Wiedereinstieg
Habe mich nach längerer Abwesenheit wieder positioniert. Eine Annäherung an die 100.- setze ich als erstes Etappenziel. Dann sehe ich weiter.
Bei der kleinen Schwester (skin) komme ich wegen zu kleiner Volumen nicht rein.
Habe mich nach längerer Abwesenheit wieder positioniert. Eine Annäherung an die 100.- setze ich als erstes Etappenziel. Dann sehe ich weiter.
Bei der kleinen Schwester (skin) komme ich wegen zu kleiner Volumen nicht rein.
- Cosmo reicht Zulassungsantrag für Methylenblau bei EMA ein
pfuetze hat am 12.02.2019 09:32 geschrieben:
Quote- Cosmo reicht Zulassungsantrag für Methylenblau bei EMA ein
Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer
bearvsbull hat am 12.02.2019 14:44 geschrieben:
Quotepfuetze hat am 12.02.2019 09:32 geschrieben:
Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer
Dieser Weg ist bereits kein leichter, dieser Weg ist steinig und schwer...
Aber ich hätte da noch eine Frage betreffend Methylene Blue USA/FDA... Ende Dezember wurde ja der nächste Schritt via OND eingeleitet. Theoretisch Stellungsnahme innert 30 Tagen. Bisher haben wir nichts gehört. Heisst das A: Der Shutdown ist Schuld oder B: Cosmo hat für das Type A Meeting grünes Licht erhalten und bereitet dieses nun vor?
Ich gehe davon aus, dass sie ein Type A Meeting erhalten haben, aber was bedeuted das für den weiteren Weg? Positiv/Negativ? Nächste Termine?
pfuetze hat am 25.02.2019 14:47 geschrieben:
QuoteDisplay Morebearvsbull hat am 12.02.2019 14:44 geschrieben:
Dieser Weg ist bereits kein leichter, dieser Weg ist steinig und schwer...
Aber ich hätte da noch eine Frage betreffend Methylene Blue USA/FDA... Ende Dezember wurde ja der nächste Schritt via OND eingeleitet. Theoretisch Stellungsnahme innert 30 Tagen. Bisher haben wir nichts gehört. Heisst das A: Der Shutdown ist Schuld oder B: Cosmo hat für das Type A Meeting grünes Licht erhalten und bereitet dieses nun vor?
Ich gehe davon aus, dass sie ein Type A Meeting erhalten haben, aber was bedeuted das für den weiteren Weg? Positiv/Negativ? Nächste Termine?
Gute Fragen!!
Mich hoffe, der eingeschlagene Weg von Cosmo (Einsprachen, etc.) erweist sich als sinnvoll.
Bald hat man 1 Jahr "verloren", sollte der eingeschlagene Weg nicht erfolgversprechend sein.
blabla hat am 25.02.2019 15:20 geschrieben:
QuoteGute Fragen!!
Mich hoffe, der eingeschlagene Weg von Cosmo (Einsprachen, etc.) erweist sich als sinnvoll.
Bald hat man 1 Jahr "verloren", sollte der eingeschlagene Weg nicht erfolgversprechend sein.
Gut, damit musste man sowieso rechnen. Ich würde sagen, alles was innerhalb 12-18 Monaten zu einer Annahme führt nach einem CLR wäre sicher sehr erfolgreich. Das Problem (so wie ich das sehe) ist einfach wenn jetzt das OND die Beschwerde wieder abschmettert, gibt es nichts anderes als eine weitere Phase III. Dann waren die 12 Monate wirklich für nichts...
Cosmo akzeptiert Entscheid der US-Gesundheitsbehörde
Das Pharmaunternehmen Cosmo akzeptiert die Forderungen der US-Gesundheitsbehörde FDA nach einer zweiten Studie für Methylenblau MMX und will keine weiteren Schritte gegen den Entscheid mehr unternehmen.
12.03.2019 08:02
Eine weitere Phase-III-Studie für das Diagnosemittel bei Dickdarmuntersuchungen ist nun geplant.
"Wir werden keine weiteren Rechtsmittel einlegen", wird Cosmo-Chef Alessandro Della Chà in der Mitteilung vom Dienstag zitiert. Cosmo hatte zuvor gegen eine entsprechende Entscheidung der FDA im Dezember bereits zum zweiten Mal Beschwerde eingelegt, die nun aber ebenfalls abgelehnt wurde.
Das Pharmaunternehmen will einen neuen klinischen Plan mit neuen Endpunkten vorlegen, der die "ausgezeichneten und unbestrittenen" Ergebnisse der abgeschlossenen Phase III berücksichtige, so die Mitteilung. Mit der Bestätigungsstudie werde man unverzüglich beginnen, nachdem das Versuchsdesign mit der Behörde abgestimmt sei.
"Methylenblau-MMX" ist ein Farbstoff, der bei Darm-Untersuchungen eingesetzt wird. Das Produkt dient der Visualisierung von Läsionen und soll den Gesamtnachweis von Adenomen und Karzinomen verbessern.
Die FDA hatte den Zulassungsantrag von Cosmo für "Methylenblau MMX" im Mai 2018 zurückgewiesen und die Durchführung einer zusätzlichen Studie gefordert. Cosmo war jedoch der Meinung, dass die Bedenken des Amtes in der eingereichten klinischen Studie bereits "angemessen" abgedeckt wurden.
Gegen einen negativen Bescheid der FDA hatte Cosmo zweimal Beschwerde eingelegt. Die erste Beschwerde war im November von der zuständigen Instanz der FDA (Amt für Arzneimittelbewertung - ODE) abgelehnt worden. Der zweite Anlauf wurde beim Amt für neue Arzneimittel (OND) unternommen.
Bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA hatte Cosmo im Februar einen Zulassungsantrag für Methylenblau MMX eingereicht.
(AWP)
Cosmo schliesst Vertriebsvertrag mit Medtronic ab
Cosmo Pharmaceuticals hat mit dem Medizinaltechnik-Unternehmen Medtronic einen Vertriebsvertag für ein neu entwickeltes Endoskopie-Gerät geschlossen.
10.04.2019 08:14
Das Gerät und die dazugehörige proprietäre Software soll die Endoskopiker bei der Entdeckung von Läsionen während der Darmspiegelung unterstützen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Finanzielle Details zur Vereinbarung werden nicht genannt.
Das Gerät und die auf künstlicher Intelligenz basierende Software wurde den Angaben zufolge von der Cosmo-Tochtergesellschaft Linkverse entwickelt. Die Software habe in Europa bereits die CE-Marke erhalten und in den USA laufe derzeit der regulatorische Prozess bei der FDA, heisst es weiter.
(AWP)
Tja die Cosmo - immer wieder für eine Überraschung gut.
Übrigens untergegangen scheint mir die Meldung von gestern:
Dublin – April 9, 2019 – Cosmo Pharmaceuticals NV (SIX: COPN) today informed that the Remimazolam NDA has been submitted to FDA. Electronic acknowledgment of the submission shows April 5 as the official date of submission. Therefore within 60 days, by June 4, FDA will communicate whether the NDA has been filed for review to proceed.
“We are very happy to have been able to submit the NDA of Remimazolam. With over 20 million gastrointestinal procedures requiring sedation performed in an outpatient setting annually, we believe there is significant market opportunity for Remimazolam in the U.S., the world’s largest pharmaceutical market. Remimazolam will further strengthen our pipeline of innovative products”, said Alessandro Della Chà, CEO of Cosmo Pharmaceuticals. “If everything goes well, approval should be expected within a year from now.”
Cosmo schliesst Vertriebsvereinbarung mit Medtronic
Cosmo geht für sein Koloskopie-Mittel Eleview eine Vertriebsvereinbarung mit Medtronic ein. Diese wird sich auf die USA, China und Südamerika erstrecken.
08.05.2019 07:55
Das teilte Cosmo am Mittwoch im Vorfeld einer Investorenveranstaltung mit.
Eine zuvor bestehende Co-Marketingvereinbarung mit Olympus sei im gegenseitigen Einvernehmen beendet worden. Die beiden Unternehmen hatten 2017 eine Vereinbarung für die gemeinsame Vermarktung von Eleview abgeschlossen.
Darüber hinaus hat Cosmo den Angaben zufolge eine Kooperationsvereinbarung mit Medtronic abgeschlossen, um eine Forschungskooperation im Bereich künstliche Intelligenz in der Gastroenterologie zu starten und verschiedene technologische Lösungen und damit verbundene Geschäftsmöglichkeiten zu prüfen.
(AWP)
Beteiligungsnahme . Dubiose Doppelrolle eines Milliardärs bei Cosmo Pharma
Ein Hedgefonds-Milliardär, eine Grossbank und das kleine Pharmaunternehmen Cosmo: der cash Insider über zwei merkwürdige Zufälle. - Und: Auch Logitech-Chef Bracken Darrell verkauft Aktien seines Arbeitgebers.
08.05.2019 12:30
Kommen schlechte Nachrichten aus Amerika???
lotus-elan hat am 03.06.2019 15:39 geschrieben:
QuoteKommen schlechte Nachrichten aus Amerika???
Wenn wir bis morgen Abend nichts hören, dann sind das "gute" Nachrichten aus Amerika
Cosmo Pharmaceuticals reicht Remimazolam NDAs bei der FDA ein
Dublin, Irland - 9. April 2019 - Cosmo Pharmaceuticals N.V. (SIX: COPN) informierte heute, dass das Remimazolam NDA bei der FDA eingereicht wurde. Der elektronische Beleg der Einreichung gibt den 5. April als offizielles Einreichungsdatum an. Die FDA wird innerhalb von 60 Tagen, also spätestens bis 4. Juni mitteilen, ob das NDA als formal eingereicht gilt und der Überprüfungsprozess beginnen kann.
Hallo Blabla
In dem Fall gute Nachrichten ??
Wäre ja mal schön wenn es so wäre.
lotus-elan hat am 05.06.2019 09:38 geschrieben:
QuoteHallo Blabla
In dem Fall gute Nachrichten ??
Wäre ja mal schön wenn es so wäre.
Müsste man meinen, bevor jedoch eine Meldung dieser Art (Beispiel aus dem 2018) kommt, besteht noch Unsicherheit.
Cosmo sollte eigentlich heute oder morgen die Jefferies 2019 Healthcare Conference Präsentation aufschalten, zumindest wurde dies bei Cassiopea bereits so gehandhabt. Vielleicht gibt es dort ein Update bzgl. Zulassungsantrag Remimazolam.
Wobei, ein Update in Sachen 2nd Phase III Trials Methylene Blue wäre mir einiges lieber. Die Verzögerungen in dieser Indikation sind unglaublich...
FDA accepts new drug application submission for Cosmo Pharmaceutical’s Rifamycin SV MMX and sets PDUFA date for November 16, 2018
blabla hat am 05.06.2019 10:08 geschrieben:
Quotelotus-elan hat am 05.06.2019 09:38 geschrieben:
Müsste man meinen, bevor jedoch eine Meldung dieser Art (Beispiel aus dem 2018) kommt, besteht noch Unsicherheit.
Cosmo sollte eigentlich heute oder morgen die Jefferies 2019 Healthcare Conference Präsentation aufschalten, zumindest wurde dies bei Cassiopea bereits so gehandhabt. Vielleicht gibt es dort ein Update bzgl. Zulassungsantrag Remimazolam.
Wobei, ein Update in Sachen 2nd Phase III Trials Methylene Blue wäre mir einiges lieber. Die Verzögerungen in dieser Indikation sind unglaublich...
FDA accepts new drug application submission for Cosmo Pharmaceutical’s Rifamycin SV MMX and sets PDUFA date for November 16, 2018
Präsentation online
https://www.cosmopharma.com/~/…s/Cosmo_Jefferies2019.pdf
- FDA hat die Eingabe des Zulassungsantrags noch nicht akzeptiert. Diese Meldung folgt hoffentlich in den nächsten Tagen
- Start 2nd Phase III Methylene Blue 1Q20 (sprich Sommer 2020). Es wird leider 2022 oder gar 2023, bis man mit Umsatz aus Methylene Blue rechnen kann.
Trotzdem darf nicht vergessen werden, dass Cosmo noch weitere Produkte in der Pipeline hat und fleissig an diverse Produktekandidaten geforscht wird.
Aber vorerst werden wohl eher keine grossen Kurssprünge möglich sein.
Wie sich das wohl auf den FDA Zulassungsprozess auswirkt?
https://trademarks.justia.com/880/99/byfavo-88099395.html
Bin mal gespannt, ob dies weitere Verzögerungen mit sich bringt. Zumindest scheint der Handelsname (BYFAVO) für Remimazolam zurückgewiesen worden zu sein...
Meinungen dazu?
Bin da auch gespannt weil COSMO schreibt ja
BYFavo TM
meiner Meinung nach wäre dies ja ein Eingetragener Markenname ?
Grundsätzlich kann sich jeder jeden Namen schützen lassen der noch nicht vergeben ist. Bei Medikamenten Namen gibt es aber bestimmte Voraussetzungen durch die Behörden (z.B. darf der Name nicht etwas suggerieren oder keine Verwechslung mit einem anderen Medikament etc) In diesem Fall denke ich liegt das Problem im "FAVO", was so etwas wie "Favorit", "favoured" o.ä. suggerieren könnte und somit nicht zulässig wäre.
Interessant ist auch, dass von den Firmen unsummen Geld für die Namensfindung ausgegeben wird. Und die Taskforce für den Namen wird so ca. 1-2 Jahre vor geplannter Zulassung gegründet...
|