COSMO N (COPN)

  • ein klarer Kauf und Dividende gibt es auch bald wieder. Fast alle empfehlen zum Kauf inkl. FUW usw, aber irgendwie wird diese Aktie einfach nicht beachtet. Wenn dann wieder gute Zahlen kommen, steigt sie dann wieder 1-2 Tage und dümpelt danach wieder wochenlang vor sich hin. Irgendwann kommt dann sicher der Move und dann möchte ich dabei sein.

  • Zumindest gibt der Kursverlauf Rätsel auf.


    Entweder ist zwischen Medtronic und Cosmo etwas Sand ins Getriebe geraten.


    Oder Cosmo verkauft (einen Teil der) Treasury Shares, um - was genau? - zu finanzieren.


    Oder M.S. Ajani hat sich mit seinen euphorischen Zukäufen etwas (zu) weit aus dem Fenster gelehnt und wird jetzt gegrillt - von wem auch immer.


    Was meinen die Profis?


    Gruss

    CoS

  • Cosmo erhält Zulassung für Akne-Mittel Winlevi in Kanada

    Das Spezialitätenpharma-Unternehmen Cosmo vermeldet einen Erfolg für Winlevi. Der Partner Sun Pharmaceutical Industries erhielt in Kanada die Marktzulassung für das Akne-Mittel. Es wird ab Herbst verfügbar sein.


    20.06.2023 08:05


    Winlevi ist den Angaben zufolge der erste und einzige Androgenrezeptor-Inhibitor, der für die topische Behandlung von Akne bei Patienten ab 12 Jahren indiziert ist. In Kanada ist dies die erste Neuerung in der Akne-Behandlung seit 40 Jahren.


    Der Partner Sun Pharma vertreibt Winlevi für Cosmo bereits in einigen anderen Ländern wie Japan, Australien oder Brasilien und hatte das Mittel Ende 2021 auf dem US-Markt eingeführt.

    dm/uh

    (AWP)

  • Sehr enttäuschend, selbst eine gute News bringt kein Volumen und höhere Kurse. Cosmo muss wohl harte Fakten (starke Zunahme der Verkaufszahlen) vorlegen, bis der Kurs wieder Richtung CHF 100 läuft. Ich erwarte hier deshalb bis zur Veröffentlichung des HJB keine nennenswerten Kursanstiege mehr. Ich bin aber überzeugt, dass Winlevi längerfristig ein Erfolg wird. Auch rechne ich damit, dass die Dividenden in den nächsten Jahren weiter ansteigen werden, was dem Kurs auch Stützung bieten wird.

    Fazit: Kurse unter CHF 50 sind klare Kaufkurse, wer hier längerfristig auf eine gute Rendite kommen will.

  • Cosmo geht mit Hyundai Pharma Lizenzvereinbarung für Akne-Creme in Korea ein

    Das Biopharmaunternehmen Cosmo erschliesst einen weiteren Markt für seine Akne-Creme Winlevi. So habe das Unternehmen mit Hyundai Pharmaceutical eine Lizenzvereinbarung für Winlevi in der Republik Korea unterzeichnet, teilte Cosmo am Donnerstag mit.


    22.06.2023 07:58


    Im Rahmen der Vereinbarung erhält Hyundai Pharma den Angaben zufolge von der Cosmo-Tochter Cassiopea das exklusive Recht zur Registrierung und Vermarktung von Winlevi in der Republik Korea. Cosmo werde exklusive Lieferantin des Produkts sein.


    Cassiopea werde eine Vorabzahlung erhalten, zusätzlich zu möglichen Meilensteinen bei der Zulassung und den Verkäufen sowie den üblichen zweistelligen Lizenzgebühren auf den Nettoumsatz.


    Winlevi ist bereits in den USA zugelassen und wurde dort vom Cosmo-Partner Sun Pharma im November 2021 auf den Markt gebracht.

    hr/tv

    (AWP)

  • Step by step…..


    Dublin, Irland – 28. Juni 2023: Cosmo Pharmaceuticals N.V. (SIX: COPN, XETRA: C43) («Cosmo») gab heute bekannt, dass Partnerin Ferring Pharmaceuticals («Ferring») die Zulassung für Cortiment® (Budesonid 9 mg MMX-Tabletten) in Japan von der japanischen Behörde für Arzneimittel und Medizinprodukte (PMDA) erhalten hat. Die ersten Verkäufe von Cortiment® in Japan werden voraussichtlich Ende des dritten Quartals 2023 beginnen.

  • ich überlege mir, noch etwas nachzukaufen - der Kurs ist meiner Meinung nach schon sehr tief hier. Denkt ihr, der Boden ist bereits erreicht, oder sollte man noch etwas zuwarten?

    Habe ich schon vor einigen Wochen um 47 Fr gedacht und etwas nachgekauft. Winlevi scheint nach Sun Pharma Geschäftsbericht Q4 vom Mai 23 einer der Wachstumstreiber zu sein. Jedoch frage ich mich, ob der Schwache USD vs. CHF hier wie auch bei Basilea eine Rolle spielt?

  • Die Dollarschwäche gegenüber dem Schweizer Franken hat sicher einen Einfluss, kann aber den starken Kursrückgang seit Februar nicht allein erklären. Cosmo hat doch seit Feb. Fortschritte erzielt (s. die diversen News) und müsste logischerweise mind. das Kursniveau vom Februar halten können.

    Year high69.5 13.02.2023
  • Cosmo startet zwei Phase-III-Studien mit Haarausfall-Mittel Clascoterone

    Das Pharmaunternehmen Cosmo startet ein neues Studienprogramm für seine Clascoterone-Lösung zur Bekämpfung von Haarausfall bei Männern. Die beiden Studien mit dem Namen Scalp 1 und 2 werden in etwa 60 Zentren mit insgesamt 1500 männlichen Probanden über 18 Jahren durchgeführt, die an androgenetischer Alopezie (AGA) leiden, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.


    29.06.2023 08:15


    Es handle es sich um zwei identische, multizentrische, prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studien, die ein halbes Jahr dauern sollen. Darauf folgt eine sechsmonatige einfach verblindete Behandlung mit der Clascoterone-Lösung oder Placebo, wie es weiter heisst. Bei Scalp 1 werden laut der Mitteilung etwa 750 männliche Probanden in den USA und in Georgien beobachtet, Scalp 2 führt Cosmo mit etwa 750 Männern in den USA, Deutschland und Polen durch.


    Bei AGA handelt es sich den Angaben nach um die häufigste Form von Haarausfall, von der schätzungsweise die Hälfte der Männer ab 40 und bis zu drei Viertel der Frauen ab 65 betroffen sind. Bei dieser Form des Haarausfalls binde sich eine hohe lokale Konzentration von Dihydrotestosteron (DHT) an die Androgenrezeptoren in den Haarfollikeln der Kopfhaut. Das führe zu einer Verkürzung des Haarzyklus und einer allmählichen Miniaturisierung der Haarfollikel, die darum mit der Zeit keine neuen Haare mehr produzieren können. Die DHT-abhängigen Auswirkungen seien jedoch in den meisten Fällen reversibel und könnten auf eine medizinische Behandlung mit Androgenrezeptor-Hemmern wie Clascoterone ansprechen.


    Die Verantwortlichen bei Cosmo gehen von einem sehr grossen Markt aus, der zudem unterversorgt sei, da nur rezeptfreie Produkte und generische Therapien verfügbar seien. Gemäss Schätzungen seien 194 Millionen Patienten in den sieben grossen Märkten USA, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und Japan von AGA betroffen.

    tv/hr

    (AWP)

  • Die Dollarschwäche gegenüber dem Schweizer Franken hat sicher einen Einfluss, kann aber den starken Kursrückgang seit Februar nicht allein erklären.

    Einmal mehr hat der Markt das vorausgesehen. Diese Studien kosten viel Geld.


    Cosmo hat zwar Liquidität, muss aber im Dezember 170 Mio Bond zurückzahlen.

    Das wird wohl eine neue Kapitalaufnahme brauchen. Kein Wunder, ärgert sich Signore Ajani über den tiefen Kurs.

    Ein neuer Wandler, mit Strike um CHF 55?

  • Mit dem Satz "Einmal mehr hat der Markt das vorausgesehen." bin ich überhaupt nicht einverstanden. Der Markt liegt meistens falsch, ansonsten es gar keine wellenförmigen Kursschwankungen mehr geben würde. Die Sache wäre dann ziemlich linear. Viel mehr wird der Markt von Emotionen und Erwartungen getrieben, die einem permanenten Wandel unterworfen sind.

  • ursinho007 Das kann man natürlich glauben, dass der Markt meistens falsch liegt.


    Zu Emotionen und Erwartungen:

    Seit Anfang Jahr wird eine gute Nachricht nach der anderen zu Cosmo veröffentlicht, Dividende, Nähe zu AI, Signore Ajani kauft zu etc.

    Also, das mit den Emotionen kann man bei einem MidCap mit 1 Mrd MK wohl ausschliessen.


    Bleiben die Erwartungen:

    Als Du die Aktie anfangs Jahr empfohlen hast, war Deine Erwartung steigende COPN Kurse.


    Ich vermute, "der Markt", der bei so einem grossen Titel aus Profis besteht, hat routinemässig Liquidität, Fälligkeiten, FCF und F&E Aufwand gecheckt und gesehen, dass es 2023 knapp und eine Kapitalmassnahme nötig werden könnte.

    Ob die Erwartung einer Kapitalaufnahme mit Verwässerung richtig ist, wird sich in den nächsten 90 Tagen zeigen.

    Wenn es nicht verwässernd oder gar nicht nötig ist, und der Markt das realisiert und seine Erwartung anpasst, wechselt auch der Kurstrend, denke ich.


    Also sind wir uns doch teilweise einig:
    Der Aktienkurs verhält sich nach den Erwartungen. Denen des Marktes.


    Oder wie erklärst Du Dir den deutlichen Abwärtstrend seit Februar bei all den positiven Nachrichten?

  • Sicher teilweise emotional, dem Drang dem Mainstream zu folgen (was verstärkend wirkt), Pharma ist out und KI in. Fundamental auf wackeligen Beinen, mehr eine neue Illusionsblase!

    Es könnten bald andere Zeiten kommen, wenn die Pharmas ihre HJB vorlegen. M.E. wird da Cosmo in der vorderen Liga mitspielen. Eine KE sehe ich nicht; warum hat Cosmo (sogar eine leicht erhöhte) Dividende bezahlt, wenn es ernsthafte Liquiditätsprobleme gibt?

  • Was klar und unumstritten ist, die 170 Mio. EUR im Dezember müssen irgendwoher kommen. Allzu viele Optionen sehe ich da für Cosmo ehrlich gesagt nicht, da die flüssigen Mittel, um diese Anleihe einfach so zu begleichen schliesslich nicht in der Portokasse rumliegen.


    A) Kapitalerhöhung mit entsprechender Verwässerung (für Bestandsaktionäre deutlich negativ)


    B) Verkauf von Assets bzw. Rechten (würde ich in diesem Zusammenhang auch sehr ungerne sehen, weil dies immer zu Lasten von zukünftigen Ertragsmöglichkeiten geht - also auch wertmindernd)


    C) Ausgabe einer neuen Anleihe (wäre aktuell sicher nicht mehr wie jetzt zu 2.5% möglich, sondern würde deutlich teurer)


    Viel mehr Optionen sehe ich aktuell nicht, aber vielleicht übersehe ich auch gerade was.


    Was mir auf jeden Fall nicht gefällt und ich in diesem Fall auch nicht positiv sehe ist, dass die letzten 2 Jahre der ganze Gewinn in Form von Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wurde. Meiner Meinung nach ist Cosmo noch nicht in der Situation, in der man dies tun sollte. Da sähe ich es deutlich lieber, man würde das Geld beisammen, sprich in der Firma halten. Man sollte nicht vergessen, das Auszahlen von Dividenden ist nicht generell immer ein Zeichen der Stärke. Hier kann Ajani sowas fast im Alleingang entscheiden und seine persönlichen Gründe für so eine Entscheidung können vielfältig und je nachdem auch privater Natur sein.


    Wie auch immer, Cosmo ist eine meiner Spiel-Positionen, das heisst ich sehe hier mittel-langfristig durchaus auch Potential bin aber trotzdem auch sehr kritisch eingestellt. We'll see.


    Allen erfolgreiches investieren und ein relaxtes Wochenende.


    Cheers,

    DonMichele