COSMO N (COPN)

  • Danke DCH. Schade wird nichts zum Verkaufsstart Eleview gesagt... Immerhin scheinen die Verhandlungen mit dem oder den Lizensnehmer(n) ziemlich weit fortgeschritten zu sein.


    Im Grossen und Ganzen war das ja so zu erwarten wie heute berichtet wurde. Ein Übergangsjahr...

  • Hosen

    Die Aktie kennt leider kein halten. Sind das immer noch die Nachwehen der HJ-Zahlen?


    Die Kombi aus dem hohen USA-Invest und den Verkäufen der Altaktionäre kommt nicht gut an…übrigens gutes Timing.


    Ein Nachkauf würde mich schon auch reizen. Ich weiss aber nicht ob die Hosen schon unten sind *scratch_one-s_head*

  • Cosmo believes und Cosmo

    Cosmo believes *YES* und Cosmo-Gründer Mauro Ajani hat noch eine Menge Träume.


    Träume? Es bleibt bei Träumen.

    • Uceris; Substanzielle Gründe, nur kommen die meisten Pharmas selbst mit guten Gründen vor Gericht nicht durch! Die Uceris Lizenz wird kaum zurückerobert, da liegen realistische Chancen bei rund 5%. Wenn dann läuft es auf eine aussergerichtliche Einigung hinaus oder mit grosser Wahrscheinlichkeit auf ausser Spesen nichts gewesen! Hier wird Geld verbraten.

    Uceris ist auch ohne Valeant ein richtiges Desaster!!


    • Kapitalerhöhung im Sommer; Übernahmen, Einlizenzierungen und so weiter, vieles wurde erwähnt. Gemacht wurde nichts, ausser riesige FOREX / Wechselkurs Verluste auf den USD! Hier wird Geld vernichtet.
    • Aries; Massiver Ausbau mit teuren Verträgen, Marketingmassnahmen und dies mit einem Produkt! Wer sagt und garantiert, dass lumeblue zugelassen wird? Nur ELEVIEW wird vertrieben und dies bei einem sehr kleinen Markt! Umsätze werden lange Zeit unter 40 Millionen $ sein. Hier wird kurzfristig richtig Geld verbraten und volles Risiko eingegangen, ein Verlustgeschäft die nächsten 3 Jahre!
    • Markt EU; kaum Interessant. Keine Lizenzverträge, da wenig Interesse an den Produkten auf eine Menge Träume treffen.

    Das Volumen der letzten Tage nimmt markant zu, Kursverluste gegen 20% innerhalb kürzester Zeit! Gründe? Der Fonds AMG dürfte ihren Bestand massiv abbauen und andere Grossaktionäre auch. Gäbe es Shorts, würde ich nun mit voller Wucht zuschlagen. Dieses Unternehmen hat den Zug verpasst und ist am falschen Ort umgestiegen. Das Management brilliert zudem mit signifikanten, substanziellem Geplapper.

  • Kann man leider so sehen. Auch ich überlege mir, wie lange ich dem Treiben noch zuschauen will. Kurzfristige Kurstreiber fehlen leider und kleinere News sind auch in der Vergangenheit meist völlig verpufft. Ich denke, die Shorties haben die Aktie bereits für sich entdeckt, aber wenn dies weiter zunimmt, kann es noch deutlich tiefer gehen. Kaum ein Schwein interessiert sich für die Aktie, die Käufer fehlen, entsprechend leichtes Spiel hat man hier als Leerverkäufer. Deshalb vielleicht lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. Im Moment bin ich noch nicht zur Aufgabe bereit, aber das kann sich schnell ändern, wenn sich andersorts Opportunitäten auftun.

  • Börse

    Anscheinend (man sieht es bei den meisten Titeln) ist die Börse ins Stocken geraten. Alle sind der Meinung das es so nicht weitergehen kann.Grossteil der Titel ist auch zu teuer obwohl wir in Liquidität nahezu schwimmen.Alle greiffbare Werte ( Gold,Immo..,Aktien) sind teuer geworden und die meisten die flüssiges haben warten das es billiger wird. Dem kann sich auch Cosmo nicht entziehen.Käufer fehlen und die die Aktien schon besitzen sind langsam nervös weil alles nach einer Korrektur stinkt.

  • Ja Ajani hat Träume, sonst

    Beobachten: Ja Ajani hat Träume, sonst wäre Cosmo nicht wo sie sind.


    Uceris: Della Chà sagt ja selber, dass die Chancen schlecht sind. Der ganze Fall ist wohl auch eher psychologisch zu sehen, irgendwie muss man einem Partner Druck machen, das Produkt, welches für Valeant nur ein Niemand ist, ernst zu nehmen oder eben einen Deal auszuhandeln, die Lizenz zurückzuverkaufen. Und Uceris zeigt eben auch, wieso nun die ganze Aries-Strategie gefahren wird.


    Wie ist Uceris "ohne Valeant" ein Desaster?



    Dann bzgl. angeblicher Geldvernichtung: Kapitalerhöhung im Sommer für die Aries, damit man bereit ist, wenn es los geht. Völlig i.O. Daher ist der FX-Verlust auch irrelevant, weil die USD-Position, welche aus EUR-Sicht gekauft wurde, ausgegeben wird und nicht etwa zurückgetauscht, also der Verlust realisiert wird. Jede Unternehmung fixiert den Wechselkurs wenn sie die Ausgaben budgetiert. Von daher ein Non-Event.


    Beteiligung Paion ist mehr wert als Kaufpreis, wo ist das Problem? Lizenz ist on Track, an den Studiendaten von Paion gibt es nichts zu mäkeln. Nun liegt die Zulassung in Cosmos Hand.


    Wo wurde Geld vernichtet?



    Aries: 120mio USD werden investiert, dies nicht für ein Produkt, sondern für einen One-Stop-Shop. Garantie(!) für eine Zulassung gibt es nie. Die Studiendaten sind gut, man fährt genau deswegen die Kosten hoch. Meinst du ernsthaft, die können nach der Zulassung der bisherigen Produkte nicht das Risiko einer Zulassung abschätzen und setzen 120mio in den Sand? Dann ist das Szenario, dass eine konkurrierende Technologie Cosmo den Weg abschneidet aber viel viel realistischer und auch ein ernstzunehmendes Risiko wenn man Aktionär ist. Weil Cosmo hat in diesem Sinne nur ein übergeordnetes Produkt als Firma. Umso erstaunlicher, dass nebenbei sowas wie Qolotag aus dem F&E-Korb fällt.


    Ja, hier wird richtig Geld verbraten. Und dass man H2 2018 erste Umsätze macht ist wohl optimistisch, aber selbst wenn es mit H1 2019 losgeht, so haben wir also 2017 und 2018 mit einem Verlust und danach schenkts ein. Da sind die 120mio vernachlässigbar.



    EU: wurde im letzten Call erläutert: sobald FDA-Approval wirds eingereicht, damit man nicht einen Fehler zweimal korrigieren muss. D.h. man verliert ein halbes Jahr, macht bei den EU-Preisen nicht wirklich was aus, die Kapazitäten sind beschränkt.



    Nun haben wir also eine Unternehmung ohne Fremdkapital, welche pro Jahr mit aktuellen Produkten 60mio EUR Umsatz macht und seine Kosten deckt. Wo ist der Zug abgefahren?


    Warum sollte AMG im gerade nun diesen August verkauft haben, nachdem sie seit Jahren dabei sind und "das Ende" miterleben wollen? Macht keinen Sinn. Aber was solls, als Hinweis: Es gibt genügend Short-Instrumente um mit Wucht zuzuschlagen.

  • 1 "Beitragsuser"

    Find ich immer wieder spannend wie in diesem Forum, (bei fallenden Kursen) neue Verfasser kommen und nur 1 Beitrag schreiben und das nur negativ. Ein Schelm wer böses dabei denkt.


    CS hat Cosmo kürzlich mit Kursziel 200.- aufgenommen und nun soll alles nur schlecht sein. Schön abwarten und Tee trinken.

  • Zukauf

    COPN wird aktuell zu den Kursen gehandelt wie Mitte 2014 und danach wieder Anfang 2015... Fair? Haben die wirklich 2-3 Jahre keinen Mehrwert geschaffen oder enthielt der damalige Kurs zu viel Zukunftsphantasie?


    Berenberg sprach noch im April 2017 von Kurszielen um CHF 240.00...


    Diesen Herbst stehen (hoffentlich gute) weitere Meldungen an. Ich habe die Kurse anno 2014/2015 heute genutzt, meine Position etwas auszubauen.


    Hier noch eine "aktuelle" Einschätzung des Vermögensverwalters Privus AG vor 1 Woche: http://www.privusag.com/images…esitzung%2007.08.2017.pdf


    So wie ich den Titel / das Volumen beobachte vermute ich wie ebenfalls bereits erwähnt im Forum auch Leerverkäufer am Werk. Mal schauen wie lange die ihr Spiel noch treiben wollen/können, bzw.ab wann die langsam wieder an das Schliessen ihrer Positionen denken. Meine Anlagestrategie bei diesem Titel ist, diese Position schrittweise zu für mich guten Kursen kontinuierlich auszubauen... Mein Anlagehorizont hier geht definitiv über Einde Jahr hinaus. Daher auch nicht alles Pulver schon zu verschiessen (Rückschläge bei schlechten News/generelle Börsenkorrekturen ausnutzen), trotzdem kontinuierlicher Ausbau.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Chuck Norris hat am 16.08.2017 11:37 geschrieben:

    Quote

    COPN wird aktuell zu den Kursen gehandelt wie Mitte 2014 und danach wieder Anfang 2015... Fair? Haben die wirklich 2-3 Jahre keinen Mehrwert geschaffen oder enthielt der damalige Kurs zu viel Zukunftsphantasie?

    Es ist definitiv letzteres der Fall! Ich verweise auf http://www.aktien-community.com/viewtopic.php?f=5&t=68&sid=9d19bc6c98ec73c94aa1624e6b5d3393&start=750. und zitiere: "Fakt ist, dass das Cosmo Management noch im Juni 2015 eine Umsatzprognose für 2016 von EUR 243m und ein operativer Gewinn von EUR 173m abgegeben hat. ... Die tatsächlichen Umsätze 2016 lagen bei EUR 68m, also bei gut einem Viertel der ursprünglichen Prognose und der operative Gewinn bei EUR 22m, ca. einem Achtel der Guidance." Leider ist hier dasselbe wie bei den meisten Biotech-Titeln der Fall, das Management ist bezüglich der Umsatzentwicklung viel zu optimistisch. Bis sich die erwarteten Umsätze einstellen, wenn es denn überhaupt mal soweit kommt, dauert es meistens viele Jahre länger als die Verantwortlichen dies prognostizieren.


    Ich bin bekanntlich bei Cosmo auch dabei, aber für einen Nachkauf fehlen mit aktuell die Argumente. Der Kurs verliert schön regelmässig jeden Tag ein bisschen, völlig unabhängig vom Gesamtmarkt. Es fehlen einfach die Käufer und der Titel ist deshalb so leicht zu shorten. Bin auch überzeugt, dass hier Leerverkäufer am Werk sind, aber ich wüsste nicht, was diese in nächster Zeit von ihrem Vorhaben abbringen sollte. Kurzfristige Kurstreiber fehlen. Klar, sind ein paar News für zweite Halbjahr angesagt, aber selbst wenn diese vermeldet werden, so es denn nicht wieder wie meistens zu Verschiebungen kommt, dürfte dies für eine Trendumkehr nicht reichen, befürchte ich. Dem Titel fehlt es an Aufmerksamkeit und so verpuffen die meisten Neuigkeiten einfach unbemerkt. Erst wenn die Umsätze wirklich spriessen, sehe ich einen grösseren Rebound möglich. Und dies wird leider noch ein paar Jährchen dauern. Aber da du ja einen langen Atem hast, machst du es schon richtig und ich kann deine Strategie nur unterstützen. Ich persönliche bereue es, vor den Zahlen nicht ausgestiegen zu sein, denn eigentlich wusste man, was kommt und konnte sich auch die Marktreaktion denken. Dass sie so heftig ausfällt, überrascht zwar, aber die Tendenz war klar. Entsprechend muss ich mir mal wieder hinter die Ohren schreiben, dass es nichts bringt, an einem Titel nur wegen Verlusten festzuhalten und darauf zu hoffen, dass es trotzdem anders kommt, wenn man es eigentlich besser weiss.

  • Cosmo: FDA akzeptiert Zulassungsantrag für Methylen Blau - Abschluss im Mai 2018


    Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Zulassungsantrag für das Kontrastmittel Methylen Blau MMX - ehemals LuMeBlue - des Pharmaunternehmens Cosmo angenommen. Die eingereichten Unterlagen seien laut Entscheid der Behörde "genügend vollständig, um umfassend geprüft zu werden", teilte Cosmo am Donnerstag mit. Die FDA habe den 21. Mai 2018 als Abschlussdatum für die Überprüfung festgelegt.


    05.10.2017 07:58


    Der Zulassungsantrag werde zeigen, dass Methylen Blau MMX über das Potenzial verfüge, die Kolonoskopie zu verbessern, wird Cosmo-CEO Alessandro Della Chà in der Mitteilung zitiert. Die FDA hatte im Lauf des Bewilligungsprozesses mitgeteilt, dass der bisher für das Mittel vorgesehene Name "LuMeBlue" mit einem anderen, früher zur Prüfung eingereichten Produkt in Konflikt kommen könnte. Deshalb sei der Suchprozess für einen neuen Namen für Methylen Blau MMX eingeleitet worden.


    Methylen Blau basiert laut den Angaben auf Cosmos proprietärer MMX-Darreichungstechnologie. Der gesamte Dickdarm werde vor der Kolonoskopie eingefärbt. Dadurch würden Läsionen markiert, was das Auffinden von abnormen oder dysplastischen Zonen im Dickdarm verbessere, so Cosmo. In der Phase II der klinischen Versuche seien bei 17,7% mehr Patienten Adenome oder Karzinome gefunden worden als mit der aktuellen Standardtherapie.


    tp/cp


    (AWP)

  • Wohin die Reise?

    Gemäss Berenberg (Bericht vom 18.8.2017 hat ja Cosmo ein enormes Aufwärtspotential. Ja, Berenberg... welche bei Evolva ein enormes Abwärtspotential feststellten. Es scheint, als ob sie auch bei Cosmo den Trend gerochen haben. Als sie den Bericht verfasst haben und von 75% Aufwärtspotential schrieben, lag der Kurs bei CHF 136.30, jetzt liegt er bei gut CHF 150.00... wo liegt er Ende Jahr? Meinungen? Wie stehen die Chancen auf die FDA Zulassung?


    Wenn es ähnlich wie bei den anderen Biotechs geht, kennt ja der Kurs VOR Zulassungsentscheid fast nur die nördliche Richtung. Bin guter Dinge.



    Hier die Berenberg-Einschätzungen:


    18.08.2017 | 08:49

    Quote

    #COSMO PHARMA – Steigt die Aktie um +75%?


    Das Analysehaus Berenberg schreibt heute in einem aktuellen Research-Kommentar, dass die Medikamenten-Pipeline von COSMO PHARMA (CHF 136.30) nach wie vor vielversprechend sei, auch wenn es zu Verzögerungen komme. Grundsätzlich gebe es drei Faktoren, welche die Aktie anschieben könnten. Dazu zähle die angestrebte Schlichtung mit dem Lizenzpartner Valeant. Bis spätestens Januar 2018 sollte es Indikationen geben, ob COSMO PHARMA den Fall gewinne. Als zweiten Punkt nennt der zuständige Analyst das Medikament Zemcolo, das über ein erhebliches Potenzial verfüge. Zu guter Letzt dürfte das Unternehmen im Verlauf der kommenden Wochen weitere Lizenzpartner nennen. Der Studienautor empfiehlt COSMO PHARMA mit einem Kursziel von CHF 239 zum Kauf, was einem Gewinnpotenzial von +75% entspricht.


    Aber auch Berenberg ist nicht immer Mike Shiva... so tönte es Ende 2016:

    Quote

    09.12.2016 | 08:29


    #COSMO PHARMA – Berenberg mit Ersteinschätzung!


    Das Analysehaus Berenberg hat heute erstmals eine Einschätzung zu COSMO PHARMA (CHF 166.20) publiziert. Das Pharmaunternehmen habe eine starke Bilanz und sei schuldenfrei, schreibt der zuständige Branchenexperte. Ein steter Cashflow zusammen mit den Lizenzeinnahmen sollte helfen, die anstehenden Investitionen in die Kommerzialisierung der Wirkstoff-Pipeline zu finanzieren. Mit den Plänen zu der neu erschaffenen Tochter Aries sei COSMO PHARMA auf einem guten Weg, das Portfolio im Bereich der Magen-Darm-Medizin in zusätzliche Werte zu verwandeln, die wiederum den Aktionären zugutekämen. Berenberg stuft COSMO PHARMA mit „Buy“ und Kursziel CHF 207 ein.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...