COSMO N (COPN)

  • gollum hat am 17.12.2014 - 22:03 folgendes geschrieben:

    Quote

    Supermari, schön, dass du dich mit technischer Analyse befasst...nur befasse dich doch doch bitte einmal ausführlich und nicht nur einseitig damit bevor du Romane schreibst. Das hilft leider keinem User hier, die GDs kann jeder selber lesen!


    Erstens: GD nicht gleich GD. Da gibts verschiedene Arten.


    Zweitens: Man kann so vieles. Tut man dies deswegen auch wirklich?


    Drittens: Soll ich nun über alle Indikatoren schreiben welche ich beachte? Ist mir echt zu doof bei immer so dummen Kommentaren. Da belasse ich es beim einfachen und mache einfach darauf aumerksam. Ich mache das ganze immerhin unentgeltlich. Wer das Ganze nicht interessiert soll die Beiträge einfach überspringen.


    Viertens: Was kommen wohl für Kommentare, wenn wir jetzt schnell auf 150 kommen... jetzt gehts nur rauf, usw. und gekauft wird mal wieder bei einem eher blöden Moment. Wie oben gesagt > man kann vieles - deswegen macht man es aber nicht.

  • Supermari hat am 18.11.2014 - 21:18 folgendes geschrieben:


    Einfach zu Protokoll weil immer viel nette Beiträgen geschrieben werden wenn einigen der gepostete erwartete Kurserverlauf nicht passt.


    Das oben war vor einem Monat. Habe dort klar bei Post zuvor geschrieben... gute Chancen dass wir den 130er Bereich wieder angehen (dann schauen ob hält)... und dann darf ich später immer wieder "mühsame" Beiträge lesen.


    Schaut... mir ist es eigentlich Wurscht was jeder macht hier. Es ist nicht mein Geld. Ich gebe lediglich meine Meinung zum Kursverlauf. Die Fundamentals wurden hier genug besprochen. Vielen Dank an die wenigen paar User mit sehr guten Beiträgen diesbezüglich.


    Fundamentals haben aber nicht heute oder morgen Einfluss auf den Kurs hier. Das ist meine Meinung. Wir haben ja schon eine netten Börsenwert bei Cosmo und MB ist im 2016 ein grosses Thema. Man kann bei 140 nun gross einsteigen oder evtl. auf tiefere Kurse spekulieren.


    Die 130 haben ich vor längerer Zeit schon mal als Kauf 1 Tranche angegeben. Das hat sein Grund. Ich glaube meine 2. Marke werden wir hier auch sehen. Aber wissen kann man das nie. Deshalb sollte man bereits bei 1. Marke mal kaufen.


    Die dritte Marke werden wir wohl nur angehen wenn Börsenstimmung klar ins negative fällt oder Cosmo etwas neg. zu vermelden hätte.

  • Drückerfische unterwegs

    Auch heute die Drückerfische wieder unterwegs, jedesmal wenn der Kurs etwas Anlauf holt Richtung 145.- marchieren will, hat einer von ... wie vielen? Drückern Order platziert 1 Stk, 2 Stk. 5 Stk. usw.


    Wieso wird der Kurs so stark unter dem Deckel gehalten, bzw. wieso kann CPN nicht genügend Dampf auf den Kessel geben, dass der Deckel abgeworfen wird?


    anders gesagt, es ist zum Tränen furzen ...

  • Wir nähern uns bereits wieder dem Jahresende, mit neuem Rekordergebnis 2014. Bei Cosmo ist nach wie vor alles in Butter, die Pipeline schreitet voran, hier und da kleine Verzögerungen, gute Entwicklung bei Uceris und ein starker USD. Der grosse Gewinner des letzten halben Jahres, die BAER soll nur noch etwas drücken und manipulieren, per Freitag verfallen bekanntlich copaaa bzw. copsa, Totalverlust für die Spekulanten. Eine weitere Bestätigung, dass man von Warrants die Finger lassen sollte, vor allem bei Nebenwerten die mit wenigen Mio CHF in die eine oder andere Richtung geführt werden können.


    Ich bin noch immer investiert und bei diesen Aussichten werde ich noch lange nicht verkaufen. Profit before taxes estim. bei 179 Mio EUR per 2016 (siehe Präsentation im November, diese Berechnungen sind laut cosmo sehr konservativ).



    215 Mio CHF / 14,418 (Nach Vernichtung der Aktien, siehe a.o. GV nächsten Montag) = 14.90 pro Share/143.50 = 10x Gewinn. Viel mehr gibt es da nicht zu berechnen, die Gewinne 2015 dürften dann auch für deutlich höhere Dividenden oder für zusätzliche Aktienvernichtung verwendet werden. Die copn Eigenkapitalquote ist bereits heute unheimlich hoch.


    Cosmo gehört zu den Top-Aktien dieses Jahres http://www.cash.ch/news/top_ne…elohnt_haette-3276439-771 und ich bin davon überzeugt, dass wir auch im nächsten Jahr wieder in den Top 10 stehen werden. Die Frage ist nicht ob wir 200 CHF sehen werden, die Frage ist nur wann im 2015. Diese Kurse werden dann die nächste Zwischenstation sein, bevor cosmo bei erfolgreichen Studiendaten den Aufzug betritt.


    In diesem Sinne wünsche ich euch eine erholsame Weihnachtszeit und schöne Festtage.

  • Du meldest dich wieder... schön ;)


    Copsa ist völlig irrelevant. Da muss BAER absolut nix drücken. Und das Copaa nun der Grund für den Kursverlauf ist mag ich auch sehr stark zu bezweifeln.


    Für die Abkühlung gibt es gute Gründe anderer Natur. Man muss nicht immer nur Leerverkäufer und Optionen herausgebende Banken die Schuld zuschieben wollen.

  • Supermari hat am 18.12.2014 - 12:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Du meldest dich wieder... schön smiley


    Copsa ist völlig irrelevant. Da muss BAER absolut nix drücken. Und das Copaa nun der Grund für den Kursverlauf ist mag ich auch sehr stark zu bezweifeln.


    Für die Abkühlung gibt es gute Gründe anderer Natur. Man muss nicht immer nur Leerverkäufer und Optionen herausgebende Banken die Schuld zuschieben wollen.

    Ich gebe niemandem die Schuld, wie immer gibt es mehrere Gründe für solche Entwicklungen. Auch ist mir die Tages-, Wochen- oder Monatsentwicklung ziemlich egal. Ich bin investiert, weil mich die fundamentalen Daten sehr überzeugen und ich persönlich in cosmo sehr viele Sicherheiten sehe. Technische Ansätze können für kurzfristige Käufe durchaus sinnvoll sein, aber fundamentale Tatsachen sind Fakten die sich noch IMMER über kurz oder lang durchgesetzt haben und sich durchsetzen werden.


    z.B.


    Vaudoise, Galencia (siehe Chart) der letzten Jahre.



    Ich wünsche in diesem Sinne schöne Festtage, bis bald.

  • was heisst "hätte" ?

    Zum Glück bin ich schon früh auf den Cosmo Zug aufgesprungen.


    Ich sehe keinen Grund warum die Aktie fallen sollte. Die Übertreibung im Sommer (leider habe ich noch etwas nachgekauft) basierte auf der schönen Geschichte mit den Salix Aktien.


    Sonst bin ich eigentlich recht zuversichtlich, da Cosmo sich in einem Bereich bewegt, wo total schlechte Studienergebnisse eigentlich weniger vorkommen sollten.


    Auch wenn in den nächsten Jahren der Aktienmarkt gesamthaft korrigieren wird (US-Zinsen) bin ich langfristig immer noch überzeugt, dass wir im 2015 wieder zweistellige Zuwachsraten bei Cosmo erleben werden.


    (Charts hin oder her)

  • Da bin ich bei Dir und:


    p.s. Lass Dich nicht von Deinen Chart-Analysen abbringen, ich schätze diese sehr! Wirkt konträr zu meinen Recherchen und lässt mich jederzeit die Realität aus einer anderen Perspektive betrachten! Merci!


    Frohe Festtage Euch allen!


    Gruss


    Chrigu

  • gollum hat am 18.12.2014 - 21:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Vielleicht holen wir morgen doch noch die 160 smiley


    Cosmo gehört zu meinen Favoriten die nächsten drei Jahre, irgendwo muss der Newron Gewinn doch investiert werden smiley

    hoffentlich, würde es vorallem baer gönnen. copaa lässt grüssen :p ;)

  • Cosmo gibt Ergebnis des Domizilwechsel-Prozederes Ende Januar 2015 bekannt


    Lainate (awp) - Das Prozedere für die von Cosmo Pharmaceuticals angestrebte Verlegung des Rechtssitzes nach Luxemburg ist noch nicht abgeschlossen. Zwar haben die Aktionäre an der ausserordentlichen Generalversammlung Mitte November dem Domizilwechsel zugestimmt. Noch nicht endgültig fest steht gemäss Mitteilung vom Mittwoch hingegen, wie viele Aktionäre von dem in diesem Zusammenhang eingeräumten Rückzugsrecht Gebrauch gemacht hätten und ob die dafür definierte Obergrenze überschritten worden sei. Die definitive Zahl der Rückzüge soll nun am 27. Januar 2015 gemeldet werden.

    Die Aktionärsversammlung hatte bekanntlich beschlossen, dass der Entscheid, ob die Grenze von 600'000 Aktien verletzt wurde, am 23. Januar 2015 gefällt wird. Zur Zeit haben laut Mitteilung 100 Aktionäre vom Rückzugsrecht Gebrauch gemacht. Diese hielten gesamthaft 121'357 Aktien.

    Grund für die Verzögerung sind laut Communiqué Verspätungen bei der Einlieferungen von allfälligen Rückzugsausübungen per Post aus weit entfernten Ländern sowie im Zusammenhang mit dem erhöhten Volumen der Weihnachtspost. Gemäss italienischem Recht müssen die Rückgaben per eingeschriebenem Brief mit Poststempel 5. Dezember 2014 erfolgen.

    An der a.o. GV wurde die Sitzverlegung mit 97,9% der Aktienstimmen beschlossen.

  • Dank an die konstruktiven User

    Ich möchte mich bei allen Usern, insbesondere north350 und Gerard bedanken, die hier ihren konstruktiven Input eingebracht haben. Es war mir eine große Unterstützung und hat mir die Nach-Investition in Cosmo in diesem Jahr, zu deutlich höheren Kursen als bei meinem Ersteinstieg, erleichtert. Ich wünsche uns allen, dass die Perspektiven sich auch nur annähernd so in Realität wandeln mögen, wie es hier im Forum beschrieben wurde.

  • aufwärts

    Kommt nun nach einer 2-monatigen Seitwärtsbewegung mit dem Dämpfer auf 137.- Mitte Dezember langsam ein Uptrend in Cosmo?


    Aktuell +2%.


    Am 15. findet die JP Morgan Health Care Conference statt und der Domizilwechsel Entscheid sollte Ende Januar gefällt werden.

  • Cosmo sind im Zusammenhang mit Sitzverlegung 110'700 Aktien angedient worden

    15.01.2015 07:55

    Zürich (awp) - Dem Pharma-Unternehmen Cosmo sind im Zusammenhang mit der geplanten Verlegung des Hauptsitzes nach Luxemburg per gestrigen Mittwoch 110'700 Aktien zum Rückkauf angedient worden. Die definitive Anzahl der unter dem Rücktrittsrecht angedienten Aktien und die entsprechenden Bezugsrechte sollen am 27. Januar 2015 bekanntgegeben werden, teilt Cosmo Pharmaceuticals am Donnerstag mit.

    Gemäss italienischem Zivilgesetz müssen alle Aktien, die der Gesellschaft unter dem Rücktrittsrecht angedient werden, den verbleibenden Aktionären zum selben Preis und proportional zu ihrer Beteiligung neu angeboten werden. Folglich haben laut der Mitteilung die bestehenden Aktionäre, die von dem Rücktrittsrecht nicht Gebrauch gemacht haben, das Recht, pro 128 gehaltene Aktien eine der Gesellschaft angediente Aktie zum Preis von je 156,03 CHF zu kaufen. Diese Rechte seien nicht handelbar und verfallen, sofern sie nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Publikation am 14. Januar 2015 im Registro delle Imprese in Mailand ausgeübt werden.


    Am (gestrigen) Mittwoch schlossen die Cosmo-Aktien auf 149,60 CHF.


    rt/rw


    (AWP)

  • Zitat aus Swissquote News:


    "


    Zürich (awp/sda) - Die nach eigenen Angaben grösste Exportindustrie der Schweiz, die Chemie-, Pharma- und Biotechindustrie, rechnet aufgrund des jüngsten SNB-Entscheids mit einer Eintrübung der Wachstumsaussichten. Zudem könnten strukturelle Anpassungen in Unternehmen notwendig werden.


    Das Ausmass der Stärkung des Frankens gegenüber den grossen Währungen sei zwar noch nicht klar. Fraglos werde sich aber die preisliche Wettbewerbsfähigkeit der Exporte verschlechtern, beklagt der Verband Sciencenindustries in einer Mitteilung vom Donnerstag.


    Es sei zu hoffen, dass die SNB ein übermässiges Erstarken des Frankens verhindern werde. Vor diesem neuen Hintergrund seien ausserdem zusätzliche Belastungen der Wirtschaft durch neue Regulierungsprojekte, etwa die Energiestrategie 2050, unbedingt zu vermeiden.


    Die rund 250 Firmen des Verbandes Scienceindustries tragen gemäss Mitteilung über 40 Prozent zu den Schweizer Gesamtexporten bei.


    "


    gilt für Cosmo als EU-Firma nicht. Dennoch sackt sie ab.


    Natürlich basiert ihr Wert auf Euro