir wohl bereits Ende 2022 massiv höher. Bin gespannt, mein EP ist leicht unter CHF 70.00. Mein Kursziel für 2026 bis 2028: mind. CHF 300.00
So viel haben die Manager seit einem Jahr in eigene Aktien investiert.
- Vom 8.10.21 bis 15.2.22 rund 138'000 Aktien gekauft zu Werten um rund CHF 60.00
- Vom 21.6.21 bis 20.8.21 haben sie rund 9000 Aktien verkauft um rund CHF 85.00
- Vom 21.4.21 bis 19.5.21 haben sie rund 23'000 Aktien gekauft um rund CHF 88.00
Fazit: Die Manager glauben definitiv an höhere Kurse... Wann glauben dies auch die Aktionäre? Die Aussichten für's 2022 und Folgejahre müssten hier eigentlich für mehr Schub sorgen. Auch hier stellt sich mir die Frage (wie bei ams OSRAM), wer alles mitmischt und die Kurse im eigenen Interesse hält. Aber auch hier wird die Zeit für die Aktie sprechen.
weitere 18'500 Aktien nur am 16. + 19.2.2022, was eine weitere Million CHF ist.
https://www.ser-ag.com/de/reso…ement-transactions.html#/
Am 18.11.2021 wurde am Equity Forum eine Präsentation gezeigt, in welcher folgende Analysten ihr Kursziel für 12 Monate vorausgesagt haben.
- Jefferies - Peter Welford, Buy mit Kursziel CHf 110.00
- Research Partner AG - Paul Verbraeken, Buy mit Kursziel CHF 110.00
- CS - Barbora Blaha - Outperform mit Kursziel CHF 95.00
(und der Bob Pooler von ValuationLab meinte generell wäre der NPV bei CHF 134.00, wobei ich Bob's Einschätzungen weniger gewichte)
Quelle: Seite 35 im PDF: https://www.cosmopharma.com/investors/presentations/2021
Daher erstaunt mich der bescheidene Kursanstieg trotz der good-News seitens Cosmo doch schon... Kursziele im Schnitt bei CHF 100.00, bessere News/Umsatz- und Gewinnprognosen als die Analysten per 18.11.2021 für's Folgejahr erwarten konnten/durften und dennoch zog der Kurs nicht wirklich an. Sieht für mich nach Bremsmanöver aus. Das Management selbst glaubt auch an deutlich höhere Kurse wie ihre Transaktionen suggerieren. Nun gut, braucht wohl etwas Geduld. Dennoch sehe ich hier mehr als 50% Steigerung in den kommenden Monaten um nur annhähernd in die Nähe der Analysten zu kommen. Aber die Handles-Volumen sind klein und der Markt scheint Cosmo vergessen zu haben.
Cosmo will wieder eine Dividende zahlen.
Nachsteuergewinn 21,7 Mio. € .
Gesamteinnahmen 65,1 Mio. € gegenüber 60,9 Mio. im Jahr davor.
In diesen Ergebnissen sei der Anteil am Gewinn von Cassiopea für das Jahr 2021 nach der Lizenzierung von Winlevi an Sun Pharmaceuticals berücksichtigt, heisst es in der Mitteilung. Dieser wird mit knapp 18 Mio. € angegeben.