COSMO N (COPN)

  • Miami hat am 10.07.2014 - 08:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    Zudem kann Cosmo Uceris, Methylene, SIC noch immer exklusiv liefern und verdient dabei Cash.


    Nachdem ich diese ganze Transaktion nun studiert habe sehe ich den Deal wie folgt:



    Cosmo hat 20% von Salix übernommen. Hier paar Details zu Salix


    http://cdn.salix.com/salix/assets/pdf/salix-investor-day.pdf



    Der Markt scheint diesen Deal überhaupt nicht verstanden zu haben, aber das wird er.. früher oder später.



    Es ist nun wie folgt:


    1. sic8000 ist nicht Teil der Transaktion
    2. die EU Rechte von Methylene Blau gehören noch Cosmo selbst, ebenso von Rifamycin
    3. Akne wieder voll bei Cosmo selber
    4. 5% von Umsatz Rifamycin/Uceris/Methylene Blau gehört Cosmo infolge Exklusiv-Produzent



    ergo gewinnschätzung je sparte:
    Sic8000 = 100-120 mio (Umsatzschätzung von Cosmo, 200-300 Mio)



    EU-Anteil Methylene Blau= 350 Mio Umsatz, ergo ca. 150 Mio



    Akne/Haarausfall = Blockbusterpotenzial, jedoch mal vorsichtig mit 100 Mio Gewinnaussicht eingesetzt.



    5% von Salix-Verkäufe von Uceris/Rifamycin/Mb = 100 mio



    Ergo müsste Cosmo nach Zulassung dieser Produkte schätzungsweise 450 Mio selber verdienen können.


    450 Mio x KGV 12 = 5.4 MRD + 20% Salixanteil 2.5 MRD = Total rund 8 MRD. (500-550 je Share)


    Natürlich nicht heute sondern evt. so im Jahr 2016/2017, sobald die Umsätze erkennbar werden und der Markt versteht, was hier abläuft. Zudem muss man wissen, dass Methylene Blau mit Spitzenumsatz 1.5 MRD gerechnet wurde während einige hinter vorgehaltener Hand deutlich mehr kalkulieren. Da profitiert Cosmo einerseits von der 5%Lizenzgebühr für den US Markt sowie voll auf dem EU Teil.


    Zusätzlich bekommt man noch die MMX Technologie von Cosmo, welche wohl auch für weitere Entwicklungen Möglichkeiten bieten. Dank dem Merger mit Salix kann sich Cosmo voll auf die Weiterentwicklungen des Produktportfolio kümmern und ist sich sicher, dass Salix die nun erworbenen Produkte voll pushen wird, was für Cosmo selber (wollten ja selber eine Vertriebseinheit aufbauen) bestimmt nicht so einfach gewesen wäre. (Mmgt-Kapazitäten, Vertriebskanal aufbauen dauert etc)


    Meines erachtens ist der Preis mit 2.7 MRD$ eigentlich zu tief was Salix zahlt, mit den Vorteilen jedoch vernünftig und erklärbar. Zudem hat man so den 'Spatz in der Hand anstatt die Taube auf dem Dach'. Zudem gehen nicht wenige davon aus, dass Salix weiteres Potenzial hat. 6$/Share bei Salix könnte dereinst alleine Methylene Blau generieren, wenn da alles glatt läuft.



    Insgesamt würde ich meinen, ist das ein guter Deal und alle Cosmo Kurse unter 250 sind Kaufkurse. Ziel vorerst mal 300. Für mehr wird es Zeit brauchen resp. die Produkte müssen sich beweisen. Die Transaktion nahm etwas das Upsidepotenzial, dafür verringert es das Downside massiv.



    Daher ist für mich klar, die Aktie halten und abwarten. Der heutige Kurs ist ein Witz.


    North350

  • Chrigu hat am 10.07.2014 - 09:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    North350: Sehe ich das richtig, dass Du damit davon ausgehst, dass die Aktie einen Rücksetzer auf 160.- macht? Falls nicht, bitte um Aufklärung eines Unwissenden...

    Keineswegs, dann hätte ich nicht eine Call-Option gekauft.


    Mein Ziel ist es, diese Call-Option im Dezember auszuüben und dann von Julius Bär deren 2'000 Cosmo zum Preis von 160.- zu kaufen, womit mit diese 2000 Cosmo Aktien im Total (inkl. Optionspreis) je 199.- kosten werden.



    Da ich jedoch schon sehr viele Cosmo Aktien habe ist das eher als eine 'kleine Spielerei' anzusehen, welche ich, sollte Cosmo rasch auf 230.- gehen, wieder veräussern würde. Ansonsten werde ich mir die Aktie liefern lassen.


    Für einen Rücksetzer gibt es keinen Grund, ausser wir haben einen Börsencrash.

  • Chrigu hat am 10.07.2014 - 10:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke Dir für das Lehrstück;-) man hat nie ausgelernt.


    Gute Geschäfte wünscht


    Chrigu

    Also von Lehrstück kann keine Rede sein,was die Option betrifft. Was macht es für einen Sinn, wenn Cosmo z.B. per Verfall bei 140 CHF wäre, die über die Option zu 160 CHF zu kaufen?????? Bist über den Markt ja viel billiger!!!!!

  • ZURWM hat am 10.07.2014 - 10:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Chrigu hat am 10.07.2014 - 10:08 folgendes geschrieben:

    Also von Lehrstück kann keine Rede sein,was die Option betrifft. Was macht es für einen Sinn, wenn Cosmo z.B. per Verfall bei 140 CHF wäre, die über die Option zu 160 CHF zu kaufen?????? Bist über den Markt ja viel billiger!!!!!

    Mir ging es mehr ums Verständnis des "Produkts" als um die Sinnhaftigkeit dieses Schrittes...

  • Besten Dank für die fundierten Analysen.


    Bei aller Begeisterung darf aber nicht vergessen werden, dass der Deal erst eingefädelt, aber noch nicht fix ist.


    Die SALIX - Aktionäre müssen den Deal auch noch akzeptieren. Zudem muss die US-Behörde auch noch grünes Licht geben. Deshalb wird der Deal wohl erst Ende 2014 durchgezogen.

  • Ebrithil hat am 10.07.2014 - 10:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    NORTH hat eine Call Option gekauft, dass heisst rechnet mit höheren Kurse. Logisch macht es keinen Sinn die Option auzuüben bei einem Kurs von 140.- , wohl aber bei einem Kurs vom 250 smiley

    Eins ist sicher mit je 100 verkauften Calloptionen gewinnt JB 38 bis 40 Stutz auf einen Chlapf. Alles andere ist unsicher. Aber ein jeder in diesem Forum kennt meine Aversion bei Optionen.


    Dennoch wünsche ich den Käufern eine gute Hand.


    Gruss. Gerard

  • Ebrithil hat am 10.07.2014 - 10:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    NORTH hat eine Call Option gekauft, dass heisst rechnet mit höheren Kurse. Logisch macht es keinen Sinn die Option auzuüben bei einem Kurs von 140.- , wohl aber bei einem Kurs vom 250 smiley

    Ist schon klar, dass er einen Call gekauft hat;-))) ich habe aber bei einer american Option noch nie jemanden gehört, dass er per Verfall eine Option ausgeübt hat, wenn die Aktie z.B bei 300 notieren würde!!!

  • ZURWM hat am 10.07.2014 - 12:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ebrithil hat am 10.07.2014 - 10:43 folgendes geschrieben:

    Ist schon klar, dass er einen Call gekauft hat;-))) ich habe aber bei einer american Option noch nie jemanden gehört, dass er per Verfall eine Option ausgeübt hat, wenn die Aktie z.B bei 300 notieren würde!!!

    Man muss sich folgende Frage stellen: Vor 2/3 Wochen war COPN noch zu ca. 149.- zu haben. Warum wurde da keine Call Option rausgegeben? Für mich klar, man sah noch Potential und zwar weil diese Herren immer mehr wissen als wir. Jetzt nach dem Aufwärtskurs raketenmässig von COPN kommt die Option auf Ende Jahr. Wären die Herren sicher, dass die Aktie bis Ende Jahr bei 250.- läge, würden die sie jetzt für 160.- + ca. 38.- Optionskurs geben. Ich würde dies nicht machen! und Sie alle hier im Forum?


    Ich wiederhole mich aber. Die hat nichts mit der hervorragenden Qualität der Firma und ihrem Management zu tun und auch nichts mit zukünftigen Kursen, die z.B. von Miami erörtert werden und wo er sicher einmal recht hat. Nur sieht Miami dies auf Langzeithorizont und Dezember ist vor der Tür bei Biotech, da innert kurzer Zeit viel passieren kann mit dem Kurs.


    Letzte Frage? Warum ist noch keine Option auf Newron ausgegeben worden? Meine Antwort: weil man hier noch eventuell Potenzial sieht. Aber auch da werden eines Tages kurzfristige Optionen ausgegeben.


    Dies ist die Meinung eines seit XXL Jahren verbranntes Otpionärskind. Und seither nie mehr.


    Gruss. Gerard

  • Gerard hat am 10.07.2014 - 12:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Eins ist sicher mit je 100 verkauften Calloptionen gewinnt JB 38 bis 40 Stutz auf einen Chlapf. Alles andere ist unsicher. Aber ein jeder in diesem Forum kennt meine Aversion bei Optionen.


    Dennoch wünsche ich den Käufern eine gute Hand.


    Gruss. Gerard

    Nun, so ist es auch nicht gerade.


    Rechnerisch gewinnt JB mit Stand heute bei 38 Rappen Exat 20 Franken je 100 Calls (Differenz Marktpreis-Strike verglichen mit Optionspreis).



    Du siehst das bezüglich Optionen jedoch ganz richtig. Ich mag diese Dinger auch überhaupt nicht. Ich spiele hier jedoch auf 'fun' einen 'shorttrade'. Ich denke/hoffe, dass der Markt das GAP zwischen dem aktuellen Marktkurs und dem 'realen Wert' innert paar Wochen korrigiert. Es ist ja eher unglaublich, dass COPN abzüglich Salix-Beteiligung mit ca. 200 Mio bewertet ist. Meines erachtens müsste dieser Wert bereits heute eher bei 1.5 MRD sein, also rund 100 höher oder rund bei 270/280!


    Ergo gehe ich davon aus, dass COPN innert kurzer Zeit auf 220-230 steigen sollte. Sobald die restriction von Jeffries vorbei ist, werden die das Kursziel erhöhen, ich glaube dies wird nicht unter 230.- liegen. Und bisher hat der Markt noch jedes Ziel von Jeffries auch erreicht.



    Ferner musst du dir bewusst sein, dass die 2000 COPN welche ich damit de Facto zu 198 anstatt zu 178 gekauft habe, 1/10 meiner Gesamtposition in COPN wäre.


    Ich gehe aber davon aus, dass ich COPAA vor Dezember zum Preis von 0.70 bis 0.75 verkaufen werde.
    Lets see.

  • Unterbewertung

    wie kurz ist für Dich kurze Zeit, North350?


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da auf dem Markt eine Unterbewertung von >20% vorliegt und keiner begreift das, ausser ein paar gefitzte Cash-Forum Investoren. Möchte mit dieser Aussage niemanden kritisieren - einfach im Sinne einer kritischen Hinterfragung ;)


    Wenn das so einfach wäre, könnte ich mein "Schuh voll" bei BSLN innert "kurzer Zeit" auslöffeln...

  • moosi hat am 10.07.2014 - 15:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    wie kurz ist für Dich kurze Zeit, North350?

    3-6 Monate wäre für mich kurz, ich bin jedoch ein longterm Investor, normalerweise mit einem Horizont von 3-5 Jahre. Bei Cosmo seit Juli 12 dabei, warte gerne bis 2017.


    Bezüglich Markt und Wissen: Einverstanden, oftmals geht es so, dass ich mich dasselbe frage. Ganz krass zu letzt im Mai, als Santhera bekannt gab, dass sie das 'goldene Ei' erfunden haben wollen, der Kurs jedoch immer noch bei 4.40 und kurze Zeit später sogar kurz im Minus stand. Ich verstand die Welt nicht mehr und habe begonnen, auf spekulativer Ebene zu kaufen. Ich habe weitergekauft, zuerst bei 4.40, dann bei 8.-, dann bei 12, zuletzt bei 20 (Pyramide). Bei 34.- habe ich leider 50% verkauft, bei 45.- 25% und den Rest vor ein paar Tagen bei 65. Da fragte ich mich dasselbe: Wie kann es sein, dass der Markt 1 Woche gebraucht hat um zu realisieren, dass eine Konkursfirma mit paar Mitarbeiter offenbar ein Produkt besitzen will, dass 600 Mio Umsatz bringen soll. Der Markt hat mehr als 1 Woche gebraucht um zu sehen, dass diese Bude locker mit paar hundert Mio bewertet sein sollte. Danach ging die Rakete ab.



    Der Mergerdeal mit Salix sieht für den COPN Aktionär auf den ersten Blick sehr ernüchternd/enttäuschend aus. Zumindest mir ging es so. Methylene Blau war der Grund, weshalb ich damals Cosmo gekauft habe. Klar war da Uceris/Lialda als Cashflow-Garant, doch MB war der Grund. Ich habe das Marktvolumen von MB weltweit auf ca. 3 MRD geschätzt, wenn Cosmo das selbst vertrieben hätte, könnt ihr euch selbst ausrechnen wo ein Kurs zu stehen hätte kommen sollen. Insofern ist der Verkauf sehr negativ. Und ich denke, das sehen einige so.


    Nach und nach studiert man den Deal und in 30 Minuten werden wir mehr erfahren. Die Beweggründe etc. Das ist sehr wichtig zu verstehen. Wenn ich nun aber eine Beteiligung von Salix halte über 2.55 MRD$ (realtime) kostet der ganze Rest von Cosmo aktuell gerade mal mit 375 Mio CHF bewertet ist, kann da was nicht stimmen. Denn für 375.- bekommt man nicht:


    SIC8000


    MB Europa-Rechte


    5% von Uceris, MB, Rifamycin


    Rifamycin Europa Rechte


    Einnahmen aus Lialda


    Zacol


    Akne/Haarausfall (nun Phase 3 mit Blockbusterpotenzial)


    + die Technologie MMX.



    Also entweder muss die Salixbeteiligung um ca. 1 MRD sinken (Aktienkurs Salix down) oder aber, Cosmo Aktie muss rauf. Denn dieses oben erwähnte, was Cosmo aktuell noch besitzt, ist ganz sicher mehr als 1 MRD wert!


    Und evt. sagt man uns, wie hoch das Angebot von Salix für die Komplettübernahme war. Ich bin sicher, das war nicht unter CHF 250. Wenn man sowas offiziell kommentieren würde.....



    So, ich muss los. Allen gute Geschäfte.




    ganeth hat am 10.07.2014 - 15:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was meinst du mir "restriction von Jeffries"?

    jeffries hat heute eine note rausgegeben, dass sie zur zeit restricted sind, über copn zu berichten. jeffries war die beratende partei von cosmo in diesem merger-deal, ergo können sie nichts sagen solange dieser deal von den salix-aktionären nicht abgesegnet ist.

  • North350 hat am 10.07.2014 - 15:24 folgendes geschrieben:

    Wenn ich sage sie gewinnen auf einen Chlapf 38.- (100 Calls für eine Aktie zu ca. 38 Rappen) hat das nichts mit dem heutigen Marktpreis zu tun. Sie emittieren heute etwas, das momentan keinen theoretischen Wert hat, praktisch natürlich schon 20.- wenn der heutige Kurs bei 180.- endet.


    Sie haben ja ihre Aktien vielleicht zu 100 Stutz erworben um diesen Call rauszugeben, Also verdienen sie heute zu ihrem Einstandspreis die Differenz zwischen EP und heutigem Marktwert + Bonus die Calloptionen die sie sofort zu ca. 38.- verkaufen HEUTE. Und liefern müssen sie erst im Dezember und können zwischendurch noch handeln.


    Ich weiss nicht ob wir da das Holz auf der gleichen Bühne haben. Ich kaufe lieber wenn schon heut die Aktie, ist sie Ende Jahr bei 198 tant mieux, ist sie darunter habe ich kein Zeitdruck.


    Natürlich profitiere ich nicht von dem Hebel der Calloption, riskiere aber kein Totalverlust auf Zeit. Natürlich muss jeder selber wissen welches Risiko er eingeht, da bin ich mit Dir einverstanden. Es kommt natürlich auch draufan mit welchen Summen man investiert. Wie ich Dich jetzt lese sind wir ziemlich im gleichen Rahmen, aber dies ist ein anderes Thema wo man vielleicht wenn es nötig wäre per PN besprechen sollten.


    Gruss und dennoch viel Erfolg. Gerard

  • Unterbewertung bei Nebenwerten

    Unterbewertungen sind vor allem bei Nebenwerten immer wieder ein grosses Thema. Die werden oftmals von den Medien kaum beachtet, auch war z.b. cosmo bis im Jahr 2012 und auch am Anfang des letzten Jahres noch vielen unbekannt. Wenig Medieninteresse, dazu war das Management von Cosmo mit Medienmitteilungen immer sehr konservativ, Umsatzprognosen und Schätzungen wurden seit Jahren immer übertroffen. Ein anderes Beispiel ist diese Vaudoise, ...



    Cosmo ist und war immer unterschätzt worden, einige denken nun der grosse Anstieg ist vorbei, aber ich behaupte das Gegenteil!



    Ich bin hier völlig der gleichen Meinung wie North oben schon erwähnte (copyP):



    Beteiligung von Salix halte über 2.55 MRD$ (realtime) kostet der ganze Rest von Cosmo aktuell gerade mal mit 375 Mio CHF bewertet ist, kann da was nicht stimmen. Denn für 375.- bekommt man nicht:


    SIC8000


    MB Europa-Rechte


    5% von Uceris, MB, Rifamycin


    Rifamycin Europa Rechte


    Einnahmen aus Lialda


    Zacol


    Akne/Haarausfall (nun Phase 3 mit Blockbusterpotenzial)


    + die Technologie MMX.


    + Beteiligung an anderer Firma in Osteuropa (waren das nicht auch 15 Mio?)


    + eigene Aktien


    + liquide Mittel



    Kurse unter 250.- sind einfach nur lächerlich und nun kommt noch dazu, dass das Downrisiko durch die Fusion ziemlich gering ist.

  • Musste heute auch noch was von der ersten Option kaufen, Zockerseele ist halt nicht zu verleugnen. Bei der Aktie bin ich wie im Swissquote Forum geschrieben bei 180 rein.


    In der Zwischenzeit auch noch ein wenig Informationen ueber diese Salix gesammelt. Also ich denke dieser 20% Anteil wird der Cosmo sicher noch viel Freude machen. Es wird hier fast immer davon ausgegangen, dass dieser Wert von 2.5 Mrd stabil oder abnimmt. Jeder Dollar wo Salix raufgeht geht der Beteiligungswert von Cosmo um ca 1 sfr rauf. Es gibt Kaufempfehlungen für Salix Kursziel 180 (momentan 134).


    Also ich finde den Deal perfekt, Salix hat bewiesen, dass sie Produkte vertreiben können und Cosmo dass sei Produkte entwickeln können. Was will man mehr