APPLE gewinnt weiterhin Marktanteile in den USA.
28. Juni 2013
In der jüngsten Umfrage der Analysten von Raymond James gewinnt
Apple weiterhin Marktanteile im Smartphone-Markt in den Vereinigten Staaten.
Laut Raymond James Tavis McCourt Analysten und Daniel Toomey, war das Ergebnis der Befragung günstig für Apple, weil es zeigt, dass das Unternehmen 50 Prozent Marktanteil für die erste Zeit hat. Darüber hinaus äußerten 55 Prozent der Befragten ihre Absicht, ein iPhone zu kaufen, etwas unterhalb des höchsten Ergebnis von 56,4 Prozent gegenüber der Umfrage im September letzten Jahres.
Kaufabsicht bei Samsung sinkt
Auf der anderen Seite zeigte die Umfrage auch dass Samsung Electronics wahrscheinlich weiterhin Marktanteile mit dem Android-Plattform gewinnen wird. Allerdings zeigten die Analysten, dass die Dynamik des südkoreanischen Elektronik-Hersteller in der aktuellen Umfrage, angelehnt im Vergleich mit der Umfrage im Vorquartal sinkt. Die Analysten sagten, dass die Kaufabsicht für Samsung von 69 Prozent im März auf 49 Prozent im Juni sank.
BlackBerry Marktanteil fällt auf eine düstere 5%
Die Analysten haben darauf hingewiesen, dass die Befragten auch sehr wenig Interesse an dem Black Berry-Smartphone zeigten. McCourt & Toomey meinte, dass das BlackBerry Q10 die letzte Hoffnung der Research In Motion Ltd in dem US-Markt ist. Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage sank der Marktanteil von BlackBerry im Land auf weniger als 5 Prozent zum ersten Mal im Juni. Laut der Fortsetzung des Rückganges der Black Berry Marktanteils ist offensichtlich jedes Quartal seit Juni 2012 betroffen. Damals lag der Marktanteil des kanadischen Smartphone-Hersteller bei 11,2 Prozent.
Die Signifikante Kurserholung Heute von Apple wird auf diese gute Neuigkeiten für Apple zurück zu führen sein, was natürlich erfreulich ist. Es zeigt sich, dass Apple eine Macht ist, nach wie vor, und alleine durch Abkupfern wie Samsung das praktiziert hat (ca. 1 Milliarde $ Schadensersatzzahlung an Apple) alleine damit kein anhaltender Erfolg beschieden ist, weil das Original ist allemal begehrter als eine Kopie. Die Konkurrenten bekunden Schwierigkeiten Fuss zu fassen.
Quelle;
http://www.valuewalk.com/2013/06/apple-inc-aapl-u-s-market-s…
Es bewahrheitet sich meiner Meinung, dass diese nagativen, primitiven Werbekampagnen gegen Apple (Neid & Missgunst) offensichtlich gesteuert worden sind, z.B. für Puts Inhaber grosser Finanzinstitute. So hat sich z.B. herausgestellt, dass die Behauptung, Apple Mitarbeiter seien unzufrieden wegen dem Kursverlauf und wollten zu HP, Microsoft ect wechseln, ein Schwachsinn ist, denn die Angestellten haben ja keine Optionen. Dieser sogenannte „Anal-yst“ hat sich auch nur in einem dutzend Bars herumgetrieben & dortige Gäste „befragt“ für seine Recherchen. Da stand ja das Resultat zum vornherein für den Analysten fest, klar so wie er es haben wollte.
Apple, und somit auch der Kurs, wird seinen Weg nach Oben also wieder antreten.
Eigentlich dürfte Apple auch mal solche unwahren, unlauteren, verleumderischen, und sehr rufschädigende Praktiken vor Gericht verklagen.
[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]

Apple
-
-
Bla. Sind nur US-Zahlen. Den Aktienkurs nachhaltig beiinflussen dürften nur zwei Dinge (ich wiederhole mich da):
- Günstigere iPhonelinie bei immer noch hohen Margen (wobei auch hier wie bei iPad mini Kanibalisierungsverluste...)
- Neue Produktelinie, eventuell die iWatch (Trademarks nehmen zu), wobei es stark auf ASP (muss 10 oder mehr Milliarden Umsatz bringen, sonst wiederum kein grosser Einfluss aufgrund von Apples Market Cap) und natürlich Funktionen/Design ankommt.
Vorher wird nichts stark gegen oben gehen bei Apple meiner Meinung.
Siehe letzte Monate, trotz guten Q-Zahlen dümpelte der Kurs oder sank sogar weiter...einzig konkrete Gerüchte um die zwei Themen oben werden den Kurs wieder in Höhe treiben.
-
Primitives Apple-Bashing
aus einem anderen Apple-Forum als Beispiel, wie es immer wieder betrieben wird;
Zitat von gunsi84kann man nur hoffen dass diese nachricht bereits eingepreist ist, sonst gehts heute ordentlich richtung 400 !!
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/07/09/apple…******************
@gunsi84,
Gute Nachrichten Apple, schlechte Samsung
Es ist doch ganz einfach, wenn Apple 6-9 Monate im voraus für ein neues Modell die Produktion anwirft, die genauen Verkaufszahlen Millionen genau im voraus zu bestimmen ist - das ist schon eine organisatorische Meisterleistung - dann müssen zwangsläufig die Zulieferungen des älteren Modelles demgemäss analog auch reduziert werden, daraus auf einen Verkaufs-Schwund zu wetten ist Schwachsinn oder bewusstes Apple-Bashing, ganz einfach
2. Gute Nachricht innert 2 Tagen für Apple-Shares-Freunde;
iPhone 5 verkauft sich besser als Galaxy S4
Im direkten Vergleich zu Apples iPhone 5 muss Samsung mit seinem Galaxy S4 bei den Verkaufszahlen den Kürzeren ziehen.
Bei der Präsentation war man bei Samsung vom Galaxy S4 noch überzeugt.
Gegen Apples neustes Produkt hat das Smartphone aber deutlich das Nachsehen
Das Marktforschungsunternehmen ISI Group hat die bisherigen Verkaufszahlen der beiden Konkurrenten iPhone 5 und Galaxy S4 miteinander verglichen. Demnach
a) konnte Apple innerhalb von 25 Tagen 20 Millionen Einheiten [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif] seines iPhone 5 absetzen.
Der direkte Widersacher,
b) Samsungs Galaxy S4, brachte es in einem Monat hingegen auf lediglich zehn Millionen Geräte.
Als Grundlage dienten Apples Verkaufszahlen, die mit den Quartalszahlen des Unternehmens abgeglichen wurden.
Danach hätte Apple innerhalb der ersten 25 Tage nach dem Verkaufsstart über 800 000 Geräte pro Tag absetzen
können, Samsung lag mit 333 000 S4-Smartphones pro Tag deutlich zurück.
APPLE wird meiner Meinung nach also einmal mehr die Erwartungen des Marktes übertreffen können [Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif].
Quelle;
http://www.computerworld.ch/news/it-branche/artikel/iphone-5…
Da die grossen Finanz-Haie in den USA vom Bashing jetzt auf Apple-Bushing umschalten, dürfte es Heute noch
einen Rücksetzer geben - um günstiger einzusammeln - danach geht's mit Sicherheit steil aufwärts, überproportional zum Markt jedenfalls.
[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]
Allen Apple-Freunden ein gutes Händchen, Toooopp -
Pegasus hat am 09.07.2013 - 15:32 folgendes geschrieben:
QuoteDa die grossen Finanz-Haie in den USA vom Bashing jetzt auf Apple-Bushing umschalten, dürfte es Heute nocheinen Rücksetzer geben - um günstiger einzusammeln - danach geht's mit Sicherheit steil aufwärts, überproportional zum Markt jedenfalls.
[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]
Allen Apple-Freunden ein gutes Händchen, TooooppWarum sollte es steil aufwärts gehen? Nochmals:
Leicht über 450-460 $ hatte der Kurs oft Müher in letzten Monaten
Zwei wichtige Ereignisse stehen gerüchteweise an in nächsten ca. 12 Monaten:
- 2013: Günstigere iPhones (parallele Linie zu "normalen" iPhones)
- 2013/2014: Neue Produkte wie iWatch, erst dann kommt wohl richtig Bewegung in den Kurs.
Apple ist riesiger, schwerer Market Cap-Tanker, der wohl zwischen 350-525$ gefangen ist, bis diese zwei Ereignisse am Tag X stattfinden.Warum bis dann (viel) Geld dort parkieren? Leider recht unproduktiv trotz ansprechender Dividende für eine Tech-Aktie...
-
Hier uebrigens interessante News zur iWatch, ein Fokus auf Fitness und Gesundheit,..
http://www.businessinsider.com/iwatch-sensors-2013-7
Mittlerweile hat AAPL nachweisbar so viele Personen und Firmen für Wearables versammelt/gekauft dass es mehr als ein Gerücht ist.
Kommt aber wohl erst 2014....Auswirkungen auch noch unklar, müsste wie besprochen 10-20 Milliarden Umsatz bringen pro Jahr oder höher.
-
Apple Q-Zahlen
Yes, die Erwartungen wurden geschlagen;
After Hours: 436.93 +17.94 (4.28%
[Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]
iPhones-Verkauf überragend. Y E S
2014 neue Produkte [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-money-mouth.gif]
-
Die Apfelfirma wird ohne den Kreativen Kopf leider Gottes den Weg von MSFT gehen: Viel Cash, wenig Ideen und brauchbare Produkte, naja... Bank mit angehängtem IT-Geschäft sagte man früher von einer IBM oder auch MSFT. Heute ist Apple soweit. Die besten Zeiten der Firma liegen eindeutig hinter Ihnen.
Frage an das Forum: Warum reden eigentlich alle von Apple, Marktanteil Mobilphon ca 1/3 und nicht vom restlichen Drittel, das v.a. via Android aber auch Windows längstens den Markt beherrscht? Nur weil im Android mehr als ein Hersteller da ist? WTF???
-
bei 4.99 % im Plus
Apple
- in den USA bei 444.00 $. Ich hoffe nur, alle Apple-Fans haben auch zuvor
noch tüchtig zugekauft wie ich selber ? Mit einem KGV von ca. 9-10 und einer
Dividende von 3 % pro Quartal, NEUE innovative Produkte im Herbst, da sollte man sich
diese Möglichkeit
doch nicht entgehen lassen, oder nicht ?
:cool:
-
Rookie65 hat am 24.07.2013 - 12:24 folgendes geschrieben:
QuoteDie Apfelfirma wird ohne den Kreativen Kopf leider Gottes den Weg von MSFT gehen: Viel Cash, wenig Ideen und brauchbare Produkte, naja... Bank mit angehängtem IT-Geschäft sagte man früher von einer IBM oder auch MSFT. Heute ist Apple soweit. Die besten Zeiten der Firma liegen eindeutig hinter Ihnen.
Frage an das Forum: Warum reden eigentlich alle von Apple, Marktanteil Mobilphon ca 1/3 und nicht vom restlichen Drittel, das v.a. via Android aber auch Windows längstens den Markt beherrscht? Nur weil im Android mehr als ein Hersteller da ist? WTF???
- Der kreative Kopf ist Ive, der ist immer noch dabei. Zudem auch der Rest des Exec-Teams. Auch früher hat AAPL nicht oft komplett neue Produkte gebracht, das braucht seine Zeit.
- Apple ist immer noch Zugpferd, dazu gehören auch die Gewinne. Apple und Samsung machen zusammen 95% aller Gewinne im Mobiltelefon-Sektor, es zählen also börsentechnisch nur diese beiden Firmen. Alle andern bleiben Mitläufer, die noch ein paar Krümel abbekommen....viele Leute kennen diese Statistik nicht.
Mehr Details sonst drüben im TF-Forum Schweiz, habe dort einige Charts gepostet zu AAPL.
PS: Trozdem bin ich kurzfristig nicht positiv über 500-525$ kurzfristig, man muss für Kurssprünge über dieser Marke auf den Herbst 2013 und dann vor allem 2014 warten, siehe meine Beiträge oben.
-
Apple bleibt sehr innovativ
iPhone 5S: Liquidmetal-Chassis beim nächsten Apple-Smartphone?
Wird das kommende "S"-Update des iPhone 5S das umfangreichste Zwischenupdate der iPhone-Geschichte ? Neben vielen Hardware-Änderungen gibt es mittlerweile auch Gerüchte,
nach denen Apple beim iPhone 5S auch bereits auf die Liquidmetal-Technologie setzen wird,
die im Gegensatz zur normalen Chassis-Herstellung ganz neue Formen erlaubt.
Mit dem iPhone 5S will Apple aber angeblich neuen Schwung in die Chassis-Entwicklung bringen, denn zum ersten Mal soll hier ein größeres Bauteil aus Liquidmetal hergestellt werden.
Aktuelle Berichte sollen nun allerdings belegen, dass Apple die Kinderkrankheiten der Liquidmetal-Fertigung beseitigt hat und zumindest in iPhone-Dimensionen für eine gleichbleibende Qualität sorgen kann. Ob wir zwangsweise neue Chassis-Formen sehen werden, ist nicht unbedingt gesagt. Allerdings können die Apple-Zulieferer mit der Liquidmetal-Technik die Herstellungszeiten für Chassis drastisch reduzieren. Welchen Einfluss dieser Umstand auf die Entwicklung hat, zeigt ein Blick zu HTC, denn das HTC One wird mit einer geschwungenen Rückseite aufwendig aus einem Block Aluminium gefräst - einer der Gründe für den verzögerten Verkaufsstart des HTC One. Mit der Meisterung dieser Technik könnte Apple also die Gewinne maximieren, die Entwicklungszeiten minimieren und gleichzeitig den Designern noch mehr Freiraum verschaffen. Angesichts des heiß umkämpften Marktes können da nur noch Kunststoff-Smartphones wie das Galaxy S4 mithalten - zumindest zu einem konkurrenzfähigen Preis. Da Apple aber kaum auf Grund einer neuen Technologie die Preise reduzieren wird, können sich die Aktionäre also vermutlich auf höhere Gewinne freuen.
Quelle;
http://www.pcgameshardware.de/iPhone-5S-Smartphone-256640/Ne…
Ich erwarte seit langen die Verwendung von Liquidmetal, welches ca. 5 x härter ist als Stahl, in Applle Produkten, denn Apple hat der Fa. Liquidmetal ja nicht einfach so 20 Mio. $ gezahlt und erst kürzlich den Vertrag wieder erneuert.
Sollte dies so zutreffen im Herbst, dann ist dies natürlich eine sehr gute Nachricht für uns Apple-Aktionäre.
[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif] Apple bleibt weiter sehr innovativ -
Neues iPhone kommt im September
Apple wird nach Informationen eines Internetdienstes sein neues iPhone im September vorstellen.
Wie das Technologie-Blog AllThingsD am Sonntag berichtete, soll das neue Smartphone des US-Unternehmens auf einer Veranstaltung am 10. September präsentiert werden. Es berief sich auf nicht näher spezifizierte Quellen. Apple war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Die Vorstellung neuer iPhones gehört zu jenen Terminen der Technologiebranche, die die größte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Die Nachrichtenagentur Reuters hatte im Juni berichtet, dass Apple womöglich zu den Erfolgsrezepten seines Erzrivalen Samsung Zuflucht nehmen könnte. Insiderinformationen zufolge spielt das Apple-Management mit dem Gedanken, größere und außerdem billigere iPhones auf den Markt zu bringen.
Im Gespräche seien größere Bildschirme mit Durchmessern von 4,7 und 5,7 Zoll. Lange Zeit setzte Apple auf 3,5-Zoll-Geräte, die der verstorbene legendäre Firmenmitgründer Steve Jobs als "perfekte Größe für die Verbraucher" bezeichnet hatte. Erst mit dem im September eingeführten iPhone 5 mit seinen 4,0 Zoll rückte der Konzern von dieser Maßgabe ab. Zum Vergleich: Samsung bietet in seiner stark gefragten Galaxy-Palette auch 5,0- und 5,5-Zoll-Geräte an.
Der Siegeszug der größeren Bildschirme hängt damit zusammen, dass die Kunden ihre Geräte vermehrt zum Internetsurfen benutzen. Samsung verstand es, die Branche mit einer Vielfalt unterschiedlich großer und teurer Geräte aufzurollen. Der Konzern aus Südkorea konnte damit seine Marktanteile massiv ausweiten und den US-Konkurrenten als Primus überrunden. Analysten drängen Apple dazu, günstigere iPhones in den Handel zu bringen, um in Wachstumsmärkten wie China und Indien Kunden zu gewinnen.
Kritiker werfen dem Unternehmen vor, seit dem Tode von Jobs im Jahr 2011 an Innovationskraft eingebüßt zu haben. Es reiche nicht aus, nur ein neues Smartphone-Modell im Jahr vorzustellen. Das Umsatzwachstum hat sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt.
AWP
-
Ja, dieses Datum stimmt. Der 10.9 wird es sein, allerdings wohl nur für iPhone 5s und C.
Zudem neue iPads, wohl im Oktober, aber wirklich neue Produkte kommen wohl erst 2014. Geduld haben...
-
Apple; Kursziel 550 $, Apple-Chart-Analyse via Video;
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-08/27699897…
Apple wird Heute weiter über dem allg. Markt steigen;
1. wegen der Konkretisierung der Markteinführung 10. Sept. 2013 des neuen iPhones,
2. wegen der Einführung eines neuen iPad's schon im Herbst,
3. wegen dem Sieg Apple gegen Samsung i.d. USA, Verbot der Einführung div. SAMSUNG
geräte in die USA. Samsung ist ein weiteres mal als "billiger Abkupferer" gebrandmarkt.
4. wegen dem nur neidischen Gejammer von ORACLE Ceo, dessen Laden seit Jahren auf der Stelle tritt, Apple liege im Sterben ohne Steve Jobs. Dies ist reiner, unbegründeter Quatsch, weil Steve noch kurz vor seinem leider allzu frühem Tode selber gesagt hat;
"Ich bin stolz auf die gefüllte Apple-Innovationen-Pipeline, was da für die nächsten 10 Jahre noch Viel hervorragendes hervorgebracht werden wird von Apple."
Ich nehme Steve Job diese klare Aussage 100 % ab.
Quelle;
http://appleinsider.com/articles/13/08/12/apple-inc-market-c…
[Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/smile.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/cool.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif][Blocked Image: http://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif] -
Und plötzlich ist Apple wieder Liebling aller Instis, haha.
Ich habe meine kleine Position verkauft gestern, US-Börse allgemein sehr hoch.
-
bscyb hat am 15.08.2013 - 11:57 folgendes geschrieben:
QuoteIch habe meine kleine Position verkauft gestern, US-Börse allgemein sehr hoch.
Meines Erachtens war das ein klein wenig zu früh. Apple ist das "Loserimage" losgeworden und derzeit wieder trendy. Zudem scheint eine Einigung mit China Mobile in Kürze erzielt zu werden. Apple performte diese Woche jeden Tag nahezu 2% besser als der NASDAQ. Das heisst, auch bei allgemein sinkenden Börsen kann Apple weiter zulegen. Bis zur Präsentation der/des neuen iPhone(s) am 10. September dürfte der Titel noch weiter steigen, zumal auch charttechnisch die Ampeln auf grün stehen.
-
Nirvana hat am 16.08.2013 - 08:57 folgendes geschrieben:
Quotebscyb hat am 15.08.2013 - 11:57 folgendes geschrieben:
Meines Erachtens war das ein klein wenig zu früh. Apple ist das "Loserimage" losgeworden und derzeit wieder trendy. Zudem scheint eine Einigung mit China Mobile in Kürze erzielt zu werden. Apple performte diese Woche jeden Tag nahezu 2% besser als der NASDAQ. Das heisst, auch bei allgemein sinkenden Börsen kann Apple weiter zulegen. Bis zur Präsentation der/des neuen iPhone(s) am 10. September dürfte der Titel noch weiter steigen, zumal auch charttechnisch die Ampeln auf grün stehen.
Kann gut sein, bin einverstanden mit dem "Schub" für Apple (China Mobile, iPhone 5S und vor allem das günstigere 5C usw.). Auf diese News und Gerüchte hatte ich gewartet, nun wurde es konkreter und der Kurs stieg an.
Einstieg bekannter Investoren bei Apple hat sicher auch geholfen, der bekannte Herdentrieb grosser Namen
Ich bin für den Gesamtmarkt skeptisch und darum ausgestiegen (nicht nur mit Apple, sondern mit praktisch allen Aktien) - aber bis am 10. September kann es gut weiter nach oben gehen mit AAPL wenn der Gesamtmarkt sich hält, da bin ich einverstanden.
Mir ist das Risiko momentan zu hoch, hat aber nichts speziell mit Apple als Firma/Aktie zu tun - im Gegenteill, inmitten der vielen Höchststände bei Aktien ist AAPL immer noch sehr gesund bewertet um die 500$.
-
Cash-Insider von heute, 20.08.2013
QuoteAuch die SNB kauft Apple-Aktien
Seit dem Einstieg des Milliardärs Carl Icahn bei Apple haben die Aktien des US-Kultunternehmens wieder Aufwind. Und Icahn ist bei weitem nicht der einzige Grossinvestor, der sich beim ehemaligen Börsenliebling eingekauft hat.
Einer Aufstellung von whalewisdom.com zufolge hat auch die Schweizerische Nationalbank (SNB ) im zweiten Quartal knapp eine Million Apple-Aktien erworben. Der Internetdienst sammelt und analysiert regelmässig Offenlegungsmeldungen an die US-Börsenaufsicht SEC.
Eigenen Angaben zufolge hielt die SNB Ende März Aktienanlagen im Gegenwert von rund 65 Milliarden Franken. Ob es sich bei Apple um einen Einstieg oder um den Ausbau eines bestehenden Engagements handelt, ist nicht bekannt. Vermutlich hält sich die Signalwirkung für die Märkte – anders als bei Carl Icahn oder George Soros - allerdings in Grenzen. -
Apple i-TV
Apple arbeitet bereits am -
[Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/i/ft.gif]
21:27
#12093 [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/i/down.gif][Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/i/up.gif]
Der iTV, der 2014 auf den Markt kommen soll;
http://www.it-times.de/news/na…iten-marktdebuet-in-2014/
Das ist eine sehr gute Nachricht.
[Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]
-
Quote
#12093 [Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/i/down.gif][Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/i/up.gif]
Der iTV, der 2014 auf den Markt kommen soll;
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/08/19/apple-soll-bereit...
Das ist eine sehr gute Nachricht.
[Blocked Image: http://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]
Bin da skeptisch.
Das TV-Gerücht gibt es seit 2011 von unzähligen Analysten und hat sich bisher nie bewahrheitet, vielleicht ist es nur ein verbesserter Apple TV-Kasten ohne Bildschirm.
Inetressanter wird meiner Meinung (wenigstens für 2013) das iPhone 5C und dessen Preisgestaltung, besonders der Absatz in Asien/China (China Mobile als neuer Operator ?).
-
Apple & die Innovationen
A
Warum immer so netativ bei Apple ?
Warten auf das nächste große Ding Apple hat den Innovationswahn nicht nötig
von Meike Lorenzen
In den vergangenen Monaten schreien Analysten, vermeintliche Experten und die Konkurrenz um die Wette, wenn es um die "Innovationslosigkeit" von Apple geht. Warum der Druck übertrieben ist.
vgl. Seiten 1 bis 5, enthält alle relevanten Informationen über APPLE,
Quelle;
http://www.wiwo.de/technologie/gadgets/...n-nicht-noetig/8679626.htmlSo wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging