COSMO N (COPN)

  • Cosmo Update


    Wer möchte, kann den kompletten Call auf der Webseite von Cosmo nochmals aufrufen unter:


    http://www.cosmopharmaceutical…_20150730_1030AM_CEST.mp3


    Für mich sieht es ungefähr so aus:


    UCERIS
    1. Die Verschreibungen in den USA sind Y/Y mit +22.7% ermutigend. Natürlich hat zuerst Salix und anschliessend Valeant die Invetory-Levels runtergefahren, wodurch fast keinen Umsatz im HJ1. angefallen ist. Dennoch wurde mitgeteilt, dass im Juni das Level wieder angezogen hat, sodass man im 2. HJ wohl von einer normalen Entwicklung ausgehen darf (Lagereffekt damit bereinigt). Ferner hat der CEO erwähnt, dass die Entwicklung ähnlich ist wie die von Lialda war, das ist doch ermutigend. Immerhin macht Lialda bereits 630Mio$ Umsatz! Ich gehe davon aus, dass der Uceris-Peaksale wenigstens bei 650Mio$ liegen wird, natürlich wohl erst nach 2020.


    2. Zudem wird erwähnt, dass für Japan der Markteintritt angestrebt wird. Hier liegt das Lizenzrecht bekanntlich noch bei Cosmo. Ich gehe davon aus, dass eine Vergabe davon rund 35% Lizenzeinnahmen bringen müsste oder aber eine Einmalzahlung plus tiefere Fee. Der CEO schätzt den Peak-Sale für Japan irgendwo um die 100Mio$.


    3. Cortiment (Name von Uceris in EU) wird nun in weiteren Ländern auf den Markt gebracht, hier erwarte ich jedoch ein Peaksale von max 75Mio innert 7 Jahren.


    Overall ist Uceris aber gut unterwegs und Cosmo darf sich hier wohl freuen, bis in 7 Jahren irgendwo im Bereich von Lizenzeinnahmen von jährlich rund 200Mio$ zu bekommen, nun wird es also jährlich ansteigende Einnahmen aus diesem Produkt geben während die Produktionskosten sehr tief sind.
    Dank des Patentschutz bis 2031 wird Uceris während Jahren anschliessend hohe Erträge für Cosmo generieren.



    Lialda
    1. Shire macht damit im 2015 über 630Mio$ Umsatz und hat 31% Marktanteil des 5ASA Markt. Das ist doch auch ein Lob für Cosmo, selbst wenn der Cap erreicht ist und nun lediglich noch die Producerfee bezahlt wird. Dennoch wird Cosmo aus Lialda noch während Jahren 25-30Mio$ einnehmen, was auch nicht schlecht ist.


    Overall gehe ich davon aus, dass Cosmo aus den Produkten Uceris/Lialda bis im 2020 jährlich deren >200Mio$ Einnahmen haben wird, was dank der tiefen Betriebskosten locker zu 150Mio Netprofit reichen sollte. Kapitalisiert mit PE15 ergibt mir das 2.2bn$ oder ca. CHF 150.- pro Aktie.


    Zuzüglich der rund 400Mio resp. rund CHF 30.- pro Aktie Eigenkapital bin ich also der Überzeugung, dass alleine diese Produkte das Downsiderisiko für die Aktie langfristig eliminieren.


    Pipeline


    SIC8000
    Bei SIC8000 war Cosmo wieder mal etwas zu euphorisch. Wie bei fast allen Anträgen von EU-Firmen dauert die Zulassung bei Medical-Devices eher 180 Tage, da der Fragekatalog meist erst nach 90 Tagen eintrifft. Es ist hier also zu erwarten, dass der FDA-Entscheid womöglich erst im September erfolgt (was absolut normal wäre). Zeitgleich dürfte ja die EU folgen, anschliessend will Cosmo im 4. Quartal auf Partnersuche für den EU/ROW Markt gehen. Hier erwarte ich also einen Lizenzdeal für SIC8000, was bestimmt positiv sein wird.


    MB
    MB werden die Resultate aus Phase3 wohl gegen Jahresende kommen, bis jetzt dürfte da wohl alles gut verlaufen. Ich bin hier der Meinung, dass das Risikoprofil dieses MB deutlich anders zu werten ist als bei anderen Phase3-Produkten (wie zb. bei Alzheimerforschung etc). So eine Koloskopie ist ja eine überschaubare Sache, zudem entfaltet die MB-MMX-Tablette die Wirkung relativ rasch und Cosmo begleitet ja jeden Studiengänger und sieht daher die Resultate der Phase3 permanent. So werden sie heute wohl bereits ziemlich exakt wissen, wie MB performt, wieviel besser sie im Vergleich zum Placebo und dem bisherigen Standardverfahren abschneidet resp. wieviel mehr Polypen/Adenomas gefunden werden. Ich bin da also sehr entspannt und geh davon aus, dass die Marktzulassung für MB zu 90% klappen wird.
    Zudem: Cosmo macht die Studie mit sehr renommierten Spitäler. Die Hoffnung darf wohl bestehen, dass Methylene Blue künftig zum neuen Standardprozedere bei einer Koloskopie dazu gehört. Sollten die Professoren dies künftig als den neuen Standard ausgeben, wäre dies für Cosmo enorm hilfreich. Ausser dem Kostenfaktor gibt es ja auch keinen Grund MB nicht zu verwenden, wenn es die Erkennung von Polypen/Adenomas deutlich vereinfacht.


    Womöglich werden wir nach dem Markteintritt von MB die Umsatzerwartungen von MB deutlich nach oben korrigieren dürfen, die bestehenden Umsatzschätzungen von Cosmo sind ja auf einer Marktpenetration von 20% limitiert (da die Studie mit dem Marktführer-Darmreinigungsmittel gemacht wird, welches eben ungefähr 20% Marktanteil hat). Ich bin zuversichtlich, dass MB auch bei anderen Mitteln performt, oder aber der Markt auf den Marktführer umschwenken wird. Cosmo's Estimates mit >600mio$ bis 2020 dürfte also womöglich deutlich nach oben korrigiert werden.


    Rifamycin
    Das ist schon eine sehr unglückliche Sache. Dieser Dr. Falk macht einfach nicht vorwärts und Cosmo kann wenig dagegen tun. Santarus hat die Phase3 von Rifamycin in den USA bereits Ende 2012 (!!!) beendet und positiv abgeschlossen. Für mich schwer zu akzeptieren, dass dieser Dr. Falk über 3 Jahre länger braucht um die Studie zu beenden. Hoffen wir, dass Falk die Studie wenigstens positiv im Qu1 2016 zu Ende führt.


    Bonus
    Das Management hat eine Bonusstruktur, wonach vom Ergebnis über 20Mio deren 7% Bonus fällig wird. Ok, 7% ist nicht gerade wenig, dennoch motiviert es wohl das Management raschmöglichst Deals ein zu gehen. Ich verstehe dadurch auch die Strategie vom Management besser, die Produkte in Form von Tochtergesellschaften teils zu verkaufen. So kapitalisieren sie die Pipeline, auf dem Erfolg kassieren sie die 7% (anstatt Jahrelang auf Umsätze/Gewinne zu warten). Daher versuchte man wohl auch vor einem Jahr bereits den Merger mit Salix, das Management hätte dadurch rund 180Mio$ eingestrichen! Ja, ich finde das auch etwas unverschämt, dennoch darf man nicht vergessen: Der Bonus steigt nur, wenn wir Aktionäre auch abcashen. Dieses Bonusprogramm sehe ich also als Antriebsfeder, für den nächsten Punkt:


    Business Update, Dividende, IPO-USA, New Products
    Cosmo möchte lieber in neue Produkte im Bereich GI/Endoscopy investieren, bevor sie grosse Beträge mittels Dividende oder Aktienrückkäufe dem Shareholder zurück geben. Ich gehe davon aus, dass man womöglich künftig auf die US-Strategie einschwenkt und Produkte einlizenziert und dafür auch gut und gerne etwas Cash ausgibt. Das Investieren in die Pipeline ist meiner Meinung nach richtig.
    Zudem hat der CEO eine Dividende von wenigstens 20MioEUR in Aussicht gestellt. Er sagte keine Obergrenze, es meinte es können auch 60 oder 80 sein, aber sicherlich nicht weniger als 20Mio EUR (was ungefähr CHF 1.50 pro Aktie ausmacht). Ich gehe davon aus, dass Cosmo in paar Jahren ein ganz ordentlicher Dividendenzahler sein wird, das kommt noch sehr viel besser.


    Und dann fast noch das wichtigste: Sollte SIC/MB bei der Zulassung Erfolg haben, wird die US-Gesellschaft inkl. Nasdaq-IPO angestrebt. 12 Monate sind zwar sportlich, aber nicht unmöglich. Realistisch wird das wohl Ende 2016 oder anfangs 2017, aber das spielt keine Rolle. Je weiter Fortgeschritten die US-Gesellschaft ist, umso stattlicher dürfte die Bewertung beim IPO ausfallen. Ich gehe davon aus, das man bis dahin MB/SIC/Rifamycin und womöglich noch ein, zwei Pipeline-Produkte in diese Gesellschaft auslizenziert und dann ein IPO startet.
    Da SIC auch für Speiseröhre und Magen anwendbar sein soll, sollen die Umsätze noch deutlich höher sein als in der letzten Umsatzpräsentation. Und wenn MB eine höhere Marktpenetration als 20% erzielt, dürfte diese US-Gesellschaft wohl im Jahr 2020 bereits Umsätze von 400-500Mio in Aussicht haben, womit man wohl ein Gewinnpotenzial von rund 250Mio kapitalisieren muss. Es würde mich nicht wundern, wenn Cosmo analog der Cassiopea-Transaction ein US-IPO von über 3bn$ hinlegt und durch einen 50% Verkauf Cash in Höhe von über 100.- pro Aktie einnimmt und das Eigenkapital von Cosmo auf ca. 3.4Mrd CHF oder CHF 240.- pro Aktie anhebt. Die restlichen Lizenze (ROW) wird man wohl an einen guten Partner auslizenzieren entgegen einer Lizenzfee von rund 35%, womit die jährlichen Gewinne kontinuierlich ansteigen werden.


    Ich resümiere , dass der Markt ganz offensichtlich nicht in der Lage ist die aktuelle Pipeline ein zu schätzen. SIC + MB + Rifamycin werden bei Zulassung (und nur bei Zulassung!!) eine massive Wertschöpfung generieren welche über die Zeit die Kapitalisierung von Cosmo deutlich ansteigen lassen muss. Noch ist vieles ungewiss (Zulassung, Preise, Marktakzeptanz) und daher ist der heutige Cosmo-Kurs von mir aus in Ordnung. Wenn auch Cosmo an der Nasdaq wohl bereits heute deutlich höher bewertet würde. Dies kann man aber auch als Chance sehen, diese Marktinneffizienz zu spielen. Sobald dann Zulassung, Preise und Marktakzeptant der Produkte bekannt sind, muss man für die gleiche Aktie mittelfristig wohl wenigstens das dreifache bezahlen.


    Gruss und schöner Sommer wünscht
    North350

  • Monday hat am 04.08.2015 - 17:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kompetentester Beitrag in der Geschichte des Cash Forums!

    kann ich nur beipflichten. Sehr guter Beitrag! *give_rose*


    Was mich einzig ein wenig bei der Aktie irritiert, ist der momentane Kursverlauf. Wenn doch alle News zu SIC8000 erwarten, müsste doch der Kurs zumindest leicht raufgehen. Aber nein, wir sind praktisch am selben Ort wie vor einem Monat.


    Auch wenn die Chancen eher klein sind, hoffe ich nur, dass es nicht so rauskommt wie bei Basilea...

  • Die Shorties und Drücker wollen unsere Calls killen. Aber irgendwann wird es hoffentlich so richtig knallen, hoffentlich nach oben. Die Zeit läuft gegen uns Optiönler. Prämienabbau und so! Sommerferien sind auch nicht hilfreich, möge das Volumen und Interesse der Anleger bald wieder ansteigen. Fazit: Viel zu früh mit Calls Laufzeit Dezember eingestiegen! Wegen dieser 'Verspätung auf Ende August/September. Kurz vor Zulassungsentscheid wird wohl noch ein wenig, oder doch (hoffentlich) eher grössere Bewegung in die Geschichte kommen. Hoffen wir alle das Beste!

  • 2brix hat am 04.08.2015 - 19:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was mich einzig ein wenig bei der Aktie irritiert, ist der momentane Kursverlauf. Wenn doch alle News zu SIC8000 erwarten, müsste doch der Kurs zumindest leicht raufgehen. Aber nein, wir sind praktisch am selben Ort wie vor einem Monat.


    Auch wenn die Chancen eher klein sind, hoffe ich nur, dass es nicht so rauskommt wie bei Basilea...

    ich bleib dabei, bin ein wenig irrigiert, weshalb der Kurs nicht eher leicht raufgeht...

  • simon89 hat am 08.08.2015 - 09:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Shorties und Drücker wollen unsere Calls killen. Aber irgendwann wird es hoffentlich so richtig knallen, hoffentlich nach oben. Die Zeit läuft gegen uns Optiönler. Prämienabbau und so! Sommerferien sind auch nicht hilfreich, möge das Volumen und Interesse der Anleger bald wieder ansteigen.


    Fazit: Viel zu früh mit Calls Laufzeit Dezember eingestiegen! Wegen dieser 'Verspätung auf Ende August/September. Kurz vor Zulassungsentscheid wird wohl noch ein wenig, oder doch (hoffentlich) eher grössere Bewegung in die Geschichte kommen. Hoffen wir alle das Beste!

    Copja? Dann kannst du jetzt deinen EP verbessern. *biggrin*


    Der FDA Entscheid für SIC 8000 steht an. August oder Sept.


    Hoffen wir dass es besser läuft als bei Basilea.

  • Hallo zusammen


    Kennt jemand ein Mini Future oder ein anderer open end call für Cosmo?


    oder einer mit längerer Laufzeit als copja


    welcher würdet ihr mir jetzt empfehlen?



    Auf wann werden eigentlich die Phase 3 Daten von Methylene Blau erwartet ? Ende Jahr....

  • Keine open End, aber COPJI und J sind bis Mitte nächsten Jahres. Von diesen beiden würde ich COPJI nehmen. Dies als Antwort auf deine Frage. Generell würde ich bei Cosmo nur mit Aktien fahren, weil die Optionen viel zu teuer sind. Mit ein bisschen mehr Einsatz bei den Aktien fährst du genauso gut bzgl. Rendite und hast keinen Zeitdruck. Es kann schnell Verzögerungen geben, oder auch nur das reguläre Börsenumfeld, welches schlecht ist. Mit der Aktie weisst du einfach, dass du in ein paar Jahren mehr auf dem Konto hast. Bei Optionen rennt dir die Zeit mit diesen aktuell verfügbaren Möglichkeiten davon. Freefloat ist tief, JB kann da doch recht gut den Kurs beeinflussen. Positiv am tiefen Freefloat: wenn's aufwärts geht, dann geht's dann wirklich ab.


    Ich geh mit der Aktie durch die Phase III.

  • Aus der heutigen Wirtschaftsinfo:


    COSMO PHARMA vor Kurssprung?


    Das an der Schweizer Börse kotierte Pharmaunternehmen COSMO PHARMA hat im ers- ten Halbjahr ein Glanzresultat erzielt. Der Reingewinn lag bei EUR 237.5 Mio., womit die bisherige Jahresprognose (EUR 90 Mio.) massiv übertroffen wurde. Sie ahnen es, dass das kürzlich durchgeführte IPO der Dermatologiesparte Cassiopea für den Gewinnschub verantwortlich sein musste. Bereits in der WIRTSCHAFTSINFORMATION vom 9. Juli wie- sen wir auf die positiven Effekte des Börsengangs hin. Wir sprechen hier dennoch von einem effektiv erzielten Gewinn und nicht von einem buchhalterischen Kniff. Insofern überrascht es auch nicht, dass das Management von COSMO PHARMA die Aktionäre am tollen Geschäftsabschluss teilhaben lassen will. Geplant ist, dass im Frühjahr 2016 eine Dividende von umgerechnet mindestens CHF 1.40 je Aktie ausgeschüttet wird. Dies sei bloss die Untergrenze, es bestehe noch Spielraum nach oben, so das Statement von CEO Alessandro Della Chà. Die Dividende ist zwar noch minim, doch sie belegt eben auch, dass COSMO PHARMA langsam erwachsen wird.


    Für gute Laune sorgten die Aussagen des Managements zur zukünftigen Entwicklung. „Es gibt keine Grenzen in Sachen Wachstumsmöglichkeiten für uns“, sagte der Kon- zernchef. Dabei verwies er auf die Möglichkeit weiterer Börsengänge, wie jüngst bei Cassiopea. Sehr positiv fielen die Kommentare zur Produktepipeline aus. So haben die beiden verschreibungspflichtigen Medikamente Lialda und Uceris ihre Marktposition verbessert. Weiter wurden die Versuche in der klinischen Phase-III des Medikaments Methylene Blau MMX (einsetzbar bei Darmspiegelungen) beschleunigt. In die heisse Phase geht es für SIC 8000 (einsetzbar bei der Entfernung von Polypen). COSMO PHAR- MA erwartet den Entscheid der US-Gesundheitsbehörde FDA bis spätestens Ende Sep- tember. Insgesamt hat das Unternehmen also zahlreiche Kursbeschleuniger in petto. Unser vorläufiges Kursziel lautet CHF 220!


    COSMO PHARMA ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Symbol COPN kotiert, die Valoren-Nummer lautet 26‘685‘187, letzter Kurs ca. CHF 163.80.

  • Rating Cassiopea: Jefferies startet mit Buy und Ziel 60 CHF



    Und für Cosmo gaben Jefferies eine Kaufenpfehlung mit Kursziel 215.- !

  • Discount-Preise

    Ob es sich tatsächlich um Sonderangebots-Preise handelt oder nicht, werden wir - wie immer - hinterher sehen.


    Dass der Sturm nun vorüber ist, kann ich nicht beurteilen. Dennoch muss festgehalten werden: Die Verluste an den Börsen sind sicher nicht verdaut. China ist und bleibt ein Thema, aber wenn die Regierung dort will, hat sie noch beträchtliche Mittel. Und darauf baue ich meinen Optimismus.


    Auch der wieder erstarkte/erstarkende $ zeigt den Weg!


    Ich habe deshalb einen Teil meiner Versicherung (Put) verkauft und in Cosmo investiert. Dass ich nicht meine ganze Put-Position verkauft habe liegt daran, dass ich mir in dieser volatilen Zeit die Möglichkeit nicht verbauen will, weiter von fallenden Kursen zu profitieren, sollte es weiter abwärts gehen. Auf jeden Fall ist der Put schon bezahlt.


    Dass wir mittel- und langfristig mit Cosmo Freude haben werden, ist unter uns "Cosmo-Ianern" wohl keine wirkliche Frage. Dass Cosmo mit der Gesamtbörse auch nach unten gezogen wird, kann man als Kaufgelegenheit nutzen. Panik ist bei dieser Firma m.E. völlig fehl am Platz. Sollte es tatsächlich weiter nach Süden gehen, würde ich meinen Put weiter abbauen und in Cosmo anlegen.


    Schönen Tag

  • Moneymaker78 hat am 25.08.2015 - 09:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    Da der Sturm hoffentlich nun vorüber ist hab ich heute hier zu diesen Discountpreisen auch nochmals aufgestockt.

    Ich befürchte das dies erst der Anfang war. Bleibe mit den Aktien drin, eine kleine Warrantposition habe ich, aber wenn die Aktie ein paar % macht (hoffentlich nach SIC8000 Zulassung an einem Tag an welchem die Börse nicht abstürzt) werde ich die Warrants geben.

  • Ich glaube der weltweite Börsentaucher wegen China war wie jeder Taucher etwas übertrieben, da es sich ja mehrheitlich um eine notwendige Korrektur einer Blase handelte. Wenn alle auf Pump kaufen, müssen auch alle zusammen verkaufen, wenn's runter geht, da dann die Kreditdeckung nicht mehr ausreicht.
    Anscheinend hat China nun einen Weg gefunden, den Cyklus zu stoppen. Ob die Talsohle schon erreicht ist?


    Das Wirtschaftswachstum Chinas war in der Vergangenheit sehr gross. Dass es da mal zu Anpassungen kommen muss, ist verständlich. Durch die Abwertung der Währung sollten sie für einige Zeit wieder Ruhe haben.


    Ich habe mir entgegen meiner sonstigen Überzeugung gestern ein paar COPJM gegönnt und hoffe nun, dass die SIC8000 Zulassung kommen wird.