• Apple Zulieferer ?

    Heute voraussichtlich wieder Talfahrt. Schade eigentlich, wahrscheinlich heute noch kein Luigi Tänzchen !

    Schlusskurs heute von 111.38 $ wäre aber doch schön.


    [Blocked Image: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a043.gif]


    Die Sorgen der Investoren hinsichtlich des iPhone-Wachstums hätten sich nach der Warnung von Dialog Semiconductor, einem Apple-Zulieferer für Power Management-Chips, vergrößert.

    Für das Dezember-Quartal von Apple bestehen nach Ansicht der Analysten von Piper Jaffray nur geringe Risiken. Im Hinblick auf das März- und Juni-Quartal würden die Risiken als moderat eingestuft.

    Analyst Gene Munster teilt die Meinung des Apple-Managements, [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    dass die Entwicklung bei einzelnen Komponentenzulieferern nicht als zuverlässige Indikation für den Gesundheitszustand des gesamten iPhone-Geschäfts dienen könnte. Vor der nächsten größeren iPhone-Evolution, wohl im Herbst 2016, sei die iPhone-Nachfrage schwerer vorherzusehen.

    Die Apple-Aktie bleibe aber eine Top-Empfehlung für 2016.

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif]

    Quelle;

    http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Apple_Aktie_Zulie…

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple überwindet den Tiefpunkt

    Apple überwindet den Tiefpunkt

    Das freut mich aber, eine Punktlandung, ich wünschte mir doch $ 111.38 !;

    $ 111.34 +0.85 (0.77%)

    After Hours: 111.30 -0.04 (-0.03%)
    Dec 16, 4:22PM EST
    NASDAQ real-time data - Disclaimer
    Currency in USA

    Jetzt kommt der Luigi doch noch zum Zuge, für alle Apple-Investierte tanzt Luigi noch ein
    Freudentänzchen;


    [Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]


    ==============

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple bringt iPhone-Bezahldienst nach China 18.12.2015 06:35 PEKING/CUPERTINO (awp international) - Apple wagt sich mit seinem iPhone-Bezahldienst in den riesigen, aber von einheimischen Anbietern dominierten chinesischen Markt. Kunden der Bankkarten-Gruppe China UnionPay sollen von Anfang kommenden Jahres an in Läden über ihre Apple-Geräte bezahlen können. Apple setzt dabei auf dem QuickPass-System für kontaktlose Zahlungen von UnionPay auf, das bereits auf vielen Terminals in China verfügbar ist. Vor dem Start müssten noch Tests und eine Zertifizierung durch Regulierungsbehörden abgeschlossen werden, erklärten die Partner in der Nacht zum Freitag. In China ist der zum Alibaba-Verbund gehörende Mobil-Bezahldienst Alipay mit rund 400 Millionen Nutzern besonders stark. Er setzt auf das Einscannen von Strichcodes vom Bildschirm statt der NFC-Funktechnologie hinter Apple Pay. Apple startete seinen Bezahldienst vor gut einem Jahr zunächst in den USA und inzwischen auch in Grossbritannien, Kanada und Australien. Über eine Markteinführung in Deutschland wurde bisher nichts bekannt. Auch konkrete Angaben zur Nutzung des Dienstes gibt es nicht./so/DP/zb (AWP)

  • Apple iPhone-7 ?

    Apple iPhone-7 mit Liquidmetal 2016 ?

    Über alles "gequasselt" man hier, von hinten nach vorne wiederholend, aber diese zuversichtlich machende Beitrag i.S. iPhone-7 hat man wohl einfach übersehen ! Studiert doch mal bitte was Liquidmetal bedeutet i.d Fertigungsmöglichkeiten, was das für Möglichkeiten eröffnet für Apple,
    wobei dann alle anderen Konkurrenten danach wieder sehr "alt" aussehen werden.[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    Also Hoffnung für Dich und Zuversicht für mich gibt es doch.

    Nochmals;

    Eben weil Apple vor Jahren sich das Patent auf Liquidmetal ausschliesslich gesichert hat, resp. für 20 Mio. $ gekauft hat. Apple kauft sicher nichts, dies war mein Gedanke, wenn es nicht früher oder später eine Verwendung dafür findet für seine Produkte.

    Liquidmetal ist fünf mal härter als Stahl !!!

    Jetzt wird es wahrscheinlich mit dem iPhone-7 - 2016 - vielleicht tatsächlich soweit sein, das habe ich zwar schon früher erwartet, sei's drum;

    http://www.ibtimes.com/iphone-7-rumors-apple-inc-patent-poin…

    Das geht nicht in die Binsen, selbst wenn ein LKW darüber fährt.

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]

  • Apple, Priceline ect die besten Tech-Werte 2016

    Die Smartphone-Industrie reift immer weiter und kein Unternehmen ist komplett immun gegen die Trends in der Industrie. Abgesehen davon hatte Apple im letzten Jahr ein explosives Wachstum mit dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus, den das Unternehmen im nächsten Jahr mit dem 6s und 6s Plus wohl kaum wiederholen kann. Daher sieht es so aus, als würde sich das Wachstum mittelfristig deutlich verlangsamen.

    Die gute Nachricht ist, dass die aktuelle Bewertung all das bereits berücksichtigt. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 12 bewertet, was deutlich unter dem Durchschnitt von 19 im S&P 500 ist.


    Aber es kommt noch besser. Apple hat in letzter Zeit seinen Marktanteil bei den Smartphones erhöhen können und CEO Tim Cook glaubt, dass dieser Umstand mittelfristig das Umsatzwachstum weiter antreiben könnte. „Wir glauben, dass das iPhone in Q1 weiter wachsen wird und wir basieren diese Annahme auf Zahlen. Wir haben im letzten Quartal mit 30 % den höchsten Wert bei Überläufern von Android-Geräten verzeichnet.”


    Die Aktionäre können 2016 also in aller Gelassenheit entgegensehen. Wenn das Wachstum sich verlangsamt, dann ist das bereits in die Bewertung eingeflossen. Andererseits, wenn Apple sich besser schlägt als erwartet, dann könnte die Aktie vom aktuellen Niveau aus große Gewinne machen.


    Das wäre dann das schönste Weihnachtsgeschenk für 2016.


    [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]


    Quelle-Angabe;


    https://www.fool.de/2015/12/18…r-2016/?rss_use_excerpt=1


    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

    Frei nach I Ging

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Ericsson und Apple legen Patentstreit bei 21.12.2015 12:48 (Mit weiteren Angaben ergänzt) STOCKHOLM/CUPERTINO (awp international) - Der nächste grosse Patentstreit in der Mobilfunk-Branche ist beigelegt: Apple und der Netzwerk-Ausrüster Ericsson haben sich nach fast einem Jahr geeinigt. Der iPhone-Konzern wird den Schweden während der auf sieben Jahre angesetzten Vereinbarung Lizenzgebühren bezahlen und zunächst eine Einmalzahlung leisten. Die Höhe wurde am Montag nicht genannt. Apple hatte dem weltgrössten Netzwerk-Ausrüster im Januar nach dem Auslaufen des vorherigen Abkommens vorgeworfen, die Gebühren für Standard-Patente zu hoch anzusetzen und zog vor Gericht. Ericsson klagte daraufhin wegen der Verletzung von mehr als 40 Patenten und wollte sich auch von einem Richter bescheinigen lassen, dass die geforderte Höhe der Lizenzzahlungen angemessen sei. Dabei ging es unter anderem um Technologien der Mobilfunkstandards GSM und LTE. Für solche Patente, die zum Grundstock von Standards gehören, gelten besondere Regeln. Inhaber müssen Lizenzen dafür zu fairen Bedingungen und ohne Diskriminierung gewähren. Darüber, was ein fairer Preis ist, gibt es aber immer wieder Streit. Mit der Einigung werden alle Klagen in Kalifornien, Texas und vor der US-Handelsbehörde ITC sowie in Deutschland, Grossbritannien und den Niederlanden zurückgezogen, wie Ericsson mitteilte. Die Unternehmen wollen zudem bei der Entwicklung von Technologien für den nächsten schnellen Datenfunk-Standard 5G zusammenarbeiten. Aus dem Geschäft mit Lizenzen und geistigem Eigentum erwartet Ericsson im laufenden Jahr nun Erlöse zwischen 13 und 14 Mrd schwedischen Kronen (1,4 bis 1,5 Mrd EUR). 2014 waren die Schweden auf 9,9 Mrd Kronen gekommen. Die vor wenigen Jahren erbitterten Patentkonflikte in der Mobilfunk-Branche sind inzwischen merklich abgeflaut, vor allem weil Apple und Samsung einen Grossteil ihrer gegenseitigen Klagen zurückzogen. Es werden nur noch Verfahren in den USA durch die Instanzen gefochten. Apple war auch schon von Nokia wegen der Verletzung von mehr als 40 Patenten verklagt worden, auch dabei ging es um Mobilfunk-Standards. Die Unternehmen einigten sich nach rund zwei Jahren im Sommer 2011. Nokia gab damals ebenfalls an, man werde Zahlungen von Apple bekommen, die genauen Konditionen wurden aber nicht genannt. so/men/DP/edh (AWP)

  • Apple gut im Schuss

    Allen Unkenrufen zum Trotz, sieht doch gar nicht schlecht aus;


    http://venturebeat.com/2015/12/28/flurry-49-1-of-devices-act…

    Aktienrückkäufe;

    Ein bedeutender Teil der Rückkäufer stammt mit 28,7 Prozent nach einer Analyse von S&P Dow Jones Indices aus dem Technologiesektor. Am aktivsten war dabei Apple Inc. Der iPhone-Hersteller kaufte Anteile für 13,3 Milliarden nach 10 Milliarden Dollar im zweiten Quartal zurück. Auf den nächsten Plätzen folgten Microsoft Corp, American International Group Inc (AIG), Walt Disney Co und Gilead Sciences Inc.

    Bemerkenswert dabei ist, dass drei aus dieser Gruppe - Apple, Gilead und Walt Disney - für mehr als die Hälfte des Zuwachses in der Marktkapitalisierung des Index seit Juli stehen.

    http://venturebeat.com/2015/12/28/flurry-49-1-of-devices-act…

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; Die Besten.....

    Smartphones 2015;

    Platz der Bestenliste gehört nicht einem Smartphone alleine. Mit der Gesamtnote 1,9 teilen ihn sich das Samsung Galaxy S6 Edge, sein technisch identischer Bruder Galaxy S6 und das Apple iPhone 6s Pl


    Die besten 10 2015;


    http://www.n-tv.de/technik/Das…hres-article16603696.html


    *******


    Kommt das iPhone 7c im April 2016 ? [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]


    http://www.n-tv.de/technik/iPh…t&utm_campaign=veeseo_RUN

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple drosselt Produktion von iPhones Der iPhone-Konzern Apple will laut einem Pressebericht die Produktion der neuesten iPhone-Modelle 6S und 6S Plus deutlich reduzieren. Von Januar bis März sollen von diesen Geräten rund 30 Prozent weniger hergestellt werden, berichtete die japanische Wirtschaftszeitung "Nikkei" am Dienstag. Die Produktion solle sich dann von April bis Juni wieder normalisieren, hiess es weiter. Apple-Aktien büssten am Dienstag 2,50 Prozent an Wert ein. Eine genaue Quelle für die Informationen nannte das Blatt nicht. Apple gab auf Anfrage von Bloomberg keinen Kommentar zu dem Bericht ab. (AWP)

  • Dieser Umsatzrückgang ist nur durch eine breitere Produktpalette wettzumachen! Apple wird sich breiter aufstellen! Mit GoPro arbeitet Apple heute bereits zusammen, genauso wie mit Logitech! Passen würden beide ins Portfolio von Apple!


    Time will tell - aber mit den heutigen News aktueller denn je!

  • Apple 2016 & 2017, 3 Gründe für Apple

    Die Apple-Aktie 2016

    3 Dinge, die dafür sprechen, dass sich die Apple-Aktie 2016 wieder aufrappeln wird


    Aktionäre von Apple haben schon bessere Zeiten erlebt. Die Aktie hat 5 der letzten 6 Monate schwächer beendet, als sie in sie hineingegangen war. Zum Zeitpunkt, als dieser Artikel verfasst wurde, hat hat die Aktie auch im Dezember 8,7 % eingebüßt. Somit scheint es sehr wahrscheinlich, dass wir die negative Serie auf 6 der letzten 7 Monate ausweiten werden können.


    Und dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche Stimmungsschwankungen an den Börsen. Analysten haben ihre iPhone-Absatz-Prognosen für das Weihnachtsquartal runtergeschraubt und der angestrebte Gewinn wurde ebenfalls nach unten korrigiert. Im letzten Monat haben Analysten der Wall Street ihre Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2016 und 2017 um knapp 0,10 USD je Aktie gesenkt.


    Kannst du dich noch daran erinnern, als Apple der Liebling an den Börsen war und trotz seiner gigantischen Größe immer noch außerordentliche Wachstumszahlen verbuchen konnte? Heute glauben Analysten, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % steigen wird; im ersten Quartal des neues Jahres soll eine Abschwächung auf 1,5 % folgen.


    Nun klingt es vielleicht so, als wäre jetzt nicht gerade der richtige Zeitpunkt, jemanden Apple-Aktien schmackhaft zu machen. Aber es gibt einige überzeugende Argumente, die den opportunistischen Anleger umstimmen könnten. Werfen wir doch einen Blick auf drei Gründe, weshalb sich die Apple-Aktie im kommenden Jahr wieder aufrappeln könnte und sollte.


    Quelle;


    https://www.fool.de/2016/01/06…n-wird/?rss_use_excerpt=1

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; iPhone 6S und iPhone 6S Plus

    Produktionskürzungen ?

    Vom japanischen Verbreiter aus nicht genannter Quelle !!! Apple hat die Berichte der beiden renommierten Wirtschaftszeitungen wie in solchen Fällen üblich nicht kommentiert. Am 28. September 2015 gab der Konzern bekannt, dass in drei Tagen über 13 Millionen iPhone 6S und iPhone 6S Plus verkauft würden, was ein neuer Rekord sei.


    Quelle;


    http://www.golem.de/news/...-die-iphone-produktion-1601-118356-2.html

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; günstiger Mia-Aktienrückkauf ?

    Der Nikkei Bericht ist eigentlich, ja offensichtlich ein Bashing, aus folgenden Gründen;

    Also, während Anleger wieder über Apple, dank des Berichts von Nikkei besorgt sind, müssen wir uns doch erinnern, dass die Dinge in einem Zusammenhang betrachtet werden müssen. Es gab nichts im Bericht über die Produktion anderer Modelle, die zusammen mit der Möglichkeit des 4-zölligen Telefons (kommt im April) ziemlich bedeutend sind. Zusätzlich, während Apple weniger Einheiten verkaufen kann, haben mehrere neue Märkte höhere Preise gesehen, um Währungs-Verluste zu bekämpfen.


    Dank eines Falls in den Analytikerschätzungen, wo ich überzeugt bin, wird es weitergehen, nämlich nach dem Bericht des Dienstags erwartet die Straße zurzeit einen folgenden 23.63-%-Niedergang in den Einnahmen vom fiskalischem Q1 (Ende Viertel im Dezember 2015) zu fiskalischem Q2 (Ende im März 2016). Es ist größer als der Niedergang des letzten Jahres von 22.24 %. Apple konnte neue Einnahmenquellen in diesem Viertel vom Apple Pay in China, dem potenziellen Start des 4-zölligen Telefons und dem erwarteten iPad Auftrieb bekommen. Außerdem, wenn die neue Apple Watch losfährt, kann es nicht so viel von einer Verkaufsverminderung dieser Kategorie an sich haben. An einem Punkt müssen Sie glauben, dass Analytikerschätzungen niedrig genug sind, den die Gesellschaft nicht verpassen kann.


    In der Vergangenheit hat sich Apple-CEO Tim Cook von diesen "Versorgungsketten-Zeichen ja distanziert, feststellend, dass sich viele von ihnen als nicht richtig erwiesen haben. Der Nikkei-Bericht scheint, in dieser Linie eben auch so zu sein, weil es ein Bündel von Schlüsselursachen ignoriert, die den Zusammenhang herstellen würden. Apple wird seine Q1-Ergebnisse am 26. Januar melden, und an diesem Punkt werden wir herausfinden, wo die Wahrheit ist.


    Bis dahin gibt es nur ein Ding, das wir wirklich wissen, und das ist, dass wir nichts wissen.


    http://seekingalpha.com/article/...w-that-we-dont-know-anything?ifp=0

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple kauft Spezialisten für Erkennung von Emotionen 08.01.2016 06:33 CUPERTINO (awp international) - Apple hat einem Medienbericht zufolge ein Start-up gekauft, das darauf spezialisiert ist, Emotionen am Gesichtsausdruck zu erkennen. Die kalifornische Firma Emotient bot ihre Dienste bisher zum Beispiel für die Auswertung von Reaktionen auf Werbespots an. Apple wurde vom "Wall Street Journal" am späten Donnerstag mit dem Satz zitiert, der sich seit Jahren als Bestätigung für Firmen-Zukäufe etabliert hat: "Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Technologieunternehmen, und wir äussern uns grundsätzlich nicht zu unseren Zielen oder Plänen." Es sei unklar, wie Apple die Technologie einsetzen wolle, schrieb das "Wall Street Journal". Mit ih habe auch ein Händler den Gesichtsausdruck von Kunden ausgewertet, und Ärzte hätten ausprobiert, ob sich damit Schmerzen bei Patienten erkennen liessen, die sie nicht ausdrücken könnten, hiess es. Ein Kauf von Emotient könnte im Zusammenhang mit Plänen im Autobereich stehen, die Apple seit Monaten zugeschrieben werden. Mehrere Anbieter arbeiten an Kameras, die Fahrer beobachten und unter anderem ihre Konzentration überwachen./so/DP/zb (AWP)

  • Presse: Apple Music mit zehn Millionen Abo-Kunden 11.01.2016 07:58 CUPERTINO (awp international) - Apple hat bei seinem Musik-Streaming-Dienst nach Informationen der "Financial Times" nach einem halben Jahr die Marke von zehn Millionen Abo-Nutzern geknackt. Damit wäre der iPhone-Konzern weiter auf Aufholjagd zum aktuellen Marktführer Spotify - auch wenn der Abstand unklar ist. Die schwedische Firma hatte zuletzt im Juni von 20 Millionen zahlenden Abo-Kunden bei insgesamt 75 Millionen Nutzern gesprochen. Seitdem dürften sich die Zahlen deutlich verändern haben, Spotify macht aber bisher keine neuen Angaben. Auch Apple wollte den Bericht der "Financial Times" in der Nacht zu Montag nicht kommentieren. Das Streaming, bei dem Musik direkt aus dem Netz abgespielt wird, wächst schnell - während Verkäufe von CDs und Internet-Downloads zurückgehen. In den USA stieg die Nutzung von Streaming-Angeboten im vergangenen Jahr um 83 Prozent, wie jüngst der Marktforscher Nielsen mitteilte. Apple verzichtet dabei im Gegensatz zu Spotify ganz auf eine Gratis-Variante des Dienstes, bei der Songs auch mit Werbeunterbrechungen und eingeschränktem Funktionsumgang gehört werden können. Zuletzt hatte Apple im Oktober die Zahl von 6,5 Millionen Abo-Kunden genannt./so/DP/zb (AWP)

  • Apple; Eine eine neue, gute Chance ?

    AAPL Stock: This Could Be a Big Deal for Apple Inc.

    [Blocked Image: http://www.ariva.de/big-deal-for-apple.jpg_a885423]

    http://www.profitconfidential'16/01/Big-Deal-for-Apple.jpg

    www.profitconfidential.com

    AAPL - Aktien Aufstieg für 2016


    Großes Geschäft für die Aktien von Apple für 2016


    Im Großen und Ganzen ist Apple erst soweit wie am Anfang von 2015/16. Jedoch können Aktien Anleger nicht wissen, dass davon, statt immer auf den Kurs von AAPL zu schauen, es einen Unterschied zwischen einem Kurs und einer Gesellschaft gibt.


    Anleger sollten sich daran erinnern. [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]


    Der Aktienkurs des Apfels widerspiegelt, wie sich Anleger über die Aussichten der Gesellschaft fühlen, oder ihn technisch sehen, oder wie sie den Kapitalwert des zukünftigen Kassenzuflusses des Apfels berechnen. Offensichtlich ist der Markt auf die Aussichten des Unternehmens sauer geworden, weil sein Aktienkurs um mehr als 22 % in den letzten sechs Monaten gefallen ist.


    Sonderbar genug setzt sich dieser Pessimismus über alle unglaublichen Entwicklungen im zu Grunde liegenden Geschäfte des Apfels hinweg. Anleger sind anfällig, um zu überreagieren, wenn ihr vom Durchschnitt kurzes Lieblingsmetrikland, aber das bedeutet nicht, dass sie Recht haben.


    Tatsächlich ist es die goldene Gelegenheit für Anleger.


    Quelle;


    http://www.profitconfidential.com/stock/...d-be-a-big-deal-for-apple/

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple-Zulieferer will Sharp übernehmen Der Apple-Zulieferer Foxconn will einer Zeitung zufolge den angeschlagenen japanischen Elektronik-Konzern Sharp übernehmen. Das Unternehmen mit Sitz in Taiwan habe 625 Milliarden Yen (5,3 Milliarden Dollar) angeboten, berichtete das "Wall Street Journal" am Donnerstag. Die Führungsspitze von Sharp solle bleiben, um den japanischen Behörden entgegenzukommen. Die Regierung in Tokio will Insidern zufolge verhindern, dass Sharp von ausländischen Firmen gekauft wird. Deswegen werde eine Rettung durch den japanischen Staatsfonds INJC erwogen. Sharp-Aktien stiegen in Japan teilweise um 20 Prozent und lagen später noch etwa 7,4 Prozent höher. (Reuters)

  • Apple; Einschätzung UBS !

    Wieder mal eine gute Nachricht;

    Die CIRP Daten weisen darauf hin, dass sich iPhone Nachfrage selbst nicht verlangsamt hat, aber die Mischung von Modellen, die welche Kunden kaufen, haben sich geändert. Wenn Apfel wirklich die 75 Millionen Einheiten Vorgabe als Vorhersage von UBS erreichen würde, wären das mehr als die 74.5 Millionen Einheiten, welche in demselben Quartall vor einem Jahr verkauft worden sind,


    ein neuer Rekord aller Zeiten brechend. [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]


    Analyst Milunovich denkt nicht, dass das Quartal im Dezember 2015 dem Apple Kurs kurzfristig helfen wird. Aber er ist auch überzeugt, dass die Anleger einfach auf den längerfristigen Aussichten des Apfels zu bärenhaft sind. [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-wink.gif]


    "Folglich neigen wir dazu, unsere Kurzzeiteinschätzung sowie die Kaufen-Schätzung aufrecht erhalten", wie er schreibt;


    Somit wird ein 12-monatiges Preisziel von 130 $ bestätigt."


    Das war immer auch meine Einschätzung, nämlich dass wohl von den neuen Modellen etwas weniger als erwartet verkauft wurden, diese aber sicher kompensiert worden sind, durch nach wie vor sehr gute Käufe der Vorgänger-Modelle.


    Denke nur schon auf 1 Jahr gerechnet, ist jetzt ein Kauf eine sehr gute Möglichkeit [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif].


    Natürlich nur für denjenigen, der in Apple auch eine positive Sicht vertritt.


    http://forums.appleinsider.com/discussion/191472

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Geht der Chef des Auto-Projekts bei Apple? Bei Apples offiziell nie bestätigtem Projekt zur Entwicklung eines Elektroautos steht laut Kreisen ein Chefwechsel an. Der ehemalige Ford -Manager Steve Zadesky, der die Arbeit von Beginn an geleitet habe, ziehe sich aus persönlichen Gründen zurück, schrieb die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende unter Berufung auf eingeweihte Personen. Auch das "Wall Street Journal" berichtete darüber. Die Pläne, ein Auto zu entwickeln, blieben bestehen, hiess es bei Bloomberg unter Berufung auf eine informierte Person. Über die Entwicklung eines Autos bei Apple war zum ersten Mal vor rund einem Jahr berichtet worden. Nach bisherigen Medieninformationen will Apple das Auto in Grundzügen zum Jahr 2019 fertig haben. Im "Wall Street Journal" hiess es jetzt unter Berufung auf informierte Personen, innerhalb des Teams gebe es Differenzen darüber, wie schnell einige Ziele erreicht werden könnten. (AWP)