• APPLE

    Hi Zyndicate,


    Die Einstellungen der gedruckten Infos über Apple in Ehren, hier würden wir aber viel lieber jetzt & in Zukunft mal deine ganz persönlichen Einschätzungen erfahren. Danke für das Verständnis *dirol*


    Heute in USA;

    Pre-market: $ 124.92 +1.64 (1.33%)

    Jul 13, 8:39AM EDT

    NASDAQ real-time data

    Currency in USD

    Ich hoffe doch Ihr habt auch tüchtig & sehr günstig krass nachgekauft ?

    *good* *drinks* *mail1*

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Bezahldienst Apple Pay startet in Grossbritannien

    14.07.2015 08:29

    LONDON (awp international) - Apple hat seinen iPhone-Bezahldienst am Dienstag in Grossbritannien als erstem Land ausserhalb des Heimatmarktes USA gestartet. Unter den Partnern zur Einführung von Apple Pay sind unter anderem Lidl, Kaffeehaus- und Fast-Food-Ketten wie Starbucks oder McDonald's sowie die Boots-Drogerien. Ausserdem kann mit iPhone und Apples Computeruhr im öffentlichen Verkehrsmitteln in London bezahlt werden. Der Höchstbetrag ist allerdings zunächst auf 20 Pfund begrenzt und soll demnächst auf 30 Pfund angehoben werden, wie die zuständige Apple-Managerin Jennifer Bailey der Zeitung "Telegraph" sagte.

    Bei Apple Pay muss man die Geräte kurz an Kassen-Terminals halten, die kontaktlose Zahlungen über den NFC-Nahfunk unterstützen. Solche Systeme werden gerade europaweit installiert, weil auch Bezahlkarten verstärkt NFC-Chips bekommen sollen.


    Apple startete seinen Bezahldienst in den USA im Oktober. Als nächstes wahrscheinliche Land gilt Kanada. Über einen Zeitplan für den weiteren Ausbau in Europa wurde bisher nichts bekannt./so/DP/stb


    (AWP)

  • Apple bis zu den (s.guten Q-Zahlen ?)

    wird sich erfahrungsgemäss wieder sehr gut nach oben entwickeln,

    weil die Erwartungen sind hoffnungsvoll, und selbst

    der Banda-Bär klettert ja wieder eifrig;

    [Blocked Image: http://29.media.tumblr.com/tumblr_lyxyusOxMz1qdsjzio3_250.gif]


    Irgendwas scheint ihm aber den "Höhenweg bis $ 145.00 noch zu versperren !


    Nach dem Q-Ergenis wissen wir dann mehr [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple; Panda Bär wetzt schon die Krallen

    Absatz von 54,2 Millionen iPhones ? [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]


    Erste Analysten korrigieren iPhone-Absatzschätzungen nach oben
    Apple vor den Zahlen: iPhone-Nachfrage offenbar höher als erwartet

    Montag, 20. Juli 2015 07:42

    CUPERTINO (IT-Times) - Morgen wird Apple nachbörslich seine Zahlen für das vergangene dritte Fiskalquartal 2015 vorlegen. Erste Analysten korrigieren inzwischen ihre Absatzzahlen bezüglich des iPhones nach oben.

    Ursprünglich war KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo davon ausgegangenen, dass Apple im vergangenen Juniquartal rund 51 Millionen iPhones verkaufen konnte. Doch die Nachfrage nach dem Apple-Telefon in China war offenbar weiterhin sehr robust, so dass der KGI-Analyst nunmehr von einem Absatz von 54,2 Millionen iPhones ausgeht, so der Branchendienst AppleInsider.

    Quelle;

    http://www.it-times.de/news/apple-vor-den-zahlen-iphone-nach…

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/tongue.gif] [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif] [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif] [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Läuft 2012 ein Apple-Auto vom Band ?

    Zur Feier des gestrigen Kursanstieges tanzt wieder ein Luigi für ALLE Investierten hier;


    $ 132.07 + 2.45 (1.89%)


    Pre-market: $ 133.10 +1.03 (0.78%) Jul 21, 4:54AM EDT NASDAQ real-time data -


    Er hält sich "in Schuss" für den exellenten Q-Abschluss den ich heute Abend erwarte; u.a. z.B. 42.5 Mio. verkaufte iPhones, insgesamt neuer Rekord in Sachen Umsatz & Gewinn im Verhältnis zum Vorjahres-Quartal;



    [Blocked Image: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]


    =======


    Apple wirbt Chef der Qualitätssicherung von Fiat Chrysler ab



    Im Februar berichteten mehrere Quellen unabhängig voneinander, dass Apple in den Automobilmarkt einsteigen wolle. So warb Apple nicht nur den Chef-Entwickler von Mercedes USA ab, dem Wall Street Journal zufolge baute Apple sogar ein Team von rund 1000 Spezialisten auf. Auch die Financial Times meldete, dass Apple die Entwicklung eines Elektro-Autos begonnen habe (Projektname "Titan") und daher die besten Fachleute aus der Automobilbranche ins Unternehmen holte. Auch eine große Werkshalle zur Erprobung sei bereits im Bau.


    Quelle;


    http://www.mactechnews.de/news/article/...iat-Chrysler-ab-161866.html

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Gibt wohl was zum Traden.....


    Nachbörslich $ 121..autsch *crazy*


    http://www.marketwatch.com/sto…ales-2015-07-21-164853126


    Code
    21-07-2015 22:45  Apple Earnings Boosted by iPhone Sales 
    Code
    By Daisuke Wakabayashi 

    Apple Inc.'s quarterly profit surged 38%, boosted again by strong demand for the company's latest iPhones and robust growth in China where sales more than doubled.


    The company said Tuesday that it sold 47.4 million iPhones in the three months ended June 27, an increase of about 35% from a year earlier and more than double the tally from four years ago. The strong sales come in a traditionally weaker quarter for iPhones as consumers hold off on purchasing new models until the fall when Apple typically introduces them.


    Apple continues to show it can defy the sales-growth slowdown in the smartphone industry, riding a wave of momentum from its last iPhones released last September. The iPhone 6 and 6 Plus with larger displays has sparked a considerable upgrade from existing iPhone customers, while attracting defectors from smartphones running Google Inc.'s Android software and enticing new users in markets such as China where Apple has struggled in the past.


    "The gap is widening between us and our competitors," Apple Chief Executive Tim Cook said in an interview with The Wall Street Journal, noting that the company had the highest rate of switchers from Android phones ever during the quarter.


    The iPhone also has propelled Apple's earnings to record levels and overshadows the rest of its businesses. While Apple has refreshed several product lines in the past year and introduced an entirely new category with a smartwatch, the iPhone accounts for an increasingly larger share of Apple's revenue.


    In the latest quarter, iPhone sales made up about 63% of Apple's overall sales, compared with 53% in the year-ago period and less than half three years ago.


    Apple's profit in the third quarter was $10.7 billion, up from $7.74 billion in the year-ago period. Earnings per share rose more sharply, to $1.85 from a split-adjusted $1.28, because the company's stock-repurchase program reduced the share count.


    Revenue rose 33% to $49.61 billion from the year-ago period. Sales of iPhones rose 59% to $31.37 billion as the average selling price increased by more than $100 to $662.42.


    Analysts polled by Thomson Reuters estimated that Apple would post earnings of $1.81 a share on revenue of $49.43 billion.


    Apple's gross margin--a closely watched measure of profitability reflecting the percentage of revenue that remains after manufacturing costs--was 39.7%, above its estimated range of 38.5% to 39.5%.


    For the current quarter, Apple said it expects a gross margin of between 38.5% and 39.5%. It sees revenue coming in between $49 billion and $51 billion.


    During the June quarter, Apple started shipping Apple Watch, the company's first all-new hardware product since it introduced the iPad in 2010. Apple didn't provide a breakdown of the Watch's sales, lumping the product's sales in with the iPod, Apple TV and Beats accessories in the "other products" category.


    Sales of that segment rose 49% to $2.64 billion.


    Mr. Cook said the Watch's sales beat the company's own internal projection, although he didn't provide those estimates. He said the "sell-through" of the Watch was better than the iPad and iPhone at the same period of time. He also noted the Watch is still only available in 680 retail locations, or less than 1% of the locations where the iPhone is sold.


    In contrast to the iPhone's success, iPad sales continued to slump. Apple's tablet sales fell about 18% in unit terms, marking a sixth straight quarter of year-over-year declines. The iPad and tablet computers, in general, are facing an existential crisis: They are not quite as essential as the smartphone but not quite as functional as a notebook computer. What's more, early iPad users don't see a huge reason to upgrade to more recent models.


    Apple has struck deals with International Business Machines Corp. and other companies to position the iPad as a device for the workplace. So far, those efforts have done little to stem the iPad's slide.


    Another bright spot is the Mac business. Apple said Mac sales rose 9% in units, compared with a 9.5% decline in shipments for PCs globally in the second quarter, according to research firm Gartner. While still one of the smaller players in terms of shipments, Apple has steadily gained market share on competitors.


    Write to Daisuke Wakabayashi at Daisuke.Wakabayashi@wsj.com

    Code
     

    Access Investor Kit for Apple, Inc.


    Visit http://www.companyspotlight.co…de=P479&isin=US0378331005


    Subscribe to WSJ: http://online.wsj.com?mod=djnwires

    Code

    (END) Dow Jones Newswires


    July 21, 2015 16:45 ET (20:45 GMT)


    Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.

  • Apple-Bashing der Finanz Mafia ?

    Fast 5 % Kursrückgang bei Gewinnsteigerung von 35 % zum vorjahres-Quartal ? *mail1*


    Selbst Apple hat gute Möglichkeiten & auch Interesse bei den Milliarden $ Aktien-Rückkäufen zu tieferen Kursen bedient zu werden, analog die Bashing-Investment-Banken, die das runterprügeln bekanntlich auch sehr, sehr gut beherrschen;


    Apple-Bashing

    [Blocked Image: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a043.gif]

    Apple-Freunde, Zeit um günstig nach zu kaufen, wer noch genug Cash hat, zuschlagen.


    Ende Jahr ca. 145 $, ein schönes Weihnachtsgeschenk, dann machen auch die Watch Verkäufe einen Satz, i.d. Höhe natürlich,


    Gut bei dieser Sachlage, hätte ich besser 1/3 nach diesem fulminanten Anstieg von 120.0 $ auf 132.00 $ verkauft,


    dann hätte ich jetzt auch profitieren können, tiefer wieder rein zu gehen. Nachher ist man bekanntlich immer klüger.


    Der Abschlag ist nicht berechtigt, aber das negative Umfeld (IBM, Microsoft ect.) spielte sicher auch mit eine Rolle.



    [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Studie: Viele Käufer sind mit ihrer Apple Watch zufrieden

    München,


    Rund 97 Prozent der Apple Watch Besitzer sind mit ihrer Smartwatch „sehr zufrieden“ oder „einigermaßen zufrieden“. Das geht aus einer aktuellen Studie des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens Wristly hervor. Demnach sinkt der Grad der Zufriedenheit jedoch mit der Technik-Affinität der User.

    [Blocked Image: http://www.check24.de/files/p/…/7/9/5152-apple-watch.jpgPositives Zwischenfazit: Der Großteil der Apple Watch Besitzer bereut den Kauf nicht.

    So gaben 63 Prozent der Studienteilnehmer, die in der IT-Branche beschäftigt sind an, „sehr zufrieden“ mit ihrer Uhr zu sein, von denjenigen die selbst Apps entwickeln, zeigten sich sogar nur 43 Prozent rundum zufrieden mit Apples Smartwatch. Im Vergleich dazu bewerteten von den Usern, die nicht in einem IT-Beruf arbeiten fast dreiviertel (73 Prozent) die Apple Watch mit der Bestnote „sehr zufrieden“.

    Damit erreicht die erste Generation von Apples Computeruhr insgesamt bessere Umfragewerte bei der Kundezufriedenheit als das erste Apple iPhone. Im Jahr 2007 hatte das Umfrageinstitut ChangeWave Research für das Apple-Smartphone eine Zufriedenheitsquote von 92 Prozent ermittelt. Auch Apples erster Tablet-PC konnte die Käuferschaft nicht im gleichen Maße begeistern, wie es die Apple Watch nun offenbar schafft. Vor fünf Jahren waren nur 91 Prozent der Käufer zufrieden mit dem ersten Apple iPad.

    Im Rahmen der Studie hatte Wristly im Zeitraum vom 14. Juli bis zum 19. Juli 2015 rund 800 Käufer der Apple Watch zu ihren Erfahrungen mit dem Gerät befragt. Genauere Angaben zu Demografie des Teilnehmerkreises machte das Unternehmen indes nicht.

    Ich sagte ja bereits, die Zahlen kann man erst in einem Jahr richtig beurteilen, weil die Einführung i.d. div. Ländern ja auch gestaffelt erfolgt.



    Quelle;


    http://www.check24.de/mobilfun…aeufer-apple-watch-58730/

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • AApple Watch geht weg wie warme Semmel

    Drei Viertel der gesamten Verkäufe:

    Apple dominiert Smartwatch-Markt [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]

    Die Apple Watch soll sich verkaufen wie geschnitten Brot und dem Smartwatch-Markt damit zu einem erstaunlichen Wachstum verhelfen. Andere Hersteller gucken jedoch in die Röhre.


    Bei den Verkaufszahlen der Apple Watch können andere Hersteller nicht annähernd mithalten.


    Apple nennt keine offiziellen Zahlen zu den Verkäufen der Apple Watch. Die Marktforscher von Strategy Analytics sind sich jedoch sicher, dass das Modell aus Cupertino bei dem weltweiten Absatz von Smartwatches einen dominierenden Anteil erreicht hat. Demnach sinddie gesamten Verkaufszahlen im zweiten Quartal 2015 um 457 Prozent auf 5,3 Millionen gestiegen. Apple macht dabei mit vier Millionen Einheiten alleine einen Anteil von mehr als 75 Prozent aus, während Samsung mit 400.000 verkauften Smartwatches lediglich einen Anteil von 7,5 Prozent erreicht.


    Quelle;


    http://www.crn.de/server-clients/artikel-107369.htm

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple allgemein

    Aufgegriffen, bin da mit "Otternase" zu 100 % gleicher Meinung;


    Na ja, dass Apple nicht jedes Jahr 50% steigen wird, ist schon klar. Meine Zeitachse ist aber eine andere:

    Wenn man sich das vom Januar bis heute ansieht, dann stehen wir bei aktuell ($107 -> $122) etwa 15% im Plus in sieben Monaten. Es steht noch das iPhone 6s (?) und das neue iPad an, und ich denke, dass eine aktualisierte Apple TV Box über kurz oder lang auch noch kommen wird.

    Allein das iPhone 6s dürfte fen Kurs ordentlich steigen lassen. Das Aktienrückkauf Programm dürfte den Kurs weiter nach oben ziehen, und wenn tatsächlich die 190 Dollar Auslandsmilliarden zu einem reduzierten Steuersatz in die USA gebracht werfen können, könnte das auch für eine Neubewertung sorgen - abhängig davon, wir dir Analysten dieses Geld bewertrn und in ihre Schätzungen eingehen lassen.

    Bin weiterhin zuversichtlich, dass wir bei >35-40% Plus übers Kalenderjahr geerechnet herauskommen werden. Wissen tue ich das natürlich nicht, und es können etliche Dinge anders verlaufen. Aber es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, der gegen einen weiteren Anstieg (siehe Gründe oben) spräche.

    Vielleicht bewerte ich das auch deswegen anders, weil ich davon überzeugt bin, dass solche Kursbewegungen wie in den letzten drei Wochen überwiegend einem Plan folgen, der einigen wenigen große Gewinne zulasten der Masse von Investoren einbringt. Ich finde das absolut nicht normal, und wen man das auskoppelt (=mittel- bis langfristiger Zeithorizont), so sieht die Apple Aktie eben weiterhin gut aus. Fundamental unf was die Perspektive betrifft.


    Diese Artikel, wir der vob Dir gepostete, berufen auxh ja im Wesentlichen auf die bereits zitierte Aussage: geht nicht immer so weiter, und Apple is doomed (weil Jobs gestorben ist) - beides wurde in den letzteren Jahren widerlegt. Im Prinzip spielen sie auf intelektuellere Art das gleiche Spiel wie börsianer1 - sie warten darauf irgendwann mal Recht zu haben, und spielen mit Ängsten. ;)

    Und was ist die Realität? Apple ist erfolgreicher denn je, und das zeigt, dass Apple unter Cook einfach da weitermacht, wo Jobs nicht mehr weitermachen konnte.

    Also: nein, ich mache mir nur Sorgen über diese Schummelei (m.E. der negative Einfluss des Derivate Marktes), nicht aber weil bei Apple etwas falsch laufen könnte.

    Und: 25-30% p.a. sind mir genug. :)

    Ich wundere mich immer wieder, wieso aus der Schweiz so wenig Interesse an den Apple-Aktien vorhanden ist, bei diesem Marktwert weltweit und dieser Performance die letzten 15 Jahre *mail1*

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple's Aktienrückkauf-Programm

    Mr. COOK scheint ja echt für viele Milliarden Apple Aktien zurück zu kaufen, um diese ein zu motten, zu schreddern. Das erhöht den Durchschnittskurs der verbleibenden Shares. [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]


    Dass der Kurs möglichst günstig sein muss, versteht sich von selbst. Darum, ein vorübergehende Erscheinung, das müsste sich noch diese Woche zeigen.

    Der Luigi ist übrigens in den verdienten FERIEN.

    [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple & BMW

    Elektromobilität: Apple und BMW liebäugeln miteinander

    Apple: neue Gerüchte über Zusammenarbeit mit BMW

    Dienstag, 4. August 2015 10:34

    [Blocked Image: http://www.it-times.de/resourc…5/ittimes_news_detail.jpg]

    CUPERTINO (IT-Times) - Schon Ende Juli wurden Gerüchte über eine mögliche Kooperation zwischen Apple und dem Münchner Autobauer BMW laut. Unter anderem soll Apple an der Karosserie es BMW-Elektroautos i3 interessiert sein, heißt es.



    Quelle, vgl. Seite 1 & 2.;


    http://www.it-times.de/news/ap…t-mit-bmw-112680/?src=rss

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple im Rückwärtsgang - Shorter am Werk ?


    - Apple-Aktienanalyse von Analyst Steven Milunovich von der UBS:

    Im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse bestätigt Aktienanalyst Steven Milunovich von der UBS seine Kaufempfehlung für die Aktien von Apple Inc. , den Produzenten von iPhones und iPads.

    Apple werde nach den robusten Umsätzen in diesem Jahr auch im kommenden Jahr ein Erlöswachstum erzielen, so die Einschätzung der UBS-Analysten. Analyst Steven Milunovich schätzt, dass Apple im Geschäftsjahr 2016 245 Mio. iPhones verkaufen könne. Upgrades auf neuere iPhone-Modell seien der zuverlässigste Indikator. Historisch gesehen, würden zwei Drittel der Käufe auf schon existierende iPhone-Nutzer zurückgehen. Laut Apple hätten 73% der installierten Basis noch keine Umstellung auf das iPhone 6 oder 6 plus vorgenommen.

    Im Hinblick auf die jüngste Bekanntgabe von Abnahmeverpflichtungen könnte es bei der Umsatzplanung von Apple für das laufende Quartal noch Luft nach oben geben. Mit in Aussicht gestellten Erlösen im September-Quartal von 49 bis 50 Mrd. USD liege Apple deutlich unter dem Niveau, welches durch die Abnahmeverpflichtungen impliziert werde. Die Umsätze könnte näher bei 62 Mrd. USD liegen, was einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 47% bedeuten würde.

    Die Aktienanalysten der UBS halten in ihrer Apple-Aktienanalyse am "buy"-Votum sowie am Kursziel von 150,00 USD fest.

    Quelle;

    http://www.aktiencheck.de/exkl…agt_Aktienanalyse-6632397

    Momentan klopfen Shorter wie z.B. US-Investmentbanken die Apple Aktien, der Kapitalmässig grösste Brocken im Dow Jones, brutal runter;

    [Blocked Image: http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a043.gif]

    ≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈

    Es ist immer wieder festzustellen, dass "grosse Brocken" nach grossem Anstieg von Finanz-Haien - z.B. durch in Umlauf bringen von negativen, gar Falschmeldungen, Vermutungen ect., Unruhe stiften Und die so Verunsicherten dann aus der Aktie jagen. Apple mit 661 Billionen $ Marktkakpitulation, ganz am Schluss des Dow Jones heute, unglaublich [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/mail1.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Apple noch im Rückwärtsgang

    Eine andere, sehr optimistische Einschätzung;


    An einem gewissen Punkt noch in diesem Jahr, wird Apple wie eine Spiralfeder explodieren, die jetzige Dow Wirkung wird verdammt werden. Wir wollen unser Geld genau dort haben, um die Fahrt dann zu genießen.


    Quelle;


    http://seekingalpha.com/article/...5425abd27a656971d864fe22cbd31&uprof=45


    [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging

  • Was ist bloss mit Apple los?


    Apple hat in China jüngst die Marktführerschaft unter den Smartphone-Anbietern verloren. Gleichzeitig geht die Aktie seit Veröffentlichung der Quartalszahlen talwärts. Eine Kaufgelegenheit oder ein Grund zur Sorge?

    Von Pascal Züger

    Die in den letzten Jahren erfolgsverwöhnten Apple-Aktionäre mussten seit dem 20. Juli einen Kurssturz ihrer Papiere von über 12 Prozent hinnehmen. Aktuell notiert die Aktie bei knapp 115 Dollar, nachdem der Titel vor zwei Wochen noch 132 Dollar wert war. Die jetzige Notierung bedeutet gleichzeitig der tiefste Stand seit Mitte Januar. Ziehen beim mit Abstand wertvollsten Börsenunternehmen etwa dunkle Wolken auf?


    Einer der Auslöser des Kurssturzes war die Veröffentlichung der Quartalszahlen: Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich zwar um ein Drittel auf 49,6 Milliarden Dollar und der Gewinn gar um 38 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar. "Doch damit lagen die Zahlen unter den hohen Erwartungen", sagte Alfred Steininger, Analyst bei der St. Galler Kantonalbank, gegenüber cash. Es sei dann im Anschluss an die Zahlen bei den Anlegern zu Gewinnmitnahmen gekommen.


    Vor allem beim iPhone, welches noch immer als Zugpferd von Apple gilt, erhofften sich Investoren bessere Zahlen. Der Anteil des iPhones am Gesamtumsatz Apples lag in den letzten Quartalen bei ungefähr 70 Prozent, der Anteil am operativen Gewinn gar noch darüber. Aber auch hier ist kein Endloswachstum möglich. "Generell gibt es im Smartphone und High-End-Markt Sättigungstendenzen - Samsung hat zum Beispiel jüngst wieder Marktanteile verloren", sagt Analyst Steininger.


    Ausserdem machte sich auch Enttäuschung breit, weil Apple-Chef Tim Cook ein Geheimnis aus den konkreten Absatzzahlen der neuen Apple-Watch macht, welche im April auf den Markt kam. Die Smartwatch ist noch nicht so in Fahrt gekommen. Obwohl Apple selbst dazu keine Stellung nimmt, gibt es Schätzungen, dass bislang etwa 2 Millionen Stück verkauft wurden. Dies läge klar unter den im Voraus erwarteten 3 bis 5 Millionen verkauften Uhren.


    Marktführerschaft in China verloren


    Ein wichtiger Markt für das aus dem kalifornischen Cupertino stammende Unternehmen ist China. Aber genau dort hat Apple jüngst seine Marktführerschaft im Bereich Smartphones an die beiden einheimischen Hersteller Xiaomi und Huawei verloren, nachdem das amerikanische Unternehmen im ersten Quartal 2015 noch die Führung innehatte. Xiaomi, erst 2010 gegründet, bietet Smartphones zu deutlich günstigeren Preisen als die etablierten Konkurrenten an. Weltweit steht das Unternehmen bereits auf Platz drei hinter Apple und Samsung.


    Nichtdestotrotz verkauft Apple in China so viele iPhones wie nie zuvor. Im zweiten Quartal waren die Verkäufe um 85 Prozent gestiegen, die Umsätze verdoppelten sich nach Angaben von Apple auf 13 Milliarden Dollar. 26 Prozent des Umsatzes und sogar 37 Prozent des Gewinns stammen aus dem Reich der Mitte.


    Halten oder Kaufen?


    Die Schwächephase beim Apple-Aktienkurs könnte laut Steininger noch etwas andauern. Die St. Galler Kantonalbank empfiehlt bei Apple-Titeln derzeit ein "Halten". "Der Fair Value der Apple-Aktie liegt um die 110 bis 115 Dollar - geht der Aktienkurs tiefer, würde ich den Titel jedoch auf Kauf stufen", so Steininger.


    Analysten der Grossbanken Credit Suisse (Stand 22.7) und UBS (Stand 3.8.) empfehlen bereits jetzt zum Kauf der Apple-Aktie. Ihr 12-Monats-Kursziel setzen sie bei 145 bzw. 150 Dollar pro Apple-Titel an. Beim aktuellen Stand von 115 Dollar ist dies ein Aufwärtspotential von immerhin 25 bis 30 Prozent.


    Nicht nur Apple selbst, sondern auch deren Zulieferer leiden derzeit: Die Titel des Halbleiterherstellers AMS haben in den letzten 4 Wochen knapp 2 Prozent an Wert eingebüsst, und diejenigen des Präzisionskomponenten-Herstellers SFS seit Jahresbeginn bereits 16 Prozent.

    CASH

  • @ Zyndicate,

    Vergiss ALLES, wie ich geschrieben habe, schon mehrmals, ist Apple immer wieder nach starkem Anstieg, Opfer von


    Short-Attaken der Finanz-Mafia, auch kürlich wiederum, denn mit den Fundamentaldaten stimmt alles, selbst in China gehen


    die Apple-Smarthones weg wie warme Weggli. Diese Basher wissen doch genau, dass Apple am 8.9. sein neues iPhones-6s vorstellen wird, und bereits 90 (neunzig Millionen) Stück bestellte. Mr. Cook wird es wohl am besten wissen, wie es bei Apple tatsächlich so läuft. Nach den neuen Modellen steigt der Kurs bekanntlich regelmässig, die wollen dann eben noch günstig rein oder zukaufen, damit sie im Sept. dabei sind. Darum lasse ich mich von den Empfehlungen von "Analysten", "Experten" ect. nie beeinflussen, schon gar nicht i.e. Kauf- oder Verkaufsempfehlung.



    Also Zyndicate, halt die ohren steif.


    *dirol*

    Seht Ihr Apple-Freunde,

    Es wird GRÜNEN HEUETE BEI APPLE.


    $ 115.56 + 0.92 (+ 0.80%)


    Pre-market: 112.95 +0.33 (0.29%)


    Aug 5, 8:45AM EDT NASDAQ real-time data -


    Currency in USD


    [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-money-mouth.gif] [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif] [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-money-mouth.gif]

    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.



    Frei nach I Ging