Was können wir von dieser Korrektur lernen?

  • Durch die zunehmende Globalisierung werden die Finanzmärkte immer enger untereinander verknüpft. Probleme wirken sich innert sehr kurzer Zeit auf die gesamten Weltbörsen aus.


    Wie wir jetzt in China sehr schön gesehen haben, können krasse Kursstürze in Asien gleich eine Kettenreaktion auslösen.


    Die Zeiten sind vorbei wo es noch reichte ein Auge auf den Dow Jones und den SMI zu werfen.


    Heute muss man "sämtliche" Börsen auf der Welt im Auge behalten.


    Aber auch auf die geopolitischen Risiken (Iran,Afganistan,etc.) gilt es zu achten..und den Ölpreis und die Konjukturdaten darf man auch nicht aus den Augen verlieren.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Marktinsider wrote:

    Quote
    Wir wissen noch nicht einmal, ob die aktuelle Marktsituation eine Korrektur oder der Beginn einer Baisse ist.


    Ich wage jetzt mal frech zu behaupten, dass wir die Tiefststände zumindest im SMI vorerst gesehen haben.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Vontobel wrote:

    Quote
    Ich wage jetzt mal frech zu behaupten, dass wir die Tiefststände zumindest im SMI vorerst gesehen haben.


    Schauen wir mal. Von Bedeutung wird heute die Entwicklung des amerikanischen Markt sein und wie der europäische Markt darauf reagiert. Der Einfluss der amerikanischen Märkte auf europäische Märkte ist viel grösser als umgekehrt.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Dass niemand und keine noch so gute analyse,dass boersenleben voraussehen kann.


    Dass der Mensch doch ein Herdentier ist.


    Ein Beispiel:


    Ich bin jeden Tag auf der Autobahn, und Stelle fest, das c.a. 80% der Autofahrer Linksfahrer sind. obwohl auf der rechten Spur viel mehr Platz ist, und erst noch sicherer und schneller, wenn rechts überholen gestattet wäre.

    Bei den Autofahrern haben c.a.80% den Herdentrieb.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    ASCHI wrote:

    Quote
    Dass niemand und keine noch so gute analyse,dass boersenleben voraussehen kann.

    Dass der Mensch doch ein Herdentier ist.

    Ein Beispiel:


    Ich bin jeden Tag auf der Autobahn, und Stelle fest, das c.a. 80% der Autofahrer Linksfahrer sind. obwohl auf der rechten Spur viel mehr Platz ist, und erst noch sicherer und schneller, wenn rechts überholen gestattet wäre.

    Bei den Autofahrern haben c.a.80% den Herdentrieb.


    Und wenn man sich dessen bewusst ist, kann man davon profitieren...wie z.B heute in extrem abgeschlachtete Aktien einsteigen usw.


    Wollte mit meinem Beitrag nur sagen, dass es uns wiedermal gut tut zu sehen, von wie vielen Faktoren die Börse eigentlich abhängt.


    Die Börse ist nicht ein Markt wo die Kurse ständig ohne News steigen...es gibt sehr wohl Zeiten wo es so ist...wo ohne Nachrichten die Kurse ansteigen........aber in Wahrheit ist die Börse hoch komplex und von extrem vielen Faktoren abhängig.


    Kurz: Das schwierigste Spiel der Welt, wo keine Rücksicht auf Anfänger genommen wird. Und wo Erfahrene Anleger sich plötzlich als Anfänger fühlen...

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Bisher hatte Chinas Börse noch keinen grossen Einfluss. Bisher... wie sich gestern gezeigt hat. Zukünftig wird man China beobachten müssen, da so viele Firmen dort investiert sind. Die besonders grossen Kursverluste war auch bei jenen Titeln zu beobachten, die in China aktiv sind.


    Angehängt hab ich meine Excel-Tabelle zum Beobachten verschiedener Indices (seit 1.1.06), die ich mir erstellt hatte um was bezüglich Optionen auszutüfteln. Also nehmt die Optionssignale nicht ernst ist. Ist nur eine Spielerei eines Laien, aber zum Beobachten der Indices ist es ganz gut. Zum Updaten in die Zeile des aktuellen Datums klicken und dann auf den jeweiligen Update-Button.


    Greez Hotzenplotz

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Quote:

    Quote
    Ich bin jeden Tag auf der Autobahn, und Stelle fest, das c.a. 80% der Autofahrer Linksfahrer sind. obwohl auf der rechten Spur viel mehr Platz ist, und erst noch sicherer und schneller, wenn rechts überholen gestattet wäre.

    Bei den Autofahrern haben c.a.80% den Herdentrieb


    In den USA kannst Du links und rechts überholen, funktioniert TIPTOP.

    Von denne könnten wir vielleicht noch etwas lernen?!?

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    ist jetzt ein wenig offtopic aber egal:


    Was wir davon lernen können?? Verlasse dich NIEMALS(!!!!) auf einen Internetprovider. Dank der lieben Cablecom konnte ich heute kein Geld investieren, da im Geschäft das Internet nicht ging!!!!!!!




    DANKE CABLECOM

    ... dass mir fette gewinne entgangen sind

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    HOTZENPLOTZ wrote:

    Quote
    Bisher hatte Chinas Börse noch keinen grossen Einfluss. Bisher... wie sich gestern gezeigt hat. Zukünftig wird man China beobachten müssen, da so viele Firmen dort investiert sind. Die besonders grossen Kursverluste war auch bei jenen Titeln zu beobachten, die in China aktiv sind.

    Angehängt hab ich meine Excel-Tabelle zum Beobachten verschiedener Indices (seit 1.1.06), die ich mir erstellt hatte um was bezüglich Optionen auszutüfteln. Also nehmt die Optionssignale nicht ernst ist. Ist nur eine Spielerei eines Laien, aber zum Beobachten der Indices ist es ganz gut. Zum Updaten in die Zeile des aktuellen Datums klicken und dann auf den jeweiligen Update-Button.


    Greez Hotzenplotz


    Echt geile Liste!!!

    Bin auch immer ein Bisschen am Rumtüfteln mit Indikatoren verändern und diversen Vergleichen ziehen u.s.w. ......eine ewige Baustelle!

    Macht aber richtig Spass......


    Gruss SLIN.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Jodellady wrote:

    Quote
    ist jetzt ein wenig offtopic aber egal:

    Was wir davon lernen können?? Verlasse dich NIEMALS(!!!!) auf einen Internetprovider. Dank der lieben Cablecom konnte ich heute kein Geld investieren, da im Geschäft das Internet nicht ging!!!!!!!




    DANKE CABLECOM

    ... dass mir fette gewinne entgangen sind


    Habe seit drei Monaten CABLECOM und möchte aus dem Vertrag raus was wahrscheinlich nicht einfach ist. Zu Spitzenzeiten ist es extrem langsam. Ein richtiger shitt!!!


    Gruss SLIN.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Slin


    Ich glaube fast, dass man doch eine mindestvertragsdauer erfüllen muss...... Die ist bei Neukunden wahrscheindlich 24 monate?




    Ist echt ne dr*cksfirma (sorry, aber ist wahr)




    Dann sagten sie, dass ein Techniker vorbeikommen wird. später ruft der Techniker an, dass er erst morgen Zeit habe. Frechheit!

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Man hört ja täglich wie schlecht Cablecom ist.

    TV schlecht und jetzt Internet auch noch schlecht...


    Von denne möchte ich keine Aktien haben... :shock:


    Jodellady, kein Geld gewonnen aber auch kein Geld verloren...

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Ohne Werbung machen zu wollen, solnet.ch ist eine echt gute Alternative, sogar mehr als eine Alternative. *wink*


    Zum Thema. Was können wir lernen. Zum Beispiel, dass man nie das Gefühl haben darf man sei gut (auf die Börse bezogen in diesem Fall), denn wer meint gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden...

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    jo schon pädi.. danke für den trost :D.... trotzdem ist es ärgerlich...


    Wenn n Internet nicht geht, ist einfach ein kleines KMU völlig lahmgelegt (oder sehr verhindert). Krass....




    Man stelle sich vor, was mal passieren würde, wenn wirklich ein Angriff auf die wichtigsten Zentralserver (die mit den Namenauflösungen etc) gehackt werden....




    Nun möchte ich aber nicht weiter das Thema abzotteln, sondern wieder zurück auf das Thema führen.....


    Ich fand, dass es klar war, das bald eine Korrektur kommen wird ( -> klar werden jetzt wieder paar denken "klugscheisser"), man hat jetzt einfach einen Grund gesucht, um die Gewinnmitnahmen einzusacken. Wäre der Irankonflikt weiterhin eher schlecht verlaufen, hätte man halt dort den Grund gesucht.

    War deftig, jedoch wirds jetz wieder aufwärts gehen, .... bin leider nicht genügend ausgestattet, hoffe nochmals auf eine Gelegenheit :D

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Wie bereits erwähnt....


    Ein Ausrichten nach Osten, wird unumgänglich sein. Der Schüttler in Tokio, gestern früh, riss alles in die Tiefe.


    wenn morgen die Börse im Osten gut startet, wird der SMI sich rasch erholen.


    smige *wink*

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Quote:

    Quote
    Ohne Werbung machen zu wollen, solnet.ch ist eine echt gute Alternative, sogar mehr als eine Alternative.


    Bei einem Test (Kassensturz,Konsumtv oder Comparis, weis nicht mehr genau) hat Solnet nicht so gut abgeschnitten.

    Ich als Solothurner sollte zwar nicht gegen Firmen im Kanton reden,

    aber bei Solnet darf man eifach nicht grosse Sachen herunterladen,

    ansonsten haben die Betreiber keine Freude an einem.

    War jedenfalls beim Test so...

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Pädi wrote:



    Ich bin seit zwei Jahren dabei und hatte bisher noch nie Probleme. Läuft eigentlich immer einwandfrei und mit dem downloaden - auch grösserer Files - hatte ich noch nie Probleme.

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Aus der Korrektur kann man lernen, dass:


    Es nichts bringt, den letzten Tropfen aus der Zitrone zu pressen. Wenn die Märkte am Steigen sind und gut drauf, allgemein, kann man getrost mitachen. Dann gibt's Zeiten, in denen sie ihre Korrektur ankündigen. Das war mit dem SMI seit anfangs Februar so. Die Momentumindikatoren waren am Sinken, bärische Divergenzen tauchten auf.


    In einer solchen technischen Verfassung braucht's dann nur noch einen Klacks, um das Kartenhaus zum Fallen zu bringen.


    Man lese im "SMI im Februar". Es gab genügend Stimmen hier, die die Korrektur ankündigten.


    So wie es Übertreibungen gibt, gibt es Untertreibungen. Die Indizes und viele Aktien sind an ihren lang- oder mittelfristigen Support-Linien angelangt. Bei einigen hat man heute einen heftigen Rebound gesehen, selbst wenn sie noch im Minus geschlossen haben, als sie auf die Support stiessen: ABB, Actelion, etc.


    Ob einige Aktien kurzfristig unter ihre Support gehen, wissen wir nicht, womit dies nicht die schlechteste Zeit ist, wieder einzusteigen. Wer noch drin ist, sicher nicht jetzt aussteigen!

  • Was können wir von dieser Korrektur lernen?

    Kann mich learner allen punkten nur anschliessen!


    Wer noch drin ist, sicher nicht jetzt aussteigen! Dji ist momentan im plus... der SMI könnte mit grosser Wahrscheindlichkeit morgen dasselbe "nachahmen"!!!